Folge 80 - NLP Grundlagen
Shownotes
NLP ist eine mittlerweile reicht weit verbreitete Sammlung an Kommunikationstools. Trotzdem oder vielleicht auch gerade deshalb, reißt auch die Kritik nicht ab. Zu unwissenschaftlich und nicht haltbar…ABER unabhängig davon, trotzdem wirksam.
In dieser Folge bringe ich die die Grundlagen etwas näher. In Folge 81 folgt das Meta-Modell. https://de.wikipedia.org/wiki/Neuro-Linguistisches_Programmieren Ich wünsche dir viel Spaß beim zuhören, mitdenken, reinfühlen und UMSETZEN :-)
Denk immer dran: “Glücklich sein ist eine Entscheidung“
Kontakt: dv@dirk-vollmer-coaching.de www.dirk-vollmer-coaching.de 0160-9056 0011 paypal: dv@dirk-vollmer-coaching.de
https://www.instagram.com/dirkvollmercoaching/ https://www.facebook.com/Dirk-Vollmer-Coachingde-753033758392721/
https://www.youtube.com/channel/UCmW2hU4dCcGM1rG_M4Ekesw?view_as=subscriber
Transkript anzeigen
00:00:00: Music.
00:00:08: Verzögerung zum Glück ist aber anders es gibt immer einen raus liegt dein persönlichkeitsentwicklungs Podcast für mehr Lebensfreude und Glück.
00:00:16: Mein Name ist Dirk Vollmer ich heiße dich auch heute wieder recht herzlich zu dieser neuen Podcast Folge willkommen heute als Thema.
00:00:25: Habe ich dir das neurolinguistische programmieren mitgebracht besser bekannt unter der Abkürzung NLP und ja,
00:00:34: ich beschäftige mich im Prinzip schon mein Leben lang mit NLP ohne dass ich es wusste,
00:00:44: aber genau genommen oder sag es erste Mal so beruflich in meinem weiter Bildungskontext zu sein als ich,
00:00:51: und damit meine Kinder und Jugendcoach Ausbildung gemacht habe da kam mir das NEP verstärkt unter und da durfte ich ganz viele NLP Techniken lernen,
00:01:01: und M.
00:01:03: Ja ich benutze das in meinem Kontext oder in meinen Seminaren oder im Coaching benutze ich viele dieser Methoden lasse die mit einfließen und kombiniere die mit anderen Inhalten bin ersetzt kein totaler
00:01:16: NLP Junge sondern Weisheit um die Kraft und Stärke der Kommunikation und.
00:01:25: Marc Dissel NEP auch wenn LLP teilweise Zeit verschlechtern Ruf hat ja auch weil es sozusagen als Manipulation dann vielleicht ausgelegt wird wobei
00:01:36: wenn du dich fragst mir ist das denn Manipulation dann schließ doch gerne mal die Augen machen Deichmann kleines Experiment und überleg dir mal mit welcher Intention du also mit welchem
00:01:47: Wunschergebnis Du vielleicht in das Gespräch rein gehst
00:01:51: wenn du um eine Gehaltserhöhung bei deinem Chef nachfragst oder wenn du mit deinem Partner
00:01:58: vielleicht essen gehen möchtest und zwar zu deinem Wunsch Restaurant oder wenn du versuchst deinem Kind etwas zu verkaufen also.
00:02:08: Du merkst halt an diesen Beispielen wir gehen immer mit einer bestimmten Intention in ein Gespräch mit einer bestimmten Absicht und versuchen sozusagen unseren gegenüber.
00:02:19: Ja zu überreden zu überzeugen,
00:02:21: und vielleicht sogar auch zu manipulieren und diese Grenze der Manipulationen die ziehen wir natürlich wenn wir mit Schutzbefohlenen sprechen schneller
00:02:32: wenn wir mit anderen Erwachsenen Theater ist man halt selber verantwortlich und von daher,
00:02:36: bin ich auch was das Thema NLP anbelangt nicht so kritisch darüber ich glaube es gibt bestimmte Dinge.
