Folge 72 - Angst vor sozialer Ablehnung

Transkript anzeigen

00:00:00: Music.

00:00:10: Herz bekommen zu glücklich sein mal anders es gibt immer einen raus weg dein persönlichkeitsentwicklungs Podcast für mehr Lebensfreude und Glück mein Name ist Dirk Vollmer und ich heiße dich auch heute wieder zu dieser Podcast Folge recht herzlich willkommen,

00:00:24: wenn du dein Leben auf dieses nächste Level heben willst wenn du glücklicher sein bitte du zufriedener sein willst denn du erfolgreicher sein willst wenn du einfach auch mehr Energie oder Powerflare leben willst dann bist Du hier goldrichtig ich stell dir bitte den Motoren

00:00:38: meine Ansätze vor,

00:00:39: meine Erfahrungen und ja ich hoffe du kannst ja ganz viel für dich rausziehen und profitieren und ja an dieser Stelle erstmal frohe Ostern falls du die Folge in Anführungszeichen pünktlich hörst falls du überhaupt Ostern feierst,

00:00:54: sollst dir verspäte hören frohe Ostern gehabt zu haben also heute.

00:01:01: Möchte ich gelbe soziale Ablehnung oder Angst vor sozialer Ablehnung mit dir sprechen und zwar war das ein Wunsch von Einhörner hören an von nina,

00:01:12: schaut auch an Nina vielen Dank für deine für deinen Anregungen zu dieser Folge.

00:01:18: Ja Angst vor sozialer Ablehnung und zwar habe ich das ganze so ein bisschen gegliedert in einmal den öffentlichen Raum und einmal den privaten Raum.

00:01:29: Jetzt ist das natürlich Angst vor Ablehnung private öffentlicher Raum vielleicht so eine vielleicht gar nicht so glückliche Trennung wir werden uns das mal gemeinsam anschauen als zu ersten habe ich.

00:01:40: Die Angst vor der Ableitung im im allgemein also

00:01:45: dass etwas nicht für gut empfunden wird nicht für richtig empfunden wird oder und da gibt's natürlich klassische Situationen wie du sie sicherlich auch kennst Mann hält einen Vortrag oder ein Referat in der Schule in der Universität oder im Job

00:02:01: das ist das eine das andere ist so man verhält sich vielleicht dem Kontext entsprechend komisch oder anders was meine ich damit also der Contax auf einer Beerdigung ist dass man.

00:02:13: In der Regel in Tower ist oder in stiller Trauer aber nicht ausgelassen und lustig zumindest noch nicht bevor derjenige in der Erde oder in der Urne oder

00:02:23: sozusagen verabschiedet wurde beim Leichenschmaus ist es wieder was anderes.

00:02:29: Umgekehrt macht natürlich der Kontext bei der Hochzeit wenn ich dorthin tiefer Trauer stehe ist vielleicht auch nicht so das Richtige

00:02:37: oder ja also du verstehst habe ich was ich meine immer der Kontext macht die Musik daher gibt es auch viele gerade im Coaching Bereich oder so Ausbildungsbereich oder wenn man die Leute so ein bisschen challengen möchte kannst du gern mal ausprobieren dass man ihn Aufgaben gibt

00:02:52: die nicht schmerzhaft sind die nicht weh tun aber die im Kontext komisch seltsam oder dass man vielleicht hören könnte oh da ist aber jemand verrückt oder sowas das könnte sowas sein wie

00:03:04: im Sommer.

00:03:06: Durch die Fußgängerzone laufen mit breiten also man macht sich richtig groß und man hüpft auch noch und singt dabei merry christmas oder sowas sowas ist eine wunderschöne Aufgabe oder es gibt ein so Aufgaben wo man

00:03:19: weiß ich in der Bahn oder im Bus unterwegs ist und dann wie so ein Wolf heulen soll oder wie so ein Schwein Grunzen oder wie so ein Affe also,

00:03:29: dass man sich zum Affen macht sozusagen weil es alt einfach der Kontext nicht der richtige ist wenn ich einen Tierstimmen Seminarbesuche dann kann ich natürlich diese Geräusche machen aber wir als Individuum neigen nun mal dazu auch ganz klar,

00:03:43: zu unterscheiden und zu in Anführungszeichen wissen oder zu glauben was in den Situation richtig sitzen unsere eigenen Glaubenssätze und

00:03:52: das hat sie so unter gelernt habe was wir erfahren haben worüber wir konditioniert wurden was richtig und was falsch ist.

