Folge 68 - 10 Achtsamkeitsübungen für deinen Alltag
Shownotes
Hier der Meditations-Timer: https://insighttimer.com/inside Timer
Bodyscans gibt es sehr viele, schaue was dir am Besten gefällt. Einfach etwas ausprobieren. Suchbegriffe bei youtube oder vimeo können z.B.folgende sein: geführter Bodyscan, Bodyscan, bodyscan Achtsamkeit, bodyscan Meditation
Viel Freude auch mit dieser Folge. Bitte liken, teilen und weiter empfehlen.
dirk-vollmer-coaching.de dv@dirk-vollmer-coaching.de
Transkript anzeigen
00:00:06: Herz willkommen zu Glücklichsein ANDERS es gibt immer einen Ausweg dein Persönlichkeitsentwicklung Podcast für mehr Lebensfreude und Glück
00:00:14: mein Name ist Dirk Vollmer und ich heiße dich auch heute wieder zu dieser neuen Podcast Folge recht herzlich willkommen,
00:00:20: es ist wunderbares Frühlingswetter hier in Köln und ja für mich Anlass,
00:00:26: ja heute die eine folge vorzustellen wo es so ein bisschen mehr um die Praxis geht also ich werfe dir ja mal zu,
00:00:32: ja schau wie du Veränderung in Deinen Alltag ziehen kannst welche Übungen für dich das richtige sind und ich habe jetzt auch so ein bisschen anschließend an die Themen der letzten Wochen
00:00:45: jap Achtsamkeitsübungen für dich parat und zusammengestellt und die möchte ich die halt einfach hier mal vorstellen und.
00:00:55: Ja vielleicht ist was neues für dich dabei aber ich möchte auch dazu oder vorweg sagen alles was ich dir vorstelle.
00:01:02: Ist jetzt nicht irgendwie mega neu und innovativ sondern sind viele Übungen dabei,
00:01:11: die Fahne lange Tradition haben die einfach sich bewährt haben die wertvoll sind die,
00:01:17: ganz schusszeichen einfach sind die aber auch etwas sehr kraftvoll sind wenn du ins Handeln kommst und ja nach vielleicht ist auch viel theoretischem Input in den letzten Folgen.
00:01:31: Jetzt heute auch so ein bisschen was damit du auch direkt ins Tun kommen kannst also.
00:01:40: Vorweg das möchte ich noch mal möchte ich aber betonen also weil ich weiß viele von euch ist so sind,
00:01:47: verspüre einfach den Drang was tun zu wollen und ja Lust und erwarten auch viel immer von der ja viel von sich selber und,
00:01:59: ich möchte noch mal das einordnen wie Veränderung auch bei uns im Gehirn stattfindet also,
00:02:05: das ist halt eben nicht so einfach ist und das ist natürlich ein rein kognitives Problem ist im Sinne von ich muss nur das Wissen haben und schon ist die Veränderung da überhaupt nicht sondern es ist vielmehr das wissen es auf der einen Seite,
00:02:18: und tägliche Praxis auf der anderen wenn du was ändern willst.
00:02:25: Gehe es bei einer Überkompensation sozusagen also in einer einer in einen Flächen ein Extremist für einen gewissen Zeitraum.
00:02:36: Weil das muss da was ich hier neu bin entwickeln soll.
00:02:40: Dass Du vielleicht morgens aufstehst vor der Arbeit um zu meditieren oder dass du auf dies und deinen Sport zu machen oder was auch immer das hat es schwer gegen die richtig dicken fetten Autobahnen in deinem Kopf zu bestehen.
00:02:55: Zudem kommt immer noch deine Stimme im Kopf ja falls du nicht weißt welche Stimme ich meine würde gern noch mal Folge Nummer 50 an die Stimme in deinem Kopf.
00:03:07: Diese Saison immer sagt.
00:03:09: Hi kannst du mir legst stell den Wecker noch ein bisschen vor entspann Dich morgen ist auch noch ein Tag etc.pp da würde ich dir empfehlen,
00:03:19: dass du den größeren Willen aus packst dass du das beim chakaboom oder wie auch immer du das nennen willst aus packst rausholt und sagst ey, und ich.
