Folge 45 - Akzeptieren was ist

Shownotes

Akzeptieren was ist. Klingt einfach, oder? Ich möchte dir aufzeigen, dass dieses Konzept dir viel mehr Handlungsmöglichkeiten ermöglicht als ein auf Widerstand basierendes Lebensmodell. Alles weitere gibts in der neuen Folge…

Ich wünsche dir viel Spaß und Freude beim hören, denken und UMSETZEN!

Hier geht es zur aktuellen Folge:

http://gluecklichseinmalanders.de/

Natürlich kannst Du meinen Podcast auch bei youtube, Spotify, Android oder Itunes empfangen.

Solltest du Anregungen, Fragen oder Wünsche haben, so freue ich mich von dir zu lesen/hören.

Herzlicher Gruß,

Dirk

Transkript anzeigen

00:00:00: Music.

00:00:12: Herzlich willkommen zu glücklich sein mal anders es gibt immer einen Ausweg dein persönlichkeitsentwicklungs Podcast für mehr Lebensfreude und Glück mein Name ist Dirk Vollmer und ich heiße ich auch heute wieder dem wunderschönen Köln ganz herzlich willkommen,

00:00:27: mein Thema heute akzeptieren was ist.

00:00:31: Was meine ich damit und was ist dieses akzeptieren überhaupt.

00:00:37: Und warum habe ich das ausgewählte Warum halte ich das für etwas Wichtiges.

00:00:42: Akzeptieren was ist das klingt so einfach mal ich werde vielleicht auch hier schon sagen ja aber ich finde nicht alles cool und da bin ich jetzt dagegen und so,

00:00:53: warum das vielleicht auf manchen Ebenen nicht das beste Konzept ist da komme ich im Laufe der Folge noch zu.

00:01:02: Als Kinder haben wir ja oft dass wir wunderbar gemacht haben uns die Augen vor die Hände vor die Augen gehalten habe ich bin nicht da oder wir uns irgendwie versteckt und.

00:01:12: Als Erwachsener würde mal sagen ok so funktioniert das Ganze halt nicht weil.

00:01:19: Ich weiß natürlich dass ich kann die Hände vor die Augen machen aber das Leben läuft weiter.

00:01:25: Dass wir das aber trotzdem oft machen die Hände vor die Augen schlagen und so tun als wäre nichts gerade wenn wir nach innen spüren.

00:01:33: Und nicht wahrhaben wollen wie viel Gefühl und Emotionen wir haben und die dann ganz schnell weg machen wollen ja das ist findet trotzdem statt.

00:01:43: Andererseits gibt Satyr noch sozusagen das sogenannte außen also nicht möchte jetzt gar nicht über unsere unsere Sinneswahrnehmungen reden da habe ich glaube ich folge 40 ausführlich drüber gesprochen kannst das ja auch gerne noch mal rein hören

00:01:56: also es geht nicht um individuelle erzeugte Realität

00:02:00: und da weiß ja mittlerweile wie du die Steuern kannst indem du guckst mich Informationen dich erreichen dazu

00:02:07: kannst auch gerne Malibu Folge der Filter Bubble anhören oder noch mal über sozialen Netzwerk habe ich auch noch voll gemacht oder Glaubenssätze das sind alles gar nicht,

00:02:15: mit Hemer SEIN mir geht es vielmehr darum die anzubieten zu akzeptieren was ist,

00:02:22: und bei diesem Ansatz geht es auch nicht darum sich ohnmächtig zu fühlen oder in einer Opferhaltung oder es keine Handlungsalternativen zu haben oder einen mir ist mir ist doch alles mir ist alles egal Haltung zu entwickeln.

00:02:37: Oder dann gezielt noch viele andere Möglichkeiten wie man das nennen könnte mir geht es vielmehr darum

00:02:46: die eine halt Handlungsalternative anzubieten die nicht auf Widerstand passiert und du kennst dieses Widerstands Phänomen vielleicht

00:02:55: noch ja auch seine Kindheit oder Pubertät oder vielleicht auch aus dem letzten Konflikt Smits mit deinem Chef oder deinem Partner.

00:03:03: Es gibt diese Reaktion,

00:03:05: des Widerstands vom einfach nur dagegen ist es gab früher zu meiner Jugend gab so Uli Stein das waren so eine Maus war das glaube ich selbst eine die hatte immer so ein Schild dagegen.

00:03:16: Und das ist typischer Widerstand ich weiß zwar nicht wieso aber ich möchte jetzt dagegen sein.

00:03:22: Es gibt natürlich die anderen Situationen wo du vielleicht gar nicht weißt warum du es mal in Widerstand gegangen bist oder dagegen warst und dann gibt er dir auch die Situation wo du vielleicht das bei euch ich möchte jetzt nicht schon wieder nachgeben.

00:03:38: Fühle mich immer recht.

00:03:40: Oder der tut mir Unrecht getan und du hättest aber viel lieber also dein Ego hätte viel lieber rechts und deswegen bist du irgendwo gegen,

00:03:51: es gibt natürlich viele Möglichkeiten wo du in Widerstand gehst.

