Folge 49 - Die Deep Work Methode
Shownotes
Die Sommer Chellenge läuft auf Hochtouren. Wenn Du noch einsteigen möchtest schreibe mir einfach eine Email oder eine whatsapp auf die 0160-99560011 und du erhältst bis zum Ende der Challenge eine kurze Erinnerung von mir!
In der aktuellen Folge geht es um die Deep Work-Methode von Cal Newport. Ich stelle dir diese kurz vor und lade dich ein auch deinen Arbeits- oder Lernbereich besser und effektiver zu gestalten.
Alles weitere in der aktuellen Folge.
Drei Apps die dir helfen deinen Handykonsum zu regulieren: 1) quality time - die digitale Diät 2) forest 3) offtime
Deep Work von Cal Newport: http://calnewport.com/books/deep-work/
Ich wünsche dir viel Spaß und Freude beim hören, denken und UMSETZEN!
Hier geht es zur aktuellen Folge:
http://gluecklichseinmalanders.de/
Natürlich kannst Du meinen Podcast auch bei youtube, Spotify, Android oder Itunes empfangen.
Solltest du Anregungen, Fragen oder Wünsche haben, so freue ich mich von dir zu lesen/hören.
Herzlicher Grüße aus Köln,
Transkript anzeigen
00:00:00: Music.
00:00:12: Herz bekommen zu GLÜCKLICH selber anders es gibt immer einen Ausweg dein Persönlichkeitsentwicklung Podcast für mehr Lebensfreude und Glück.
00:00:19: Mein Name ist Dirk Vollmer und ich begrüße Dich auch heute wieder aus dem wunderschönen Köln.
00:00:24: Wir sind knapp zwei Wochen vergangen seit meiner letzten Podcast Folge und das war die Sommer.
00:00:29: CHALLENGE Podcast Folge und ich möchte wie das mal bedanken für das Feedback und für die Teilnahme ja.
00:00:37: Es gab auch höhere die sich der Challenge noch nicht angeschlossen haben so viel kann ich verraten also ihr könnt auch gerne noch noch einsteigen ich habe auch schon ein paar gute Argumente gehört warum der eine oder die andere
00:00:49: erstmal bei denen Challenge nicht mitmachen möchte das sind dann die klassischen.
00:00:54: Provokativ genannt Ausreden Zeitmangel Sorgen ist nicht durchzuhalten andere Prioritäten setzen und so weiter und so fort.
00:01:03: Alles kein Vorwurf nur auch noch mal eine Erinnerung wie schnell wird dazu neigen unseren Verstand zu glauben dem zu folgen.
00:01:12: Und auch in der vertrauten muss dann zu bleiben und wie viel Widerstände oft da sind,
00:01:17: was Neues anzugehen zu probieren und sich natürlich auf irgendeiner Art und Weise natürlich auch ein bisschen zu Kometen.
00:01:25: Ja auf der anderen Seite ist natürlich ein bisschen so dass ich immer wieder dazu gerade ins Tun zu kommen ins Handeln zu kommen ja alle vielleicht magst du einfach noch mal auf den Challenge Zug aufspringen ich berichte vielleicht auch mal.
00:01:37: Ja von von meiner Erfahrung am 19. August habe ich ja die die Challenge quasi ins Leben gerufen und die geht noch bis Ende September du hast noch einen kompletten Monat Zeit und ich habe einen Tag,
00:01:52: versohlen bisher und ja ich habe klassisch gemerkt dass ich ein schlechtes Gewissen bekommen habe weil ich trotz Vorbild voran gehen muss
00:02:00: nur dieses muss und ich als Coach für Persönlichkeitsentwicklung muss ja auch perfekt sein
00:02:07: und ähm ja ich konnte diese diese Gedanken und die damit verknüpften in mir schlummern in Emotionen auch reflektieren und
00:02:15: ja dann für mich einordnen und vor allem konnte ich sie dann loslassen um mir auch wieder mehr Raum und Freude an meiner eigenen Challenge zubereiten und
00:02:23: lasse mich auch wieder eine sehr interessante Erfahrung ja vielleicht magst du mir auch deine Erfahrungen von den ersten Tagen von ersten knapp zwei Wochen
00:02:33: ja berichten schreib mir gerne eine Mail schicken eine SMS oder eine Sprachnachricht über WhatsApp genauso wenn du noch dabei sein möchtest schick mir,
00:02:41: gerne ja eine SMS eine whatsapp was auch immer auch vielleicht was deine Challenge ist und ja wenn du vielleicht jetzt folgen noch nie gehört hast hör dir Folge 48 auch gerne noch mal an um das aufzufrischen.
