Folge 50 - Die Stimme in deinem Kopf
Shownotes
50 Folge- Jubiläum 😊 Und ich feiere mit dir! Ich verlose unter allen Einsendungen ein 90 Minütiges Coaching via Skype! Schreibe mir einfach eine Email, whatsapp, SMS, einen Brief mit dem Betreff: Folge 50 oder Jubiläum, ich lasse beides durchgehen 😊 Der Gewinner wird dann natürlich, auch zur Terminvereinbarung, von mir kontaktiert.
Für alle die noch an der bis zum 30.09.18 laufenden Challenge (Folge 48) teilnehmen möchten, dürfen mir ebenfalls noch schreiben.
Thema heute: Die Stimme in deinem Kopf. Was genau ich damit meine, erfährst du in der aktuellen Podcastfolge :-)
Michael A. Singer „Die Seele will frei sein.“
Transkript anzeigen
00:00:00: Music.
00:00:12: Herz bekommen zu glücklich sein mal anders es gibt immer einen Ausweg dein persönlichkeitsentwicklungs Podcast für mehr Lebensfreude und Glück.
00:00:20: Mein Name ist Dirk Vollmer und ich heiße dich auch heute wieder aus dem wunderschönen Köln ganz herzlich willkommen,
00:00:27: 50 Folge Jubiläum ja ich freue mich,
00:00:32: Wahnsinn ja wie zum einen die Zeit vergeht und wie auch ja die Folgen einfach anwachsen und
00:00:40: ja Zeit auch mal mich zu bedanken für deine Treue Hörerschaft ja auch für das Feedback was mich erreicht solltest Du mir noch
00:00:48: kein Feedback gegeben haben auf den diversen Kanälen lade ich dich dazu auch herzlich dazu ein auch das
00:00:55: ja liken Teilen dafür danke ich und freue mich natürlich auch wenn du weiterhin mich da unterstützt.
00:01:03: Ja als kleines Danke Schön habe ich gedacht ich verlose einen 90-minütigen Coaching via skype also alle die Lust haben sich einfach mal mit mir.
00:01:15: Über sich oder über ein bestimmtes Thema zu unterhalten sind herzlich eingeladen mir eine Mail eine keine Ahnung SMS WhatsApp ein Brief oder was auch immer zu schicken mit dem betreff 50 oder Jubiläum
00:01:28: ich lasse da beides durchgehen da bin ich nicht so.
00:01:31: Und Regen Gewinner kontaktiere ich natürlich dann und ja dir viel Spaß viel Erfolg für alle die noch an der Challenge teilnehmen,
00:01:40: Folge 48 falls noch nicht gehört hast die noch teilnehmen möchten können Sie dich da auch noch gerne
00:01:46: bei mir melden und dann nehme ich sie auf in den Erinnerungs Verteiler ja wie gefallen dir denn die erinnerungen das wird mich auch mal interessieren,
00:01:56: sind die wirklich motivierend oder sind die gute Reminder ja auch da freue ich mich natürlich gerne über über Feedback ansonsten weiterhin viel Energie viel Freude viel Kraft an der Umsetzung deiner Challenge am Aufbau deines
00:02:10: ganz persönlichen rituals,
00:02:13: und jetzt komme ich auch schon zum zum zum Thema du wirst vielleicht schon in der folgenbeschreibung gelesen haben.
00:02:22: Ich möchte mit dir über die Stimme in deinem Kopf sprechen,
00:02:27: und ich war nicht direkt vor das ist schon irgendwie ein ganz ganz dickes Brett
00:02:32: also das ist halt irgendwie komplex und ich hoffe ich mache das bringe das einigermaßen verständlich rüber ansonsten kann man auch mal auf Pause klicken und noch mal zurückspulen oder so.