00:03:56: Warum Widerstand aber vielleicht nicht die beste Reaktion ist sondern dass Widerstand immer auch enge erzeugt und Wahlmöglichkeiten einschränkt das möchte ich dir heute hier auch noch mal aufzeigen und.

00:04:10: Dir ja den Blickwinkel öffnen ob nicht vielleicht eine Akzeptanz von von Dingen mehr Handlungsmöglichkeiten.

00:04:20: Öffnet lass uns doch mal schauen was passieren würde wenn du.

00:04:28: Widerstands Gedanken dagegen Gedanken nicht direkt direkt hättest sozusagen also was würde passieren wenn.

00:04:37: Die Verhaltensweisen deiner Umwelt 24 im Straßenverkehr im Supermarkt deinem Chef oder Partner gegenüber als Ausdruck von Bedürfnissen sehen würdest.

00:04:48: Also nicht irgendwie persönlich dass die dich beleidigen wollen dass ich angreifen wollen dass du dir irgendwas böses wollen oder so einfach dass die mit ihrer Verhaltensweise ein Bedürfnis zum Ausdruck bringen das heißt das immer noch nicht dass dieses.

00:05:01: Ein Gericht fertiges Bedürfnis ist oder dass dieses Bedürfnis bedient werden müsste oder dass du gar der richtige Empfänger Empfänger von diesen an Dich adressierten oder von dir wahrgenommenen Bedürfnis bist,

00:05:15: ändert aber nichts daran.

00:05:19: Also das ist eine eine Tatsache ist oder dass dieses Verhalten geäußert wurde oder eine Tat begangen wurde die du da gerade empfangen hast.

00:05:31: Also Ursache oder es gibt immer Bedürfnisse die von anderen Menschen auf dich einfallen und das die müssen dir nicht gefallen aber du kannst sie erstmal akzeptieren.

00:05:44: Akzeptiere was ist aber du hast die Wahl wie du drauf reagierst die sagt noch mal ganz wichtig es muss dir alles nicht gefallen.

00:05:56: Aber eine Gegend wer macht den macht den Fokus eng

00:06:00: nur weil wenn du in die Gegenwehr gehst dann spricht tendenziell eher das Ego in dir nur das aber ist ungerecht das will ich nicht das Gemeinte ist macht man nicht nur so diese ganzen vomigo gesteuerte Glaubenssätze,

00:06:14: wobei andersrum es halt so da hat jemand ein Bedürfnis weil keine Ahnung das Wetter ist zu heiß schlecht geschlafen der Chef war doof was auch immer.

00:06:25: Und ich beziehe es halt nicht auf mich an sondern lasse es bei meinem Gegenüber ich versuche ein bisschen klarer zu machen

00:06:32: und die zwei Bereiche zu unterscheiden den ein Bereich der spreche etwas vom sogenannten außen das beschreibt all die Dinge die nicht in dir stattfinden.

00:06:43: Aber durchaus Einfluss natürlich haben können auf dich und auf dein körperliches oder psychisches Wohlbefinden das innen wiederum das ist deine psychische oder mentale Seite.

00:06:56: Also außen sind dann so Sachen wie das Wetter die Lottozahlen das Haus der Nachbarn die Regelung Sportverein der Verkäufer an der Kasse der Partner whatever.

00:07:07: Das finden sind,

00:07:09: all deine inneren Reaktionen wie Gedanken Gefühle Emotionen Intuitionen beide Bereiche unterscheiden sich,

00:07:20: ich habe das Akzeptanz Level anbelangt von Dingen.

00:07:25: Oftmals viel weniger als vielleicht auf den ersten Blick den Anschein macht ist vielleicht denkst du jetzt gerade so und ja ich habe mit den Dingen im Außen.

00:07:34: Maße Tucson vielleicht manchmal was spürbar was in mir ist an Gefühlen das akzeptiere ich und natürlich lässt sich das auch nicht immer so klar trennen trennen weil das was im von außen als Reiz auf dich eintrifft Spiel hat egal ob berechtigt oder nicht berechtigt.

00:07:50: Erzeugt ja einen n Gefühl und dann eine emotionale Reaktion.

00:07:55: Die natürlich oft nicht mit der Gegenwart zu tun hat sondern mit vergangen erlebten ne weil das Gefühl emotional Referenz habe ich irgendwo abgespeichert also soll heißen

00:08:04: ah da habe ich verbinde ich etwas Positives mit der Familie was negatives mit und dann kommt man ganz schnell wieder in diesem Gefühlszustand rein.