00:03:29: Ich will jetzt endlich dass das coolere Leben das noch Bessere lebe was auch immer das für dich heißt ne also noch mehr Lebensfreude noch mehr Glück das kann auf der finanziellen Seite sein das Kaff der privaten Seite auf dem Ruf die seite whatever.
00:03:43: Aber du möchtest ja Veränderung du möchtest Dich ja weiterentwickeln also ich nehme dann in das jetzt Veränderung du müsstest weiterentwickeln,
00:03:51: du hast den Podcast ja nicht aus Jux und Dollerei sondern die geht's um dich und deine Gesundheit und dein Wohlbefinden also deswegen geht's wie lange Vorrede.
00:04:02: Guck da auf dich sei achtsam mit dir sei.
00:04:07: Aber ehrlich zu dir lass dich von deiner inneren Stimme von deinem Volksgut Schweinehund nicht manipulieren und bleibe dran,
00:04:16: je nachdem welche Studien wir zu Rate ziehen wie lange Veränderung dauert gibt es eine große Spanne zwischen 28 und 100 Tagen bis man eine Verhaltensänderung wirklich für sich implementiert hat was ist leichter macht
00:04:30: ist eine bewusste Entscheidung für etwas also nicht so Larifari ja ich versuch das mal sondern.
00:04:38: Dieses bum Tschaka Belm soll ich mache das jetzt hier ich rocke jetzt hier mein Leben und ich gehe jetzt diesen Schritt und ich werde das jetzt machen.
00:04:48: Und jeden Tag und er ist mir doch egal ob ich um 10 Uhr ins Bett gehe um 11 Uhr ins Bett gehe um 12 Uhr ins Bett gehe da bin ist mir das jetzt mal wichtiger als weiß ich noch Stunde mehr Schlaf oder.
00:04:59: Der neue Tatort oder was auch immer womit du deine Zeit gerne verbringst und dadurch vielleicht ein bisschen stagniert.
00:05:09: Nicht ging Freizeitbeschäftigungen für diejenigen die mich länger kennen die wissen ich will auch ältere sagen den den Alltag oder die viele der Gewohnheit auch nicht schlecht machen im Gegenteil
00:05:21: der Mensch ist ein Gewohnheitstier aber überprüfe immer mal wieder womit verbringst du deine Zeit bringt dich das wirklich voran.
00:05:30: Oder kann man da vielleicht ein bisschen was abknapsen das war noch mal Hintergrund also sei geduldig guck aber auch wo du dich wieder selber unter gräbst und wo du dich selber sabotiert und jetzt aber auch rein in die Übungen.
00:05:44: Also die erste Übung nenne ich liebevoll den Atem Anker und.
00:05:50: Ist eine einfache Entspannungsübungen die die helfen soll in den gegenwärtigen Moment zu kommen.
00:05:57: Aufrecht sitzen oder stehen Augen schließen und Tiefe
00:06:02: tiefe Atemzüge nehmen tiefes Einatmen tiefes Ausatmen volle Konzentration volle Aufmerksamkeit voller Achtsamkeit auf die Atmung also auf die Tiefe einatmen
00:06:13: in den in den Bauchraum also nicht nur flach hier oben in den Brustraum Aachener tief.
00:06:20: Das war auch richtig schön die Wölbung in der Bauchdecke stöbert und dann das Ausatmen und einfach.
00:06:28: Die Fokussierung auf diesen Atem Anker je nachdem ob du.
00:06:35: Ventajas wo du dich mehr gestresst würden eher weniger Zeit das da solltest du es natürlich noch intensiver machen.
00:06:42: Zehn Atemzüge 10 tiefe Atemzüge.
00:06:47: Und das ist etwas das kannst du auf der Toilette machen das kannst du im Auto machen da beobachte ich dich niemand du kannst es ganz für dich allein machen,
00:06:58: city-fahrrad Umzüge das ganze 2. mal am Tag oder so und wirst du bist auch schon auf den Zitat um zu merken dass er sich einfach ganz viel Ruhe,
00:07:09: ja breitmacht und das zu einer zur Entspannung führt einfach zur Regulation deines,
00:07:17: na dann ist vorherrschenden gefühlt sage ich mal was da vorher war ob es Unruhe war das Stress war weil es einfach,
00:07:24: entspannt gut Übung Nummer 2 falls du dich falls du das Video schaust und ich wohn dass ich guck mal rechts auf meinen zweiten Bildschirm da habe ich die Übungen gesammelt damit ich mir nicht alles merken musst.