00:04:01: Wenn du es nicht die erste Folge ist die du hörst dann weißt du dass ich dich immer wieder ein lade an diesem Konventionen zu rütteln und es geht nicht darum,

00:04:10: einfach nur ich rüttel daran weil ich dagegen bin so es geht darum für dich mehr Freiheit zu gewinnen es geht

00:04:17: nicht darum andere zu ärgern es geht darum für dich mehr Freiheit zu gewinnen das ist es halt und deswegen mal aus der Komfortzone aus den alten Glaubenssätzen aus den alten Mustern raus und sowas auszuprobieren

00:04:32: gut der private Raum.

00:04:37: Ist halt der Raum der sozusagen nicht der Arbeitsraum ist aber auch da gibt es die Angst vor der Ablehnung da gibt es auch ein Experiment zu das.

00:04:48: Wir quasi eine beide Volleyball Mannschaft war eingeweiht waren sozusagen Teile des des des Experimente

00:04:55: ich höre das Dessert des Leiters des Experimentes OSes glaube ich gut und eine Person war halt sozusagen das Versuchsobjekt und

00:05:03: bei diesem Volleyball Spiel wurde diese Person bewusst ausgelassen sozusagen bewusste wurde diese nicht mehr.

00:05:11: Nicht mehr Angehörige spielt und ich weiß nicht genau wie das wie das gemessen wurde aber auch aufhört ich Rückmeldung derjenigen Person,

00:05:18: war dieses Buch ich gehöre nicht mehr dazu Schmerz Trauer also ein Aktivierung von von negativen Gefühlen wir wollen aus einem Evoli evolutionären Grund heraus,

00:05:29: wollen wir zu unserer Gruppe gehören zu unserer Sippe gehören eher wir wollen dazu gehören wir wollen nicht ausgeschlossen werden

00:05:36: Mal alleine das Überleben oder die Wahrscheinlichkeit auf das Überleben singt das sind so sagen die alten Programmierung wenn du und ich habe einen alten Mann alle Folgen zwischen zum Stress erinnerst oder sowas da haben wir noch ganz viele von diesen,

00:05:50: tiefen Inneren ursprünglich Programmierung in der uns diese diese unwillkürlichen alten Systeme die dann immer wieder anspringen und zu gewissen Verhaltensweisen in Anführungszeichen zwingt,

00:06:03: die sind alle nicht mehr oder viel davon die bräuchte mir eigentlich nicht mehr aber die sind halt noch aktiv.

00:06:10: Es gibt mir aber zwei Experimente eine möchte ich auch noch kurz kurz ne nur das eine ist das Experiment von Ash war etwas glaube ich wo.

00:06:22: Auch bis auf ein alle Teilnehmer wieder zum Team gehörten und es gab eine Linie

00:06:28: die hat eine gewisse Länge das war sozusagen die Linie die an dem man sich orientieren sollte und daneben wurden drei weitere Linien aufgezeichnet abc oder 123 und die Probanden sollten sagen

00:06:40: welche dieser Linien dieser drei Linie entspricht der vorgegebenen ersten Linie und Sohn

00:06:47: Britt Zyklus hatte glaube ich 15 oder 20 oder irgendwie sowas Durchgänge und ein Drittel davon wurde von den Probanden,

00:06:55: die richtige Antwort gegeben um das Vertrauen des das ist ein der sozusagen wirklich untersucht wurde zu gewinnen und der Rest ich wurde bewusst falsch,

00:07:06: beantwortet und da war es interessant zu sehen das ganz viele,

00:07:11: ist doch 75% oder zumindest 25% waren es nur knapp also knapp ein Viertel nur die

00:07:17: bei der richtigen Antwort geblieben sind alle anderen sind diesem Gruppenzwang oder diesen diesem Zwang da sagen andere Leute war es und ja irgendwie.

00:07:27: Erstmal gehörte zusammen man macht hier zusammen etwas und sind Zusagen diesem Impuls nachgegangen okay dann sage ich jetzt das falsche.

00:07:36: Anstatt in einen Konflikt zu kommen und das ist doch sehr sehr.

00:07:41: Interessante dann könnte man sich das sagen okay das ist jetzt oder bevor ich das versucht zu analysieren.

