Die 25.000 $ Methode
Shownotes
Du möchtest effizienter Arbeiten, mehr Dinge geschafft bekommen und mehr Zeit haben für die Dinge die dir wirklich wichtig sind. Mit der Ivy-Lee-Methode kannst du einen wichtigen Grundstein legen. Ich erzähle dir die ganze Geschichte der 25.000 $-Methode und warum diese so wirkungsvoll ist.
Viel Spaß beim Hören, Mitdenken, Fühlen und UMSETZEN! Denk immer dran: “Glücklich sein ist eine Entscheidung“
Kontakt: dv@dirk-vollmer-coaching.de www.dirk-vollmer-coaching.de 0160-9056 0011 paypal: dv@dirk-vollmer-coaching.de
https://www.instagram.com/dirkvollmercoaching/ https://www.facebook.com/Dirk-Vollmer-Coachingde-753033758392721/
https://www.youtube.com/channel/UCmW2hU4dCcGM1rG_M4Ekesw?view_as=subscriber
Transkript anzeigen
00:00:00: Music.
00:00:07: Tattoo Gonzo GLÜCKLICH aber anders es gibt immer einen Ausweg,
00:00:11: dein persönlichkeitsentwicklungs Fall Podcast für mehr Lebensfreude und Glück ich freue mich dass du heute wieder eingeschaltet hast downloaden hast mich bei YouTube sie ist auf deinem Kanal deiner Wahl wo auch immer also wenn du mich siehst
00:00:25: herzukommen ansonsten auch nur auditiv herzlich willkommen heute du hast den Titel der Folge gesehen.
00:00:32: Die 25000 dollar Methode was ist das mit was ist damit auf sich hat das ja erfährst du
00:00:42: jetzt direkt in dieser Folge ich möchte einfach mit einer kleinen Geschichte und zwar geht es um Charles Schwab oder Schwab und das war einer der reichsten Männer des 20 Jahrhundert also ist abgelaufen der 100 und er war das jetzt einfacher Angestellter,
00:00:56: hochgearbeitet zum Präsidenten von besser Hemd Stil als eine Stadt produzierenden Firma II in zwei größten Stahlproduzenten
00:01:04: der Welt und das ist keine Geschichte über den American Dream und ja du kannst es ja auch schaffen oder jeder kann es schaffen oder was auch immer,
00:01:14: oder früher war alles besser oder so nein sondern hier geht es sozusagen um die Geschichte von Schwab und.
00:01:24: Ivy League weil diese beiden Personen haben sich kennengelernt und ich führe die jetzt mal kurz zusammen also es war der Herr Schwab nenne ich ihn jetzt mache Charles Schwab.
00:01:37: Der sozusagen dieser Verse zum Präsidenten aufgestiegen war dieser Staat produzierenden Firma und sich gedacht hat okay wie kann ich denn sozusagen vielleicht
00:01:45: das zweitgrößte Stahlunternehmen zum größten weltweit machen
00:01:49: ohne meine mitarbeiter mehr auszubeuten was immer und die noch mehr arbeiten zu lassen sondern um die Produktivität zu steigern das heißt die kann ich die Produktivität steigern ohne mehr Arbeit,
00:02:00: dass wir noch erfolgreicher werden und das war sozusagen die Idee und.
00:02:06: Dann hat er die Unternehmensberatung ivy.li.
00:02:11: Böckingwiese glaube ich mit richtigen Namen Spitzname ivy-league kennengelernt und,
00:02:17: der sitzt immer für Unternehmen Verfügung standen diese zu beraten um halt genau das zu schaffen mehr produktivität und so langsam kriegst du vielleicht auch schon die Idee warum dir das helfen kann dich persönlich weiterzuentwickeln Fickel natürlich,
00:02:33: wie oft dazu neigen dicke aufzuschieben mit der Zeit die wir eigentlich fürs Arbeiten auf
00:02:40: geplant haben untersucht die nicht richtig effizient zu nutzen und ich hier kommt Susan dieses Beispiel diese schöne Geschichte mit rein und die 25000 Dollar
00:02:52: Methode oder die Ivy Lee Methode also was hat sozusagen.
