Folge 84 | Selbstwahrnehmung vs. Fremdwahrnehmung
Shownotes
Vielleicht kennst du das? Das Bild wie andere dich wahrnehmen ist nicht so ganz stimmig mit dem wie du dich siehst. Ich habe dir aus meinem beruflichen aber auch privaten Kontext Beispiele mitgebracht wie du damit umgehen kannst. Es ist immer eine Chance zu reflektieren und etwas Neues zu lernen. Viel Spaß beim Hören, Mitdenken, Fühlen und UMSETZEN! Denk immer dran: “Glücklich sein ist eine Entscheidung“
Kontakt: dv@dirk-vollmer-coaching.de www.dirk-vollmer-coaching.de 0160-9056 0011 paypal: dv@dirk-vollmer-coaching.de
https://www.instagram.com/dirkvollmercoaching/ https://www.facebook.com/Dirk-Vollmer-Coachingde-753033758392721/
https://www.youtube.com/channel/UCmW2hU4dCcGM1rG_M4Ekesw?view_as=subscriber
https://www.youtube.com/watch?v=Ne0D5i5oUWg&t=2s https://www.wwf.de/themen-projekte/klima-energie/wwf-klimarechner/ https://uba.co2-rechner.de/de_DE/sc-start#panel-scenario
Transkript anzeigen
00:00:00: Music.
00:00:07: Ja zusammen zum Glück ist aber es gibt immer einen Ausweg dein persönlichkeitsentwicklungs Podcast für mehr Lebensfreude und Glück ich heiße dich heute zu dieser neuen Podcast Folge bekommen.
00:00:19: Ich bin gerade zurück.
00:00:21: Aus dem Sommerferien die Schule hat wieder begonnen und das ist auch für mich dann auf die Arbeit intensivere Zeit und ich war in den Sommerferien ich glaube seit 25 Jahren mal wieder
00:00:32: drei Wochen am Stück unterwegs.
00:00:36: Ja aber es war für alle neuen Zuhörer oder Zuschauer denn dieses Format gibt es nicht nur bei deinem Podcatcher den Podcatcher deiner Wahl sondern natürlich auch bei YouTube
00:00:46: und ab und zu gibt's auch bei Instagram noch keine Videos also von daher
00:00:50: lohnt es sich mir zu folgen und mein Angebot was natürlich da vollkommen kostenlos ist auszuchecken mein Name ist oh, ich arbeite als Coach Seminarleiter speaker.
00:01:00: Im wunderschönen Köln bezw Rheinland ja zurück zu meinem kurzen Urlaub.
00:01:06: Erleben bevor ich dann direkt die hat's auf das Thema komme Thema heute wird sein Fremdwahrnehmung.
00:01:13: Und die Eigenwahrnehmung wie die übereinander geht oder ob oder gar nicht und ich habe so ein paar Beispiel auch aus meinem Leben mitgebracht und möchte dir eine.
00:01:22: Ja auch zeigen wie man das ganze reflektieren kann und wie man das ganze auch wieder für sich nutzbar machen kann.
00:01:28: Also ja es war vielleicht immer ganz kurz zu zu dem Urlaub den ich gemacht habe ich von drei Wochen waren wir mit dem Wohnmobil unterwegs vorwiegend in
00:01:37: also bist du ganz alten timeclub 30 Jahre alten Wohnmobil vorwiegend in Slowenien aber halt auch ein bisschen Italien Kroatien Österreich und es war eine mega coole tue
00:01:47: sender zu nelle Natur sensationelle Menschen absolute Empfehlung,
00:01:54: gerade so der der Norden Slowenien ums otterthal um das Triglav Gebirge und Julischen Alpen aber der genug dazu ich glaube man sieht es auch noch ich habe noch etwas.
00:02:08: Dunklere Hautfarbe einen guten Tipp wie man vielleicht sagen würde oder wie der Kölsche sagt in der Teint so ich weiß gar nicht ob dir das sagt starten wir direkt rein.
00:02:20: Fremdwahrnehmung Eigenwahrnehmung und.
00:02:24: Ja warum diese Folge vielleicht ist kurz zu einer dumm für dich damit ich dich dann mitnehmen kann
00:02:31: ich habe das jetzt schon so ein Parma oder wir begegnet das immer wieder im beruflichen Kontext
00:02:35: aber halt auch im privaten das eine ganz andere Wahrnehmung von mir habe und meine Rolle und meiner Person und das was andere oftmals von mir haben.