00:07:37: Übungen Nummer 2 ist jetzt keine klassische,
00:07:40: Achtsamkeitsübungen ich finde sie trotzdem um so wertvoll deswegen habe ich sie bei mir aufgenommen und 30. dankbarkeits Logbuch,
00:07:49: vielleicht noch mal zwischendurch ist es jetzt hier nicht nach Wichtigkeit sortiert oder so du Pixi für dich das raus was du was du haben möchtest also Übung Nummer zwei dankbarkeits Logbuch.
00:08:02: Dankbarkeits Logbuch für ich z.b. auch in meinem Bullet Journal ich hab's aber hier liegen kann ich noch mal kurz in die in die in die Kamera halten,
00:08:09: na da werde ich eventuell noch mal einen kleinen Beitrag bei bei YouTube machen wie sehe ich das Pflege oder so ich kann mal kurz hier den Februar also im letzten monat,
00:08:20: reinhalten da war ich am Anfang irgendwie sehr fleißig und am Ende als dann mein mein plan stressiger wurde habe ich ein bisschen geschlampt und das ist etwas was.
00:08:33: Die persönlich nicht so gut gefällt.
00:08:35: Aber ja wo ich dann auch manchmal so bisschen zurück Rutsche oder oder ja einfach auch nur Mensch bin.
00:08:45: Und das merke ich zwar schweben bevor ich dir die jetzt über noch mal vorstellen im Detail das.
00:08:54: Das ist doch deine Arbeit auch die Schwierigkeit ihr voller Sonntag wird und man denkt da ja gut ich habe schon auch alles die Struktur und für morgen und sie alles verplant umso wichtiger ist es da.
00:09:06: Wieder rein zu kommen und das zu tun also ich war jetzt Anfang März war ich ja noch mal auf dem auf dem einwöchigen Workshop,
00:09:14: und auch da dich hinzusetzen sogar schon wo es völlig klar ist der der der Zeitplan für den nächsten Tag sieht so und so aus das Fest durch rupturiert und trotzdem halt die kleinen Übungen zu machen,
00:09:26: um dabei zu bleiben und.
00:09:31: Egal wie oft du diese Übung machst jedes Mal zählt also es gibt keine,
00:09:39: schlechte Arbeit an dir selbst sonst gibt nur gut und das hat alles Positive alles langfristige Auswirkung also.
00:09:47: Dankbarkeits Logbuch wie sieht es aus du nimmst dir einen Tagebuch Notizblock was auch immer lege es dir.
00:09:55: Auf deinen Nachttisch nebens Bett und jeden Abend schreibst du mindestens drei Dinge.
00:10:02: In dieses dankbarkeits Logbuch und selbst wenn du einen beschissenen Tag hattest wo du dich abgibst das was auch immer.
00:10:09: Drei Sachen kommen da rein und da kann nur dankbar Kanal kann können auch Kleinigkeiten sind völlig erlaubt es geht um.
00:10:16: Es geht darum Kleinigkeiten oder Kleinigkeiten sind genauso in Ordnung die große Dinge also du kannst dankbar sein dafür dass das jemand dir zugelegt hat.
00:10:25: Das 7te guten Tag gewünscht hat du kannst dankbar sein dass,
00:10:29: dich meine Freunde wieder angerufen hat nach langer Zeit du kannst dankbar sein dafür dass die Sonne geschienen hat du kannst dankbar dafür sein dass du warmes Wasser hast oder einfach auch nur ein warmes kuscheliges Bett oder oder was auch immer da ist alles erlaubt warum diese Übung so kraftvoll ist ist halt.
00:10:44: Dass der natürliche focus.de auf dem negativen liegt.
00:10:49: Grund ist überleben Reiz Reaktionsmuster Stress Folge gern noch mal anhören oder habe ich in vielen Folgen gab es immer wieder auf.
00:10:58: Wird so ein bisschen also wir trainieren den positiv Muskel.
00:11:02: Wir trainieren sozusagen schon während des Tages geht ein innerer Suchprozess los.
