Wim Hof Methode | Marie Kondo | und das Bullet Journal | mein Fazit |

Shownotes

Heute gebe ich dir ein kleines Update zu den Werkzeugen und Methoden die ich dir in der Vergangenheit vorgestellt habe. Ich spreche über 1Jahr Wim Hof und die Wim Hof Methode. Was ist gut an Wim Hof und seiner Methode Was möchte ich noch ausprobieren. Was hat mir die Kon-Mari-Methode von MArie Kondo gebracht. Was macht mein Bullet Journal. Darüber spreche ich in dieser Bonus Folger des Glücklich sein mal anders Podcast! Folge 98,5 :-)

Transkript anzeigen

00:00:00: Music.

00:00:09: Herzukommen so glücklich sein ANDERS ist immer einen Ausweg dein Persönlichkeitsentwicklung Sport was für nachhaltige Lebensfreude,

00:00:17: Glück und Erfolg mein Name ist Dirk Vollmer Life Coach Speaker Berater aus dem wunderschönen Köln für deine nachhaltige persönliche individuelle Weiterentwicklung egal ob im privaten oder im Film Kontext ja.

00:00:32: Heute gibt es eine kleine folgen so eine Art zwischen Folge wo ich ganz kurz mal.

00:00:39: Über verschiedene Dinge Methoden sprechen will wo ich die also die ich dich gut deutsch die ich dir mal vorgestellt hatte z.b. die Marie Kondo also die konmarie Methode von Marie Kondo.

00:00:54: Dann die Wim hoff Methode von Wim hoff und natürlich noch als möchte ich dir ein Fazit mitteilen über das Bullet journal,

00:01:04: also diese drei Teile die ich dir immer mal wieder in den Pott mein Podcast oder in meinen Videos vorgestellt habe die möchte ich heute malen.

00:01:11: Und den Stand der Dinge dieser Dusko möchte ich dir heute mal mitteilen und sagen inwieweit ich diese Tools noch benutze inwieweit sie bei mir funktioniert haben,

00:01:24: Und ja hat der Staat ja direkt wodurch mit dem Bullet Journal ich habe aktuell.

00:01:31: Nutze ich ein Bullet journal ich hatte da ja 2019 mit begonnen und hatte einen Jahres djournal für mich gemacht mit verschiedenen Kategorien Rubriken für alle die es nicht wissen was ein Bullet John ist es in selbst gestalteter Kalender,

00:01:46: indem du dir wirklich die Kalender so gestalten darfst wir für dich sinnvoll ist wir

00:01:55: ja wenn du halt besonders großen Tageskalender browse Monats können ja das kann ja dann kannst du den halt so individuell gestalten ich habe da viel mit Excel-Tabellen in meinem also Excel-Tabellen gearbeitet werden ausgedruckt und rein geklebt das mache ich auch heute noch,

00:02:08: ja ich bin halt immer noch ein Freund von von Papier Kalendern und habe halt für mich gemerkt ein paar Jahre mit diesen Taschen Jahreskalender gearbeitet und es hat er für mich nicht funktioniert und.

00:02:21: Ja hab dann gedacht ok ich.

00:02:26: Versuch das mal mit dem Bullet Journal und habe mir dann auch wirklich viel Zeit genommen die nach meinem künstlerischen Maßstäben und Qualitäten zu gestalten sind mega viel Spaß gemacht und,

00:02:36: der noch immer so ein bisschen adaptiert also hat manche Kategorien Dinge weggelassen.

00:02:42: Andrin zugenommen und habe da halt immer so ja beim Experimentieren dann gucken was funktioniert für mich was für dich aus was motiviert mich was finde ich um nicht so cool und habe jetzt heute also

00:02:55: stand märz 2000 und

00:02:57: 20 einen recht schlicht ist Bullet Journal Mittwochen und Jahresübersicht und nutze die Freiflächen die ich gelassen habe für Brainstorming für

00:03:09: die Dinge die mir wichtig sind ja und habe das.

00:03:13: Also recht schlicht gestaltet sage ich mal aber für mich total zweckmäßig ich gucke rein ich benutze dass ich schreibe etwas rein und das ist das.

00:03:24: Was ich sonst jahrelang irgendwie nicht hatte und es hilft mir einfach mein Tag zu organisieren und mich zu motivieren grundsätzlich zum Thema Motivation

00:03:33: hatte ich auch mein kleines Video gemacht über die zwei Minuten Regel ist eine meiner kleinsten Einheiten meine schönsten Tools mein schützen Werkzeuge

00:03:41: ganz lapidare Geschichte aber das hilft mir auch immer wieder beim Umsetzen meiner.

00:03:48: Aktivitäten Sachen für Hummer.

00:03:53: Also war die konmarie Methode von oder nach Marie Kondo eine der ich will ich natürlich auch dir sprechen Folge.

00:04:04: Eine Methode wo es darum geht ja im Endeffekt allen Gegenständen die man besitzt einen.

00:04:12: Klaren Ort zuzuweisen wo es darum geht auszumisten worum es Gärung geht mehr Struktur zu bekommen.

00:04:22: Und ist keine reine aufräumen Methode ja aber hör dir einfach die Folge an ich erkläre dich noch mal das ganze Arme was genau mein Fazit dazu.

00:04:35: Ich habe ich bin.

00:04:40: So nach den Klamotten die habe ich ausgemistet und sortiert und.