00:07:48: Rechner II extreme mit was mir so in den Sinn kommt und das ist dieses Milgram-Experiment wo.

00:07:55: Einem einem Schüler oder einem mir einen Studenten Fragen stellen wird immer wenn du die richtig beantwortet ist alles gut wenn er sich falsch war wurde muss.

00:08:04: Den ihr der sozusagen das Verhalten so untersucht werden soll muss dem Schüler einen Stromschlag verpassen und.

00:08:14: Da kannst du sagen der zweite Punkt den ich mit rein bringen will der.

00:08:19: Die man bei sozialen Gefügen glaube ich nicht vergessen darf kann oder sollte ist dieser. Gehorsam weil auch bei diesem Experiment haben ganz viele.

00:08:29: Wirklich oder bewusst weiter Stromschläge also was hatte ich keine Stromschläge waren erteilt und nur ganz wenige haben sich aufgelegt

00:08:38: und ich bitte dich auf die soziale Interaktion eine Weile Visier Oliver muss hat wieder zu sagen dass sie wieder den Stromschlag bekommen hat hat die nicht wirklich bekommen und der befand sich in einem anderen Raum also dass derjenige der den das nicht sekundär konnte nur die Schreie hören,

00:08:52: also worauf möchte ich eigentlich hinaus das.

00:08:59: In unserem Wesen in unseren.

00:09:03: Gähnen unserer inneren Struktur ganz viel gibt was ich nach Zugehörigkeit sehnt und was,

00:09:11: deshalb also dieses dieser Teil ist deshalb bereit ganz ganz ganz viel zu tun um wirklich dazuzugehören um nicht ausgestoßen zu werden um die Wahrscheinlichkeit des Überlebens zu erhöhen.

00:09:25: Und.

00:09:27: Früher hat es ganz viel Sinn ergeben wenn ich z.b. meiner Sippe in der Höhle gelebt habe und in den Mammuts gejagt hat dann wäre ich allein ziemlich aufgeschmissen gewesen heutzutage dürfen wir uns eventuell auch,

00:09:40: andere eine neue Sippe suchen ich lebe in einer Millionenstadt oder Köln kämpft glaube ich um die Millionen aber.

00:09:49: Gibt's immer wieder neue Leute den ich begegnen kann und die mit dir nicht vertraut hat und Verbundenheit aufbauen kann das ist im Lauf was vielleicht,

00:09:59: ich kann auch Menschen die sage auch komme ich bin jetzt 45 ja eh keinen mehr kennen oder ich bin jetzt 50 oder ich bin 30 ich habe meinen Freundeskreis der leer nicht in die neue Leute kennen.

00:10:09: Das ist aber Telefon andere Folge da vielleicht auch noch mal hin zu gucken wie lerne ich neue Leute kennen wie kann ich in die Interaktion kommen aber.

00:10:18: Das hast wieder früher hatten was uns das Überleben wieder garantiert hat das ist heute so ein Relikt aus alter Zeit das bräuchten wir eigentlich nicht mehr das heißt du kannst immer wieder deine Muster hinterfragen.

00:10:32: Was darf ich tun was sollte ich tun was ist richtig ich war das hat ja auch was mit mit mit Moral zu tun mit,

00:10:39: Menschlichkeit wie möchte ich mir gegenübertreten wie möchte ich anderen Menschen gegenüber treten was ist für mich richtig was ist für mich falsch

00:10:49: gut das ist für mich richtig was ist falsch und die soziale Ablehnung also.

00:10:57: Zu welchen Punkten kann das den führen wenn du.

00:11:04: Aus Angst vor sozialer Ablehnung räume das Feld mal so auf wenn du aus Angst vor sozialer Ablehnung immer das tust was du bevor du glaubst dass es richtig ist.

00:11:17: Also was die anderen jetzt von dir erwarten und,

00:11:20: das ist ja das was es dann so so schlimm macht sozusagen und in Anführungszeichen das dass wenn man da so verharrt wenn man widi widi widi Katze will wie die Macht vor der Katze,

00:11:31: da hängt uns und sich nicht traut also ich kann das jetzt kein gut nachvollziehbar aber jetzt was kann da passieren also du schiebst vielleicht Dinge auf du gehst Dinge nicht an du wolltest schon immer mal ein Buch schreiben und machst es nicht

00:11:41: weil es ich kann das vielleicht nicht was sollen die anderen denken was ist wenn sich das nicht verkauft startet einfach mal

00:11:48: zu machen nur du hältst genau diesen einen Vortrag nicht den du gerne halten würdest Du meldest Dich zu dem Kurs nicht an also du du verzichtest auf irgendwas also du du sagst okay ich mach den Vortrag nicht schreibt über Hausarbeit als Beispiel oder

00:12:01: du sagst deinem Partner nicht was ich gerade stört weil.

