Folge 9 - Wie sozial sind die sozialen Medien?
Shownotes
Bewerte noch bis zum 15.06. meinen Podcast positiv bei Itunes und gewinne ein 90 minutiges 1 zu 1 Coaching via Skype :-) Soziale Medien gehören zum Alltag der Deutschen. Je nach Quelle schwanken die Zahlen der aktiven Teilnehmer in sozialen Netzwerken aber klar ist, dass die sozialen Medien ein großen Einfluss auf unseren Alltag und unsere Zeit haben. Wie glücklich machen uns die sozialen Medien? Wie sollte ich meinen Umgang mit und in den sozialen Medien/Netzwerken gestalten https://de.statista.com/themen/1842/soziale-netzwerke/ https://buggisch.wordpress.com/2017/01/02/social-media-und-messenger-nutzerzahlen-in-deutschland-2017/ https://de.statista.com/infografik/4519/zeit-pro-tag-in-sozialen-netzwerken/ https://de.wikipedia.org/wiki/Sozial http://www.tagesspiegel.de/medien/social-bots-im-us-wahlkampf-der-roboter-als-wahlkampfhelfer/14756570.html http://www.deutschlandfunk.de/social-bots-wahlkampf-der-algorithmen.740.de.html?dram:article_id=376345 https://www.socialmedia-betreuung.de/neid-und-eifersucht/ Stand der Quellen 06.06.2017
Transkript anzeigen
00:00:00: Music.
00:00:13: Herzlich willkommen zu glücklich sein weil anders es gibt immer einen Ausweg.
00:00:18: Dein Persönlichkeitsentwicklung Sportcast für mehr Lebensfreude und Glück mein Name ist Dirk Vollmer ich arbeite hat lifecoach Motivationstrainer und Speaker im wunderschönen Köln.
00:00:29: Heute habe ich für dich jetzt Thema vorbereitet ja wie glücklich machen dich sozialen Netzwerke und soziale Medien.
00:00:38: Jetzt machst du dich fragen ja was haben denn der soziale Netzwerke soziale Medien mit glücklich sein zu tun und Persönlichkeitsentwicklung.
00:00:46: Ja ich habe das Thema mal angeschaut weil,
00:00:49: ja die sozialen Medien SocialMedia soziale Netzwerke also alles was ich so etwas zu Facebook Twitter Instagram auch XING,
00:00:58: pinterest WhatsApp snapchat Youtube Tumblr all diese Sachen versichert zu sagen unter Social Media und soziale Netzwerke sind als soziale Netzwerke soziale Medien und.
00:01:11: Ja ich merke immer wieder wie bei anderen Mensch und bei mir halt auch sich sehr viel Gewohnheiten einschleifen im Umgang mit sozialen Medien und sozialen Netzwerken.
00:01:21: Und da möchte ich mit Dir mal ganz genau hinschauen.
00:01:24: Ob da nicht vielleicht auch negative Gewohnheiten sind also Dinge die du dir angewöhnt hast die vielleicht gar nicht so toll sind im Umgang mit sozialen Medien und sozialen Netzwerken.
00:01:35: Soziale Medien soziale Netzwerke das werde ich weiß jemand ob mal ein bisschen tauschen oder durcheinander wie werfen dann Sie mir das bitte nach.
00:01:42: Jeder Mensch hat also seine Gewohnheiten und viele Gewohnheiten der denkst du gar nicht drüber nach also über Zähneputzen morgens oder abends die vielleicht schon den Kaffee aufgießen oder halt um 19 Uhr abends essen vielleicht ist auch eine Gewohnheit bei dir,
00:01:58: wieso viele Deutsche machen um 20:15 Uhr am Sonntag den Tatort zu schauen andere Gewohnheiten sind uns gar nicht so bewusst.
00:02:08: Sturm uns aber dann letztendlich vielleicht in unserem individuellen Entfaltung und bei mir war das zumindest in der Vergangenheit so hatte ich einen sehr starken Konsum von sozialen Medien und sozialen Netzwerken.
