Alle Episoden

Warum positives Denken alleine nicht reicht!

Warum positives Denken alleine nicht reicht!

23m 31s

Positives Denken gilt oftmals als der Tipp um das Leben nach den eigenen Wünschen zu formen. Zu Recht? Ich spreche über diese Idee und gebe dir meine Einschätzung wie wertvoll positives Denken wirklich ist.  Das alles und mehr in Folge 125!

Philipp Lumpp im Interview

Philipp Lumpp im Interview

60m 26s

Philipp Lumpp ist Musiker von ganzem Herzen.

ch durfte ein Interview mit Singer und Songwriter Philipp Lumpp machen.

Philipps Weg schien vorgezeichnet aber dann machten sich bei ihm andere Stimmen breit.

Ich hoffe, dass dir Philipps Weg Impulse für dein Leben geben konnte.

Du möchtest mehr über Philipp erfahren:
https://philipp-lumpp.de/
https://www.youtube.com/c/PhilippLumpp

Wenn das Leben dich testet

Wenn das Leben dich testet

14m 36s

Es gibt Phasen im Leben da wird es wilder. Jobwechsel, ein Todesfall oder einfach nur viel Arbeit. Ganz schnell kann es passieren, dass du in ein automatisches TUN kommst. Ist das hilfreich? Ich spreche über meine letzten Wochen und teile meine Ideen.

Zitate und Kalendersprüche - Teil Nr. 2

Zitate und Kalendersprüche - Teil Nr. 2

17m 4s

Zitate, Kalenderweisheiten, schlaue Sprüche. An fast allen ist etwas wahres dran aber eben nur etwas.
Auf der anderen Seite liebe ich Sprüche! Deshalb gibt es heute Teil 1 meiner "Kalenderspruch Interpretation" :-)

Arbeit macht unfrei

Arbeit macht unfrei

27m 58s

Wir leben in einer Welt, in der Arbeit für viele Menschen sinngebend ist. Ich denke in der neuen Folge über diesen Sinn nach bzw. frage mich, ob nicht die tägliche Routine und damit auch die Arbeit uns eigentlich gefangen hält. Sind wir nicht durch die permante Beschäftigung immer davon abgelenkt uns Selbst zu erkennen?!

Zitate und Kalendersprüche - Teil 1

Zitate und Kalendersprüche - Teil 1

21m 20s

Zitate, Kalenderweisheiten, schlaue Sprüche. An fast allen ist etwas wahres dran aber eben nur etwas.
Auf der anderen Seite liebe ich Sprüche! Deshalb gibt es heute Teil 1 meiner "Kalenderspruch Interpretation" :-)
1) Ich denke also bin ich – Rene Descartes
2) Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist. - Victor Hugo
3) Wunder erleben nur diejenigen, die an Wunder glauben. Erich Kästner
4) Es genügt nicht, an den Fluss zu gehen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen. Koreanisches Sprichwort
5) Wenn der Plan nicht funktioniert, dann...

Warum empathische Menschen ausbrennen

Warum empathische Menschen ausbrennen

19m 48s

Empathie und Mitgefühl werden oft synonym verwandt dabei gibt es zumindest in der neurowissenschaftlichen Empathieforschung eine klare Unterscheidung. Zudem besteht bei empathischen Menschen die Gefahr eines Burn-outs.
Warum es wertvoll ist Empathie und Mitgefühl zu unterscheiden hat besonders die Forschung von Frau Prof. Nadia Singer hervor gebracht.

Ich werde die Begriffe definieren und wertvolle Tipps für die Achtsamkeits- und Meditationsprazis geben.
Sei auch gerne bei meiner Challenge dabei. "Jeden Morgen bis Ende März eine loving kindness meditation durchführen"

#Empathie #Mitgefühl #Resillienz

Dir gefällt was du hörst und siehst, dann gibt dem Video einen Daumen hoch. Dir gefällt etwas nicht, dann...

Work-Life-Balance? WTF!

Work-Life-Balance? WTF!

21m 33s

Work-Life-Balance ist eine relative neue "Sprechblase" aus der neoliberalen Selbstoptimierung. Brauchst du eine gesünder Work-Life-Balance? Was soll das sein? Gibt es vielleicht einen anderen Ansatz?

Work-Life-Balance oder lieber Life-Life-Balance?

Stolperfallen des Alltags

Stolperfallen des Alltags

16m 49s

Alltag ist halt Alltag! Oder etwa nicht? Der Tag schleicht so vor sich hin. So vergeht Tag um Tag, Woche um Woche und schwups haben sich unbewusst destruktive Routinen eingeschliffen.
Vielleicht hast du diese Routinen auch noch gar nicht als hinderlich für dein eigenes Wachstum wahrgenommen. Ich gebe dir Ideen und Werkzeuge an die Hand, bewusster zu werden und ein paar gute Routinen aufzubauen.

Angst

Angst

23m 46s

Angst ist odch auch nur ein Gefühl, oder? Nein, Angst ist nicht nur ein menschliches Grundgefühl sondern zentrales Element im menschlichen System, welches das Überleben sichern soll.
Angst ist natürlich nicht rational. Das ist erstmal kein Problem. Wichtig ist nur, ob du es schaffst deine Emotionalität zu reflektieren.
Ich schaue mir das Thema an und nutze die unterschiedlichen "Seiten" in der Corona-Pandemie um Angst besser zu verstehen.

ICH KÖNNTE MIR VORSTELLEN, dass sich einige Menschen durch die Thesen angegriffen fühlen könnte. Dann vielleicht etwas tiefer schauen, also bei der eigenen Innnenschau etwas tiefer buddeln :-)