00:02:45: Ich hoffe natürlich dass auch hier heute was dabei sein würden dir es gefallen wird und falls du Widerstände spüren solltest dann ist das natürlich manchmal auch einfach so da kann man noch mal genauer hingucken woher kommt der Widerstand warum ist der da
00:02:58: aber ich hoffe natürlich auch dass du mit
00:03:00: dem was ich dir vorstellen und was natürlich alles nicht irgendwie auf meinem Mist gewachsen sondern ich schaue ja auch immer welche Ideen gibt es in der Welt und so und was ist praktikabel
00:03:11: einen Veränderungsprozess was hat auch mir geholfen mich weiterzuentwickeln oder hilft mir beim täglichen Prozess der Weiterentwicklung und vielleicht,
00:03:20: gehst du in Resonanz mit dem und manche Dinge klingen einfach für dich stimmig ich freue mich auf jeden Fall wenn das der Fall sein sollte und freue mich auch hier über dein Feedback also stimmen in deinem Kopf.
00:03:33: Wenn du jetzt fragst welche Stimmen oder.
00:03:36: Wenn du jetzt denkst du ich habe keine Stimmen im Kopf dann frage ich dich ja wer hat denn da jetzt gerade gesprochen bist du das.
00:03:46: Oder hast du das jetzt gerade laut gesagt oder hast du das nur gedacht oder die Situation bringst,
00:03:53: Mist jetzt fällt mir der Name nicht ein jetzt verdammt jetzt jetzt kommt der immer näher mal dass der klaus war Stefan gestern wusste ich doch noch das ein typischer Dialog der irgendwo in deinem Kopf abläuft.
00:04:06: Und in allen Köpfen laufen fortwährend innere Dialoge ab und da kommt es einfach nicht zum Stillstand.
00:04:16: Vielleicht hast du die auch mal gefragt,
00:04:18: Warum ist in deinem Kopf spricht und wie entscheidet es was da gerade gesagt wird und wie viel ist vielleicht davon war oder wie viel ist davon falsch und wie viel ist davon überhaupt wichtig.
00:04:32: Und vielleicht denkst du auch wieder mal gerade ich habe keine Stimmen im Kopf.
00:04:39: Und dann ist es halt genau die Stimme die ich meine nämlich die Stimme die dir gerade gesagt hat ich habe keine Stimme im Kopf aber dieses Phänomen.
00:04:48: Der sprechenden Stimme in deinem Kopf versuche ich dir etwas näher zu bringen also genau die Stimme meine ich die dann zu dir sagt ich habe keine Stimme im Kopf oder der ist keine Stimme oder so.
00:04:59: Und ich würde dir empfehlen grundsätzlich etwas mehr Distanz zu dieser Stimme aufzubauen nicht weil die Stimme irgendwie böse ist nein auf gar keinen Fall also aber sie schränkt dich.
00:05:14: Ihr in einer Freiheit ein und manipuliert dich als dass sie wertvoll für dich ist und ich meine nicht den klar analytisch denken den Verstand den du,
00:05:25: optional und ganz bewusst wenn du dir dessen bewusst bist zum Einsatz bringen kannst nein ich meine diese Stimme die permanent plappert.
00:05:37: Warum sollst du auf Distanz gehen weil du aus der Distanz Dinge immer besser beobachten kannst als wenn du ganz nah dran bist.
00:05:46: Ich bin ja noch ein Beispiel vielleicht kennst Du das ja wenn du im Auto sitzt oder auf dem Rad oder so oder Nichts auch scheiße ich muss heute Claudia anrufen die hat doch Geburtstag männliche hätte ich es aber fast vergessen,
00:05:58: puh das würde glaube ich nicht gefallen wenn ich den Geburtstag vergessen würde ist auch scheiße ich brauch noch ein Geschenk,
00:06:06: vielleicht halte ich mal schnell an und ruf schnell an.
00:06:10: Ach nee jetzt ja gerade Mittag und jetzt holt er die Kinder vom von der Schule ab und so weiter und so fort.