00:02:46: Und ja zum einen ist das natürlich so im im beruflichen ist es irgendwie auch klar
00:02:53: also ist es völlig oder was heißt klar aber da passiert das ganz gut so ich trete mit meinem Mann Inhalten wie ich gerade gesagt habe mein Video ist mein Podcast
00:03:03: mit meinen Fotos die natürlich immer den Bezug haben zur Persönlichkeitsentwicklung oder zur individuellen Weiterentwicklung
00:03:09: raus in die Welt und den Rest meines Alltags bekommst du ja gar nicht mit und das kriege ich natürlich bei dir,
00:03:15: ein Bild dass der Dirk soundso ist und das ist ne so aber.
00:03:22: Ich bin natürlich viel viel mehr und ich bin das sage ich auch immer wieder mal in meinem Podcast Folgen ich bin auch kein Heiliger nur weil ich Experte bin was diese Themen Persönlichkeitsentwicklung Kommunikation oder 18k Tumblr heißt es nicht dass ich,
00:03:35: immer achtsam bin dass ich nur gelingende Kommunikation habe oder sonst da sie einfach wie so ein Heiliger durch beintag Schwebe und das alles mir zu fliegt und was auch immer nein sondern Veränderung Weiterentwicklung
00:03:49: immer wieder die Herausforderungen neue Situationen neue Erlebnisse.
00:03:54: Sogenannte Fehler sogenanntes scheitern und weitermachen und immer wieder Energie aufhängen und Motivation und so rum und das was ich dir anbiete sind in der Regel.
00:04:04: Tools Werkzeuge Ideen die mich vorangebracht haben die mir geholfen haben die mir das Leben leichter machen und die aus meiner eigenen Peripherie heraus aber auch wenn du eine Arbeit und
00:04:16: die wo ich weiß die funktionieren und die sind wertvoll was aber natürlich das erzeugt Bild sich nicht ändert oder vervollständigt sondern ist ist
00:04:25: sozusagen auch nur ein Bild von der dir von den Inhalten die du über mich konsumierst weil es halt einfach wenig Austausch GIBT sei denn du meldest dich bei mir,
00:04:35: oder wir arbeiten zusammen aber da gibt's halt nicht so ein so ein Wechsel an Kommunikationsfluss sondern der ist mir da wieder einseitig.
00:04:41: Gut und das andere.
00:04:50: Oder oder fällt normal als ganz wichtigen Zusatz also.
00:04:54: Geil wie ich das ja schon sagte das ist die die Sachen die ich die an bitte finde ich wertvoll und die sind gut und die funktionieren uns aber ich finds trotzdem auch wichtig sag.
00:05:04: Das völlig klar ist dass das jeder Mensch und egal welches will wem du auf Instagram oder bei Facebook oder so folgt das sagen dieses Bild was du
00:05:14: über die sozialen Medien und ob die sozialen Medien sozial sind natürlich auch schon eine Podcast Folge gemacht von daher hör dir die gerne auch noch mal an eine meiner ersten ich weiß es gar nicht, ich werds verlinken.
00:05:25: Das ist dadurch eine komplett verzerrtes Bild ist und das natürlich ist nicht damit zu tun hat das.
00:05:34: Ich mich auch mal.
00:05:36: Schlechte Phasen Moment Situationen habe die mich auch mal überfordert es ist so bisschen die Vorstellung wie würde ein ein Arzt nie erkranken.
00:05:45: Oder als würde einen einen Therapeut egal ob sie jetzt Physiotherapeut oder Psychotherapeut an der Physiotherapeut dass der nicht auch mal irgendwie wegen muskulärer Verspannung oder wegen einer Verletzung Nachbereitung so ein anderen Physio gehen würde,
00:05:58: oder umgekehrt dass ein Psychotherapeut nicht auf war mentale Probleme oder Krisensituation haben also nur weil man Experte ist heißt es ja nicht.
00:06:09: Dass man immer alles hinkriegt in den Bereich oder nicht auch mal Hilfe oder so benötigt ne gerade wenn es um die Komplexität von vorn bei Menschen geht
00:06:19: es ist natürlich was anderes wenn ich irgendwie Zimmermann bin und ich brauche neuen Tisch dann werde ich mir den Tisch sicherlich selber machen können ob ich es anmache ist wieder was anderes ne aber gerade in diesem Bereich wo wir
00:06:31: an uns mit uns und mit Menschen arbeiten und nicht so im klassischen Dienstleistungsbereich ist und das soll kann ich es völlig klar dass man auch mal diesen Support und diese Hilfe brauche oder nicht,
00:06:42: oder auch man anfällig sozusagen ist genau und.
00:06:50: Im II Bereich ist zu sein der private Bereich ich bin ja grundsätzlich jemand der.