00:02:21: Damals zu meiner Studentenzeit ich bin 2000 nach Köln gekommen zum studieren also auch schon bisschen was her kam irgendwann das sogar der studiVZ auf das war so um.
00:02:33: So ähnlich wie Facebook ein soziales Netzwerk wo sich halt Studenten oder Studenten treffen sollten ursprünglich und sich in verschiedenen Gruppen organisieren konnten und nach ihren Interessen halt hinunter austauschen können.
00:02:47: Das war super spannend und man hatte auf einmal die Möglichkeit sich zu vernetzen und mit anderen auszutauschen und.
00:02:56: Ja mit Menschen die man sonst nie über den Weg gelaufen wäre und das war total fasziniert und,
00:03:01: dieser Zeit gab es noch nicht mal Smartphones sondern man da ist dann halt einfach einen vom Rechner oder ich saß dann vom Rechner und habe einfach Teil verbracht und habe,
00:03:10: hooked wer hat ähnliche Interessen wie wie ich wie kann ich das als Vernetzungsplattform und für für meine Wünsche Ziele nutzen.
00:03:20: Und ja das ist auch wenn ich mal Single war da was ich ohne tolle dating Plattform oder oder Flirt Plattform besser gesagt.
00:03:29: Ja das war so mein Einstieg in diesem soziale Netzwerke YouTube lief immer irgendwie nebenher.
00:03:36: Und dann kamen die Smartphones irgendwann auf und dann habe ich auch Smartphones und natürlich dann auch kann bis Switch von studiVZ zu zu Facebook,
00:03:45: irgendwann gab es natürlich dann auch eine Facebook-App und auf der anderen Seite gab es ein WhatsApp also zum so ein Chat Programm noch für das eigene Smartphone ja auf einmal war ich irgendwie so ein Gefühl zum,
00:03:58: ja ich hab's womby war ja mal also Smartphone User und Zombie dieses misch Wort war auch der Unwort des Jahres oder Jugendwort des Jahres und Gefühl war ich dann immer,
00:04:09: also so diese Mischung aus ich bin mal kurz bei Facebook check mal eben noch meine Mails ohne Tim bendzkos Welt zu retten und dann schnell noch 5 WhatsApp Nachrichten beantworten und wieder zurück zu Facebook und hoffentlich habe ich nichts verpasst.
00:04:24: Und ja.
00:04:26: Dann habe ich ja doch mal gemerkt so wow das ist echt echt viel Zeit drauf und es ist echt gar nicht so dass dass ich überhaupt machen will nimm dann habe ich mich ja so weiter entwickelt und.
00:04:37: Arbeite merkbar das sind einfach extreme Zeitfresser und bringe okay jetzt versuche ich mal meinen,
00:04:44: sozialen Medien Konsum ein bisschen zurückzufahren und einzuschränken und muss ganz ehrlich gestehen dass ich beim ersten Versuch ja kläglich gescheitert bin.
00:04:53: Gescheitert ist da du jetzt eine negative Formulierung.
00:05:01: Ich habe eine Ehrenrunde gedreht bei meinem Versuch diese Konsum zurück zu schrauben.
00:05:06: Und bin wieder am Anfang rausgekommen und aber noch eine Ehrenrunde gedreht und hat dann gemerkt ja okay ich muss nämlich verlieren andere Lösung finden,
00:05:14: meine meine Belohnung sind Stunts mit Dopaminausschüttung wenn das Handy pling macht war schon so weit fortgeschritten dass es einfach nicht reicher soll ich mache jetzt weniger also ich hatte schon sowieso,
00:05:26: Thomann hätte sagen können dann ist das vielleicht gesuchten Deensen,
00:05:32: ja und da habe ich eine okay dann lösche ich doch jetzt einfach mal die Facebook App vom Smartphone und das erstaunliche war ich habe es eigentlich von Anfang an nicht wirklich vermisst es war halt einfach keiner,
00:05:43: eine App mir da wo ich drauf klicken konnte und mich einzuloggen das war mir irgendwie dann schon zu umständlich,
00:05:50: also habe ich gelassen WhatsApp habe ich dann auch irgendwann installiert als,
00:05:56: kein Facebook Schwester war mir das dann auch irgendwie mit meinen Daten so ein bisschen zu unsicher hören hatte ich auch auf einmal kein WhatsApp mehr und.