00:02:54: Und ich freue mich wenn du wenn du noch mit auf den Challenge Zug aus springst jetzt aber.
00:03:01: Zu einem neuen Thema was ein bisschen anschließt und was ja auch damit in Verbindung gesetzt werden kann und vergiss uns konzentrierter arbeiten und dann möchte ich dir eine ganz spezielle Methode,
00:03:13: vorstellen das ist die deepwork Methode von Kell Newport und die möchte ich dir gleich so ein bisschen detaillierter vorstellen
00:03:22: und vor kannst du dich ja vielleicht auch selber mal überprüfen zwei Stück wenn du jetzt diese Podcast Folge hörst.
00:03:28: Hörst du diese Podcast Folge um dich berieseln zu lassen oder so nebenbei beim Joggen beim Abspülen oder auf dem Weg zur Bahn.
00:03:38: Oder möchtest du,
00:03:41: hier wirklich was mitnehmen und möchte sowas lernen oder dich inspirieren lassen oder und sitzt vielleicht konzentriert am Tisch und schreibst mit und hörst dir vielleicht diese Folge auch zwei oder dreimal an.
00:03:52: Vielleicht ist natürlich irgendwas dazwischen.
00:03:55: Wenn du dich berieseln lassen möchtest und vielleicht in den Abwasch würde Hausputz oder so immer machst dann ist es sicherlich eine der Varianten mit der sich sehr viele Menschen,
00:04:05: oft beschäftigen und ja viele Dinge auch versuchen gleichzeitig aufzunehmen um ökonomischer zu sein um Zeit zu sparen um auch alles vielleicht in den Tag zu bekommen.
00:04:15: Natürlich hörst du diesen Podcast auch zu Ende wenn du dabei das Geschirrspülen oder oder.
00:04:21: Den Abwasch machst du auf dem Weg zur Arbeit bist oder beim Joggen auch dann ist deine Laufstrecke irgendwann vorbei und auch auch der Podcast aber ich möchte hier noch mal daran erinnern dass es Multitasking nicht gibt.
00:04:34: Multitasking ist eine Illusion und.
00:04:37: Möchte uns suggerieren dass wir mehrere Dinge in der gleichen Qualität gleichzeitig tun können
00:04:45: und das funktioniert nicht ich darf zu den Fall muss ich immer Abstriche machen wenn ich mehrere Dinge gleichzeitig machen dazu gibt es auch Studien z.b. von McKinsey dass wir einfach nicht so produktiv sind
00:04:57: dass wir uns immer abhängig ist selbe wir uns immer ablenken lassen wenn wir Dinge versuchen gleichzeitig zu tun also kannst du auch gerne hier noch mal hinschauen.
00:05:07: Nimmst du die bewusst Zeit um diese Inhalte für dich.
00:05:10: Ja aufzusaugen und um sie auch in der vollen Qualität für dich nutzbar zu machen oder ist es so so nebenbei ich möchte dieses nebenbei auch nicht schlecht machen aber noch mal.
00:05:22: Dies kann ein Ergebnis oder es kommt ein Ergebnis Baltrum das ist überhaupt keine Frage die Qualität des Ergebnisses das zeigen halt auch die Studien,
00:05:31: ist aber geringer also du kannst viel viel mehr rausholen wenn du dich auf eine Aufmerksamkeit
00:05:38: wirklich konzentrierst fokussierst und dann kannst du auch in diesem ja in diesen diesen Flow kommen also das Ergebnis beim monotasking ist viel viel besser als bei Multitasking Multitasking verhindert sogar
00:05:52: dieses in den Flow kommen sie sind Sohn seiner dass man völlig konzentriert und fokussiert ist deswegen wenn du.
00:06:00: Ja leistungsstärker sein wird aus welchem Grund auch immer oder produktiver sein willst oder derzeit optimieren möchtest natürlich ist auch eine Form von Achtsamkeit also wenn du das Erhöhen willst.
00:06:11: Stoppe dieses Multitasking Ding dann bist du auch konzentrierter und kannst besser deine Aufgaben erledigen.