00:06:17: Ein innerer Dialog der da stattfindet und ich weiß nicht ob dir das aufgefallen ist dass diese Stimme beide Position einnimmt also da unterhält sich etwas in dir.
00:06:29: Und,
00:06:29: es wird einfach die also die diese diese Stimme nimmt beide Positionen ein und es ist auch völlig egal um welche Position ist geht oder welche halt Haltung ist geht oder so was wichtig ist sie da stimme nur dass sie reden darf,
00:06:42: anderes Beispiel du liegst im Bett abends und eigentlich bist du müde oder denkst das mache ich hier eigentlich gerade aber ich muss ja noch die Claudia anrufen,
00:06:51: Gierwinkel wegen dem Geburtstag.
00:06:54: Und im Auto da habe ich doch noch dran gedacht oder halt in beide auf auf Matthias den welchen bei Stuhl bei Spülung hat fast jetzt ist zu spät und jetzt kann ich auch nicht mehr anrufen Hardy wird sicherlich sauer sein.
00:07:06: Dann fragst du dich wie kann man jetzt eigentlich war diese Idee ich wollte doch oder sollte doch schlafen Paket bin ich auch gar nicht mehr müde.
00:07:15: Aber ich brauche doch meinen Schlaf und morgen früh hab ich sowieso noch das Meeting und der Herr Meier ist doch sowieso immer so schwierig und dann fragst du dich eventuell noch wenn du sowas kennst warum du nicht schlafen kannst und.
00:07:29: Ich glaube es ist kein Wunder dass.
00:07:31: Es ganz viele Menschen gibt auch gerade in dieser modernen schnellen Gesellschaft die einfach prima mit dem Schlafen die Polen mit dem Einschlafen haben und die permanent diese Stimmen im Kopf haben und diese Höhen und,
00:07:43: die sind auch ganz schnell mit übertönen wollen und sich dann
00:07:47: Hörspiel anmachen den Fernseher laufen lassen irgendwas damit diese inneren stillen leiser werden.
00:07:54: Ich biete Dir an oder ich würde dir empfehlen die Stimmen aus einer gewissen Distanz wahrzunehmen und als Beobachter wahrzunehmen.
00:08:04: Und die Frage die ich dir stellen müsste möchte es wieso gestattest du dieser Stimme dass sie die ganze Zeit mit dir redet.
00:08:12: Dann stört dich aber zieht die ganze Zeit bei dem was du tust ja vorhin bei dem Beispiel beim Autofahren oder beim Fahrradfahren oder beim Einschlafen.
00:08:22: WhatsApp sendet dir die ganze Zeit und stört Dich und plappert ohne Punkt und Komma und ich stell dir mal vor du würdest du einen Menschen auf der Straße begegnen.
00:08:33: Design Dialog seine inneren Stimme nach außen trägt wie würdest du das finden.
00:08:41: Wahrscheinlicher eher seltsam oder sonderbar oder zumindest ungewöhnlich und vielleicht käme dir.
00:08:47: Auch die Erkenntnis wenn er also der da spricht,
00:08:52: der gleiche ist dir dazu hört dann weiß er auch was gesagt wird noch ehe es gesagt wird dann könnte man auch sagen wozu soll das ganze Gerede eigentlich gut sein.
00:09:05: Und das ist eine sehr sehr treffende Frage und wenn du nämlich.
00:09:10: Diesen Gedanken hat es wofür soll das Gerede gut sein und du versuchst das mal dann merkst du dass diese innere Stimme oder den Quatsch oder wer immer du diesen diesen neuen Freund nennen willst wenn du ihn entdeckt hast dass du.
00:09:22: Aber sagen sollst du so jetzt kannst du gerne sprechen kannst du gerne senden aber ich hör dir nicht mehr zu.
00:09:30: Mit wem also spricht diese innere Stimme also du bist der der spricht und du bist der der der zuhört.
00:09:39: Um wem streitet diese Stimme dann wenn sie streitet ja auch mit dir und wer wird den Streit gewinnen und wer wird das Opfer sein.