00:06:57: Sich auch privat super viele Gedanken macht über Gesellschaft und gesellschaftliche Weiterentwicklung und ich betrachte mich oder oder sie mich natürlich auch als politisch aktiven oder agierenden Bürger also wenn ich mir,
00:07:11: wenn ich mir so etwas wünsche so sagen dass die Leute ihren Müll in Mülleimer werfen oder sowas dann ist es natürlich auf der auf der gesellschaftlichen Ebenen Patienten politischer Wunsch und gesellschaftliches Handeln
00:07:21: und deswegen ist jeder von uns ob er will oder nicht.
00:07:26: Immer gesellig politischer hanneder also sagen wenn du in Kita Platz für deine Tochter willst und dann stellst du irgendwie die Forderung weiter natürlich ist sie das wichtig dass die Rahmenbedingungen stimmen und
00:07:37: so habe ich natürlich in meinem,
00:07:40: privaten Bereich auch ganz viele Dinge die mir total wichtig sind und die ich auch gerne kommuniziere und eins Werbung auf den ich eingebe es ist natürlich dieser.
00:07:49: Dieser Faktor Nachhaltigkeit Umwelt Natur bzw eigentlich sollte man eher nicht Umwelt sagen sollen Mitwelt sondern wir sind ja ein Teil dieser Natur und wenn du dann wenn ich dann mit Freunden darüber spreche inwieweit.
00:08:04: Es vielleicht Sinn ergeben würde nachhaltiger zu leben dann orientiere ich mich natürlich daran was so,
00:08:13: allgemein als Zusagen sogenannter common sense is also so allgemeingültig so als diese Wahrheit ne und das ist so eine Klimaerwärmung GIBT
00:08:21: egal ob diese Klimaerwärmung wegen mir was jetzt Menschen gemacht ist oder oder nicht ist mir auch völlig wumpe weil das auch spielt doch keine Rolle defacto haben wir eine und nach unserem Wissensstand.
00:08:33: Könnten wir etwas dagegen tun oder selbst wenn wir die Kritiker haben und sage haben keine Klimaerwärmung dann könnten wir doch trotzdem hingehen und sagen.
00:08:41: Wie ordnen unser Handeln unseren unserer mit Natur unter bzw tu nicht so als könnten wir mit diesem Planeten machen was wir wollten also können wir natürlich theoretisch weil uns niemand aufhält aber halt mit der Konsequenz dass wir zugrunde richten.
00:08:56: Und das ist immer mehr natürliche Katastrophen GIBT Überschwemmung Hitzeperioden und was auch immer also ist so sagen mein Anliegen zu sagen ok.
00:09:06: Warum gehen wir nicht von diesem Ross runter und sagen wir kümmern uns um alle I
00:09:14: oberstes um die Natur dann kommt natürlich die ganze Anna Leute und sagen ja aber wir müssen doch wirtschaften wir brauchen noch Arbeitsplätze und so wo ich sage nee wir brauchen keine Arbeitsplätze sollen brauchen sinnstiftende Arbeit
00:09:25: und die Menschen brauchen ein Gehalt das ist oft noch so verkoppelt also mit der sinnstiftend Arbeit schon gar nicht mehr sondern es ist eher so verkoppelt.
00:09:35: Dazu sagen Einkommen und Arbeit weil wir das in den letzten 1000 Jahren oder so ganz groben hat Hause noch nichtmals oder weniger als Jahren gelernt haben
00:09:44: ist aber nichts von Gott gemacht ist oder von Allah oder vom Buddha oder vorher auch immer so das hat sich so entwickelt und eventuell kann mir das umgekehrt und das ist sozusagen immer meine oberste oberste andere okay wenn Metalle sagen gebe dürften
00:09:58: das machen was wir wollen.
00:10:00: Aber wenn wir schädlich zusammen mit unseren mit Lebewesen und Natur umgehen dann kostet das halt es Beispiel mehr Steuern denn steuern.
00:10:09: Die sollen Steuern und so könnte man das natürlich irgendwie machen,
00:10:15: gut dass es gleich ein Exkurs und dann geht's weiter, ich sage dann muss man sich angucken was kostet besonders viel CO2 wenn man diesen CO2 Fußabdruck man nimmt und.
00:10:27: Ja und dann.