00:06:19: Wie ich das so mache und wie erfolgreich jetzt mache das wirst Du gleich auch dann mal hören ja also es zählt nicht nur.
00:06:27: Dass du dich an die Arbeit setzt sondern auch wie du dich auf die Arbeit konzentrierst und in dem Fall natürlich dann auch nur auf die Arbeit.
00:06:37: Ich habe da einen kleinen Trick den ich manchmal anwende oder strict also ich mache mir einfach notizen wann ich mal wieder mich ablenken lasse und ich war.
00:06:48: Ja wirklich teilweise etwas schockiert oder verwundert
00:06:51: wie oft ich in die Ablenkung gehe also wie oft man verstanden mir sagt so jetzt geh mal was zu trinken holen oder hat er vielleicht noch jemand eine Nachricht geschrieben auf Telefon oder check doch noch mal die E-Mails oder so
00:07:03: und wie oft ich die man auch nachgebe als ich mache dann einfach so eine Strichliste und ich habe mal einen Ergebnis von einem schlechten Tag sozusagen mitgebracht also
00:07:12: mit klassisch angeordnet zu 8 Stunden Arbeit am Schreibtisch durchaus mit Pausen und so die sind jetzt gar nicht da drin aber.
00:07:20: Dann habe ich den Home Button auf dem Handy drücken 17 mal Facebook checken.
00:07:27: Also oder Mails checken 13 mal etwas zu trinken oder zu Essen holen achtmal.
00:07:35: WhatsApp und Co checken also Chat Programme auf dem handy na das zählt also quasi nicht zu Home Button Drücken 22 MAL.
00:07:44: Andere Ablenkung.
00:07:46: So ganz sich wichtige Dinge machen die auf einmal so unglaublich wichtig sind wie gucken ob der Postbote da war oder Putzen oder was auch immer sieben Mal.
00:07:55: Wie hat normale Pausen sind hier nicht drinnen du merkst also.
00:08:01: Dass er das bei mir auf jeden Fall noch ein Thema ist die Konzentration zu steigern da arbeite ich permanent irgendwie an mir,
00:08:09: ja du vielleicht kannst du dir auch noch mal die Podcast Folge mit Thomas Mangold der ist ein Arzt oder Zeitmanagement Experte anhören,
00:08:15: da konnte ich auch schon sehr viel mitnehmen und versuche das natürlich auch immer noch weiter für mich zu optimieren einfach um mich auch wohler zu fühlen um mit mir auch zufriedener zu sein gar nicht um.
00:08:26: Jetzt immer mehr weg arbeiten zu wollen weil Arbeit.
00:08:31: Also so wie ich arbeite für Niere nämlich freudige Dinge tun die mich bereichern wohl eher über die AfA auch noch Geld für bekomme das ist die geht nicht aus.
00:08:41: Das war mal ganz wichtiger. Also
00:08:45: ich habe diese ganzen die ganzen Ablenkung mal bei mir registriert das kannst du ja auch mal schauen wie du da so ab schneidest vielleicht noch mal zu dem Handy. Bevor ich dann auf das Buch eingehe von von Keller newport dass ich dich auch verlinken
00:08:58: damit du das auch Nachschlagen kannst.
00:09:01: Im Stütz weil ich es jetzt gerade ganz oft hat ablenkungs Handy hatte schauen wir Deutsche ja ziemlich welche Studien wir gucken zwischen 54 und 88 mal am Tag aufs handy andere Ergebnisse weisen hier,
00:09:14: eine durchschnittliche oder eine regelmäßige aufs Handy schaue wiederholungsfrequenz Supersatz er von 7 Minuten.
00:09:23: Auf was alles im Blut aufs Telefon schauen unabhängig davon ob es gepiept hat oder nicht Und
00:09:29: das ist einfach schon Wahnsinn also ich finde es echt krass also und wenn du mal Lust hast auf eine digitale Diät das habe ich z.b. die Apps bin ich auch gerade
00:09:40: Amt am Testen und finde teilweise bis jetzt ganz cool dann empfehle ich dir die Forest App da kannst du bitte alle Bäume pflanzen wenn du wirklich eine bestimmte Zeit die kannst du
00:09:50: frei definieren z.b. eine halbe Stunde ja nicht dein Handy.