00:12:05: Der könnte dich ja verlassen oder wer könnte nicht mehr so ein hohes Bild von dir haben oder was auch immer du fragst deinen Chef nicht um Gehaltserhöhung du bewirbst dich gar nicht erst auf eine neue Stelle also überleg mal wo sich dein Verhalten eventuell,

00:12:20: ja wo sich das tut wo dich dazu zurück hält weil du es versuchst,

00:12:25: anderen recht zu machen oder Angst hast vor dieser sozialen Ablehnung vor dieser sozialen Zurückweisung,

00:12:32: ob das sozusagen Einzel Kontext ist oder ein gruppenkontext spielt aber erstmal keine keine Rolle also.

00:12:41: Du provozierst dort wahrscheinlich zumindest deine Ängste auf eine zukünftige Situation die aber natürlich noch gar nicht eingetreten ist sondern,

00:12:51: du weißt ja das Worst-Case-Szenario aus und um das zu vermeiden gehst du direkt in die Anpassung rein gut ich hatte das am Anfang schon mal kurz glaube ich erwähnt.

00:13:05: Spiel mir das jetzt nicht mehr sicher aber ich habe vor boah sicherlich schon dreiviertel ja oder sowas her habe ich ein Buch gelesen von echten Namen aufgeschrieben muss kurz gucken jieyang,

00:13:15: hoffentlich habe ich den guten Mann richtig ausgesprochen wie ich meine Angst vor Zurückweisung überwand und unbesiegbar wurde

00:13:23: ich meine es ein Chinese gewesen und der.

00:13:28: Hatte so sein Gruß Moment als er gekündigt wurde und Schwein ist wenn Kündigung gewesen und der hatte so doch alles immer richtig gemacht und es war doch alles gut und.

00:13:39: Diese Ablehnung diese fehlende Wertschätzung diese Ablehnung du bist nicht gut genug für den Job du bist nicht gut genug jetzt unsere Firma hat immer hat ihn komplett aus der Bahn geworfen und,

00:13:50: das hat ihn veranlasst sich mit diesem Gefühl oder ein bisschen Gefühle wieder hoch kam auseinanderzusetzen hat wieder ok vielleicht wird es.

00:13:58: Besser oder anders wenn ich häufiger diese Ablehnung erfahre und da hat halt versucht.

00:14:05: Möglichst viel Ablehnung zu bekommen und hat halt sich raus gewagt und hat wildfremde Menschen angesprochen und hat sie nach Dingen gefragt das waren kleinere Dinge wie

00:14:14: also kleineren Anführungszeichen wie kann ich vielleicht Irmgard man Runde Fußball spielen oder darf ich hier mit dem Flugzeug fliegen.

00:14:22: Also er hat sich dann auch z.b. bei bei Starbucks.

00:14:28: Also beim internationalen Kaffeeunternehmen 15 minuten einfach auf den Boden gelegt.

00:14:34: Um zu gucken was machen die Menschen und was macht die Reaktion der Menschen mit ihm und.

00:14:44: Er hat das 100 Tage lang gemacht.

00:14:47: Meine ich zumindest und hat ganz unterschiedlich Form der Ablehnung gemacht ganz Unterstellung gekommen und hat auch da ganz Unterschiede Erfahrung für sich gemacht und.

00:15:00: Er hat gemerkt dass Menschen in seine Wünsche abgelehnt haben aus Selbstschutz.

00:15:07: Weil sie auch vielleicht selber also weil sie selber überfordert waren weil ich mein telefon du du gehst normal im Park spazieren und.

00:15:17: Jemand fragte ich tun würde mir die Jacke geben ihre Jacke geben oder so dass er würde mal wahrscheinlich auch erstmal sagen ohne danke so kein Interesse oder irgendwie sowas ne und das ist natürlich.

00:15:29: Ist die natürlich auch passiert er hat aber auch ganz tolle Erfahrung gemacht also.