00:06:04: Gut dann bin ich sowieso an Tumblr Pinterest und und Twitter vorbeigekommen aber ich habe halt bei mir schon gemerkt.
00:06:11: Dass ich diesen ganzen den ganzen social Media ist so durch das am Anfang auch erlegen war und fand das,
00:06:20: sehr gespannt und wollte das einfach mit Dir teilen und,
00:06:24: wenn man nicht die Statistik habe super Quellen bemüht sich anschaut dann ist es Deutschland ein ganz ganz großer Trend der Zugang zu sozialen Netzwerken und die Nutzung von sozialen Medien,
00:06:35: und ich habe mal paar Zahlen von 2016 rausgesucht.
00:06:41: Du stinkst a bringt jeder Facebook Nutzer von den 25 Millionen oder von den 19 Millionen aktiven am Tag 42 Minuten Zeit auf Facebook das sind dann.
00:06:53: Ja 15 000 330 Minuten zu Hause gerechnet am Tag und 256 Stunden und am Ende eines Jahres knapp 11 Tage komplett bei Facebook,
00:07:04: und die anderen soziale Netzwerke und die Zeit ist ja noch gar nicht eingerichtet.
00:07:09: Also du merkst schon das ist ein riesen Thema haben da viel Zeit zu verbringen in sozialen Netzwerken,
00:07:15: und jetzt so sagen will ich es auch gar nicht erst mal primär schlecht machen oder gut reden oder sondern einfach nur mal kurz betrachten ja was sind denn eigentlich die sozialen Netzwerke sind die überhaupt sozial,
00:07:27: und was ist er vielleicht ein sinnvoller Umgang mit sozialen Netzwerken.
00:07:32: Umgangssprachlich ist ein Mensch sowieso erstmal sozial um das soll ich auch mal zu definieren wenn er sie auf eine oder mehrere Personen einlassen kann,
00:07:41: für diese interessiert und auch einfühlen kann das kann sogar auch bedeuten anderen zu helfen und eigene Interessen zurückzustellen.
00:07:49: Diese Definition dafür Wikipedia gefunden und die können wir ja mal im Hinterkopf behalten bei der Frage wie sozial oder sind soziale Netzwerke oder sozialem ihnen überhaupt sozial oder haben die nur das Etikett sozial zu sein,
00:08:03: soziale Netzwerke entstanden im Internet.
00:08:07: Um Menschen eine Plattform zu bieten wo sich austauschen können wo Menschen gleichen Interesse sich besser und einfacher vernetzen können und austauschen zu können also das was auch im Internet vielleicht Anfang erstmal nur so Foren waren also ich gehe in die,
00:08:21: im Forum für Briefmarkensammler also ganz.
00:08:24: Explizit nur für Briefmarkensammler oder in Foto in Forum für weiß ich Audi Fans oder kinderschokoladen Fans dann treffe ich halt die spezifische Gruppe aber,
00:08:38: was sagen die dann StudiVZ oder oder Facebook oder auch.
00:08:42: Und MySpace Isis glaube ich mal was die also sagen Anfang schafft damit eine große Plattform als Anlaufstation erstmal für alle gemacht und darin konnte man sich dann wieder ganz spezifisch nach sein Interessensgebieten einordnen.
00:08:55: Und das hätte ich auch grundsätzlich erstmal super also dass man dieser vernetzungs Gedanke dass ich mich mit Menschen verletzen kann die gar nicht den ich sonst gar nicht begegnen würde.