00:10:30: Guckt man halt und diskutiert darüber und ich glaube dein steht das oft auch so das Bild weil ich da auch weit informiert bin und viele Informationen und viele Quellen habe dass ich auch hier ein Heiliger wäre
00:10:40: der schon alles richtig macht und natürlich versuche ich sozusagen,
00:10:45: also möglichst wenig Fleisch zu essen oder weniger Fleisch zu essen weniger zu konsumieren und
00:10:53: Weichplastik Artikel zu vermeiden und so aber wenn ich sozusagen diese Argumente bringen dann ist es nie dass ich sage bei euch Klage jetzt eine Gruppe von Menschen oder was auch immer solche wenn wir diesem Plastik nehmen.
00:11:04: Plastik war damals der Erfindung um den der ausgehenden Rohstoff also sozusagen zu schon was wurde erfunden Plastik.
00:11:13: Olsberg mir heute nun war vielleicht nicht so die geile Idee wir wollen wir jetzt Anklagen und die Schuldigen erklären
00:11:19: jetzt wo wir wissen wir müssen unseren plastikkonsum reduzieren und sollten aufhören sozusagen den mikroplastik zu erzeugen oder oder den Plastik den giftigen Plastik sozusagen.
00:11:32: Da konnte man Schuld Erklärung aber sonst sagen das andere ist doch cool ist doch gewachsen und war doch eigentlich mal eine gute Idee,
00:11:39: und so hat mir glaube ich auch viele gute Ideen wie vielleicht auch eine gute Idee war sagen wir wir Spalten Atom und machen daraus Energie war vielleicht auf eine gute Idee weiß ich nicht und da halt zugucken,
00:11:49: gar nicht anklagend und immer mit dem Finger auf die anderen Schuldigen und diese Diskussion bringe ich halt gerne auf ohne sozusagen wie muss immer alles schuldiges machen aber halt mit dem okay wir müssen.
00:12:02: Wir sollten wir dürfen jetzt was tun und dürfen vielleicht auch mal darüber nachdenken viele Menschen denkt da gar nicht drüber nach sondern die konsumieren halt im Alltag.
00:12:11: Nachrichten oder Gegenstände Dinge was auch immer und es läuft halt so.
00:12:16: Naja und diesen zwei Perspektiven spanne ich aber ganz schnell auf den Bogen um den Bogen halt auch zu kriegen.
00:12:22: Kam es mir so ich muss dieses Thema oder ich möchte dieses Thema der eigen und Fremdwahrnehmung mal beleuchten sowohl im,
00:12:29: Beruf im Kontext als auch im privaten Kontext weil ich es habe ich aber versucht zu schildern,
00:12:35: und ja diese diese zwei Bereiche sind mir da irgendwie total wichtig weil ich nämlich jetzt auch schon ein paar mal so dann die die Rückmeldung heute ganz auf privaten Bereich,
00:12:44: ein Freund von mir ich spiele noch Tennis sowas jetzt aktuell sprich nicht Dennis Weichfolie mein Achillessehne habe aber grundsätzlich und bin aber da ab und zu noch meine Heimat und.
00:12:54: Wenn ich dann da bin dann wird meistens abends gegrillt bzw es wird irgendwas zubereitet von den Mannschaftskollegen was,
00:13:02: einfach Fleisch lass dich ist oder was dann auch Fleisch ist und da hatte ich mit dem Markus heute gemacht eigentlich gut wie kein Fleisch mehr esse und ich esse wirklich nur Fleisch wenn ich in der Heimat bin,
00:13:14: beim Tennis oder halt beim Freunden zum Grillen und so.
00:13:17: Gibt's bei mir kein Fleisch im Kühlschrank die ab und zu machen und das natürlich Fleisch bisschen Aufschnitt ein bisschen Salami oder sowas aber ansonsten esse ich eigentlich kein Fleisch mehr.
00:13:27: Und es ist sieht Visa mich dann auf die zwei Freitag Erfolge und wie Fleisch essen und.
00:13:33: Weiß halt dass ich mich halt mit diesen Themen wie es dir geschildert auseinandersetzt und dann fragt er mich ja was ist denn in deinem Smoothie da drin wo kommt denn das gerade her und ich sag.
00:13:41: Ja das meiste ist regional aber natürlich kommen die Bananen aus Südamerika und so und dessen bin ich mir auch bewusst ich sag direkt vorne oder von Wix gut ich glaube wir haben schon über 10 Minuten aber ich sah oder ich habe extra auch in Vorbereitung für die Folge noch mal,
00:13:55: mein CO2 Fußabdruck an zwei verschiedenen Quellen errechnen lassen.
00:14:00: Und da werde ich natürlich auch noch drüber sprechen und verrate jetzt noch nichts was dabei rum gekommen ist ja und.
00:14:12: Die ich habe das eben schon versucht zu erläutern das sozusagen ja auch im beruflichen Bereich ist ja völlig klar ich bin.