00:15:36: Er durfte das Flugzeug nicht fliegen aber er durfte bei einer kleinen Passagier Maschine mitfliegen und er hat auch die Erfahrung gemacht dass die Leute oftmals viel netter sind und viel offener sind und auch viele Dinge machen.

00:15:50: Er hat auch gelernt dass man Ablehnungen knacken kann also in Anführungszeichen knacken kann indem man.

00:15:58: Nachfragt indem man Gründe für seine bitte bitte liefert und da fällt mir es halt.

00:16:09: Anders und so schönes Experiment ein das ist eine ist auch in ein ganzes hattest physiologisches Phänomen da gibt es extra Moment das wenn Menschen einem Kopierer stehen und man fragt ob man vor gelassen wird,

00:16:22: dann ist doch davon 80% also von der sehr sehr hohen Anzahl der Befragten sagen die nein.

00:16:29: Wenn man aber sagt tun Sie sich fest vor lassen ich möchte nur schnell was kopieren Erinnerung ist die alle da um zu kopieren.

00:16:37: Dann erhöht sich diese II derjenigen die ja sagen um den zweistelligen Bereich ich.

00:16:44: Kann die genauen Zahlen jetzt nicht ich habe es jetzt weil es mir spontan kann habe ich sie nicht parat aber sie hat das anzusehen und diese Erfahrung hat er auch auch gemacht indem man Gründe nennt.

00:16:55: Aber jetzt für uns wie gehe ich mit sozialer Ablehnung vielleicht um oder warum habe ich da so eine große Angst vor und er hat halt,

00:17:03: gemerkt dass es ganz ganz wichtig ist diese Ablehnung nicht persönlich zu nehmen weil er die Erfahrung hat ist ist halt nur eine Meinung es ist keine Wahrheit sondern ist es nur eine Meinung und,

00:17:17: das die hatten Grund oder hat er doch gesagt okay frag doch mal nach dieses nachfragen vielleicht ist der andere ganz schlecht gelaunt oder hat Hunger hat nicht richtig zugehört habt eine Krise was auch immer.

00:17:30: Dann.

00:17:31: Hat er gemerkt dass es entscheidend ist oder wichtig ist auch an wen bringe ich überhaupt also den frage ich hier gerade oder.

00:17:41: Also anders was ist meine Zielgruppe also bringe ich mein Anliegen auch an die richtige Gruppe vor.

00:17:50: Und soll dir ganz viele Erfahrungen gemacht und das wollte ich dir nur mal kurz mit auf dem Weg geben,

00:17:57: das ist natürlich eine Möglichkeit ist die eigene Angst zu überwinden indem man sich mit ihr konfrontiert sozusagen dass man es schafft.

00:18:07: Der Angst zu begegnen sich in diese Situation zu begeben und dann kommt natürlich wieder

00:18:13: Achtsamkeit ins Spiel also wenn ich wenn ich sage okay ich gebe in die gehen die Situation ich habe übrigens auch mal so eine so eine Challenge gemacht das war vor ein paar Jahren da habe ich.

00:18:24: Da kannst du unterschiedliche Aufgaben die konnte man so Steirer ich habe diverse aus dem Buch.

00:18:30: Das Finger an wildfremde Menschen weiß ich nach der Uhrzeit zu fragen so ganz als für mich total harmlose Dinge und dann war eine Übung aber auch,

00:18:38: dass das geschlechtliches man anziehen findet dort wildfremde Personen anzusprechen.

00:18:45: Ohne eine Begründung ohne Auftakt setze fangt schon kann ich deine Nummer haben.

00:18:52: Habe ich auch mal gemacht fand ich war mega außerhalb meiner Komfortzone weil ich auch anziehen hat bin der sich dann vielleicht gerne mal erklärt.

00:19:01: Aber wenn du dich erklärst in dem Sinne von wir gleich ich mache hier so eine Challenge ich habe hier so eine Aufgabe.

00:19:06: Dann ist halt der Witz weg dann ist sozusagen dann oder für mich wäre dann weg gewesen und.

00:19:13: Dann zugucken was macht das mit dir erinnere dich daran zu beobachten welche Gefühle habe ich was ist das für ein Gefühl wo steckt das.

00:19:23: Und identifiziere ich mich damit also glaube ich dass ich dieses Gefühl bin oder kann ich mich davon dissoziieren also kann ich davon Abstand gewinnen.