00:09:50: Bist also so wie du merkst es würde schon ganz schön komplex.
00:09:54: Und wahrscheinlich wenn du dich mit dir simarik noch nicht so beschäftigt hast dann ist es wahrscheinlich auch sehr sehr viel aber ich hoffe du kommst noch kommst noch mit also wieder so Minuten einfach mal Pause drücken oder das Gesagte Revue passieren lassen oder so.
00:10:07: Ich möchte dir noch einen Dialog mit auf den Weg geben um ja noch ein paar weitere Dinge zu verdeutlichen vielleicht kennst Du das ja auch,
00:10:17: ich glaube ich bin jetzt bereit für Kinder oder den neuen Job oder fürs heiraten außer immer nein Kinder sind nichts für dich du wirst es bereuen.
00:10:27: Und außerdem ob Tom dafür der richtige ist aber ich liebe Tom das hast du bei Mike auch gedacht stell dir vor ihr beide hättet Kinder gehabt.
00:10:37: Typischer innerer Dialog und auch nie wieder frage ich dich als hast du mitgekriegt was da was da passiert diese innere Stimme.
00:10:47: Ist Casino in dir präsent oder dich so eingenistet und wechselt beliebig die Fronten sowie Engel und Teufel könnte man sagen so so so einer hier einer da,
00:10:58: sollen nur zur Verdeutlichung dienen und jetzt nicht als Wertung oder so also,
00:11:03: gerade wo es irgendwie hilfreich signed springt der Verstand hin.
00:11:09: Und diese Stimme verstummt halten nicht sondern sie versucht hat immer für dich dann ein passendes Angebot zu machen und ist ein Fähnchen im Wind,
00:11:17: gespannt ist alles Gute ist wenn du aufmerksam bist kannst du dieses Muster erkennen und offenlegen,
00:11:24: und ich glaube ja das ist auch schockierend sein kann wenn man das zum ersten Mal
00:11:29: bewusst mitkriegt dass da die ganze Zeit die Stimme plappert das heißt verurteile dich da nicht oder sei da nicht griesgrämig wenn du das überhaupt noch nicht mitgekriegt hast oder wenn du doch nur bestimmte oder bedingt jetzt weißt du was ich gerade meine.
00:11:44: Und wenn du dann deine Stimme darf vielleicht zuerst mal entdeckt dann ja schaue heute was das mit dir macht was da passiert und dann kannst Du schreien lachen weinen oder was auch immer.
00:11:56: Und guck halt mal wie sie da also die Stimme darauf reagiert du wirst die sowieso nicht zum Schweigen kriegen.
00:12:03: So nach dem Motto also von wegen sei jetzt mal still ich will jetzt endlich schlafen wieso redest du eigentlich die ganze Zeit.
00:12:10: Jetzt wo du die Stimme entdeckt hast es halt die Frage wie gehst du mit dem Geplapper um wie kriegst du das Geplapper gestoppt und die beste Methode ist,
00:12:22: indem du mehrdistanz Aufbau hast indem du,
00:12:26: objektiver Beobachter an die Sache ran gehst sobald du mit kriegst das Geplapper was da wieder losgeht betrachte das.
00:12:36: Die ist Geplapper dieses Gelaber aus einer beobachten Position nicht ich bleibe wieder sondern
00:12:43: da plappert es wieder in mir sozusagen also es wieder dieser verbale Mechanismus am Start der einfach mit dir sprechen möchte zu dir einfach irgendwie was.
00:12:53: Sagen möchte der Beachtung von dir möchte.