00:11:10: Was gefällt mir gut was kann ich immer in Dankbarkeit Logbuch schreiben und deswegen ist es so eine super Übung und damit Schulz halt auch deine deine innere Achtsamkeit.
00:11:21: Dritte Übung hat auch noch ein bisschen was kann also auch dir ein Block oder ein Zettel oder.
00:11:26: Im Buch am neben dem Bett liegen ich würde aufschreiben,
00:11:33: und schwitze wertneutral machen die Übung ist der erste Gedanke nenne ich die wenn du morgens aufwachst was ist dein erster Gedanke.
00:11:42: Und die sind einfach mal wahrnehmen und notieren notieren den in dein Heft weiß ich Datum.
00:11:52: Falls ich 25314 was auch immer erster Gedanke morgens,
00:11:58: anstrengend oder müde oder gleich die Konferenz oder gleich Meeting mit dem Chef oder Ohr oder was auch immer einfach mal die Bewusstwerdung,
00:12:12: das direkt wenn du aufwachst da irgendwie danke ist die musst du auch nicht bewerten sonst einfach nur.
00:12:20: Die Gedanken erstmal wahrnehmen Idee ist es dass du mir mit bekommst.
00:12:27: Was bei dir passiert und das auch ganz schnell diese Gedanken wieder kommen die den ganzen Tag da sind die du aber.
00:12:33: Als normaler Mensch 5 % bewusst und die 95% Rattan so durch von den 50.000 bis 8000 wieder haben und ich hier direkt zu mir zu kriegen ach das ist mein erster Gedanke.
00:12:47: Als vierte Übungen das Erfolge Buch das ist ähnlich dem dankbarkeits Logbuch.
00:12:55: Aber hier geht's darum so ein bisschen dich belohnen oder dir bewusst zu werden dass du am Tag Dinge hast die dir gut gelungen sind.
00:13:05: Und auch da wird jeder was finden auch da wirst du was finden das ist die kleine Begegnung beim Bäcker wo du.
00:13:15: Den Lehrling oder die Verkäuferin zum Lächeln gebracht hast da ist eine Beziehung gelungen das ist die Situation wo du auf der Arbeit vielleicht vermitteln konntest oder.
00:13:25: Den Kunden zufrieden gestellt hast oder wo dein dein Partner oder deine Partnerin dir ne lächel geschenkt hat oder wo du ein Abschluss gemacht hast oder einen Verkauf getätigt hast oder.
00:13:39: Whatever.
00:13:41: 3 Dinge die du an diesen Tag erfolgreich gemacht hast das ist Übungen Nummer 4 das Erfolge Buch.
00:13:50: Immer nur fünf,
00:13:52: Niklas schell klassische 8. Klasse Meditation mit der Fokussierung auf den Atem das heißt.
00:14:03: Es empfiehlt sich auch,
00:14:05: das entweder vor dem Schlafengehen oder nach dem Aufstehen zu machen ich meditiere morgens immer.
00:14:14: Also wichtig hier dass du ungestört bist Telefon aus Ruhe für dich haben Zeit für dich haben ungestört sein aufrechte Sitzposition die Augen schließen und dann die Fokussierung auf,
00:14:29: den Atem bei der Atem halt nunmal immer da ist und immer fließt da geht nicht darum tief zu atmen oder.
00:14:38: Sondern der Atem darf sein so wie er ist der natürliche Fluss des Atems den brauchst du nicht manipulieren kannst du einfach nur wahrnehmen und dauert immer zu sein.
00:14:49: Den Punkt zu spüren,
00:14:50: wo die Einatmung beginnt wo die Ausatmung endet und natürlich kannst du auch gucken wo ist denn da genau diese kleine Pause wo ein und Ausatmung ineinander übergehen dass du also bei dem Atem bleibst und die auf diesem
00:15:03: fokussierst von der von der Dauer.
00:15:08: Kommt auch so ein bisschen auf an wie du bist in der in dieser Form der Meditation,
00:15:14: bist du oder ein Profi drin und hast du Erfahrungen und hast es gleich auch schon einige Zeit gemacht dann kannst du mehr Zeit direkt investieren als vielleicht ein Anfänger weil.
