Folge 67 - Höre auf Dinge persönlich zu nehmen
Shownotes
Warum es hilfreich sein kann Dinge nicht persönlich zu nehmen. Eine der schwersten Übungen in der Persönlichkeitsentwicklung. Dafür beinhaltet diese aber viel kraft und Energie für deine bessere Zukunft.
Kontaktiere mich gerne unter: dirk-vollmer-coaching.de 0160 90 56 00 11 dv@dirk-vollmer-coaching.de
Transkript anzeigen
00:00:00: Music.
00:00:07: Herzlich willkommen zu GLÜCKLICH selber anders es gibt immer einen raus wie dein persönlichkeitsentwicklungs Podcast für mehr Lebensfreude und Glück mein Name ist Dirk Vollmer und ich heiße dich auch heute wieder recht herzlich zu dieser Podcast Folge willkommen.
00:00:23: Letztes Mal habe ich mit dir gesprochen über Authentizität also warum du authentisch sein solltest solltest du die Folge noch nicht gehört haben eine Folge zurück,
00:00:34: folge authentisch bitte anhören weil da möchte ich so ein bisschen anschließen thematisch und zwar geht es mir darum.
00:00:43: Wenn wir doch also wenn wir jetzt der Meinung sind Authentizität hilft mir bei meiner persönlichen Entwicklung mich selber zu finden mich mich an ja zu wachsen
00:00:55: dann kannst du dich dazu führen dass da eventuell,
00:01:00: die Menschen mit denen wir uns umgeben in den System in dem wir uns bewegen also System als Beispiel beruflicher Kontext oder ein Systemfamilie oder ein Systempartnerschaft also wo du interagierst mit anderen Menschen.
00:01:14: Das ist auf Widerstand stößt ich glaube dein Hund oder deine Katze wird relativ egal sein weil da kannst du dich authentisch zeigen also da kann es halt sein wenn du auf einmal anders bist.
00:01:27: Weil du mir auf dich hörst und nicht um mich machst ein aufsetzt dass das durchaus Konfliktpotential mit sich bringt,
00:01:34: ich hatte ja bei der letzten Folge schon gesagt hatte ich dich zu eingeladen nimm da die Menschen die es angeht die es betrifft neben dir nimm die mit,
00:01:46: fütter irgendwelche Regeln für euch ein wie auch immer also Sachen einfach nur Bescheid hole sie mit ins Boot bitte ist an.
00:01:54: Jenachdem wie dividiere wieder Kontext ist da und.
00:02:00: Zum bisschen daran anschließend möchte ich heute mit dir darüber sprechen.
00:02:07: Oder was weiß ich möchte dir eigentlich als weiteren Schritt anbieten dass du aufhören solltest Dinge persönlich zu nehmen.
00:02:19: Und eventuell Dings ist ja schön und gut was was meinst du damit zähl doch mal und ich werde gerne bisschen ausschmücken also.
00:02:30: Mache dich davon frei dass du gemeint bist oder dass du.
00:02:37: In Anführungszeichen schuld hast oder das ja du der der Ware Adressat bist wenn dich jemand angeht.
00:02:48: Das kann auch mit positiven Sachen sein also B,
00:02:54: wenn jemand sagt dass er dich gern hat oder lieb hat oder liebt das ist natürlich dentaler Ego Schmeichler also
00:03:02: da freuen wir uns einen oder ein Anteil oder wir freuen uns und das soll auch so sein und es darf dir oder sollte dir niemand nehmen und das wünsche ich dir dass du das auch ganz oft.
00:03:14: Hörst ich möchte dir trotzdem eine Idee anbieten und zwar.
00:03:20: Das ist vielleicht hilfreich sein könnte Dinge nicht persönlich zu nehmen und zwar.
00:03:28: Egal was da kommt weil du und ich werde versuchen dass ein paar Beispielen klarzumachen weil du nie derjenige bist der gemeint ist.
00:03:38: Sondern du bist halt zufällig da oder auch in der Regel zufällig über.