00:14:18: Weiß ich besser doktor Doktor med und Psychologe und hab psychologische Probleme und wende mich an Kollegen oder ich bin,
00:14:32: Garten und Landschaftspflege und wende mich sozusagen wegen meiner Provinz Problem Erlebens an Therapeuten oder Coach und bald ist es natürlich völlig in Ordnung.
00:14:43: Oder ich kann natürlich auch über über die persönliche Weiterentwicklung sprechen und ich kann über Fußball sprechen und ich muss nicht der Fußballprofi sein und.
00:14:54: Viele haben aber sozusagen diesen diese diese Klassiker Frage im Kopf oder dieses darf ich etwas anprangern prangen ohne es selber besser zu machen oder selber besser zu wissen.
00:15:06: Na und.
00:15:10: Ich nehme ja mein Handeln eigentlich eher sehr konsistent war also sozusagen als grundsätzlich und ich bin bei dieser Frage.
00:15:21: Darf man das also darf man anprangern darf man Missstände benennen ohne selber
00:15:26: besser machen zu können ohne selber deine Lösung zu haben oder was auch immer und früher habe ich dieses klassische Ding auch gehabt nee das darf man halt nicht so muss erstmal selber besser machen oder so und.
00:15:37: Dann ist es aber glaube ich dass man viel zu viele Menschen aus der Diskussion nimmt was ich aber auch wichtig finde.
00:15:45: Dass wir hier.
00:15:49: Also brauchen habe ich mehr Offenheit im Diskurs wir brauchen mehr Offenheit dass wir Menschen zu einem Meinung zugestehen und man merkt im Gespräch
00:15:56: ganz LA wo also ist die fundiert wo sind die Quellen ist es oder ist das nennt und was nach geplappert ist oder so aber wenn wir sozusagen,
00:16:05: EINEN die Diskurse nicht erlauben und immer nur sozusagen den Experten das überlassen dann haben wir ganz viele Experten,
00:16:13: die über irgendwas reden wo sie so.
00:16:16: Grinsend dass sie ihre eigenen blinden Fleck gar nicht mehr sehen und das ist natürlich auch immer die Gefahr und die hatte eigene blinde Fleck kann.
00:16:24: Auf unterschiedlichen Richtung also kann unterschiedliche kann er überall herkommen sozusagen also,
00:16:30: Betriebsblindheit nennt man das ja dann oft oder oder dass man so in seiner Thematik drin sieht dass man vielleicht doch einfacher oder bessere oder andere Lösung gar nicht sieht das heißt wir brauchen einen offenen Diskurs.
00:16:42: Deswegen darf man Dinge anprangern.
00:16:45: Über vielleicht selber noch nicht perfekt macht und deswegen darf man Dinge vorschlagen die man vielleicht selber noch nicht perfekt machen soll ich zwei perfekt benutzen
00:16:53: Perfektionismus ist ein Apfel der Irrglaube das habe ich dir auch oft schon genug schon gesagt dass wenn wenn wir das den perfekten streben wir nie ankommen werden wir werden nie ankommen,
00:17:03: wir können immer was besser machen das kann immer noch deswegen sollte natürlich,
00:17:07: immer das Streben nach dem maximal möglichen sein und das hatte ich die Frage was ist das in dem gesellschaftlichen Kontext was ist das sozusagen und dann gibt's natürlich ein Ringen um Kompromisse oder so aber ich finde halt auch,
00:17:18: dass wir das mit immer bereit sein müssen uns gegenseitig zu triggern sozusagen dass wir uns so gegenseitig raus von oder wir wie sieht's denn bei dir aus.
00:17:27: Fliegst du denn noch dreimal die Woche nach Spanien oder.
00:17:33: Beruflich Zimmer hin und her und ich habe schon die Diskussion mit Freunden die dann sogar ich kompensiere auch na alles gebe ich möchte CO2 kompensieren wobei das natürlich nur im gewissen Maße glaube ich stimmt.
00:17:45: Weil es CO2 entsteht ja und die Bäume.
00:17:50: Müssen erst noch wachsen aber der Punkt ist ja glaube ich Dir und das habe ich.
00:17:57: Bei meinem eigenen CO2 Test die ich gemacht habe auch gemerkt das weiß ich glaube ich ganz schwer täuscht.
00:18:06: Wie sehr auch der Lebensstandard mit der CO2 Produktion zu tun hat denn eins ist defacto richtig je mehr.
00:18:15: Wo stand immer besitzt umso größer ist ein CO2 Abdruck denn in der Regel konsumieren die Menschen mehr sie verreisen mehr.