00:04:46: Beim weggeben also bin ich weggeschmissen weil es meist auch noch gut war sondern beim weggeben der Sachen das ist es hat sich gut angefühlt zwar völlig in Ordnung 12 taktige dazu eigentlich immer aufgehoben,

00:04:58: ausverkauft nur zwei oder drei Sachen die seitlichen Karneval gebrauchen können und es ist noch weiß steht schon gar nicht mehr klopfen Sport irgendwas.

00:05:07: Die Struktur oder das Falten der Kleidung habe ich nach wie vor beibehalten,

00:05:11: und das finde ich auch gut und grundsätzlich diesen Ansatz wie viel Dinge brauche ich wirklich,

00:05:21: und was ist wichtig und so das kennst du aus meinen folgen das habe ich weiterhin ja drinnen was ich nicht geschafft habe.

00:05:30: Oder was mir dann zu kleinteilig wurde wo ich mir die Zeit nicht für genommen habe war das sozusagen für jeden weiteren Gegenstand und,

00:05:39: das heißt ich habe jetzt hier keinen SuperClean Schreibtisch oder oder sonst etwas.

00:05:45: Fand aber diese Grundidee von der konmarie Methode sehr cool und so zu Ausmisten der Kleidung oder der Gegenstände grundsätzlich ja hat mir das gut gefallen sagen was so.

00:06:00: Und als letztes möchte ich doch mit dir über die wim-hof-methode sprechen,

00:06:08: Wim hoff Methode mache ich jetzt seit über einem Jahr ich habe dann mehr März 2019 mit angefangen habe sie dir in einer meiner folgen.

00:06:17: Wird auch verlinkt vorgestellt und ich muss sagen oder ich darf sagen dass es ja eine wirklich für mich,

00:06:27: ein druckn.de Methode ist die mir freche ich weiß ja Freude das richtige Wort ist aber ich.

00:06:37: Habe sehr viel Energie ich hatte viel Power ich schlafe weniger ob das alles nur damit zusammenhängt oder auch mit meiner Meditation und Dehnübungen wie ich da machen das kann ja nicht alles nicht sagen aber im.

00:06:52: Ich mag den Start in den Tag mit der Wim hoff Methode also mit mit meiner Atems herrschen und mit dem kalten Duschen weil ich nach wie vor.

00:07:01: Nicht der größte Fan bin von diesen eiskalten duschen oder wenn ich in den Niederlanden am Meer bin von einem Bad in der eiskalten Nordsee.

00:07:10: Wenn die nämlich dann mit 67 Grad oder 8 Grad ist sie entschieden kühler als so manche Dusche.

00:07:16: Und das ist dann wirklich schon einfach knackig kalt aber.

00:07:23: Wie gesagt ich weiß nicht genau wo inwieweit das alles Kausalitäten sind oder ob meine Wahrnehmung meine Empfindung nur korrelieren aber eine eine absolute.

00:07:37: Großartige Methode mit dem überschaubaren zeitlichen Aufwand von morgens,

00:07:43: 20 bis 25 Minuten und hat unglaubliche benefit ich bin jetzt unter sich auch niemand oder ich habe bin immer eigentlich sehr gesund gewesen.

00:07:53: Und ja.

00:07:56: Bin noch gesünder oder wie auch immer da die richtige Formulierung ist und gerade,

00:08:04: das hat da wäre da sicherlich jetzt so ein so ein Rückblick von jemand der ewig chronischen Erkrankungen hat oder sowas der da einfach mehr Probleme hat.

00:08:14: Kann ich nicht mit dienen denn ich freue mich ist es meist einem hohen Maß an Gesundheit aber eine ganz klare Empfehlung für die Wim Hof Methode für die verschiedenen Atemtechniken für.

00:08:28: Da die Auseinandersetzung mit der Kälte und da gibt's auf jeden Fall ganz klare Empfehlung das Land Daumen hoch von meiner Seite ja.

00:08:39: Und das soll es auch schon gewesen sein von.

00:08:43: Diesem kleinen Einschub dieser kleinen Folge den kleinen Rückblick.

00:08:50: Zum zu diesen drei Methoden zum Bullet Journal zur maricon Methode und zur wim-hof-methode ich hoffe du konntest ein,

00:08:58: ein bisschen was für dich rausziehen ich mache das einfach um dir auch zu zeigen dass ich auch in meiner täglichen Arbeit lerne und dass ich daran bleibe und einfach dieser Wunsch der Weiterentwicklung der fort,

00:09:11: und auch Fortbildung nennen könnte einfach dass ich da dran bleibe und dass ich auf dem dem neuesten Stand bleibe und gerne weiter ausprobieren und mache und gucke was

00:09:23: bring mich weiter was.

00:09:26: Hatten guten Nutzen für mich und deswegen hier das kleine Feedback von meiner Seite ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Ausprobieren dieser Methoden wenn du über darauf Bock hast ich wünsche dir viel Spaß bei deiner Arbeit bei deinem.

00:09:40: Weiteren Weg wenn du Fragen hast wenn du uns ja Anregung hast lass wir gerne Kommentar da schick mir ne Mail nimm Kontakt zu mir auf ansonsten wünsche ich dir ganz viel Freude auf deinem persönlichen raus weg.

00:09:52: Denk immer dran glücklich sein ist eine Entscheidung glücklich sein ist deine Entscheidung mach's gut.

00:09:59: Music.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.