00:03:44: Manchmal auch bist du halt wirst du dir Besuch bist du bist wusste rausgesucht wenn du verantwortlich gebacken werden sollst von z.b. deinem Partner dass er sich nicht geliebt fühlt oder von
00:03:55: deinen Kindern weil wieder irgendwas nicht stimmt oder von deinem Chef weil das und das nicht ist dann wirst du bewusst rausgesucht,
00:04:03: du bist aber nicht gemeint.
00:04:06: Willst du vielleicht ein bisschen Chichi oder kompliziert jetzt könntest du sagen ok aber wenn mich doch jemand einer bewusst anspricht und sagt du.
00:04:15: Du machst das schlecht oder mach das immer so und so oder ich bin sauer auf dich oder so.
00:04:20: Dann bin ich doch gemeint oder wenn wir auf der Straße jemanden Stinkefinger zeigt gesagt du aschloch oder was auch immer.
00:04:28: Warum du das nicht persönlich nehmen solltest hat Gebirge Gründe du kannst es eh nicht ändern sozusagen.
00:04:37: Das Gesagte und die Geste ist ja da also auch wieder radikale Akzeptanz von dem was ist und B,
00:04:46: und da ist sozusagen meine These du bist nicht gemeint du bist halt da auch selbst wenn es jemand personalisierte also an dich bewusst sendet du kannst natürlich Sender-Empfänger mäßig,
00:04:58: also Kommunikationsmodell oder Watzlawick die Bedeutung einer Botschaft entsteht immer beim Empfänger der Botschaft also wenn dich jemand auf gutes ankackt kannst du immer noch was für dich draus machen,
00:05:10: höre und umgekehrt natürlich genauso wenn er was freundlich sagt kann es trotzdem sein wenn du mir falschen Fuß aus standest also was anderes draus machst also das ist das eine Sender Empfänger aber da will ich gar nicht drauf eingehen,
00:05:21: sondern eher darauf dass das dasjenige dass das was was dir da entgegen prahlt,
00:05:29: sei es von deinem Mitarbeiter oder von deinem Chef oder von deinem Partner oder von von Kindern von Familienangehörigen Wasser immer,
00:05:42: da bringt sich oder wenn wir mal vorneweg das was.
00:05:50: Sämtliche Erfahrung die wir gemacht haben sind ich zentriert was meine ich damit wir können nie aus dem also wir können nicht aus unserem Körper egal was wir erfahren,
00:05:59: ist total banal aber ist mir gerade noch mal wichtig hier zu machen damit du damit du verstehst worauf ich hinaus will also.
00:06:07: Hallo unsere Erfahrung können wir nur machen.
00:06:10: Weil wir im Körper haben und das Erleben und Körper und Geist diese Verbindung aber ich kann so sag auch nur Erfahrung aus dem sogenannten ich machen also was ich jetzt ich sage und nicht aus der Erfahrung heraus von meinem Partner,
00:06:23: den Blickwinkel ich kann nicht in meinen Partner rein wieder reingucken noch rein um etwas aus seiner Sicht zu erleben also es ist immer diese ich Zentriertheit und das haben die anderen natürlich auch,
00:06:34: das heißt wenn jemand etwas äußert dann ist es immer aus der ich zentrierter daraus das ist I II
00:06:42: soll alles immer aussuchen von unserem Bedürfnis da steht dass ein Bedürfnis hinter das können lapidare also kleine einfache Bedürfnisse sein wir Hunger schlafen was auch immer so vor als Grundbedürfnis erkennt das können aber auch tieferliegende Bedürfnisse sein nach Anerkennung nach Liebe,
00:06:57: was auch immer dann kommt das Problem hinzu dass wir ganz viel unbewusst tun.
00:07:05: Reiz Reaktionsmuster also sozusagen auch hier vielleicht noch mal Verweis auf die Stress Folge hör sie gern noch mal an oder auf die Achtsamkeit Folge weil ich jetzt ein bisschen auch was auf greife was da auch was ich da schon gesagt habe,
00:07:18: das heißt mir wehtun ganz unbewusst und.