00:19:31: Wenn du da noch nicht so drin bist mit dem Thema Achtsamkeit und und wie dieses ganze funktioniert hör gern auf meiner meine früheren folgen noch mal.

00:19:41: Oder wenn dann noch Bedarf ist schick mir gerne auch noch mal ne Mail dann greife ich das vielleicht noch mal an sich auf das würde jetzt aber zu weit führen wenn ich es noch mal

00:19:49: da weiter zurückgehen fällt auf jeden Fall gerade 1 Folge 50 die Stimme in deinem Kopf da gehe ich doch mal auf dieses Schema ein folge Achtsamkeit auf jeden Fall ich werde es

00:20:00: Infokarten auf bei YouTube verlinken falls du die Folge bei YouTube siehst ja also.

00:20:08: Wie gehe ich wie reagiere ich wenn ich mich in solchen Situation befinde auf Ablehnung.

00:20:17: Mal was ist sozusagen die andere Möglichkeit,

00:20:19: und da habe ich ja eben schon paar Sachen gesagt wenn du immer wieder aus weißt wenn du nie in die Situation hinein gehst dann wirst du auch nicht erfahren wie es gewesen wäre wie es auch.

00:20:33: Schön ist die eigenen.

00:20:36: Negative Muster wenn ich sie jetzt mal die schwierigen musste die schwierigen Gefühle auch zu transformieren.

00:20:43: Hinzu mehr Freude hinzu mehr Wohlempfinden raus aus der Angst raus aus der Komfortzone und.

00:20:54: Ja da ist so viel zu viel Wachstum drin man kommt aus den Zwängen raus wann kommt aus den Ängsten raus Mann kommt aus der Enge raus Mann kommt in dieses Freiheit Ding was man

00:21:04: aber natürlich nicht erfahren kann wenn der der große Angst Berg ist und wenn du.

00:21:12: Dirk wenn du die Aufgaben identifiziert hast vor denen du Angst hast.

00:21:19: Also ist dass der Vortrag ist dass dieses Referat ist das dein Partner die Wahrheit sagen dann übe das trainiere das.

00:21:29: So wie ich es eben gesagt habe dann such die für dich challenges also wirkliche Herausforderungen.

00:21:36: Was dich kitzelt wo du wirklich Probleme hast du sagen Situationen zu begegnen wo du Angst vor sozialer Ablehnung hast.

00:21:45: Das kann sein wildfremde Menschen nach dem Weg zu fragen das kann sein,

00:21:50: einfach mal in ein Restaurant reinzugehen und zu fragen zu dürftig welche Geräte benutzen das kann sein bei wildfremden Menschen an der Tür zu klingeln und zu klingeln und fragen schon dürfte ich vielleicht mal ihre Toilette benutzen oder tschuldigung dürfte ich weiß mal ihr Handy benutzen,

00:22:05: ich weiß es nicht was es für dich ist und sagen den Schwierigkeitsgrad purple zu erhöhen und.

00:22:15: Ich glaube es wird dir wie jiajue angehen.

00:22:20: Oder vielleicht sogar wie mir das auch dass wenn man das einmal gemacht hat also nicht einmal im Sinne von ich habe es einmal,

00:22:27: einmal gemacht sondern einmal etabliert hat dass man sich ist traut und dass man dem Leben so begegnet dann ist es einfach ein ein Qualitäts zu gewinnen ein Lebensqualität zu gewinnen,

00:22:39: der schwer zu beziffern ist der einfach so großartig ist und er hat es beschrieben dass er.

00:22:46: Mehr Selbstvertrauen hatte dasselbe mutiger weil das ja offener war dass er mir Menschen kennengelernt hatte mir noch so ein paar Sachen aufgeschrieben ich schaue noch mal ganz kurz.

00:22:56: Ja also ich glaube ich die wichtigsten Punkte habe ich.

00:23:02: Habe ich habe ich aufgezählt vielleicht noch mal als als Tipps wenn du wenn du da fragst und du kriegst einen nein dann hab Alternativen parat

00:23:11: zu abmildern oder erklärungs Grunde dann kannst du ja auch ruhig mal in die in die Erklärung geht umgekehrt aber auch genauso also wenn du dich immer wenn du der Mensch bist der nicht nein sagen kann.

00:23:25: Dann sage ich ich lerne nein zu sagen und zwar unter der Voraussicht bleibe trotzdem höflich.