00:02:58: Wie weit ist es Dir das Gespräch stell mir das noch mal sehr schön vor also in meiner Fantasie wie die beiden weiß ich am
00:03:04: Kaminzimmer saßen das Feuer prasselt und das ist jetzt nicht überliefert aber grundsätzlich soll es ungefähr so gewesen sein dass die beiden einen Deal verabredet haben im Sinne von
00:03:14: okay ich zeige dir also ich zeige Ihnen Herr Sport wie Sie wie Sie produktiver werden wie sie sozusagen mehr Schaffen in der gleichen Zeit und sie zahlen mir.
00:03:26: Den Betrag den sie dafür angemessen halten.
00:03:29: Und das war natürlich irgendwie schon ein krasses Angebot was man sagen kann okay das ist man dass man entweder ein hohes Selbstbewusstsein oder dass die Methode so gut ist dass man dann auch ein gutes so leer leer bekommt.
00:03:42: Ja auf jeden Fall was hast du zu sagen so dass dieser dir dann halt stand er zeigt die Methode,
00:03:49: und dann wird am Ende nach drei Monaten wird abgerechnet sozusagen und was hat dein ivy.li gemacht er hat sowohl mit dem Präsidenten mit Charles Schwab als auch sozusagen mit den Führungskräften.
00:04:04: Ein 15 Minuten Gespräch geführt und gab jedem ein leeres Blatt Papier.
00:04:11: Einen Stift und die Aufgabe war die folgenden Aufgabe für den folgenden Tag alle Aufgaben auf diesen Zettel zu schreiben.
00:04:20: Und diese dann zu priorisieren also was das wichtigste was am nächsten Tag zu tun ist kommt auf die eins auf die zwei auf die drei und so weiter die eigenen Zunge sollten als 6 Aufgaben sein natürlich müssen die Aufgaben immer herausfordernd sein und auch schaffbar.
00:04:36: So also was für den nächsten Tag das wichtigste und das war sozusagen.
00:04:43: War schon alles im Endeffekt also fünf Schritte das erste war als wenn man sozusagen so ein bisschen verteilen will eine Brainstorming.
00:04:53: Okay was liegt denn jetzt morgen an wenn ich sozusagen mein Jahresplan habe oder meinen quartalsplan oder mein Monatsplan mein Wochenplan was auch immer was ist jetzt dann für den morgigen Tag daraus resultierend.
00:05:07: Das wichtigste und dort sechs Schritte aufzuschreiben.
00:05:13: Nicht zwei nicht drei nicht sieben nicht 866 schritte und diese Zusagen sortieren und da gilt.
00:05:23: Eat the biggest frog first ne also die die dickste Kröte als erstes schlucken sozusagen oder die auf guter statt beschissenste Aufgabe als erstes weil das ist oft die.
00:05:36: Wichtigste
00:05:37: warum das so ist dann komme ich gleich auch noch mal drauf warum wir einfach oft bei unseren eigenen To-Do-Listen oder Zetteln die wir sie haben oder Aufgaben so ein bisschen in die Unsicherheit oder Angst kommen weil es uns zu groß erscheint es aber da gehe ich dann noch ein bisschen genauer ein also
00:05:52: weiter.
00:05:53: Diese zu priorisieren zu sortieren und die Größe Dix der fette Kröte sozusagen als erstes als erste Aufgabe
00:06:02: das kannst du gibt eigentlich dann mehr Struktur und nimmt ein so bisschen die Unsicherheit wenn man das sozusagen direkt an geht dann als Ritter.
00:06:11: Gibt's direkt um die Umsetzung.
00:06:14: Also am am Morgen wenn du ins Büro kommst wenn du an deinen Schreibtisch kommst wenn du dann die Zeit ist zu arbeiten Umsetzung.
00:06:22: Nicht noch die Mails checken kurz bei YouTube oder ohne WhatsApp oder noch den zweiten Kaffee oder was auch immer umsetzen anfangen Anfang abschließen monotasking.
00:06:35: Kein Multitasking ne also würde da auch gerne noch mal meine Folge an ich weiß gar nicht welches auf dem Kopf ist ich werde sie verlinken hier oben da oben.