00:09:56: Aktiviert hast dann pflanzt du was du einen virtuellen Baum gepflanzt wenn du es geschafft hast
00:10:01: genauso gehen die Bäume aber halt auch einer so so einen kleinen spielerische Form sich vielleicht auch daran zu erinnern oheimb ich pflanz dir gerade Baum wenn ich jetzt eine Taste drücke dann ist der eingegangen je nachdem ob du
00:10:13: dein Spiele finden bist oder nicht oder ob dich das irgendwie begeistern kann oder ob ich irgendwie erinnern kann für mich war es eine schöne.
00:10:20: Du hast schöne Funktion mich daran zu erinnern eine Alternative dazu oder noch eine weiteres ist die offtime App wo du dir wirklich
00:10:29: Zeit nehmen kannst wo du die die Apps stummschalten kannst wo du sie ausschalten kannst um dir ruhig Zeit für dich zu nehmen es kann seit sein für die Familie Zeit für die Arbeit sein
00:10:39: finde ich auch ganz cool,
00:10:41: am besten gefällt mir aktuell die App quality time diese App trackt quasi dein ganzes Nutzerverhalten und zeigt dir dieses an du kannst zusätzlich auch einen alarm einstellen.
00:10:53: Bin sowas wie deine Nutzungsdauer die du mit dem Handy am Tag verbringen willst überschritten wird oder halt auch die Nutzungsdauer von einer bestimmten App wie weiß ich Facebook oder Instagram oder sowas und um das sind,
00:11:04: ist alles 13.3 und wie ganz coole ganz coole Apps die ich ganz gut finde und ja ich habe jetzt heute bis 15 Uhr schon 17 Mal
00:11:15: mein Handy entsperrt ja fand ich mal wieder ganz interessant aber das soll jetzt gar nicht so der der Mega Focus sein ich glaube ich habe schon wieder zehn Minuten gequatscht.
00:11:25: Ja also noch mal zurück ist konzentrierter arbeiten die Deep work methode möchte ich dir vorstellen grundsätzlich noch mal als Erinnerung
00:11:34: konzentriert arbeiten konzentriert Dubai konzentrierter du bei einer Aufgabe bist umso schneller bist du fertig,
00:11:41: und unser erfolgreicher wird diese Aufgabe auch noch erledigt das ist jetzt auch nichts Besonderes oder spannendes nur noch mal als Erinnerung da gibt's halt auch eine Studie wieder von von McKinsey
00:11:51: er wurde die Arbeitszeit untersucht haben und wo nur 30% der Arbeitszeit an am Arbeitsplatz als konzentrierte Arbeit gewertet werden können.
00:12:01: 30 % ist jetzt nicht wirklich viel also wenn du ja.
00:12:07: Wenn man überlegt man wurde 100 Stunden im Monat arbeiten meist Arbeit natürlich mehr könnte man auch sagen man kann auch mit Stadt mit den 100 Stunden 30 Stunden
00:12:17: effektiv arbeiten und das wäre schon irgendwie ziemlich ziemlich cool besonders für Freiberufler sowie ich es ja auch bin ist das schon irgendwie spannend und jetzt kommt natürlich mal schauen
00:12:28: wie kommen wir dahin dass wir vielleicht produktiver Arbeit dass wir dich allgemeine Arbeitszeit reduzieren können aus welchen Gründen auch immer vielleicht möchtest du sagen ja ich möchte einfach nur Produktivität haben und ich möchte mehr Freizeit haben Ulm höre
00:12:42: Qualität bin ich arbeite oder vielleicht auch einfach dadurch mehr Geld verdienen ich kenne deine Motivation nicht.
00:12:49: Ja wir schauen einfach gleich mal rein es ist im Prinzip egal welche Motivationsfaktor.
00:12:56: Das für dich ist du generierst auf jeden Fall mehr wert und ich sage auch immer wenn du glücklich und zufrieden bist dann generierst du halt auch einen Mehrwert für deine Umwelt also für deine für deine Familie für deinen Partner für deine Freunde für die Gesellschaft klar.
00:13:10: Also es gibt quasi nur Gewinner wenn du konzentriert hast weil der Sache wissen wenn du da effektiver produktiver whatever bist deswegen direkt zur Methode deepwork von newport.
00:13:24: Deep work.