00:07:23: Auch natürlich in ant Interaktion mit anderen und vieles davon ist auch gut bitte nicht falsch verstehen aber wenn ich unbewusst was tue oder meine Wut oder mein Zorn oder meine meine Angst unbewusst raus hast dann treffe ich oft,
00:07:36: die Person die nicht gemeint ist und die Person die gerade da ist
00:07:39: und ich kann auch eine Person ins Büro bestellen und sie ankacken weil da Wut und Zorn in mir ist aber das ist nämlich ein Scheine. Wut und Zorn ist ja in mir und nicht,
00:07:50: in dem dich ankacken also es ist meine Wut und mein Zorn wenn ich jetzt derjenige wäre der.
00:07:56: Da wir beide sich vergreifen würde und deswegen ist dir gegenüber nicht gemeint der gegenüber kann der Auslöser sein,
00:08:05: kann dich getriggert haben also kann dir den Abzug bei die gedrückt dass es so pennen und du knallst wieder in dieses Ungewisse müsste rein das kann sein aber der gegenüber ist nicht gemeint der gegenüber triggered irgendwas was ja in dir schon da ist sonst könnte ich ja nicht reagieren,
00:08:19: altes Pulverfass ist der hat zwecks zum Explodieren gebracht und das ist das ist das was ich meine und dann ist halt gegenüber der.
00:08:29: Der unbewusst oder vielleicht sogar auch darüber mach reflektiert hat und trotzdem ist irgendwie rauslassen will und trotzdem season ist nicht mit sich ausmachen will,
00:08:39: sondern lieber mit jemand anders.
00:08:43: Weil er vielleicht noch nicht weil er vielleicht noch hofft im Außen die Lösung zu finden wenn ich jemand an Kacke im Außen wenn ich jemand beschimpfe wenn ich jemanden niedermachen wenn ich mich über jemanden erhebe im aus das
00:08:55: dazu zu innerem Glück oder Zufriedenheit und das ist natürlich nicht so.
00:09:03: Und oft sind diese ganzen Reaktionen getrieben aus dieser Stressreaktion.
00:09:07: Also das sind ja auch diese kleinen Momente wo ich dann entscheide kämpft oder flüchtig das so d,
00:09:14: bin ich jetzt also quasi im im Kampfmodus oder wenn ich im Flugmodus oder bin ich steche mich tot und oft
00:09:20: gehen die Menschen in den Kampf weil sie hat auch nicht raus können aus der Situation und dann
00:09:24: bist du derjenige der dann da ist und angekackt werden kann dann kack dich halt dein Chef an ich benutze das Charlotte oft wird schon auf das Wort Kacke das tut mir leid also wenn du Nein geschimpft wirst und angeranzt wird oder oder dir gegenüber jemand eine,
00:09:38: eine Geste macht die man vielleicht nicht machen sollte dann bist du halt zufällig da weil er ist sozusagen in seinem Autopiloten modus drin ist und du Dienstag.
00:09:49: Du bist eine Projektionsfläche du bist halt gerade da und seine Angst produziert er auf dich seine Wut produzierte auf dich.
00:09:59: Die Trauer was auch immer das wird gerade dort auf dich abgeladen weil du halt da bist deswegen.
00:10:07: Sein ich die abladestation für die anderen und höre auf das persönlich zu nehmen sondern werde dir da bewusst.
00:10:18: Dass der andere gerade ein Problem hat also derjenige der dir den Stinkefinger zeigt der dich gerade beleidigt der dich irgendwie runter macht,
00:10:27: der hat gerade ein Problem und das meint er auch nicht oft also nicht immer böse also jetzt nicht dann wieder so ein Schulkonzept auf den anderen drauf ne mein Chef hat aber meinen mein Mitarbeiter hat aber oder mein Partner hat aber oder meine meine Tochter oder mein Sohn oder,
00:10:42: wer auch immer hat der ist aber jetzt schuld.