00:15:27: Es werden ganz viele Gedanken kommen es werden ganz viele Widerstände kommen es wird vielleicht Unruhe, das kann ganz viel passieren und Anführungszeichen was alles überhaupt nicht schlimm ist da kannst du deinen Verstand schon beruhigen,
00:15:39: was aber die Achtsamkeit Schulen soll und die Fokussierung auf einen Punkt in diesem Fall den Atem,
00:15:46: und denk immer dran alles was da kommt also wäre du den Atem beobachtest ob das Gedanken sind,
00:15:53: gutes Gefühle sind ob das Körperwahrnehmung sind im Sinne von Huda würde bei enge oder wie wird warm oder wird kalt das sind alles Zustände die kommen und die gehen also.
00:16:06: Meditation auf den mit Fokussierung auf den Atem,
00:16:10: Zeitdauer also täglich am besten zur gleichen Zeit zwischen 3 Uhr bis 10 15 20 minuten übte gerne auch noch länger.
00:16:24: Übungen 6 ist im Prinzip ähnlichsten bodyscan da geht es darum den eigenen Körper noch bewusster wahrzunehmen.
00:16:34: Und dienen die und freue ich die vielleicht schon mal bodyscan gemacht haben haben vielleicht auch schon die Erfahrung gemacht,
00:16:41: und diese meistens geführt die sind meistens angesagt das heißt da gibt's ganz viele body Scans auch im Internet ich werde auf jeden Fall auch,
00:16:51: vielleicht auch schreiben welche verlinkten dass du dir da unbedingt schön bodyscan anhören kannst.
00:16:59: Genau die gibt's kostenlos zu waschen bei YouTube oder so gibt's ganz viele tolle Menschen die die da wunderbare bodyscan zu Fuß und die kannst du dir einfach auf die Ohren geben und anhören und dieser dieser Stimme,
00:17:13: folgen ich habe für die auch noch eine Meditation SAP die ist auch kostenlos natürlich und ja da kannst du.
00:17:22: Kannst du in diesem zur Führung durch den Körper folgen und diejenigen die das vielleicht schon mal gemacht haben merkt vielleicht auch bei mir ist es Euch auch immer immer so,
00:17:31: ich denke ich bin total entspannt im Gesicht und dann geht dieser Fokus weiß ich auf den Mundbereich auf den Arm brechen dann merke ich wie die Spannung da noch drauf ist und dieser bodyscan leitet dich einmal durch einen kompletten Körper,
00:17:44: und da gibt's kurze bodyscan sage ich mal von 10 Minuten bis lange Poliscan ziegenweide bei halbe Stunde oder so such dir da für dich das richtige raus und lerne,
00:17:55: in deinen Körper zu spüren dein Körper auf einer ganz anderen Art und Weise kennenzulernen weil wenn du das schaffst deinen Körper besser kennenzulernen.
00:18:03: Bist du halt bewusster und Christ Clara mit wenn ihr die Signale sendet und Signale des Körpers
00:18:09: sind mehr als nur Schmerz oder so sondern da sind viele kleine subtile nachrichten die da kommen und so bodyscan hilft dir dich besser mit deinem Körper zu verletzen das ist also,
00:18:23: übungen Nummer 6 die ich dir anbieten möchte.
00:18:30: Übungen 7 ist immer wieder die Chance in den gegenwärtigen Moment zu kommen.
00:18:38: Die also die aktuelle Tätigkeit zu unterbinden um ins Hier und Jetzt zu kommen aus dem Gedankenkarussell auszusteigen aus dem Gefühlschaos auszusteigen und da einfach mal bewusst noch mal die Sinne zu aktivieren das heißt,
00:18:53: du du hast Moment und denkst war nee so ein Mist du kann auch schöner Moment sein und denkst jetzt ist wieder Zeit der dirk hatte gesagt ich soll mich täglich ne.
00:19:04: Meine Übung und dann aktivierst du nach und nach bald deine Sinne zu waschen also was sehe ich gerade was kann ich gerade hier im Raum wahrnehmen.
00:19:13: Was für dich vielleicht vorher überhaupt nicht sichtbar war weil du so ziemlich hingeguckt hast dann vielleicht die Augen zu schließen was kann ich was kann ich hören.
00:19:23: Kann ich riechen.