00:13:25: Dabei geht es oder auf Deutsch Leiste ist glaube ich konzentrierter lernen da geht es darum sich vollkommen in eine Tätigkeit zu vertiefen und sich ruhig auch in Anführungszeichen in dieser zu verlieren,
00:13:36: und vielleicht merkst du auch schon dass es der parallelen gibt weiß ich zu zu Achtsamkeit oder zu Meditation also wirklich nur eine Tätigkeit.
00:13:45: Machen und diese aber ganz bewusst bei diesen Tätigkeiten oder Fähigkeiten die newporter anspricht
00:13:52: sind mannigfaltiges können sowohl wirklich handwerkliche Tätigkeiten sein als auch kognitive also geistige Fähigkeiten dass man tief in ein Thema eintauchen.
00:14:05: Und sich damit wirklich ja sehr sehr intensiv beschäftigt mit einer hohen Konzentration und das Thema wirklich intensiv beleuchtet.
00:14:15: Diese Endstation Steigerung ist jetzt nicht nur,
00:14:18: für ihn aus rein ökonomischer Sicht irgendwie sinnvoll sondern auch aus einer philosophischen Jacke Achtsamkeit Achtsamkeit basierten
00:14:27: Perspektive das fand ich dann wiederum relativ spannend an der Seite ist natürlich 18 keine ganz moderne Schlagwort und alle sind auf diesem achtsamkeits Zug und.
00:14:36: Von daher vielleicht gar nicht so überraschend.
00:14:40: Allerdings geht es ihm nicht um eine Sinn Generierung durch Arbeit sondern eher um die Erkennung,
00:14:48: das bereits enthaltenen Sinnes in Arbeit also in der Arbeit die du tust ich würde es halt nun wenn ich in einen eigenen Worten und ich manchmal sind alles meine eigene Wörter wenn ich aussuchen würde für dich weil ich ihr sagen so,
00:15:00: ja dass du bei der Auswahl deiner Tätigkeit vorab.
00:15:04: Natürlich schon auf eine innere Sinnsuche gegangen bist und dadurch die Arbeit machst oder das Projekt machst oder die Klausur drauf du dich vorbereitest gewählt hast und das deswegen natürlich diese Tätigkeit mit der du dann.
00:15:19: Dich Tiefburg muss ich beschäftigt natürlich intrinsisch also aus dir heraus kommen schon mit Sinn geladen ist ja ich hoffe das war jetzt nicht zu geschwollen und jetzt stelle ich dir einfach mal die Methode ein bisschen genauer vor.
00:15:33: Ja die die Burg Methode es gibt es unterteilt in fünf Prinzipien das erste Prinzip ist das Mönch Prinzip also dass man eine Art Mönchtum sich begibt bzw Skillung die Abschottung,
00:15:47: nach außen Verzicht auf Social Media oder sogar auf E-Mail also eine völlige.
00:15:55: Isolierung deiner selbst um dich besser konzentrieren zu können jetzt dadurch die Frage wie praktikabel ist das.
00:16:04: Für das ganze Leben gesehen ist das sicherlich nicht praktikabel wenn du aber sagst ich habe bestimmte Phasen von von deepwork dann kann das natürlich sehr gut funktionieren und.
00:16:17: Wie das ganze ja in welche Phasen dass das eingeteilt ist das ist schon im Prinzip der schon der nächste.
00:16:26: Allerdings noch mal also noch ganz kurz dazu die beste die die Abschottung gelingt umso eher kannst du natürlich auch in der Tiefe Konzentration ja Absinken wie du es eben auch
00:16:34: gemerkt dass er sich die ganzen Ablenkung bei mir aufgezählt habe ja die zweite Phase ist dann die Phase dass du dich im Prinzip deepwork verpflichtet.
00:16:45: Dass du sicher davon mein Set komplett darauf einlässt dass du dir mindestens einen Tag blockst
00:16:51: du kannst ja aber auch sogar eine Woche oder mehrere Tage für die Burg blocken aber die mindest Phase ist eigentlich ein Tag und hier merkst du natürlich auch schon,
00:17:01: ja vielleicht unterschied auch zu anderen Ideen und Methoden das ist eine ganz andere Intensität ist also jetzt nicht klassisch,
00:17:09: dann setze ich eine halbe Stunde hin nur eine dreiviertel Stunde hin und eine Stunde hin und dort keine Ablenkung sondern,
00:17:15: tief einzutauchen ja um und diese tiefe auch zu erreichen dass der zeitliche Rahmen einfach ein anderer ist als vielleicht bei anderen Methoden.