00:06:46: Einfach anklicken oder ein später anhören ich packs auch noch in den Abspann rein,
00:06:52: Multitasking Warum Multitasking einfach keinen Sinn ergibt weil wir halt unseren Fokus immer nur auf eins ganz gezielt richten und wenn wir so hin und her springen
00:07:01: dann dauert es einfach immer wieder Zeit bis wir uns wieder auf das was wir eigentlich machen wollen konzentrieren können weil dann springen wir hierhin und dann braucht unser Verstand unser Geist immer wieder so Zeit um zurückzukommen und so weiter und so fort also das ist,
00:07:13: Nummer drei direkt in die Umsetzung ne keine Ablenkung Handy aus wenn es geht Kollegen sagen ich bin für die nächste Stunde als Beispiel nicht ansprechbar Telefon aus was auch immer wenn das in deinem Rahmen möglich ist
00:07:25: Umsetzung,
00:07:26: möglichst wenig Ablenkung als wasche ich wenn ich natürlich Podcast oder auch so ich habe eigene Telefon immer auf lautlos ich muss die Leute dadurch darfst du heute noch mal zurückrufen oder so also.
00:07:40: Ablenkung vermeiden dann als Vierter. Die Liste erneuern.
00:07:46: Also am Ende des Tages sozusagen gucken wie weit bin ich gekommen,
00:07:51: was habe ich geschafft von meiner Liste bin ich bei Punkt 3 angekommen oder habe ich bin ich durchgekommen oder bin ich vielleicht noch bei. 2
00:08:00: das alles ist im Prinzip relativ wurscht weil es geht darum als ob du die Liste abgehört ist relativ Wurst du machst so viel.
00:08:10: Wie du schaffst aber du fängst mit der ersten mit dem ersten Punkt an.
00:08:13: Und mach den ersten Punkt zu Ende dann auch imitierst du dich neu sozusagen ist der zweite Brille warnte. Immer noch der zweitwichtigste. Oder ist da vielleicht was neues rein gekommen.
00:08:24: Dann kommt der zweite. Und bei HE. Geht so weiter,
00:08:29: kein ich mache jetzt aber gerade mal 10 Minuten zwischen. Ist zwischendurch. 3 oder sowas nein bei Punkt 1 bleiben. 1 durchziehen.
00:08:41: Dann eine Routine aufzubauen sozusagen also das diesen Prozess jeden tag zu wiederholen.
00:08:47: Das sind im Prinzip so die die 5 Schritte der,
00:08:52: ja der 25000 dollar Methode oder der Ivy Lee Methode und ich lös natürlich auch gleich noch auf warum ist diese beiden Bezeichnung gibt aber vielleicht kannst du es ja auch schon denkt also.
00:09:07: Noch mal ganz wichtig wenn du deinen Zettel hast mit den sechs Aufgaben.
00:09:12: Und du hast sie priorisiert dann ist denn wirklich noch mal da die erste die wichtigste und dann fängst du damit an also do ist die dickste größer als erstes und dann machst du das zu ende.
00:09:22: Erst wenn die Aufgabe zu Ende hast geht's bei der nächsten weiter genau.
00:09:30: Was ist hier zu sein sagt der Vorteil dieser Methode ist werden wegen mir aus auch nicht immer alle Aufgaben für den Tag geschafft.
00:09:39: Darum geht es aber auch gar nicht aber es geht darum.
00:09:42: Möglichst viel zu schaffen also du schaffst vielleicht nicht alle aber du schaffst so viele wie möglich und natürlich die wichtigsten.
00:09:51: Und vielleicht kennst Du es ja auch aus deinem jetzigen tun du schaffst vielleicht auch mal viel aber die dicken Klötze die sind halt immer noch da das kann natürlich daran liegen dass deine Glotze zu groß sind.
00:10:05: Weil ich komme gleich zu den Ablenkung ich löse eben mal kurz auf.
00:10:10: Was sozusagen passierte weil 3 Monate später war sozusagen das wieder verabredet Treffen zwischen zwischen ivy.li und dem Charles Schwab.
00:10:18: Und dann war es so dass sich der Herr Schwab überlegt hatte er gibt Willi 25000 US-Dollar.