00:19:25: Kann ich eventuell fürs fühlen oder oder gibt's da sogar was zu schmecken nur sagen also schmecken im Sinne ja also,
00:19:34: Meeresluft schmeckt ja immer oder das gibt halt ja also einfach diese die Sinne mal aktivieren nach und nach unbewusst in den in dem in den jetzigen Moment zu kommen das ist so die die Idee,
00:19:48: wenn.
00:19:54: Adidas zu schwer fällt also oder du das vergisst auch hier dadurch die Möglichkeit dir immer mal wieder eine Erinnerung Handy zu machen klein alarm ja okay ich wollte,
00:20:03: in den Augenblick kommen ich wollte nur mal meine Wahrnehmung schulen die halt die Sinne ansprechen mach es dir halt einfach wenn du du musst nicht alles hier im Kopf haben sollte das die Hilfsmittel,
00:20:14: nimm so biete ich dir ja auch die die Müll die Möglichkeit biete oder GTI Übungen anbiete die dich auch unterstützen sollen.
00:20:27: Als Achte Übung habe ich achtsame Tätigkeiten des Alltags und das ist sowas da bin ich ein ganz ganz großer Fan von das habe ich im letzten Sommer bei meinem neuen tägigen schweige Retreat habe ich das.
00:20:43: Ja auch praktizieren dürfen das war so.
00:20:46: Also wirklich was ist was damit gemeint ist als wir eine Übung eine,
00:20:53: Übungen des alltäglichen sowas wie ich mache den Wasserhahn auf und zu ich ziehe mir die Schuhe an.
00:21:01: Ich trete über eine Türschwelle oder ich öffne eine Tür oder ich ziehe mir den Pullover über dass wir diese Tätigkeit ganz bewusst ausführen.
00:21:11: Also das wäre ganz dass wir uns Gewahrwerden was mache ich da gerade und wie fühlt sich das an macht es Geräusche.
00:21:22: Richters was höre ich also ganz klar doch noch mal bewusst,
00:21:27: in den Moment zu kommen auch das ist eine Schulung von Achtsamkeit von Aufmerksamkeit um grundsätzlich mehr mit zu kriegen und weniger im Auto Büro zu laufen weil wenn du dich erinnerst warum.
00:21:41: Das achtsamkeits tun oder Achtsamkeit so wird Kraft wertvoll ist weil es dir hilft aus dem Roboter sein auszusteigen also die die.
00:21:52: Die anzahl der der bewussten Prozesse in die Höhe zu schrauben und die der Unterbewusste runter das man nicht mehr 95% im Roboter Modus abläuft und jemand früh auf viele Sachen macht die man vielleicht gar nicht machen möchte und das sollst du eine Idee von Achtsamkeit.
00:22:07: Was für diejenigen die vielleicht ein und alle Folge verpasst haben auch nicht heißt dass wir nicht total dankbar sein dürfen und das ist großartig ist das für viele Dinge natürlich auch im Autopiloten machen also so aus wie gehen oder,
00:22:20: Auto fahren oder Fahrradfahren.
00:22:23: Aber auch natürlich hier nur bis zum gewissen Maße sind wir da im Autopilot gut unterwegs ne also du merkst schon wenn ich Auto Autopilot mache und.
00:22:34: Nicht trotzdem noch wachsam bin dann brauche ich ganz schnell Unfall also die die gute Mischung sozusagen.
00:22:43: Genau dann das mag eventuell ein bisschen zu oder mag sehr schwer sein III deetox also es heißt ja die digitale.
00:22:58: Säuberung oder des der Verzicht auf ja auf digitalen Konsum sage ich jetzt mal.
00:23:08: Zwei Spiele würde ich dir empfehlen beim Essen.
00:23:14: Bildschirm aus Handy aus Fernseher aus Tablet aus Worte was auch immer dich wirklich auf die Tätigkeit des Essens zu fokussieren.
00:23:24: Ich würde auch nicht 24 Stunden erreichbar sein,
00:23:28: das ist doch völlig gaga oder das ist einfach Zeit Punkte gibt wo du man nicht von Facebook oder von wechat oder von,
00:23:38: snapchat oder von Instagram oder was auch immer erreichbar bist sondern wo du einfach.