00:17:25: Achte aber natürlich dadrauf ganz wichtig dass diese diese Phasen des des dietburg wodurch quasi völlig da rein gibst.
00:17:34: Dass die nicht mit deinen anderen Pflichttermin kollidieren.
00:17:38: Wenn du das schaffst dass es hier zu einer Gewohnheit wird dann wird natürlich automatisch diese deepwork Termine werden auch zu Pflichttermin.
00:17:47: Und wenn auch zu gut hin und einen Termin.
00:17:53: Mit dir selbst ist unabsteigbar und das finde ich eigentlich schön wenn man sich das immer wieder sagt wenn du dir selber nicht ab sagst ist doch einfach toll das dritte Prinzip ist das Rhythmus Prinzip,
00:18:05: hier wieder auch das Vertiefen also lernfahrer sollen zur Gewohnheit werden binde Dich.
00:18:14: Über deine Muster über deine Routinen an deine lernen oder Konzentrationsphasen.
00:18:19: Wenn du also z.b. eine neue Sprache lernen willst dann empfiehlt es sich regelmäßig,
00:18:26: sowie über unser Challenge ja auch also täglich einen gewissen Zeithorizont einzuplanen um an dir zu arbeiten.
00:18:35: Z.b. eine Stunde oder eine halbe Stunde wo du sagst halbe Stunde lerne ich jetzt jeden Tag diese Sprache dann baut sich eine Routine auf eine eine Gewohnheit auf und das ist halt
00:18:46: dann was anderes als du sagen sich mal einen Tag zunehmen und tief einzutauchen oder eine Woche zunehmen und tief eintauchen hier bauen wir diesen Rhythmus auf über die
00:18:56: tägliche Wiederholung.
00:18:58: Regelmäßigkeit singt nämlich die Hemmschwelle das haben wir ja wieder bei unser Talent auch hohe Gewohnheit geringe Hemmschwelle Rhythmus Prinzip IV Prinzip ist das Journalisten Prinzip.
00:19:10: Hier geht es darum um einen ganz wichtigen Punkt um deadlines und jetzt.
00:19:18: Ist das ein bisschen tricky finde ich hier geht's darum auch deadlines zu simulieren.
00:19:23: Wenn wieder beim Beispiel sind für Klausuren lernen dann hast Du natürlich eine Deadline weil am Tag XY ist die Klausur,
00:19:31: aber die auch in deinem eigenen Plan vorher deadlines zugeben
00:19:35: hier ich habe das habe ich auch schon häufiger ein Podcast gesagt kann man dich auch das Parkinsonsche Gesetz anbringen welches Jahr besagt das eine extreme Produktivitätssteigerung GIBT.
00:19:46: Mit der zeitlichen Verknappung also hier weniger Zeit daher um etwas zu erreichen also meine Deadline näher rückt umso produktiver werde ich und.
00:19:55: So ist es hier auch du setzt dir deadlines für deine Aufgaben.
00:20:01: Bin ich glaube das kennen die meisten von uns Prokrastination also Aufschieberitis,
00:20:06: bis irgendwie der Termin näher rückt und deswegen hier
00:20:11: die deadlines zu zu wählen an die du dich dann auch in einer Verbindlichkeit hältst so wie du auch keinen Termin mit dir ab sagst jetzt sag ok ich suche mir und dass sie mich wieder ganz wichtig ein.
00:20:24: Realistisches und ambitioniertes,
00:20:28: also gleichzeitig ambitioniertes Ziel das ist ja grundsätzlich auch so wenn du dir Ziele für dein Leben suchst das sollte realistisch sein aber durchaus ambitioniert weil das definitie wie ich kaufe mir morgen mein Brötchen ist kein Ziel.
00:20:43: Und umgekehrt er dich genauso wenn du dir als zehn ist ich möchte in drei Jahren der erste Mensch sein der auf der Sonne rum läuft dann ist es halt auch kein Ziel was irgendwie Sinn ergibt weil das einfach aktuell halt viel zu unrealistischen und viel zu heiß ist also.
00:20:58: In beiden Fällen ein ambitioniertes aber durchaus realistisches Ziel also ich denke mal das ist klar also.