00:23:33: Das ist so sagen dieses oh jetzt gar nicht nein zu sagen und jetzt verliere ich dazu sagen meine Höflichkeit nein nein zu sagen höflich und geduldig zu bleiben wenn du Nein sagst bitte doch vielleicht eine Alternative an,

00:23:47: du Dirk hast du Lust morgen Nachmittag Kaffee zu gehen nein aber wie wirst du nächste Woche Dienstag 15 Uhr als Beispiel.

00:23:57: Also Alternativen anzubieten aber halt für sich einzustehen und.

00:24:05: Zu Ende oder für zum Ende hin also diese Angst vor sozialer Ablehnung.

00:24:14: Ist auch in 99,9% der Fälle und es ist nicht schlimmes ist es ein.

00:24:22: Mangel an Selbstwert an Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein also an selbst.

00:24:31: Wahrnehmung Selbstwirksamkeit empfinden und das ist das.

00:24:38: Erinner dich das Außen ist immer ein Spiegel bietet mir wunderschöne Möglichkeiten an wie ich wie ich lerne wir aber wie ich mich verhalte und wenn ich die Angst vor der Ablehnung habe dann ist es sozusagen die eigene Angst von meiner.

00:24:53: Also es ich mich nicht.

00:24:56: Ich bin mir nicht im Reinen bin ich weiß nicht vielleicht hast du diese Erfahrung schon gemacht ich kenne das bei mir so sehr gut ich hasse besonders sozusagen aus den Phasen wo es in meinem Leben nicht so gut lief dass ich nach.

00:25:08: Anerkennung und und Liebe und wie gehechelt habe wie so ein Schwan so ganz trockener und dann kam so ein bisschen ob ich es auf genau gerade dann war alles super und alles war toll und,

00:25:20: wenn das dann fehlte dann habe ich das habe ich das gesucht dann wollte ich es unbedingt haben und das ist das.

00:25:29: Borussia wo ich einmal drauf hinaus möchte und dann verschwindet das im aus und wieder und es verschwindet wieder in dir also in mir verschwand ist dann und und da.

00:25:39: Hin zu gucken und da an sich zu arbeiten in eigenen Selbstwert und das kann man natürlich machen über,

00:25:46: solche Übungen auch in dem man immer wieder raus geht und in Kontakt kommt und einfach mehr Erfahrung macht.

00:25:54: Ich weiß nicht was ich früher mal oder was ich so sage deinem Leben irgendwann mal,

00:25:59: was ihr auch immer Angst gemacht hat vielleicht war das in den Führerschein also das Auto fahren oder so und heute denkst du wahrscheinlich nicht mehr drüber nach vielleicht war das mal

00:26:09: das Bergsteigen und heute ist es hast du kein Problem mehr mit Höhe oder so ich weiß es nicht aber so können wir uns und auch an Dinge

00:26:17: gewöhn in die wir immer wieder den Mut haben dem dem Leben zu begegnen und ganz wichtig.

00:26:24: Es wird immer wieder Situationen kommen wo du abgelehnt wirst und dann spür da in dich rein,

00:26:32: was macht es mit mir was macht das mit meinem Selbstwert fühle ich mich da besser schlechter also bin ich ich sehe das ja bei mir manchmal wenn ich sozusagen.

00:26:42: Nenenenene Kommentar bekomme die nicht irgendwie nicht so positiv finde da nicht wann habe ich das jetzt falsch gemacht das ist richtig gemacht aber es ist was ist hier los so also so ganz viele Gedanken schießt mehr durch den Kopf und dann dann komme ich,

00:26:55: in mich und denke soll für rein okay da kein wieder dieser Gedanke auch das ist nicht gut genug oder ich wollte es doch irgendwie ich finde es auch schön wenn wenn derjenige mich versteht oder wenn er was mit meiner mit meinen Sachen anfangen kann.

00:27:11: Dabei bei mir zu bleiben und zu merken a-ok das ist nämlich jetzt ist alles endlich mein Thema,

00:27:18: und das meine ich halt und dann so okay was in die gehe ich denn beim Thema um ja ich meine ich setze mich hier vorne von der Kamera von Mikrofon und euch über persönlichkeitsentwicklungs Themen,

00:27:28: Sprüche über Ängste über über Wut Zorn Liebe alles mögliche.

00:27:34: Ja natürlich werde ich da nicht jedem recht machen also wie soll das auch funktionieren und sich davon halt zu lösen.