00:12:56: Und ich würde dir an wen denke gar nicht darüber nach was der da sagt oder so du musst es einfach nur zur Kenntnis,
00:13:04: so wie du vielleicht beim Aufwachen morgen zur Kenntnis sind ach ist ja schon wieder hell draußen und so einfach eine Beschreibung abzugeben ah da redet wieder jemand mit mir denn deine innere quatschi deine innere Stimme,
00:13:17: aber redet jemand ist aber nur zu beschreiben und nicht zu bewerten dich also nicht damit zu identifizieren,
00:13:23: und es ist auch egal ob die Stimme die etwas Nettes oder gemeines sagt,
00:13:28: oder ob es irgendwelchen religiösen oder philosophischen oder spirituellen oder geschichtlichen oder gesellschaftlichen Dingen nachgeht oder irgendwas Weltpolitik erörtert spiel alles klar keine Rolle.
00:13:43: Es ist nur eine Stimme im Kopf und die einzige Möglichkeit sich nicht von diesem Geplapper absorbieren zu lassen ist halt da Distanz aufzubauen.
00:13:56: Weil die Stimme ist da und die plappert und die will da sein aber du darfst dich dann halt nicht auf sie einlassen zumindest meine Empfehlung.
00:14:05: Es könnte sein dass du sagst ja Dirk alles schön und gut und so jetzt kenne ich meine Stimme und hab sie dazu erst mal gehört oder ich kenne sie schon länger und ich suche mir die schönen Dinge raus und die schlechten lasse ich weg ja
00:14:17: dann gibt's aber auch das Problem Anführungszeichen vielleicht in Phase wo es dir nicht so gut geht und er plappert die Stimme die ganze Zeit
00:14:23: und zieht Dich so in diesem diesen negativen Strudel rein oder so also ich bin wir neigen dazu oft und zu die Rosinen raus zu picken.
00:14:32: Du darfst deine eigene Erfahrung machen ich würde dir halt empfehlen,
00:14:36: dann in Anführungszeichen radikal zu sein und dich nicht mehr auf diese Stimme einzulassen und keinen Mittelweg irgendwie anzugehen.
00:14:44: Das Problem ist ja auch oft dass wir einfach gar nicht bewusst sind.
00:14:48: Sondern dass wir irgendwas anderes tun und die Stimme plappert halt unter uns unbewusst auf und auf dich ein und das ist dann halt einfach auch schwer zu zu differenzieren ist sobald du soll mit Chris sagen ah okay da ist wieder der
00:14:59: der plapperer und ich habe dich entdeckt sozusagen also immer wenn du diese Stimme sprechen wirst dann bist nicht du diese Stimme.
00:15:09: Du bist natürlich der der die Stimme hört du nimmst sie war du hörst die Stimme wenn sie spricht als Wäsche lass sie doch jetzt mal hallo rufen.
00:15:19: Oder lass sie doch mal hallo rufen oder so 2-3 mal hallo rufen und nun lass es mal in dir rufen und natürlich kannst du dich selber hören.
00:15:30: Also da ist eine Stimme die spricht und du bist den jedes wahrnimmt wie die Stimme spricht,
00:15:36: es ist also eigentlich leicht zu erkennen dass die Stimme die Hallo sagt aber es ist schwer zu erkennen dass es egal was die Stimme sagt es sich immer nur um die Stimme handelt.
00:15:50: Und du halt zuhörst und dass du das nie bist sozusagen.
00:15:56: Und das fällt halt so schwer das beobachten weil bei den coolen und netten Dingen vergisst man halt gern mal dass es irgendwie die Stimme ist weil man sich hat die auch gerne irgendwie gut fühlt und gerne ja so das Ego gestreichelt werden möchte.
00:16:09: Es erscheint dann halt auch schnell Brauch bei unten nutzbar.
00:16:13: Und dabei ist auch echt wichtig zu erkennen dass nicht was diese Stimme Stimme sagen könnte in irgendeiner Weise.
00:16:21: Du sein kannst die Stimme ist nicht das bist nicht du und stell dir einfach vor.
00:16:28: Du dachtest drei verschiedene Gegenstände in den Schuhen den Fernseher unten im Kochtopf oder so und wenn ich dich jetzt Frage welche von diesen Gegenständen bist du.