00:02:44: Die dürfen wir wissen die dürfen wir weiter verbreiten auch wie unser Gehirn funktioniert Thema priming da komme ich gleich noch drauf ist ja ein ganz beliebtes Stichwort
00:02:55: und von daher würde ich es nicht negativ sehen sondern wir sollten uns gewiss sein oder gewahr sein dass wir eigentlich immer wenn wir kommunizieren
00:03:03: das mit einer bestimmten Intention tun und die sollten wir kennen bei unserem Gegenüber und dann begegnen wir uns ja auch ganz schnell wieder auf Augenhöhe.
00:03:11: Gut euch steigt direkt rein neurolinguistisches Programmieren NLP ist im Prinzip eine Sammlung von verschiedenen Kommunikationstechniken,
00:03:21: und diese Kommunikationstechnik haben alle das Ziel Kommunikation gelingen zu lassen und die Idee ist dass es bei gelungener Kommunikation.
00:03:31: Nur Gewinner gibt.
00:03:32: Also ähnlich wie bei der Gewaltfreien Kommunikation oder bei achtsamer achtsamkeitsbasierte Kommunikation wo es darum geht er alle beteiligt im Prinzip wahrzunehmen und.
00:03:47: Alles
00:03:47: an Verhalten was er fallen ist ja immer Kommunikation nach Watzlawick Watzlawick hat ja gesagt man kann nicht nicht kommunizieren das heißt alles ist Kommunikation also egal ob wir auf der verbalen also
00:04:01: über das klassische gesprochene Wort kommunizieren oder wenn nonverbal kommuniziert und wenn du.
00:04:08: Mein Podcast bei YouTube schaust und nicht nur hörst dann siehst du dass ich ein großer Freund bin von nonverbaler Kommunikation weil ich sehr viel gestikulieren weil ich aber auch ja mit meiner Mimik arbeite
00:04:20: und das ist natürlich auch Kommunikation also das heißt wenn Menschen in Kommunikation kommen oder,
00:04:28: kommunizieren dann tun Sie dies weil sie bestimmte Bedürfnisse verfolgen weil sie bestimmte Dinge
00:04:35: erreichen wollen wir die Bedürfnisse befriedigen wollen das ist ja wie in den Ball Spiel irgendwo ich da der denkt daran meine mit Schatzi oder so wenn du den zu deinem Wunsch Restaurant oder Lieblingsitaliener ziehen willst
00:04:46: hinter der sowas könnte also stehen natürlich so ein klassisches Grundbedürfnis wie wir essen also.
00:04:54: Und manche dürften sind klar ersichtlich andere sind nicht so klar ersichtlich gut also NLP Kommunikationstechniken und im Idealfall haben wir nur Gewinner und.
00:05:07: Ich habe mir hier noch mal eine kleine Strichliste seines Stichwortsammlung gemacht weil es auch beim NLP wie bei anderen.
00:05:15: Ja Methoden oder Theorien oder so bestimmte Grundannahmen gibt oder bestimmte.
00:05:21: Ja Grenzzäune oder Fälle die sozusagen eingeschlagen werden und mit der sozialen diese Methode
00:05:29: dann arbeitet und die Gunda Namen die des NLP hat sind sehr menschenfreundlich haben positives Menschenbild und,
00:05:38: ja für all diesen bisschen Hintergrundwissen haben wohl nicht verlinkt auch noch mal vielleicht einfach ein zwei Seiten dass wir euch ein bisschen Dativ Verein lesen können wenn du das wollt NLP
00:05:48: John Grinder und Richard Bandler Hannes glaube ich erfunden Anfang der 80er jahre viele Techniken die sozusagen sie aufgegriffen haben geht auf Milton Erickson zurück also wer sich da dein Kind die Vereine sind
00:06:02: ich lass ein paar Links da also was sind denn jetzt die Grundannahmen.
00:06:07: Eine oder ich lese mal so ein paar vor die ich mir weil ich mir die nicht immer alle merken kann.
00:06:13: Menschen sind einzigartig und erleben die Welt unterschiedlich sind ganz ganz wichtiger.
00:06:20: Geist Körper denken fühlen und die ganze Umwelt um uns herum bin ein
00:06:24: System was ich wechselseitig beeinflusst wechselseitig einfach so ist was anderes als monokausalität and also als Ursache Wirkung,
00:06:33: nein die geht es um ein System von Wechselwirkungen das eine bedingt das andere und wieder zurück und wieder III und IV vielleicht Beispiel.