00:23:45: Das Telefon Maus macht das Handy mal aus machst im PC mal aus machst was auch immer wo du nicht erreichbar bist wo du sein darfst.
00:23:55: Ohne.
00:23:56: Immer die Antennen zu haben oder aufs Handy zu schauen hat mir jetzt eine WhatsApp geschickt oder so und wenn es Belohnungssystem angeht und Dopamin ausgeschüttet wird und da also auch mal dich wieder ein bisschen mehr.
00:24:10: Ja da aus dieser Beschleunigung rauszunehmen und bisschen.
00:24:14: Ein bisschen bisschen das ganze wieder auf Normalmaß runter zu schrauben
00:24:20: die Einflüsse die sind so als wenn so viele Einflüsse und so viel zu tun auf bei Sonntag das ist einfach hilft mal aus dieser beschleunigungsfalle rauszukommen
00:24:33: ja ob du dir ob das ne mittags also beim beim Mittagessen ist ob das beim Abendessen ist ob du dir eine am Stuhl eine Stunde am Tag
00:24:42: einfach dann Auszeit nimmst ist hier völlig überlassen eventuell magst das ja sogar so etablieren das deine Freunde wissen ja was sie Sonia ist,
00:24:53: von 13 Uhr bis 14 Uhr einfach nicht zu erreichen wäre das so schlimm ich denke fast nicht.
00:25:01: Ja und X. Ist die Idee mit den achtsamen Mahlzeiten achtsame Mahlzeiten des,
00:25:10: ich hatte eben schon gesagt mach vielleicht beim beim beim Essen mal die ganzen Bildschirm aus oder so achtsames essen,
00:25:18: kann vielleicht sein einmal die Woche oder einmal am Tag so als Einstieg.
00:25:26: Was ist damit gemeint gemeint ist das wirklich der Fokus auf dieser einen Tätigkeit liegt das heißt.
00:25:34: Bis zu dir nehmen das Konsumieren der Mahlzeit und wenn du den überlegst wie du vielleicht normalerweise so ist,
00:25:44: Marderbisse vielleicht linke Hand das Handy rechte Hand die Gabel und bist du am Schaufeln und du am machen und am tun oder bist du am Essen und guckst du irgendwie eine Zeitschrift oder guckst den Film dabei oder was,
00:25:57: es hat nichts mit Achtsamkeit zu tun und die Lebensmittel die tut dir zu Fürst.
00:26:05: Ich will das jetzt auch nicht überhöhen nur die haben,
00:26:09: Zeit gebraucht um zu reifen um zubereitet zu werden und da ist ganz viel Energie drin da ist jetzt viel Wasser drin da ist ganz viel Sonne drin was auch immer und.
00:26:20: Ohne das würdest Du nicht funktionieren also du brauchst diese Energie du brauchst diese diese Power und eventuell kann man das ganze ein bisschen wertschätzen.
00:26:31: Wenn das nicht dein Ansatz ist dann kannst du sagen okay.
00:26:36: Vielleicht spüre ich gar nicht mein City kungs Gefühl weil ich eigentlich abgelenkt bin weil ich auf die Zeitung gucke oder auf dem Fernseher oder deinen Screen oder was auch immer dann wäre das vielleicht ein Grund warum du,
00:26:49: mal eine achtsame Mahlzeit einnehmen solltest.
00:26:54: Vielleicht aber auch merkst du dass es auch ein anderes Geschmackserlebnis ist.
00:27:00: Wenn du halt nicht abgelenkt bist sondern und dann erkläre ich dir nämlich auch direkt wie dies wie das ganze funktioniert.
00:27:09: In zwei ersten Bissen und nimmst ihn in den Mund und fängst doch gar nicht anzuschauen sondern spürst es meistens warm es ist kalt ist es süße sie sauer ist es bitter ist es hart
00:27:20: ja ich habe es verspielt erstmal rein und und wie schmeckt das ganz und beginnt dann zu kauen und der Kauf vorhanden Vorgang dauert in der Regel auch länger als 2-3 mal also
00:27:33: 10 12 15 20 mal zu kauen.
00:27:37: Dann den Rest runter zu schlucken da beginnt die direkt die Verdauung früher und das Sättigungsgefühl kommt auch früher.