00:18:24: Sie gehen häufiger essen.
00:18:26: Und das sind alles Punkte gerade dieser Konsum dieser Reise Dings als sie leben auch in der größeren Wohnung der Quadratmeter zur Verfügung.
00:18:35: Sie trocken zu euch auch die Wäsche nicht auf der Leine sondern benutzt den Trockner und lauter solche Dinge und.
00:18:43: Da merkt man glaube ich ganz schnell dass man so in seiner eigenen Fluss reinkommt und ich ich war.
00:18:49: Ich war total schockiert sagen ich habe diesen nicht ganz er jetzt einfach mal sagen ich habe.
00:18:56: Den CO2 Fußabdruck Test gemacht beim WWF auf der Seite,
00:19:02: und bei uns hat sie aufgeschrieben achso Umweltbundesamt ja und die setzen stellt unterschiedliche Fragen unterschiedliche Schwerpunkte unterschiedlich genau kann man das angeben bei der Unterschied Bereichen und,
00:19:15: einmal kam ich beim genau beim WWF kam ich auf 11,04 Tonnen CO2 pro Jahr und bei Umweltbundesamt auf 10,89 das war ungefähr 11 Tonnen pro Jahr.
00:19:27: Der deutsche Durchschnitt liegt bei WWF bei 12,36 Tonnen also da habe ich gleich eine Tonne weniger oder prozentual
00:19:36: keine 10% weniger als der Durchschnittsdeutsche und beim Bundesumweltamt waren es 11,61 der deutsche Durchschnitt im Vergleich zu meinen 10,9.
00:19:50: Und ich habe gedacht ich liege da mehr drunter also mehr unter dem Schnitt und es war echt noch mal Überraschung für mich und.
00:19:59: Ich sage ich mal ganz kurz die weltweiten Durchschnitt das sind 7,4 Tonnen,
00:20:04: und wenn man aber diese zur Grundlage nimmt in meinem eine 11 Tonnen knapp elf Tonnen dann und die auf die Gesamtwirkung hochrechnen würde dann bräuchten wir 2,36 Erden ihr kennt vielleicht auch weil du kennst vielleicht auch den den welterschöpfungstag.
00:20:19: Was heißt wann wir auf das Jahr gesehen mit der Gesamtbevölkerung die Ressourcen des Protoplaneten ausgeschöpft haben.
00:20:28: Sie sagen auch dass ich auf das Jahr gesehen und dieser
00:20:32: Mittag werden wir Ressourcen Schuhe und umgehen so und nur so viel Ressourcen wie nachwachsen können aus dem Planeten können wäre der halt am 31 Dezember das ist ein für das ganze Jahr über nur soviel rausnehmen wie sie da sie wieder nachwächst und so weiter und so fort
00:20:45: und dieser Welt erschaffungs Tag rutscht immer weiter nach vorne seitdem der berechnet wird und ich glaube wir waren dieses Jahr irgendwann als glaube der ist schon gewesen
00:20:52: glaube ich jetzt im August und das kann natürlich zusammenfügen sowohl die CO2 Belastung als die welterschöpfungstag und ich war bei mir einfach total geschockt und jetzt habe ich mich natürlich ange Fragen entspann ich wieder den Bogen
00:21:04: wie ist das mit der Fremdwahrnehmung der Eigenwahrnehmung habe ich vielleicht in diesem privaten Bereich bin ich da zuviel der Maler der an prangere habe ich deine Fell falsche.
00:21:14: Falsche Eigenwahrnehmung und es die Fremdwahrnehmung vielleicht richtig und.
00:21:21: Das zu sagen das hat mich halt diese ganze Fragestellung dieses Jahr da erlebe ich dich aber anders.
00:21:26: Diese dieses diese Kritik sozusagen an mir die ich als negative Kritik wahrgenommen habe oder vielleicht darf ich da noch mal hin gucken
00:21:34: und das ist glaube ich der entscheidende Punkt den ich dir auch natürlich mitgeben will für dein eigenes Leben für deine eine weitere wo hast du blinde Flecken wo ist es nicht Konsistenz mit dem was du sagst und was du tust wo,
00:21:47: also man muss nicht alles sagen von außen immer als bare Münze nehmen und Sagen haben die anderen recht oder sowas aber du kennst ja den Spruch der mich auch schon mal gesagt wenn einer sagt du bist ein Pferd.