00:06:43: Menschliche Beziehung dann nehme ich den Streit mit meinem Chef vielleicht mit nach Hause und das hat natürlich auch Auswirkungen
00:06:51: auf die Stimmung zu Hause die meine Partnerin mein Partner dann irgendwie abbekommt das lässt sich so haarscharf nicht trennen und bei sie monokausalen wirken er ist ganz klar Ursache
00:07:05: Ursache Wirkung warum warum fährt das blöde Auto nicht als Beispiel ich habe den Motor noch nicht angemacht ich mach den Motor an Auto fährt so genau jedes halten ist Kommunikation also ich geh wieder zurück zur Liste jedes Verhalten ist Kommunikation.
00:07:20: Die Bedeutung der kommuniziert Kommunikation ergibt sich aus der Reaktion die sie hervorruft auch hier hat glaube ich Watzlawick dieses gesagt die Bedeutung einer Nachricht entsteht immer beim Empfänger.
00:07:30: Der Nachricht oder der Botschaft und nie beim Sender.
00:07:33: V Sender Empfänger Problem also auch hier wird es aufgerissen Menschen orientieren sich ihren geistigen Landkarten die haben nichts mit.
00:07:43: Einer objektiven Welt zu tun da kommen dann Glaubenssätze dazu das eigene Wertesystem etc.pp Menschen treffen immer die beste Wahl.
00:07:56: Und als Einschränkung natürlich die beste Wahl von dem was ihn aktuell zur Verfügung steht aber da treffen sie die für sich gefühlt beste Wahl.
00:08:05: Wahlmöglichkeit zurückhalten zu haben ist besser als keine jedes Verhalten ergibt Sinn jedem Verhalten liegt eine positive Absicht zugrunde.
00:08:17: Jedes Verhalten ist ein bestimmten Kontext nützlich habe jetzt ein paar Dinge hintereinander gesagt und.
00:08:23: Wenn du vielleicht jetzt auf merkst denke nee das sehe ich aber anders dann sind es natürlich Punkte vorüber Wer kritisch.
00:08:31: Ja oder kontrovers diskutieren können ich sage dir nur ganz kurz was damit gemeint ist.
00:08:38: Das ist Musik wieder genau dass die Menschen treffen die beste Wahl aufgegessen aufgrund dessen was sie so sagt aktuell als.
00:08:45: Als er lieber oder durchsetzbar erleben dass dir das oder mir das eventuell nicht als beste Wahl vorkommt oder erscheint das kann sein und daraus ergibt sich natürlich auch dieses jedes Verhalten ergibt Sinn.
00:09:01: Immer in einem bestimmten Kontext und
00:09:06: das ist eine sehr positivistische Haltung gegenüber dem Individuum dass dir so sagen aber oder dass uns manches gehalten Verhalten nicht gefallen muss ist wieder völlig klar oder ist auch dann in Ordnung.
00:09:20: Nur die Menschen verhalten sich sozusagen bestmöglich im Rahmen ihrer Wahlmöglichkeiten und.
00:09:27: Dass sie vielleicht auch ihre Wahlmöglichkeiten eventuell falsch einschätze auch das ist natürlich völlig legitim aber du sagen dass grundsätzlich ist dieser positive Blick sehr positiv positive Menschenbild.
00:09:40: Alles was Menschen können Grundannahme weitere Grundannahme ist erlernbar es gibt kein Versagen sondern nur.
00:09:51: Lernprozesse Feedbackschleife Nissan Rückmeldung Tagen also diese sogenannte Fehlerkultur gibt's hier also quasi beim NLP in dieser Art und Weise gar nicht.
00:10:01: Dann auch dieser lösungsorientierter Ansatz wenn etwas nicht funktioniert.
00:10:06: Was anderes probieren und wenn man sich sein dieses gesamte System betrachtet.
00:10:13: Achso also aus unterschiedlichen Menschen oder so
00:10:16: da ist die Grund eine weiter Grundannahme zu zeigen dass das flexibelste System der für die Füße flexibelste Element innerhalb eines Systems oder DERPART die Person.
00:10:29: Ja Prinzip.
00:10:33: Das System kontrolliert bzw die meisten Veränderungsmöglichkeiten meisten Potenzial hat zu sagen also ich versuche es kurz zu erklären wenn.