00:10:47: Nein du weißt nicht was da vorher passiert ist du weißt es nicht aber das ist die Schritte Schulter vor,
00:10:53: das heißt du kriegst etwas auf so etwas auf die abgeladen werden auf deine negative Emotionen und du kannst dich entscheiden dass du das nicht annimmst,
00:11:06: das ist beim Anderen belässt sozusagen dass du da mit dir im Frieden bleibst und diese Selektivität.
00:11:15: Den Zaun die Wut was auch immer da ist die Angst bei deinem Gegenüber lässt und es nicht persönlich nimmst also ich eine klare Trennung einzuziehen auch zwischen der Handlung durch die Person und der Person.
00:11:29: Ich hoffe das ist nicht zu zu komplex oder zu zu unten klar sondern ich hoffe es wird halt klar das natürlich derjenige der die Worte spricht oder im im Extremfall der die Handlung ausübt und,
00:11:43: Gewalt ist nie eine Lösung und ich bin absolut gegen Gewalt sowohl verbale Gewalt also,
00:11:51: oder halt psychische Gewalt also physische Gewalt also sowohl auf der psychischen Ebene als auch in der Handlungsebene dass mir ganz wichtig zu sagen aber.
00:12:03: Derjenige der der der Gewalt ausübt oder der sich da äußert der dich quasi attackiert.
00:12:10: Der durchlebt hat einen Zustand und das gibt ihm nicht den recht dass das Recht sozusagen dich anzugehen.
00:12:17: Aber wird die bewusst dass er der entweder im Autopiloten ist oder im Kampf oder Flucht modus oder irgend versuchen Bedürfnis für sich klarzumachen dass du nur zufällig im Weg bist.
00:12:34: Und das ist bei dem Streit mit deinem Partner genauso das ist Seins das heißt aber auch nicht dass man da nicht drüber reden kann man kann über alles versuchen zu reden.
00:12:44: Über den Weg der Kommunikation suchen aber sich klarzumachen dass der andere Garten Bedürfnis hat dass der andere gerade versucht etwas,
00:12:52: für sich zu klären Raum zu schaffen das Überleben zu sichern in Anführungszeichen und deswegen meinte es nicht persönlich
00:13:00: und selbst wenn er sowas kommt du Arschloch oder du Penner oder du was auch immer.
00:13:06: Das ist dann das was in die Messe das ist nicht gut also das will ich nicht gutheißen noch mal das ganz viele ganz wichtig aber.
00:13:16: Sein Autopilot läuft sein System läuft da ist Unruhe da ist Stress da ist Widerstand da sind negative Emotionen da ist ganz viel,
00:13:26: was er loswerden will und du bist halt da im Straßenverkehr ist kommt zu einem fast Unfall und derjenige zeigt den Stinkefinger hätte ist doch nicht der ist doch nicht wirklich böse auf dich oder so,
00:13:37: er hat sich erschrocken der hat,
00:13:39: Todesangst gehabt oder hat auch nur Angst gehabt oder die dann wird sagen von seinem Körper und von System anders interpretiert wird und das muss raus und dann wird gebrüllt oder du gehst dir was immer da bist du nicht gemeint du bist halt zufällig da und so ist es ganz ganz oft du bist halt zufällig da.
00:13:54: Und wird die das immer bewusst und hast du denn die Alternative also du kannst dir den Schuh immer anziehen.
00:14:03: Dass du im Weg stehst dass du da bist und alles persönlich auf dich aufladen und dann braucht man vielleicht schon Fell wie Mutter Teresa oder so.
00:14:15: Und das macht dann was mit dir du fühlst dich auch für jeden und alles verantwortlich und ich finde es super.
00:14:23: Für und mit anderen etwas zu machen.
00:14:26: Aber du brauchst auch nicht die volle Verantwortung für erwachsene Menschen zu übernehmen für bei Kindern ist es noch mal was anderes also du kannst es dir wirklich immer anziehen und diese ganze Negativität auf aufsaugen und in dich rein lassen.