00:16:41: Bist du sagen ja keiner du bist halt nur Betrachter du nimmst diese Gegenstände nur war und genauso ist keine dieser stimmen.
00:16:51: Egal wie nett oder freundlich sie sieht dich manchmal Umgang bist du du bist nur der Betrachter.
00:16:57: Und wenn du etwas von diesen Stimmen annimmst und das sind in Krisen war in schlechten Zeiten oder in die Versicherung Phasen sind es auf die Stimmen die dich noch mehr runterziehen,
00:17:09: dann hast du deine Objektivität verloren dann hast du die Position als Beobachter verloren.
00:17:16: Bis ich wieder identifiziert mit dieser Stimme aber du bist nicht diese Stimme.
00:17:23: Und vielleicht fragst du dich jetzt warum ist es jetzt so ein wichtiges Thema dass man eine Podcast Folge drüber machen kann oder Warum breitet der Dirk das Thema hier so so aus ist doch ziemlich kompliziert oder wie anstrengend also die Unterscheidung
00:17:37: und wahrscheinlich jetzt schon wieder fünf Abonnenten verloren keine Ahnung aber ich sage dir warum ich das hier in der Podcast Folge behandelt weil.
00:17:47: Ist verdammt wichtig ist auf dem Weg der persönlichen Weiterentwicklung und des Wachstums.
00:17:54: Diese Stimme ist ein Saboteur und ich habe das aus der eigenen Erfahrung und ich habe es in Coachings immer wieder festgestellt dass es.
00:18:03: Wertvoll ist diese Stimme zu identifizieren.
00:18:07: Und sich halt dann nichts sie nicht von ihr manipulieren zu lassen oder zu glauben dass man diese Stimme ist also diese Trennung zwischen.
00:18:17: Mir die der ich Identität innerlich Identitäten und diesem Geplapper.
00:18:24: Und das ist ein ganz ganz ganz ganz wichtiger Teil also du bist nicht identisch mit der Stimme deines Denkens.
00:18:32: Bist nicht identisch mit der Stimme deines Denkens.
00:18:36: Und nicht dass du denkst essence Platte den Sprung im im Podcast nee ich habe es jetzt auch zweimal gesagt das ist ganz wichtig zu begreifen.
00:18:44: Es kann natürlich sein dass du die Wichtigkeit nicht verstehst oder nicht begreifst oder dass du versuchen wirst herauszufinden.
00:18:54: Was von dem Gesagten war es also was praktikabel ist was du selber erfahren kannst oder von dem was ich dir hier anbiete.
00:19:02: Und du wirst eventuell doch auf die Stimme hören oder auf Teile von deiner Stimme hören du wirst gucken was von dem was die Stimme mir sagt ist denn jetzt war,
00:19:12: was ist davon meine Identität und wenn du suchst dich versucht sich selber zu finden und,
00:19:19: dann wirst du vielleicht Teil dieser Stimme glauben und aber ich frage dich welchem welcher
00:19:24: Stimme glaubst du es ist die Stimme die sagt ja mit Tom ist es richtig Kinder zu haben oder glaubst du der Stimme ist es nicht richtig Kinder zu haben also welchem Teil glaubst du und.
00:19:38: Ich habe extra diese verschiedenen Beispiel gemacht um zu merken oder dir zu zeigen wie viele verschiedene Personen verwirrte verschiedenen Positionen diese Stimme einfach einnimmt weil sie einfach nur plappern will,
00:19:50: und wenn du den Anfangszeiten Fehler machst dich darauf einzulassen und stimmt zu indizieren dann wirst du.
00:19:59: Final darf ich in einer Sackgasse landen das ist nämlich was viele Menschen machen die versuchen.
00:20:06: Erstmal in die Veränderung zu gehen und wenn Glauben bestimmten Aspekten zu bestimmten Aspekten die die Stimme von sich gibt und gucken.