00:10:44: Mama zum klassischen wunderbaren schönen Familienstreit.
00:10:51: Und alle beharren so auf ihrem und auf ihre Meinung und auf ihre Wahrheit weil sie haben sich auch gesehen und gefühlt und haben doch die Nachricht so verstanden dass sie Penner sind oder was auch immer oder ein Idiot sind oder so und wenn sich da keiner bewegt.
00:11:07: Passiert auch nichts und die Menschen die dann zu sagen dort am flexibelsten reagieren Schritt drauf zu machen also die haben auch im Prinzip das höchste Maß an an Kontrolle und Einflussmöglichkeit innerhalb dieses Systems.
00:11:20: Ja
00:11:21: Also sind so die die die Grundannahmen und jetzt gibt es ich habe das ja am Anfang gesagt ganz ganz viele Techniken die alle unter dem Begriff NLP funktionieren oder oder.
00:11:34: Ja sich sammeln und ich möchte gleich noch kurz was kurz ich möchte dir noch das Metamodell vorstellen ich möchte aber vorher noch.
00:11:46: Weil ich doch dann dann reicht es im Endeffekt auch ein Witz sonst wird wieder super super duper lange Folge wie meine 40 Minuten
00:11:54: missionsfreunde und ja ich will zu euch ein bisschen kürzer halten genau wie rechts ist das Metamodell noch vorstellen und das noch so ein bisschen,
00:12:04: ja aber dieser Möglichkeiten wie du versuchen kannst deine Qualität an Kommunikation zu steigern.
00:12:14: Wünsche dir noch bisschen vorstellen ich möchte mit dir über Begriffe die du vielleicht auch jetzt.
00:12:19: In letzter Zeit häufig auch für den Medien gelesen oder gehört hast also flaming oder priming leading
00:12:28: sprechen dann sowas wie
00:12:30: Typen Erkennung also habe ich es mit einem einem Gleichheit sortiere oder im Gegenteil sortiere zu tun das Thema Neuro also Spiegelneuronen wie Spiegel wir verhalten und warum ergibt es sind
00:12:43: und rechne mal kurz wie die sind es kann ehrlich sprechen oder so und ja ich steig da direkt mal direkt mal ein grundsätzlich.
00:12:53: Gelingt Kommunikation oder kann Kommunikation besser gelingen in wenn wir es schaffen uns auf unseren gegenüber.
00:13:02: Einzulassen und das heißt dann im Prinzip beim NLP dass wir rapport aufbauen also dass wir in eine Art Gleichklang mit unserem Gegenüber kommen das.
00:13:17: Menschen mögen Menschen die so sind wie sie selber sind.
00:13:21: Also wir mögen und ziehen Menschen an die so ticken wie wir ticken oder wir umgeben uns gerne mit solchen Menschen als Fußballfan magst du die BVB-Fans wenn du BVB Fan bist du spielst Gitarre.
00:13:36: Und magst andere Gitarrenspieler oder zumindest Musiker dein Hobby ist laufen und natürlich magst du und umgibt sich mit den anderen Menschen die gerne laufen wir suchen also sozusagen,
00:13:49: andere Menschen für unsere soziale Interaktion mit denen wir Dinge gemeinsam haben und das kannst du dir.
00:13:58: Auch für die Kommunikation nutzbar machen indem du sozusagen guckst was hat der andere wo habt ihr Gemeinsamkeiten und das dann aufzugreifen bzw.
00:14:11: Zu spiegeln und hier geht es nicht darum.
00:14:15: Den gegenüber nach zu essen oder sowas also sondern wenn du wenn du ja wenn du oder so.
00:14:26: Das eine ist sozusagen.
00:14:29: Wir sind halt Umgebungs Geschirr für Menschen die so ticken wie wir und wenn ich jetzt dazu sage auf die Spitze treiben will und mich mit jemanden.
00:14:40: Treffe und dann kann ich ihn sozusagen das Verhalten aber auch die Lautstärke beim Sprechen die Gestik.
00:14:48: Die Körperhaltung all das kann ich spiegeln das machen Menschen oft auf eine natürliche Art und Weise bei frisch verliebten Pärchen kann man es sehr sehr gut beobachten die spiegel sich super gut das ist dann oft auch noch so das sieht was ich gleichzeitig zum Getränk Reifen und dann.