00:27:45: Und dann erst die nächste Gabel zu nehmen oder den nächsten Löffel zu nehmen also da ganz bewusst zu essen nicht zu schlimm dich nicht ablenken zu lassen und ja.
00:27:58: Du bist wahrscheinlich verstehen dass diese Mahlzeit eventuell länger dauert du wirst vielleicht auch feststellen dass du nicht soviel ist bzw vielleicht dauert das auch ein paar Tage um wenn du das mal so in Deinen Alltag es etabliert hast.
00:28:13: Und diese Übung hat ganz viele nützliche Aspekte ersi schärft deine Sinne du verzichtest sozusagen offen auf dem Bildschirm.
00:28:24: Und ja vielleicht wäre das ja auch mal was.
00:28:32: Für ein gemeinsames Abendessen mit deinem Schatz oder deinem Schatzi.
00:28:38: Und einfach nur dass das diesmal oder die Speise des Abendessens mittagessen.
00:28:44: Im Schweigen und achtsam zu genießen und sich danach mal da drüber auszutauschen.
00:28:51: Ob das was besonderes ob das speziell war wie das war und.
00:28:57: Das ist eine Idee die auch nicht täglich sein muss.
00:29:07: Wenn du allerdings sozusagen die diese Übung aussuchst als Übungen eines als tägliche Übung der Achtsamkeit dann natürlich auch täglich ich würde sie vielleicht ja ich will sie vielleicht.
00:29:20: Als Bonbon sehen und mich fertig auf eine andere Stützen aber das ist Geschmackssache.
00:29:26: Ja das waren schon wieder zehn Ideen zehn praktische Übungen für mehr Achtsamkeit in deinem Leben für mehr,
00:29:34: Lebensqualität für mehr.
00:29:37: Lebensfreude für mehr Glück für mehr Bewusstheit in deinem Leben und ja ich hoffe es war was war es für dich dabei und.
00:29:47: Du hast jetzt Feierabend bisschen bessere Vorstellung was achtsamkeit ist und was Achtsamkeit im Alltag ist weil er mich fragen wie viel die hat jetzt hat er mal wie geht denn das was ist denn das jetzt und,
00:29:58: dann sag ich mal hier das ist jetzt also Achtung halt ist nicht so mega spektakulär also das sind halt wirklich die kleinen Dinge,
00:30:07: die sich in den jeweiligen Momenten abspielen ohne sie zu bewerten ohne ihn an zu haften und sie weg haben zu wollen sondern das,
00:30:15: bewusst den Fokus in den gegenwärtigen Augenblick zu richten und dafür sind diese diese Übung wunderbar ja.
00:30:24: Ich möchte mich an dieser Stelle für deine Aufmerksamkeit und für deine Achtsamkeit bedanken dass du eingeschaltet hast dass du ja ich habe
00:30:34: sehr viele Zusendung bekomme ich habe auch noch mal ein paar Bewertungen bekommen und ich freue mich über jedes Download über jedes Like über jedes Teilen ja da kann ich kann ich nämlich nicht
00:30:46: genug bedanken deswegen mache ich es jetzt noch mal für alle die,
00:30:51: immer schon mal überlegt haben weiß ich eine folge zu teilen oder den Podcast zu empfehlen ich würde mich riesig drüber freuen,
00:30:58: falls du mal ein Thema besprochen haben möchtest falls du irgendwas hast oder eine Frage du dir selber nicht beantworten kannst weil du immer denkst ja ich komme da irgendwie nicht weiter und ich weiß nicht was ich machen soll,
00:31:10: schick mir die gerne zu,
00:31:11: meine kontaktinformationen sind auch in den Shownotes wieder drin stehen auch bei YouTube also egal wo du wo du meine Podcast hörst Fenstertür auf meiner Homepage dann schreib mir gerne und ich werde versuchen.
00:31:26: Da diese Fragen zeitnah zu beantworten ich danke dir fürs Mitdenken fürs
00:31:32: zuhören Flüsse rein spüren und wünsche dir ganz viel Freude beim Umsetzen denke mal dran Glücklichsein ist eine Entscheidung ich wünsche dir ganz viel Freude auf deinem persönlichen raus weg mach's gut,
00:31:43: und tschüss.
Neuer Kommentar