00:14:41: Und dich dann wundern warum das die Schlauch warum dieses Energie kostet und warum du vielleicht ja nicht so glücklich und zufrieden durchs Leben läufst oder du kannst halt sagen okay.
00:14:52: Und das ist vielleicht auch mal das ist total schwer.
00:14:57: Wir wollen gemacht werden wir wollen zu einer Gemeinschaft dazu gehören wir wollen zu sozialen Gruppen dazu gehören nicht umsonst sind organisieren wir uns in Vereinen in in sozialen Gruppen in sozialen Netzwerken freuen wir uns auch mal wenn wir
00:15:09: wenn wir Freunde auf der Arbeit haben wenn wir uns Familie sehen das ist völlig völlig klar aber tschuldigung.
00:15:22: Dieses.
00:15:26: Persönlichen ja das persönliche ist an sich ran lassen.
00:15:35: Von negativen Stimmung ist keine Lösung und ist beim Anderen zu lassen.
00:15:43: Und eben nicht aus diesem Impuls heraus zu sagen ich möchte aber dazu gehören oder ich möchte aber dass wir uns auch morgen noch unterhalten können oder auch den anderen nicht alleine lassen.
00:15:55: Ist alles nicht nicht gemeint sondern eine klare Unterscheidung zu haben zwischen dem was der andere da gerade raus lässt ist science.
00:16:06: Den Schuh ziehe ich mir nicht an und dann zu gucken was kann man damit machen.
00:16:14: Also ja ich hoffe das ist so ein bisschen bisschen bisschen klar geworden das ist natürlich wieder total schwer weil wir weil wir zu Gruppen gehören wollen und weil wir.
00:16:24: Auch Halt und Orientierung brauchen aber überleg mal was das mit dir macht wenn du immer die abladestation bist von von Negativität oder die alles persönlich anziehst,
00:16:33: du musst dir deines Lebens nicht mehr froh wenn ich kennst du Leute die die sehen jemand an gegenüber auf der anderen Sascha seit an der Ampel und der guckt ganz grimmig denken oder was habe ich jetzt gemacht,
00:16:43: wollte gucken so bisschen irritiert und Dinge habe ich irgend black kann auch mal sein aber.
00:16:52: Nimm es einfach nicht persönlich nimm das Verhalten der anderen nicht persönlich,
00:16:59: es ist deren Gefühl deren Emotion deren Verhalten und lass es bei dem anderen.
00:17:07: Und da sitzt natürlich dann auch z.b. für Gewaltfreie Kommunikation an.
00:17:13: Weil der ist der Typ ist jetzt Saga ich merk gerade hier der andere policiert etwas auf mich der will auf was auf mich Abladen aber was macht man dann.
00:17:24: Straßenverkehr wenn jemand Stinkefinger zeigt oder so dann fährst halt einfach weiter.
00:17:29: SA da ist ein Streit Reaktionsmuster angegangen der gute Herr die gute Frau ist gestresst schönen Tag wünsche ich dir noch ne so.
00:17:38: Wenn man gerade mit dem Partner vielleicht irgendwie ein Konflikt hat über weiß der Geier was über die Zahnpasta die nicht richtig ausgefüllt wurde über den Klodeckel ich weiß nicht wo eure Punkte sind.
00:17:50: Dann zu merken okay warum bin ich jetzt schuld dass so und so.
00:18:00: Dass das mit zu kriegen und dann sozusagen fragend auf den anderen einzugehen zu fragen was er vielleicht benötigt.
00:18:09: Was für ein Bedürfnis ihn gerade bewegt oder sowas.
00:18:14: Dann muss natürlich dann das auch mitkriegen und zulassen ne also ich meine Gewaltfreie Kommunikation mache ich sicherlich gerne auch noch mal eine Podcast Folge sehr wertvoll ist wunderbares tun meiner Meinung nach.
00:18:28: Aber dieses Bewusstsein mit zu kriegen.