00:09:07: Damit die nicht aber mindestens eine Sache Teile nämlich eine Leidenschaft für etwas und mich darüber austauschen also ist ja gut sind die erstmal eine super Sache.
00:09:15: Zu kommt natürlich sowas dass man darüber wunderbar Kontakt halten kann zu Freunden Familie Tanten.
00:09:23: Wie man vielleicht idio Ausland wohnen und halt auch nicht um die Ecke wohnen also dass ich wenn ich Freundin Japan habe und dann Argentinien dass ich mich super über diese Plattform auch mit denen austauschen kann.
00:09:34: Hinzu, durch auch das Freunde Bekannte oder jeder der mit mir irgendwie in Kontakt steht in so einem sozialen Netzwerk auch ein bisschen was von meinem Leben mitkriegen kann.
00:09:44: Ohne dass zum Telefon also telefoniert werden muss oder man sich live sehen muss ist jetzt vielleicht auch wenn wir uns erstmal gar nicht so negativ sondern durch das hat das auch positive.
00:09:54: Aspekte die sozialen Netzwerken haben also so ein bisschen die Funktion übernommen von live,
00:10:02: Foren oder life Treffpunkten von Marktplätzen oder Allmende Flächen oder Gemeinde Orten wo man sich aus bestimmten Gründen mit begründen mit bestimmten Interessen.
00:10:17: Ja getroffen hat was die soziale Netzwerke nicht schaffen konnten ist das wirkliche soziale Interaktion nach also,
00:10:26: ins Internet bringen konnten bei sowas wie ich treffe mich weiterhin mit meinen Freunden im Fußballverein oder im Tennisverein und wir spielen zusammen wir treiben zusammen Sport das ist natürlich einfach nicht möglich ich kann nicht im sozialen Netzwerk gemeinsam,
00:10:41: Grillen oder so da bin ich natürlich auch schon weg bei einem. Was ein soziales Netzwerk eine mir die nicht leisten können die wirkliche interaktive soziale,
00:10:51: Aktivität zu dem habe ich ja schon mal das Problem der Filter bubble angesprochen dass alle,
00:10:59: adas Asiat Facebook oder oder die sozialnetzwerk extrem selektieren über Algorithmen was ich überhaupt noch zu Gesicht bekomme das heißt,
00:11:10: die Bandbreite der Informationen die ich mir vielleicht mal angeklickt habe,
00:11:16: kann ich auch ganz schnell wieder verlieren indem ich meine Nutzerverhalten etwas ändere obwohl ich vielleicht gar nicht so sehr das Interesse an,
00:11:24: an etwas verloren habe aber der Algorithmus.
00:11:27: Bildet sich das halt ein oder bzw wertet halt mein Scrollverhalten etwas anders aus als ich gleich für mich gut wie also das Filter Bubble Phänomen ist definitiv etwas,
00:11:37: ich allem in den sozialen etwas sehr sehr ja negativ oder sehr sehr kritisch betrachtet.
00:11:44: Und jetzt in Hand ganz wichtiger Punkt ist natürlich auch das was in den Social Medias auch immer geteilt wird und veröffentlicht wird und gepostet wird.
00:11:53: Weil das für meiner Meinung nach zu einem großen Irrglauben und Fehlschlüsse auch über das Potenzial von sozialen Netzwerken.
00:12:00: Sozialen Netzwerken bin also eine gefühlte Realität ab und bevor er Neid und Missgunst weil die meisten Menschen einfach dazu neigen voll Urlaubsbilder leckeres Essen oder lustige Kasten Katzen Videos zu posten,
00:12:13: aber weniger etwas was ihnen nicht gelungen muss etwas persönlich Negative sondern es wird,
00:12:19: oft ein Gefühl von Freude vermittelt und ein ein Bild gezeichnet was so mit der Realität erstmal nichts zu tun hat sondern es werden.