00:15:03: Die sind einfach so im Gleichklang weil es einfach so eine diesen auf dem hohen emotionalen Niveau und haben sich da so angerufen die sind auf einer Wellenlänge.
00:15:14: Energie Wellenlänge und das ist bezieht das was wir herstellen wollen um auch ein Vertrauensverhältnis aufzubauen der andere fühlt sich gesehen und da ist sozusagen diese spiegeln
00:15:27: es ist spiegelnde gute gute Möglichkeit.
00:15:32: Dafür dienen uns die Spiegelneuronen da werde ich es aber nicht genauer drauf eingehen.
00:15:38: Grundsätzlich kann man über alle Kanäle über alle Sinneskanäle versuchen Menschen zu spiegeln also
00:15:45: oder man kann bei um diesen rapor aufzubauen oder diesen dieses das den Gleichklang herzustellen dass du alle Sinneskanäle bedienen wenn es sich,
00:15:55: in der Situation ergibt wenn es Dinge gibt also du kannst über das visuelle komm du kannst über das auditive kommen über den Geruchssinn übers fühlen was auch immer.
00:16:08: Ja wir können natürlich grundsätzlich bei Kommunikation.
00:16:16: Immer diesen bedeutungs Rahmen schaffen und unterschiedliche Bedeutung unterschiedlichen Themen und Dingen beim Essen.
00:16:23: Sprach samutsakorn.
00:16:26: Essen in oder im neu deutschen Sprache raus zu sein auf dieses Training also wir geben den Dingen einen einen anderen Rahmen einer anderen bedeutungs Rahmen und das ist sozusagen auch etwas was du vielleicht auch schon kennengelernt hast dass du
00:16:40: wo ich immer sage ja guck doch mal,
00:16:43: so was für Bedeutung gibt es nicht sondern du Mist individuell jedem Ereignis eine Bedeutung zu und
00:16:50: priming wird als sehr oft benutzt zu sagen auch von unserer Regierung oder von Lobbyisten die bestimmte Dinge einfach einen schönen Klang geben wollen.
00:17:02: Na also bildungsferne Schichten mir ist sowas wie.
00:17:06: Eigentlich ist er damit gemeint das sind Menschen die haben wenig Zugang zu Märkten also die haben kein nicht viel Kaufkraft hat dort nichts mit bildungsfernen zu tun haben einfach wenig Zugang zu
00:17:19: merken weil sie keine Kaufkraft oder kein Einkommen oder sonst irgendwas haben,
00:17:24: aber bildungsfern das klingt dann irgendwie so noch okay da ist noch Bildung drin und so wenn er bestimmte wenn er bestimmte Begrifflichkeiten benutzt
00:17:34: Niddapark Verpackung wollen und die aber sozusagen andere Verknüpfungen Assoziationen bei uns wecken und.
00:17:42: Lass dich gerne mal auf ein kleines Experimente ein.
00:17:46: Weil unser Gehirn funktioniert nämlich so und da gibt's ganz ganz viele Studien zu was das Thema priming anbelangt und priming ist im PC,
00:17:53: die Warnung von Assoziationen in unserem Gehirn also wenn du nicht gerade am Steuer sitzt oder so kannst du dir mal die Augen schließen und.
00:18:04: Ich möchte einfach dass du jetzt mal in deinem Kopf und deinen Gedanken.
00:18:09: Die die Farbe Rot vorstellst und du stellst dir vor es ist unglaublich warm es ist also Sommer und die Sonne scheint und.
00:18:19: Ja du du denkst was ich an Südeuropa an Spanien oder sowas und jetzt möchte ich bitte dass du dir.
00:18:27: Eine Frucht vorstellst oder ein Gemüse und.
00:18:33: Egal was du zu sagen dein Lieblingsgemüse ist oder oder.
00:18:38: Was sozusagen normalerweise dann kommen ist dadurch dass ich so sage Wärme die Farbe so vorgegeben habe im such dein Gehirn sozusagen aufgrund dieser Begrifflichkeiten schon nach den naheliegenden Lösung.