00:20:17: Ob diese diese diese Aspekte denen sie dazu gehört haben den sie glauben ihre Persönlichkeit entsprechen.
00:20:23: Aber die traurige Wahrheit ist keiner dieser genannten Aspekte passt weil das ist nur Gelaber.
00:20:33: Die Stimme wird dir würde ich nicht weiterbringen die gibt sie bringt dich einfach nicht weiter.
00:20:42: Aber wenn du lernst zu zahlen die Stimme Objektiv als Beobachter nur wahrzunehmen und dir zuzuhören.
00:20:50: Dann wirst du auch erkennen dass vieles von dem was die Stimme sagt absolut bedeutungslos völlig sinnfrei und bedeutungslos also viel ist es Gerede Energie Zeitverschwendung egal wie das nennen willst.
00:21:03: Ob dann das ist es so dass ich die meisten Dinge im Leben sich einfach entfalten der.
00:21:10: Nicht im Bereich liegt der Kontrolle die den Verstand glaubt dass er sie hat.
00:21:17: Also du kommst ja morgens auch nicht auf die Idee.
00:21:21: Den Sonnenuntergang heute abend liege ich jetzt mal zwei Stunden früher weil dann kann ich früher schlafen gehen und bin am nächsten Morgen wieder fitter.
00:21:30: Es gibt einfach Milliarden Dinge auf dieser Welt die einfach ablaufen und es ist egal was du dazu denkst und.
00:21:39: Genauso ist es lass den Verstand ruhig denken aber das meiste Visa von dem Gerede ist total bedeutungslos,
00:21:49: ist total sinnbefreit und gerade wenn du mal wieder in so einem Gedankenkarussell oder gedankenstrudel bist oder das wieder einfach los plappert mit,
00:21:59: hauptsache ich habe was zu reden und ich nehme verschiedene Seiten ein wahrnehmen aber nicht identifizieren,
00:22:05: einfach nur okay du da redet gerade wieder meine innere Stimme.
00:22:10: Einen ganz spannenden Gedanken finde ich noch dass die meisten Menschen dazu neigen die eigenen Gedanken zu überschätzen.
00:22:18: Wenn wir wissen dass wir pro Tag zwischen 60 und 70 tausend Gedanken haben ja gut dann sind vielleicht noch mal zehn gute dabei.
00:22:26: Aber grundsätzlich sind meine Gedanken für jedermann ANDERS völlig irrelevant.
00:22:35: Und deine Gedanken sind für andere irrelevant den einzige Einfluss Ding,
00:22:40: die Gedanken haben sind Einfluss auf dein Leben weil es sind nur Gedanken,
00:22:45: also deine Gedanken haben nur Einfluss auf dich es ist was anderes ob ich mir Gedanken mache wie ich den Podcast gestalte und dann das ein spreche und dann,
00:22:54: dann steht da auch etwas für dich aber Gedanken haben immer nur Einfluss auf denjenigen der sie denkt also deine Gedanken haben nur Einfluss auf dich,
00:23:02: und natürlich gibt gute Tage an denen du die Zukunft rosig siehst oder dich in tollen Bildern der Vergangenheit fühlst und fühlt sich super und Sohn an aber an den schlechten Tagen ist es halt eben umgekehrt und wenn du darauf
00:23:15: deine Zeit verschwendest.
00:23:18: Und nicht sagen versuchst in den in den Augenblick zu kommen da wo das Leben stattfindet dann ist es einfach oft verschwindet Energie so wie du die Energie darauf verschwenden kannst dass du sagst wo ich will aber dass es morgen endlich anfängt zu schneien weil dann kann ich mit dem Schlittenfahren oder was auch immer.
00:23:34: Deine Gedanken haben keinen Einfluss aufs Wetter die haben keinen Einfluss auf den Schnee.