00:12:28: Der fuchshütte ganz klar auf positives und erstrebenswertes und tolle Momente gelegt was auch üblich,
00:12:36: das war schlimm ist das ist ja schön dass ich sage ich hatte bei euch einen schönen Urlaub und ärgert mal 10 Fotos also,
00:12:41: ich persönlich mache das nicht aber wenn da jemand Lust drauf hat ist es ja völlig legitim das Problem was für den Betrachter entstehen kann ist das immer nur genau diese Bilder sieht und denkbar.
00:12:52: Alle sind immer in Urlaub oder die anderen geht's immer nur gut oder warum bin ich nicht in Urlaub warum hat der andere jetzt ein neues Auto warum hat der andere jetzt geheiratet oder haben die Nachwuchs bekommen oder,
00:13:05: dieser dieser Suchprozess der dann bei bei einem selber losgeht erzeugt dann oft ein Gefühl von Neid und Missgunst oder Mangel.
00:13:13: Hilft natürlich da auch immer zwei Schritt zurückzugehen zu reflektieren und zu sagen okay das ist hier postet halt einfach niemand,
00:13:20: dass ihm nicht gut geht und dass er mit seinem negativen Gefühlen oder mit seinem Problem jetzt gleich an auch seinen Freunden da im sozialen Netzwerk.
00:13:29: Dadurch dass mich auf den Sack geben möchte also da auch immer schauen.
00:13:34: Ja was betrachtet ihr da gerade und ist das wirklich sozusagen eine Realität oder ist es halt nur ein ganz ganz kleiner Ausschnitt von euren Freunden,
00:13:42: Gruß Problem was im US-Wahlkampf gehabt sind sogenannte social Bots also,
00:13:48: Computerprogramme die sich in soziale Medien hacken und dann Accounts oder Tweets oder posts,
00:13:55: hör auf setzen die wo überhaupt kein Mensch hinter steht im US Wahlkampf holen glaube ich noch also zwei Täter die treets,
00:14:02: wann komme ich 25% also von von sowohl von Clinton Alter von Trump Folge von Boards und bei facebook war es glaube ich ähnlich hoch von der Quote also schon ein Viertel aller,
00:14:13: ja
00:14:14: Nachrichten in den sozialen Medien oder Tweets zu einem bestimmten Thema sind schon gar nicht mehr von Menschenhand also auch da immer zu sich gewahr zu werden oder dass das durchaus ein Problem dieser sozialen Netzwerke sein kann,
00:14:29: so nützt aber die noch ein ganz entscheidender. Die sozialen Netzwerk oder sozialen Medien wollen alle Geld verdienen.
00:14:37: Und wenn wir uns jetzt wenn du dich jetzt an die eine Definition,
00:14:41: von sozial also von dem Wort sozial erinnerst sozial ist man wenn man sich auf eine oder mehrere Personen einlassen kann sich für diese interessiert und einführen kann mit dem Zusatz noch auch eventuell machst,
00:14:54: von den eigenen Bedürfnissen etwa zurückzutreten dann.
00:14:58: Können diese Netzwerke gar nicht sozial sein Facebook börsennotiertes Unternehmen Youtube,
00:15:06: also die haben ganz klare Gewinner Absichten das heißt ist eine völlig Illusion dass unserer cial Netzwerk und soziale Medien nämlich sozial wären und da wird wieder,
00:15:17: ein Wort okkupiert also besetzt missbraucht um.
00:15:22: Ja und mit der Realität einen schöneren Anstrich zu geben und den Menschen zu sogar ihren es würde sich um soziale Interaktion handeln und das,
00:15:31: tut es nun mal nicht,
00:15:32: ich habe ja schon das falsch mit dem gemeinsamen Grillen gemeinsam Sport machen das ist alles auf diesen in diese Netzwerken nicht möglich ich kann immer nur meine Erlebnisse teilen oder meine Gedanken teilen aber richtige soziale Interaktion ist nicht möglich.