00:18:52: Und so wird es übrigens auch bei der Werbung wird das sehr oft so gemacht da werden bestimmte Impulse rein gegeben,
00:18:59: Gehirn begibt sich unser Gehirn ist ja rasend schnell und versucht er immer Probleme zu lösen auch da wo keine sind aber das sind andere. Und
00:19:07: schieß sozusagen schon los und macht Gedanken wo soll es hingehen wo hast du dich vielleicht auch gefragt wenn du deine deine Gedanken beobachten konntest hawas worauf will der Dirk hier hinaus und das macht sich das priming zunutze das funktioniert übrigens super bei Preisen
00:19:25: da gibt's schon universitäre Studien zu wenn du ein Produkt hast was z.b. 129 € kostet dann ergibt es total viel Sinn
00:19:34: Zusagen für dieses Produkt hat man irgendwann 279 Euro kostet kostet es aber nicht zwei 79230 nee auch nicht die 239 sondern 179 aber heute kostet es 129,
00:19:47: dann wird dieses Produkt häufiger kauft als wenn du ein Produkt hast wo 129 € steht ohne diesen ganzen vor Schnickschnack
00:19:55: und umgekehrt natürlich totale Katastrophe das Produkt für den gar nicht gekauft hat mal 59 kostet jetzt 79 jetzt 129 auch das ist sozusagen ein effect oder eine Ursache oder dass sie die Ergebnisse von Studien werden auch auf diesem priming
00:20:10: Effekt.
00:20:11: Zurückführt also mega spannendes Thema und auch dass es sozusagen in der Kommunikation und ist ein Teil sozusagen von,
00:20:22: von NLP andere spannende. Ist das Thema.
00:20:29: Bist du Gleichheit Sortierer oder gegenteilsortierer auf mit welchem Typ hast du es zu tun ich bin ein klassischer gegenteilsortierer was meine ich damit also.
00:20:41: Mir erzählt einer oder ja mit einer was und ich bin immer ja ich bin größtenteils erstmal dagegen also ich merke das sozusagen.
00:20:52: Da will mir einer was erzählen warum auch nicht so ist.
00:20:56: Und Thema Achtsamkeit ich bekomme das mit aber ich bin erstmal so dagegen ich gehe da nicht mit.
00:21:05: Ich gehe zu sagen nicht mit der Meinung erstmal mit und pacing also oder oder.
00:21:13: Lenke das Gespräch oder oder so indem ich da mitgehe nein so ich bin immer es war mit der dagegen Haltung und es gibt auf der anderen Seite halt die Menschen die so sagen ja ja bin ich dabei okay na also die sagen mit dem Gesagten erst mal mitgehen.
00:21:29: Also einfach speichere ich mal gerne nehmen wir aber erst seit zwei Tagen seit zwei Wochen wunderbares hat und wie die Sonne scheinen und der Gegenteil das wird Dir aber sage aber morgen soll es regnen.
00:21:40: Oder Gleichheit sortiere ja was Wahnsinn in Tür für die Sonne scheint und 8 toll und so und der geht sozusagen damit.
00:21:48: Ja ich gucke mal auf meine Uhr und sehe ich bin schon wieder über 20 Minuten das heißt ich mache einfach zwei Folgen drauf und stell dir nächste mal dann das Metamodell vor dann habe ich jetzt hier.
00:22:01: Mit der Einführung mit den Grundannahmen mit dem rapport aufbauen und so ein bisschen priming und so habe ich hier glaube ich einen guten guten Bogen geschaffen
00:22:11: wenn du Fragen hast schreibst mir in die Kommentare schick mir eine Mail wenn du den den den Audio Podcast hörst,
00:22:20: dann gleich das gerne noch mal auf wenn du anmerkung Anregung hast natürlich auch gerne per Mail
00:22:26: per WhatsApp WhatsApp war doch immer was auch immer gerne an mich wenn es dir gefallen hat lasst ein Daumen hoch da Leica den Podcast abonnieren und wir hören uns für dich,
00:22:38: ganz in einer Woche ich setze mich gleich dran sprech die zweiten Teil 1 zum Metamodell also dir viel Spaß auf deinem persönlichen raus weg
00:22:48: denk aber dran glücklich sein ist deine eine persönliche Entscheidung mach's gut.
00:22:54: Music.
Neuer Kommentar