00:10:27: Und wenn man das umrechnen würde dann sind das heute etwa 400000 $.
00:10:31: Und wenn man sich überlegt dass alles was Schwab was die gemacht hat,
00:10:38: über 15 Minuten mit den Führungskräften und wie zu sprechen und den sagen er macht bitte eine Liste von von 6 Punkten und so und so
00:10:47: dann ist es irgendwie ein guter Stundenlohn oder eine gute gute Entlohnung aber anscheinend war es diesen cleveren man
00:10:54: charge pipe genau dieser Betrag wird und er soll dann auch noch gesagt haben dass also.
00:11:01: Irgendwann in seinem Leben gesagt haben dass das Wohl der beste Ratschlag und die beste Idee war die jemals in seinem Leben
00:11:08: bekommen hat und auch heute wird diese Methode noch weltweit an angewandt und,
00:11:15: ich mache das ganze jetzt so seid also in der Form dass ich wirklich kontinuierlich mache sozusagen seit ich glaube knapp 33 Wochen oder so.
00:11:25: Immer natürlich nur an den Tagen wo ich arbeite meine Liste mit den sechs wichtigsten Aufgaben.
00:11:34: Also überlegen wir uns doch mal noch ganz kurz warum.
00:11:46: Schaffen wir eigentlich nicht das was wir uns vornehmen das kann doch durch verschiedene Ursachen haben und ich möchte das nur noch mal kurz einordnen weil es ist klingt alles so einfach und es ist natürlich auch eine einfache Methode aber es hängt ja auch immer an der Umsetzung.
00:11:59: Ursachen warum wir unproduktiv sein können oder sind teilweise ist die berühmte Aufschieberitis oder Prokrastination,
00:12:09: na also wir prokrastinieren wir schieben auf wir unser Verstand sagt und dann
00:12:16: ja geh doch noch mal Kaffee holen oder check doch noch mal die Mails oder beantworte doch mal dies oder geh doch mal gucken ob der Postbote schon da war oder komme ich ruf mal XY an oder ich suche mir schwätze mit den Kollegen
00:12:29: was auch immer alles erscheint.
00:12:33: Hier oben unser Verstand sagt dann der quatschi hier oben sagt ein Herr mach doch mal das macht aber das erscheint uns irgendwie wichtiger wir schieben auf und die Ursache dafür ist halt oft dass wir.
00:12:43: Angst haben oder bzw.
00:12:46: Für eine Unruhe haben oder die Klippe des zu erreichenden also wo wir hin wollen was wir erledigen,
00:12:54: dürfen müssen uns unglaublich hoch hoch erscheinen das ist hilft auch immer wieder Aufgaben zu zerlegen und den Mount Everest sozusagen in den Etappen zu zerlegen.
00:13:05: Dann erscheint uns und unser Verstand das Ganze machbar na also das noch mal als als Tipp sozusagen nur dann ist es halt manchmal so dass wir.
00:13:18: The wie viel aufgeschoben dann kommt auf einmal die Deadline.
00:13:22: Und wir können nicht mehr so gut aufschieben und dann wird reingehauen da greift zwar natürlich auf der einen Seite das Parkinsonsche Gesetz sagen dass wir mit Verknappung derzeit auch effektiver arbeiten können aber oftmals ist sozusagen
00:13:36: das gepaart mit sehr
00:13:38: in effektiven arbeiten wir versuchen zu Multitasking und Multitasking das habe ich ja eben schon mal gesagt das ist einfach nur mal.
00:13:48: Es funktioniert nicht.
00:13:50: Wir können bewusste eine bewusste Handlung ausführen hätte ich Unterbewusstsein ich kann hier gestikulieren aber so Tank mein Fokus ist ganz da auf dem Sprechen auf dem rüberbringen der Inhalte und,
00:14:02: was sind sagen auch dieses Multitasking oder diese um fokussiere oder die multifocus die man sich dann aufbaut auch bewirkt ist sozusagen.