00:23:39: Und genauso ist es mit die Ursache die wahre Ursache des sich nicht,
00:23:47: kannst du für nicht angekommen fühlen nicht geliebt zu fühlen all das was du vielleicht als dein Problem bezeichnest das liegt nicht in der Welt da draußen.
00:23:57: Sondern das ist vielmehr ein Gelaber was in deinem Kopf entstanden ist und genauso liegt natürlich die Lösung.
00:24:07: Auch in dir und auch nicht in diesem draußen in dieser Außenwelt.
00:24:12: Ja ich glaube das war jetzt einfach auch ziemlich ausführlich oder ziemlich intensiv deswegen will ich jetzt langsam so zu einpacken vielleicht noch als als ja als kurzes,
00:24:26: ein Stück sozusagen dieser Podcast Folge warum macht unser Verstand das und unser Verstand der will in erster Linie.
00:24:35: Auch da so derbe Energiesparen der möchte dass wir über Leben und deswegen möchte der alles alles kontrollieren,
00:24:42: natürlich ist diese Kontrolle eine völlige Illusion aber.
00:24:49: Ich will euch dass das falsche der falsche Eindruck entsteht das müsste man jetzt so sagen Gegenwehr gegen diesen gegen die es Geplapper haben oder so nein ich lade Dich ein werde Beobachter,
00:24:59: und er geht auf Distanz aber,
00:25:02: all das was dich als perfektes einzigartiges Wesen ja auf die Welt gebracht hat darf ja auch so sein das heißt aber natürlich nicht dass wir uns weiterentwickeln können und dass wir die Dinge die uns nutzbar erscheinen ausnutzen dürfen und die Dinge die uns,
00:25:16: nicht nutzen halt auch einfach beiseite legen können.
00:25:21: Und ich möchte noch mal eine Lanze brechen für den also auch für meinen analytischen Verstand und so die finde ich super den finde ich super wenn ich ihn einsetze und wenn ich dann Konzept entwickeln und wenn ich bin wirklich gerade brauche aber das Geplapper.
00:25:36: Dieses ganze Geplapper und dieses ganze ganze versuche mich abzulenken und aus dem jetzigen Moment zu holen in die Vergangenheit in die Zukunft in die Planung.
00:25:47: Das damit versuche ich auf Distanz zu gehen um bei mir zu bleiben und mich nicht da manipulieren zu lassen und ja ich lade dich ein
00:25:55: schaust du doch auch mal an also werde dir dessen bewusst probier es aus was macht das mit mir was hat das eh alles mit dir gemacht hat es bist du deine Resonanz Glasgow das ergibt Sinn was hättet da erzählt oder ist es total wirre oder ich
00:26:08: du mir ein bisschen später mit weil für mich ist es ja ein Anführungszeichen klar,
00:26:13: aber ich weiß halt nicht was ist was ist mit dir macht und da freue ich mich auf jeden Fall auch auf dein Feedback wenn du mehr zu dem Thema wissen willst und ich habe mich auch bei meinen Beispielen so ein bisschen an die Beispiel aus dem Buch von Michael singer
00:26:27: gehalten würde ich dir ja das buch empfehlen.
00:26:31: Satyria tief also ist schon der Einstieg in die Materie die Seele will frei sein heißt das ist ja echt cooles Buch von Michael a singer ich verlinke das natürlich auch in den
00:26:44: Ideen Shownotes wenn du tiefer in diese Materie eintauschen eintauschen oder eintauchen möchtest wäre das vielleicht was für dich ansonsten
00:26:54: bedanke ich mich wieder für deine Aufmerksamkeit fürs hören fürs dabei sein für dein Feedback für stylen für alles was du machst um
00:27:04: ja mich zu der stützen und was du machst um dich weiter zu bringen und ich wünsche dir ganz viel Spaß und viel Freude auf deinem persönlichen raus weg und denk immer dran glücklich sein
00:27:16: ist eine Entscheidung mach's gut und tschüss.
00:27:19: Music.
Neuer Kommentar