00:21:07: Soll ist ein Prinz Prinzip also immer wieder sich deadlines zu suchen wie der Journalist hat auch der muss halt bis dann und dann sein Artikel abgeben.
00:21:15: Um hier den Arbeitsfluss einfach mehr zu erhöhen und da auch hier eine Gewohnheit zu zu implementieren das letzte Prinzip ist das Belohnungsprinzip.
00:21:26: Und ich finde eigentlich das Prinzip der.
00:21:29: Erfolgs Phasen finde ich schöner aber das klingt einfach für mich besser weil ich sage immer ich bin kein Fan von von Belohnung und Bestrafung.
00:21:38: Weil wenn wir uns merken dass man belohnt wird dann kann es ganz schnell sein dass man Dinge machten nur,
00:21:46: ja weil die Belohnung lockt ist ja übrigens auch bei Mobilfunk bei Mobiltelefon ja auch so dieses ganz Belohnungssystem im Gehirn wenn irgendeine Nachricht kommt oder so da haben wir es ja ganz deutlich.
00:21:58: Also.
00:21:59: Ich finde Erfolgs dir Volks Phasen also der Fuchs Phasen Prinzip irgendwie finde ich besser grundsätzlich der was dahinter steckt ist völlig klar.
00:22:08: Wenn du auf deiner Internisten Motivation kommst dann ist es arbeiten halt so schlimm dann darfst du aber auch in den Erfolg gehen und in die Wohnungs Phase gehen und
00:22:18: wichtig ist natürlich einfach nochmals klar sagen warum sind auch Pausen und Erholung einfach da wichtig denn der Mensch ist einfach nur mal keine Maschine
00:22:28: und in diesen ganzen durch Ökonomisierung es waren und Multitasking und hier was machen da was machen und so da wird ganz oft vermisst vergessen dass wir Menschen einfach für diese ganze Reizüberflutung für dieses ganze
00:22:42: interagieren in dem Maße wie es
00:22:44: Brust hart machen einfach nicht gemacht sind und deswegen ganz wichtig Phasen der Entspannung sich Pausen zu nehmen die Phasen dieser Entspannung oder der Pausen darfst du natürlich genauso Plan
00:22:57: und ganz wichtig ist dann natürlich vor allem dass du diese dann auch genießen kannst weil du vorher fleißig warst und nicht
00:23:04: Erinnerung schlechtes Gewissen hast oder so das ist natürlich,
00:23:08: ganz ganz wichtig ja das sind über sich schon die die fünf Phasen oder die fünf Prinzipien von Deep work.
00:23:18: Wenn ich ein kleines Fazit bringen sollte ist es kein Hexenwerk und auch keine Revolution.
00:23:27: Was ich aber entscheiden finde und deswegen stelle ich es hier auch vor wie alle erfinden das Rad nicht neu.
00:23:34: Und wichtig ist sich an die Basics zu halten.
00:23:39: Und das sind absolute meinem auch also coole Basics absolut coole Basics tolle einfache und podo also und umsetzbare Tipps und deswegen möchte ich dir einfach mit auf den Weg geben.
00:23:54: Bist doch einfach mal aus ja lass dich darauf ein schau was du dir von raussuchen kannst ob du.
00:24:02: Also ob du dir mit Laptop den deadlines arbeiten willst welchen welchen Rhythmus du wählen willst für die Lernphasen ja ob du die mehrere Wochen oder nur einen Tag aus nimmst und wie lange du den Tag schaltest,
00:24:15: schaust dir einfach an probier's mal aus ich verlinke natürlich auch das Buch und ich freue mich auch darüber den Feedback
00:24:22: wenn du wenn du das boah das war eine coole Sache das hat mich gefreut dabei hat mich das bringt mich voran freue ich mich von Dir zu hören ja.
00:24:31: Am Ende wieder die kurze Werbung für mich selber also danke für alle die.
00:24:37: Schon mal meinen Podcast geliked haben oder geteilt haben oder was auch immer vielen vielen Dank und alle die das noch mal machen oder.
00:24:46: Siehst du erst einmal machen wollen.
00:24:48: Hat sie dank sodass genug von mir ich wünsche dir ganz viel Spaß auf deinem persönlichen raus weg denke mal dran Glücklichsein ist eine Entscheidung mach's gut,
00:24:57: und tschüss.
00:24:59: Music.
Neuer Kommentar