00:18:34: Dass wir ständig missbraucht werden für ich sage mal den emotionalen Müll der anderen weil sie noch uns projizieren wollen.
00:18:44: Und.
00:18:46: Das würde ich halt einfach versuchen nicht mehr mit dir machen zu lassen also bleibe bei dir versuche das nicht persönlich zu nehmen dass du es nicht auf dich zu beziehen lasse das andere beim Anderen,
00:18:58: also die die negativen vibrations und bleibt da mehr bei dir komm dazu dir an und und nimm es einfach nicht persönlich und,
00:19:07: ist übrigens auch etwas warum es sowas wie Vergebung GIBT.
00:19:13: Von von Taten weil es halt sagen die Tat und die Person getrennt wird und ich es dann möglich mache dass ich.
00:19:23: Das vergeben kann.
00:19:25: Also gibt's wunderschöne schöne Bücher zu Desmond Tutu heißt ja gut man glaube ich Buch über Vergebung geschrieben.
00:19:35: Und das geht natürlich.
00:19:38: Auf Terrasse raus aus Unterhaltung in die man ins Cosi dissoziiert also indem man das nicht an sich ran lässt und jemand bei anderen lässt da was nicht heißt dass man das alles gut heißt.
00:19:48: Noch mal ist immer ganz ganz entscheidend aber es geht ja darum Dinge anders zu machen,
00:19:54: andere Dinge mal auszuprobieren weil sonst sind wir wieder bei Einstein einer der sagt es gibt nichts bescheuertes oder es gibt keinen größeren wahnsinn das immer wieder das Gleiche zu tun und zu hoffen dass ich anders Ergebnis habe und
00:20:05: das wäre ja völlig absurd also vielleicht einfach mal als Idee für dich.
00:20:11: Nächste Woche komplett fokussiert zu sein auf diesem. Wo.
00:20:20: Gibt jemand an und versucht seine seine Bedürfnisse seine Emotionen seine Negativität auf dich abzuladen.
00:20:29: Und dann gucken was macht das mit dir und wie würdest Du normalerweise reagieren und wie reagierst du indem du sozusagen die Filter einschaltet in den USA ich merk gerade was der dirk hat doch hier was erzählt ich bin's die Projektionsfläche ich nehme das jetzt noch nicht persönlich.
00:20:44: Schreib mir da gerne deine deine Erlebnisse deine Erfahrung ob das geklappt hat
00:20:50: was du davon hältst ob du denkst vielleicht habe ich es auch überhaupt etwas,
00:20:55: also um genau erklärt oder nicht gut genug erklärt schreibt mir das gerne gerne wieder von deinen Erfahrung die du gemacht hast ob du das ausprobiert hast ob es funktioniert hat denn ich freue mich.
00:21:05: Wirklich immer über Feedback über Rückmeldung dass ich weiß dass du das hat dir gut gefallen oder so das war vielleicht unverständlich oder der und der Bedarf wäre sogar da wenn du ein cooles Thema hast oder ein paar Fragen hast lass mir die gerne zukommen.
00:21:20: Ja das wäre es im Prinzip schon für die für diese Folge Thema Dinge nicht persönlich nehmen nicht zur Projektionsfläche des anderen zur ablade zur Müll ablade des anderen werden sondern ist beim Anderen belassen,
00:21:35: na bist du bei dir und der andere bei sich.
00:21:39: Ich hoffe das war wertvoll für dich ich hoffe da war wieder was für dich dabei ich bedanke mich für deine Aufmerksamkeit fürs Mitdenken fürs Zuhören fürs
00:21:49: umsetzen ich wünsche dir weiterhin ganz viel Freude auf deinem persönlichen raus weg ja gerne teilen liken du kennst das ich bringe es immer noch mal gerne rein und ja dir noch einen schönen Tag denke mal dran glücklich sein ist eine Entscheidung,
00:22:03: mach's gut und tschüss.
00:22:05: Music.
Neuer Kommentar