00:15:47: Ja welche Konsequenzen können wir denn jetzt daraus ziehen also ich habe dir schon gesagt wie ich das gehändelt habe ich bin noch bei Facebook,
00:15:56: beruflich mit meinen verschiedenen Internetseiten mein verschiedenen,
00:16:01: ja beruflichen angeboten also mit meiner Kinder und Jugendcoach Seite mit meiner lebensunternehmer Seite mit meiner tollen Kollegin der Petra und natürlich auch in meinem Podcast und eventuell hast Du mich ja auch bei YouTube entdeckt oder bei Facebook entdeckt und von daher nutze ich,
00:16:15: auch die sozialen Netzwerke und ich will dir jetzt auch überhaupt nicht verteufeln,
00:16:19: nein damit kann man auch sehr gut arbeiten und es gibt ganz viele Kollegen die die schwören darauf auch gezielt Werbung zu machen zwei schwör Facebook ich denke halt.
00:16:28: Ja auch hier gilt dieser wunderschöne Spruch die Dosis macht das Gift also schau du doch mal ganz gezielt wie viel Zeit verbringst du in den sozialen Medien,
00:16:38: wie oft willst du dich bei Facebook ein wie oft bist du noch bei YouTube oder bist du weit Twitter oder lädst noch mal schnell ein Bild hoch bei bei Pinterest oder so,
00:16:48: also erhöhe deine Achtsamkeit was da dein Verhalten anbelangt im Umgang mit sozialen Medien und sozialen Netzwerken,
00:16:56: wann wird sein wenn du vielleicht wie ich früher auch mal dieses Gefühl hast,
00:17:00: oh verdammt ich muss jetzt mal wieder kurz bei Facebook rein oder so also dann gehst du zum Drang verspürst nach der Neuigkeiten nach dem Scrollen,
00:17:10: oder so weil dann wäre das ja vielleicht sogar ein Glas Zeit so okay ich sollte auch zum eigenen Schutz vielleicht mal ein bisschen weniger soziale Medien konsumieren.
00:17:20: Ich gib dir noch ein paar Tipps gerne zum zum Ende mit auf den auf den Weg via wie du vielleicht so ein bisschen die erstmal gewahr werden kannst oder bewusst werden kannst wieder in sozialen Medien soziale Medien Konsum dann aussieht und dann gleich zu super Ideen,
00:17:34: wie du den so ein bisschen regulieren könntest ja erst habe ich eben schon gesagt achte auf deine Nutzungsdauer.
00:17:41: Niemand sollte oder auch du brauchst nicht 24 Stunden am Stück online zu sein das lässt sich natürlich auch nicht nur so vor auf diese sozialen Medien runterbrechen oder so,
00:17:53: mal auf das Smartphone einfach nachts ausschalten ist durchaus mal eine Möglichkeit also nicht 24 Stunden lang online sein bei Facebook oder bei Twitter versuch einfach mal ihr so eine Art soziale Medien Diät,
00:18:04: versuche doch mal nur morgens oder mittags 10 bis 15 Minuten online zu sein.
00:18:10: Und guck mal was passiert und wenn dir das zu radikal ist oder so okay dann dann gönn dir halt statt die 42 Minuten Facebook im Schnitt pro Tag. Pro Nutzer,
00:18:21: vielleicht die halbe Stunde reduziert auf eine halbe Stunde und.
00:18:25: Nimm dir ein Zettel und Stift und macht man eine Strichliste wie oft und wie lange du in den sozialen Medien und Netzwerken unterwegs warst.
00:18:34: Ja zweite Tipp ist natürlich ein Klassiker trifft sich in der Realität mit deinen Freunden,
00:18:40: geh wieder vor die Tür erlebe etwas vor der Tür sei mutig gehe auf ein Konzert wo du normalerweise nicht hingehen würdest geh ins Theater geht zum Improvisationstheater gehe zu einer offenen mal Runde.