00:14:11: Mann tanzt auf verschiedenen Hochzeiten und der Verstand braucht aber eine gute Minute oder ein bisschen mehr als 1 Minute um sich wieder auf das eigentlich zurück zu besinnen das heißt ich bin sozusagen,
00:14:23: beim beim Skript meiner Podcast Folge als Beispiel und dann schicke ich kurz die Mails.
00:14:30: Und bis ich dann wieder konzentriert bei dem Focus beim Scripten der Podcast Folge wenn da vergeht eine gute Minute.
00:14:36: Das ist es auf gar nicht bewusst aber du sagen es ist messbar dass diese Zeit immer Anführungszeichen verloren geht zu sagen für das produktive arbeiten und dir geht's ja um eine Produktivitätssteigerung.
00:14:48: Und es wird geschätzt dass eine Stunde bis anderthalb Stunden am Tag verloren gehen weil man sozusagen immer versucht diesen diese unterschied Focus zu halten diese Multitasking zu machen den multifocus zu setzen,
00:15:00: und das ist natürlich eine ganz schöne Menge wenn wir das hochrechnen auf eine Woche da sind wir ganz schnell.
00:15:06: Bei 10 Stunden oder knapp 10 Stunden und das ist natürlich crazy wenn man sich vorstellt man arbeitet 40 Stunden und ja 10 Stunden davon also ein Viertel ist im Prinzip eigentlich.
00:15:18: Rum trifft Arai und.
00:15:20: Und Ineffizienz ich meine deswegen gibt's ja vielleicht auch Studien kleiner Exkurs wo gesagt wird der effektive oder eine sinnvolle produktive Arbeitszeit ist natürlich auch maximal sechs Stunden am Tag,
00:15:29: aber das kann natürlich sein das sozusagen wenn alles wichtiger erscheint als die Aufgaben zu tun ist dann bringt uns das in diese Ablenkung und.
00:15:42: Ja ich möchte zu deiner Stelle auch noch mal sagen weil mir das immer wichtig ist Persönlichkeitsentwicklung.
00:15:49: Und Brot ität Steigerung oder mehr bei sich ankommen und Achtsamkeit das ist vielleicht auch zum Widerspruch für viele und das muss natürlich kein Widerspruch sein denn es gibt die Zeit
00:15:59: wo ich arbeiten darf wo ich planen darf und dort möchte ich persönlich auch einfach produktiv sein ich bin lieber nach 6 Stunden fertig als nach 8.
00:16:07: Ganz einfach und dann sozusagen wie ich die nächsten zuwenden können und den nächsten Erlebnis für meinen Tag wieder achtsam und mit Liebe hinwenden kann und natürlich darf auch,
00:16:20: der Arbeitstag Pausen haben und es sollte Pausen haben mal das stimmt also mal wieder aufstehen sich ein paar Schritte bewegen bisschen mobilisieren
00:16:28: oder auch mal ins Gespräch kommen mit Kolleginnen und Kollegen all das darf sein all das sollte sein da auch entsteht ja auch sowas wie Kreativität entscheiden ausschaut,
00:16:36: besteht in sowas wie gesehen werden also viele dieser menschlichen und sozialen Komponenten,
00:16:41: gibt es nicht darum dich an den Schreibtisch zu binden oder was auch immer unter gnadenlos raus zu powern nur dieses Tool.
00:16:51: Sagen sechs Punkte und die Arbeit ist Schritt-für-Schritt effizient eins nach dem anderen ab und lass mich währenddessen nicht ablenken.
00:17:00: Ich finde großartig finde tolle Methode lasst mir gerne mal deine Meinung da
00:17:05: schick mir schreib mir gerne Feedback in die Kommentare und natürlich gerne einen Daumen hoch da Bezirksverein das darfst natürlich gern die Folge teilen da freue ich mich auch immer besonders drüber.
00:17:17: Und.
00:17:19: Ja viel Spaß beim beim mittleren Weg viel Spaß beim ausprobieren und ja ich wünsche dir erstmal ein tollen Tag die tolle Woche und denk immer dran glücklich sein ist eine Entscheidung glücklich sein ist eine Entscheidung,
00:17:32: ich wünsche dir ganz viel Freude auf deinen persönlichen raus weg mach's gut und tschüss.
00:17:38: Music.
Neuer Kommentar