00:27:42: Immer wenn man da wieder merkt um das fällt mir aber ein Schlag irgendwie in die Magengrube.

00:27:48: Dann kann ich ja auch da ist jemand im Außen schuld weil er hat was negatives gesagt oder hat mich nicht geliked oder was auch immer nein es ist dein eigenes.

00:27:59: Es funktioniert nur über das hingucken nur über das hin gucken.

00:28:04: Wir können das Trainieren uns diesen diesen diesen Hengst immer mehr zustellen diesen Herausforderung immer mehr ja entgegenzutreten und daran zu wachsen,

00:28:16: also in die übung Situation zu kommen und dann zurück was ist jetzt gerade passiert oder.

00:28:25: Achtsamkeit mir gegenüber andere gegenüber meine Gefühle meine Emotionen gegenüber und das sozusagen.

00:28:32: Weiter zu trainieren und dann sind die Begegnungen des Alltags.

00:28:39: Oder die Situationen wo ich mich abgelehnt oder nicht wahrgenommen fühle oder so die kommen und dann gehen sie wieder.

00:28:47: Bist ja doch der wichtige Schritt dass du es immer wieder schaffst da Raum reinzubringen zwischen einem Reiz auf der einen Seite hier.

00:28:56: Und deine Reaktion auf der anderen Seite.

00:28:58: Dazwischen ist sozusagen die Emotion und dann so kommt die Handlung das zurück brüllen ja du aber oder dass sich verkriechen oder die die Trauer und dann die Spirale oder so nein da.

00:29:11: Den Fuß in die Tür zu kriegen um bei Dir und in dem Moment zu kommen und ihm nicht mitreißen zu lassen.

00:29:21: Gibt es diese vermeintliche Ablehnung als das zu erkennen was es ist es ist nur eine Meinung.

00:29:31: Und ich hatte den Punkt auch schon mal Dinge nicht bei den Erfolge Dinge nicht persönlich nehmen gerne auch noch mal anhören.

00:29:36: Selbst wenn der andere versucht die an die Kandare zu pinkeln oder so also die A 1 persönlich 1 mitzugeben.

00:29:45: Dann ist es aber bei dem anderen dann ist es das Problem des anderen und es ist nicht dein Problem ist wird erst zu deinem Problem wenn du dir den Schuh anziehst und die bei allen Dingen geht's nicht darum.

00:29:58: Wie Teflon zu sein oder wie wie Angela Merkels haben in mir fließt und prallt alles ab.

00:30:03: Nein aber Dinge die dich betreffen mit denen und an denen kannst du arbeiten und Dinge die andere betreffen die darfst du bei den anderen lassen.

00:30:12: So ich hoffe das ist ein bisschen klarer geworden also lasse Dinge

00:30:21: bei den anderen komm aus deinen zwängen raus probiere dich aus aus die Komfortzone zu bringen und zu Situationen,

00:30:28: zu üben zu trainieren sei dir bewusst was da passiert begegne deinen Reaktionen und somit Achtsamkeit also was passiert dabei mir damit du da immer wieder reingehen kannst und in die Veränderung kommen kannst,

00:30:41: ja ich denke ich habe doch gesagt mein Spickzettel.

00:30:47: Ja ich glaube ich ich ich habe alles schon wieder das heißt ich bin so gut wie oder ich bin eigentlich durch ich bedanke mich fürs zuhören ich hoffe du hast noch ein paar schöne Ostertage oder zu müssen schönen Ostermontag und ja ich hoffe.

00:31:03: Da war ein paar Impuls für dich dabei wenn das so ist bitte teile die Folge.

00:31:10: Kannst du also überall eigentlich Teilen ich glaube auch bei Spotify oder bei iTunes oder wo auch immer Du sie gerade hörst oder bei YouTube schick jemanden gerne Link davon ich freue mich auch über likes.

00:31:24: Nicht auf der eGo Ebene aber auf der Ebene dass ich denke,

00:31:29: es können dann mir Leute sehen sie wird die Sichtbarkeit und ja deswegen vielen Dank auch dafür und ansonsten

00:31:37: hören wir uns gerne das nächste mal wieder oder wir sehen uns gerne das nächste Mal ich wünsche dir auf deinem ganz ganz persönlichen raus weg,

00:31:44: nur das Beste und denk immer dran glücklich sein ist eine Entscheidung mach's gut und tschüss.

00:31:50: Music.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.