00:21:59: Dann ist der vielleicht ein bisschen verwirrt wenn zwei sagen du bist ein Pferd dann ist es leichter Verschwörungstheorie ne aber wenn sechs oder sieben sagen du bist ein Pferd
00:22:06: dann kauf schon mal den Sattel also so ein bisschen gucken wie viel Rückmeldungen kommen dir nutze das als Chance zu reflektieren ich habe das hier gemacht
00:22:16: und zu reflektiert natürlich auch meine meine berufliche Arbeit aber sozusagen jetzt auch hier im privaten Kontext zu schauen bin ich so sagen was das Thema Umweltschutz oder ne.
00:22:28: Mit weltschutz wenn ich jetzt mal oder Natur amplug bin ich da wirklich konsistent ist da mein reden gleich mein Handeln und wenn ich mir das Ergebnis angucke von den knapp 11 Tonnen die ich verbrauche Hoya.
00:22:43: Dann ist das sicherlich Verbesserungspotential und dann habe ich natürlich drüber nachgedacht ja wo kann ich mich da weiter verbessern wo kann ich sozusagen noch nachhaltiger werden und.
00:22:53: Das natürlich der. Verein noch weniger Fleisch weniger fliegen.
00:22:59: Weniger Autofahren definitiv bei mir in ganz ganz großer. Autofahren ist für mich Freiheit ich mein ich brauch das Auto auch viel beruflich weil ich sozusagen auch immer Material dabei habe Flipchart.
00:23:11: Koffer unseres ist immer so ein bisschen was zu schleppen und das ist schwer mit den öffentlichen Verkehrsmittel natürlich auch Bequemlichkeit aber das sind die Punkte wo ich auf jeden Fall viel da arbeiten kann wo ich.
00:23:23: Gut dabei bin
00:23:24: ist der Konsum ich bin jemand der wenig konsumiert der wenig sich Klamotten Schuhe oder sowas kauft,
00:23:34: und ich weiß euch auch keine Lebensmittel weg soll ich rette ja auch noch Lebensmittel und so auf dem Konsumbereich bin ich glaube ich nicht ganz gut schon unterwegs aber.
00:23:44: Definitiv als ich die Zahlen gesehen habe war das für mich auf jeden Fall Anspruch zu sagen ok.
00:23:50: Da kann ich noch an mir arbeiten unter ist die Kritik von von meinen Freunden Bekannten oder meiner Familie eventuell sogar berechtigt dass ich sagen kann okay.
00:24:00: Da bin ich vielleicht zu sehr der Männer aber selber noch nicht zu sie nicht richtig in der Handlungsebene wobei ich ja immer beides ist in Ordnung man darf man man darf reden
00:24:10: übers ich hatte mich auch komisch finden wenn man das hundertprozentige gegen den Gegensatz wann sagte der Umweltschutz UK und ist nur und fliegt einmal im Monat weg weil fliegen Kreuz wann ist und bleibt damit dem Konsum,
00:24:25: weil wir einfach so viel konsumieren weil er fällt ja alles mit reiner fahren die Lebensmittel rein die müssen ja irgendwie die Banane da ist er ganz viel Energie rein geflossen und dann wird ihr rüber geschickt,
00:24:35: da ist es wenn du die dann kaufst dann ist er geht das auf deinen CO2 Fußabdruck zu sagen deswegen nochmals Erklärung.
00:24:43: Ja ans insgesamt und das ist vielleicht auch noch mal dann wichtig plädiere ich ja immer für mehr graue für mehr Farbtöne weder schwarz noch weiß und dazu gucken.
00:24:57: Dass wir nicht heiliger sind als der Papst wenn nicht strenger sind.
00:25:02: Sozusagen aber trotzdem natürlich in sie Handlungsebene kommen und auch die kleinen Schritte und das ist sozusagen auch noch mal den Bogen dann zur persönlichen Weiterentwicklung des du dir.
00:25:14: Die Wertschätzung gegenüber bringst für die Arbeit an dir selber und für die kleinen Schritte die du machst wie oft erlebe ich das ja Dirk ich bin jetzt hier sechs Wochen beim Coaching und ja irgendwie.
00:25:29: Läuft es noch nicht so.
00:25:31: Und dann geht man so die Punkte durch die schon sich verändert haben wo schon Bewegung reingekommen ist aber es wird das oft nicht gesehen und das ist aber dann so viel erwartet und genauso ist es,
00:25:40: du kannst heute anfangen und die Welt ein bisschen besser machen so wie ich heute wieder mehr aufwachte und in den kommenden Wochen noch weniger Fleisch essen werde häufiger das Rad nehmen werde und mir auch bei bei Flugreisen.
00:25:54: Noch mehr ja in diesen in diesem Konflikt gehen werde.
00:26:00: Wie schön ist es jetzt irgendwie mit der Familie und die Familie zu besuchen auf Mallorca und ist es wirklich nötig weil.