00:18:53: Erlebe in der wahren Welt soziale Interaktion,
00:18:56: einfach mal wieder drauf einlassen und wenn du gar nicht widerstehen kannst mach halten selfie und postet bei Facebook aber einfach mal versuchen wieder im sozialen Leben aktiv zu werden und mal zu schauen was damit dein Mitmenschen,
00:19:09: passiert 3.. Setze Prioritäten du hast 24 Stunden am Tag und du hast nur ein Leben ein bewusstes Leben und.
00:19:19: Ja es geht mir gar nicht darum primär Dinge als als Zeitverschwendung zu titulieren oder sagen das ist doof oder das ist negativ aber.
00:19:29: Versuche alles was du machst bewusst zu machen und nutze die 24 Stunden am Tag die du hast Weise oder clever oder.
00:19:38: Einfach so dass es dir wirklich gut tut dass du dein Ziel näher kommst und dass du für dich gehn Tagen kleines Stückchen glücklicher und zufriedener wirst.
00:19:48: Und dann komme ich gleich zum also Ninja Trick genießen. Damit rein weil dieser Irrglaube irgendwie Zeit zu sparen zu können also.
00:19:58: Wenn ich jetzt heute super effektiv bin dann spare ich mir irgendwie Zeit nee du kannst Zeit nicht sparen du kannst Zeit nicht irgendwie.
00:20:07: Auf dem auf dem Konto packen und dann kommt noch Zinsen drauf und irgendwann gehst du zum Konto dass ich möchte gerne die 24 Stunden.
00:20:16: Am 17 September noch und top haben ich möchte 17 September 48 Stunden haben nee so funktioniert es halt nicht,
00:20:23: und deswegen setze Prioritäten glaube nicht daran an den Irrglauben Zeit zu sparen sondern nutze die Zeit die du jeden Moment hast.
00:20:33: So vernünftig und so clever so wie Du es für richtig hälst.
00:20:36: Und jetzt natürlich noch so'n kleiner. Für diejenigen die die sozialen Netzwerke für Ihr Business nutzen also beruflich.
00:20:45: Was gibt es auch da Möglichkeiten noch mal über deinen consumer dann Nutzungsverhalten nachzudenken in der Intensität die du jetzt aktuell.
00:20:55: Hör auf wendest oder vielleicht gibt es auch noch Möglichkeiten noch effektiver noch effizienter zu werden ein paar Tage Dinge zurück zu schrauben schaue da vielleicht auch noch mal etwas etwas genauer hin.
00:21:05: Nur das sind meine Gedanken gewesen zu den sozialen Netzwerk sozialen Medien und in den Zoo in Verbindung wie du das nutzen kannst um,
00:21:14: für dich effektiver zur die Zeit besser nutzen zu können und deins Nutzerverhalten,
00:21:20: Twitter fragen ob das alles so für dich richtig ist vielleicht hast du dann komplett andere Meinung und vielleicht hast du auch Max mir auch dort sagen deine Ideen,
00:21:31: zukommen lassen ich würde mich auf jeden Fall freuen er an der Stelle da ich auf den Fall schon mal danke für deine Aufmerksamkeit ich möchte auch noch mal kurz erinnern an meine verlosung ich habe ja,
00:21:40: wahrscheinlich dass ich unter allen iTunes Bewertungen die bis zum 15.06 diesen Jahres noch eingehen,
00:21:47: ein eins zu eins life-Coaching bei Skype verlosen werde das heißt ja du hast jetzt noch drei Tage Zeit,
00:21:55: den Podcast positive iTunes zu bewerten ja ich freue mich halt wieder auf wenn du ihn wenn du es weiter erzählst da geht doch gar nicht darum um ein Podcast jetzt mal zu empfehlen sondern viele Menschen das noch reicht das ist Podcast GIBT,
00:22:07: von daher erzählt seinen Freunden dass das Podcast gibt und was das ist und ja ich sag noch mal vielen Dank fürs zuhören denk immer dran,
00:22:16: glücklich sein ist eine Entscheidung und ja ich wünsche dir viel Spaß und Freude auf deinem raus weg mach's gut tschüss.
00:22:24: Music.
Neuer Kommentar