00:26:08: In der Art und Weise wie ich aktuell lebe bräuchte ich zwei, als wenn es alle machen würden bräuchte ich zwei, drei und sechs Jahren und das geht nun mal nicht.
00:26:20: Ja jetzt will ich gerade mal ich habe mir noch mal lesen versteht Punkte gemacht ob ich mir da bin ja.
00:26:26: Ob ich alles habe ich hoffe du du bist noch dran und hörst noch,
00:26:32: du hast doch nicht abgeschaltet weil mir war das auch mal total wichtig mal vielleicht noch mal persönlich oder Folge reinzubringen auch mit mit Themen wie ich sozusagen,
00:26:42: unsere Kommunikation hier
00:26:45: mitkriegen nehme ich das ist ja natürlich ne sehr einseitige und dir doch mal einen Blick zu gehen ja so in mein Leben und meine Fragen die mich bewegen
00:26:53: Isolations persönliche als auf der gesellschaftlichen Ebene weil das der Team sind die mich antreiben und die mich motivieren und die mir Freude bereiten und ich hoffe du,
00:27:03: ja du konntest da mit was angefangen ich freue mich wenn du mir Kommentar da lässt oder oder mir eine Nachricht ist wie du das ganze Handy ist ob das für dich Thema ist ob du mit deiner eigenen Wahrnehmung und der Fremdwährung,
00:27:17: kollidiert oder ob das eine gute Sache ist die funktioniert und dann möchte ich auch noch mal kurz sagen im Großen und Ganzen ist es glaube ich sehr sehr.
00:27:27: Stimmig ist ganz nah also dass man dass ich glaube da nicht so viel divergent ist sondern viel wirklich.
00:27:37: Schon funktioniert ich habe jetzt halt die die Beispielen dich am plakativ befand und am klarsten mach ausgepickt also lassen wir gerne Kommentar oder like da bitte immer gerne teilen.
00:27:48: Auch gerne folgen und dich zum Newsletter anmelden ist gibt garantiert keinen Spam soll immer nur wenn es von mir was neues gibt
00:27:56: kriegst du hast du eine Einladung und ich versuche dir auch nicht irgendwie auf wilde Art irgendwas zu verkaufen oder sowas sondern.
00:28:05: Nur eine Information dass du keine meiner Inhalte verpasst also ich danke dir fürs zuhören,
00:28:10: ich wünsche dir ganz viel Freude auf deinem persönlichen raus weg und ja jetzt haben wir gleich wieder ins Herz als mein Verstand Gerät schon wieder rein.
00:28:20: Wichtiger Punkte immer noch mal den den du dir ja wo du einfach auch gerne mal rüber reflektieren darfst ist halt nämlich genau das.
00:28:29: Wissen ist noch keine Veränderung also das wissen was Du hier bei dem Podcast sammelst.
00:28:36: Ist gutes Wissen und das kannst du deiner Oma erzählen dein Bruder deiner Schwester deinem Freund wir machen immer das heißt aber nicht.
00:28:45: Dass du irgendwas verändert hast wissen ist keine Veränderung das weißt heißt nur dass du etwas vielleicht verstanden hast und wenn du sie wiedergeben kannst dann hast du es mit der höhere Wahrscheinlichkeit verstanden
00:28:55: wissen ist aber keine Veränderung Veränderung entsteht erst durch Ausprobieren durchs machen
00:29:01: durch scheitern durch die sogenannten Fehler durch sogenannte scheiße und dann durchs weitermachen und immer wieder das ganze Woche anzutreiben und.
00:29:08: Ja das war mir auch gerade mal wichtig dass noch mal einzuschieben dass dass das ist klar ist und das ist.
00:29:15: Ein natürlicher Prozess ist des Menschen des Lernens das immer wieder ups and downs und vor und zurück und immer weiter machen und das ist es ja nicht um das philosophische verstehen geht oder die Wissens ansagen
00:29:26: wissen ist keine Veränderung so David soll es gut sein bevor ich jetzt die halbe Stunde voll mache.
00:29:34: Viel Spaß viel Freude auf deinem persönlichen raus weg denk immer dran glücklich sein ist eine Entscheidung und falls.
00:29:42: Die dein Verstand kann was anderes einredet.
00:29:44: Oder das finde ich um klar sein sollte schreib mir eine kurze Nachricht wie ich das meine ich habe es auch schon mal erklärt aber schreib mir gerne noch mal Nachricht also Glücklichsein ist deine Entscheidung mach's gut und ciao.
00:29:55: Music.
Neuer Kommentar