00:08:12: Ich möchte jetzt aber erstmal noch mal so bisschen in das in das Außen gehen und das vermeintliche,

00:08:17: vielleicht kennst du ja auch die Menschen oder vielleicht hast du ja früher auch mal dazu gehört ich habe zumindest in meiner kurzen Zeit als Angestellter da glaube ich auch zugehört wo ich mich regelmäßig über,

00:08:30: mein Chef beklagt habe irgendwie und es gibt natürlich die Leute gehört die Klagen über den Chef die Klage über das Wetter über den Partner über den Lieblingsfußballverein oder

00:08:40: wie der Nachbar in der Kneipe sein Bier hält oder so also es gibt nichts worüber sich Menschen nicht gerne aufregen,

00:08:48: das kann natürlich jeder jeder gerne machen ich würde davon abraten.

00:08:55: Grundsätze darf natürlich auch über jeden Bereich gesprochen werden aber ich verstehe das mal schön vor und ich erlebe das halt dann auch immer so viel konstruktiver ein Gespräch ablaufen.

00:09:07: Könnte wenn es beginnen würde z.b. mit du ich habe nachdem,

00:09:13: nach dem Meeting heute so viel Enttäuschung und Wut empfunden ich merke das,

00:09:18: diese Wut in mir ist und ich schaue mir das jetzt mal an und gucke mal welche Lösungen ist für das Unternehmen gibt und was ich wie ich da weiter voran gehen kann.

00:09:29: Die vieldiskutierte Variante wäre dann,

00:09:33: du mein Chef ist total doof hat überhaupt keine Führungsqualitäten wieder heute das total sinnbefreite Meeting gehabt ja ich weiß echt nicht wie das weitergehen soll so macht auf jeden Fall keinen Spaß.

00:09:46: Und ich denke mal der Unterschied ist klar geworden in beiden Fällen.

00:09:52: War das Meeting der Firma für die Katz oder war es nicht so toll oder Jagdschein beschissen nenn es wie du willst im ersten Fall beschreibt die Person aber ihre aufkommenden Gefühle und die Emotionen und,

00:10:06: hat also da auch schon reflektiert und hat sich gedanklich schon auf den Fahrt begeben Lösungen zu generieren zu schaffen,

00:10:13: zweiten Beispielen für die Schuld dem Chef gegeben und das ist so einfach nicht weiter gehen kann und fertig aus.

00:10:22: Was ist jetzt konstruktiver was hat mehr positive Energie in wo geht es vielleicht in einer in der lösungsorientierte Richtung du kannst dir die Gespräche gerne weiter ausmalen wie die weitergehen können.

00:10:37: Ich möchte dir hier nur für nennt für meinen Teil anbieten,

00:10:40: sowohl von diesem monokausalen Schuld Konzepten zurückzutreten als auch das destruktive zu verbannen und falls er gerade bisschen schwul geschwollen geklungen hat also schuld ist nie einseitig.

00:10:53: Nur der Chef ist jetzt schuld an dem Meeting an dem schlechten oder oder oder sowas es ist vielmehr immer so ein so ein wechselwirkungs.

00:11:00: Konzept von von Menschen die sich einander begegnen die Schwingungen aufnehmen die reagieren dann hat wegen das noch Deutschland ist noch ausgeschieden und dann ist die Stimmung schon schlecht und was weiß ich also nie

00:11:14: dieses du bist schuld.

00:11:17: Schau dir das doch auch mal ruhig historisch an also das Schlimmste was die Menschheit zu bieten hat sind ja kriege mit all den Grausamkeiten tot Vergewaltigung Vertreibung Flucht was auch immer aber so.

00:11:30: So ein Krieg entsteht nie aus dem jetzt so much da ist der kriege ich nie sondern dass wir den immer damit dass dir dass die beteiligten Parteien sich beschuldigen sich.

00:11:39: Was ist gegenseitig du hast angefangen da liegt die Schuld du hast das gemacht du hast das gemacht und die andere sagen immer ich bin total unschuldig ne.

00:11:48: Schau dir doch mal was ich diesen Israel-Palästina-Konflikt an oder was ist in dem schuldkonzept liegt keine Lösung.

00:11:58: Da liegt nur Trennung mehr von dem gleichen gegeneinander aber keine Lösung und natürlich brauchen wir regeln.

00:12:07: Für Menschen die Gewalt verüben psychische oder physische Gewalt für keine Rolle aber trotzdem haben alle Täter in der Vergangenheit in irgendeiner Phase ihres Lebens auch schon mal die Opferrolle in sich gehabt.

00:12:20: Ob wir das dann bei diesem zum Täter geworden den Opfern zu beurteilen würden spiele ob keine Rolle.

00:12:27: Denk doch mal an anna Donald Trump oder so und ich bin mir sicher,

00:12:34: um so zu handeln wir jetzt handelt in vielen Bereichen hat er wahrscheinlich ganz viel Leid erfahren müssen,

00:12:41: kein finanzielles leid aber sicherlich emotionales leid und hat sich so entwickelt wie er sich entwickelt hat damit lässt sich überhaupt nicht alles rechtfertigen und dafür brauchen wir halt die übergeordneten Regeln die wir in Gesellschaft haben.

00:12:56: Aber ja mir fallen da gerade Fontane irgendwie wird's mir 22 stop biblische oder christliche Sprüche in den in den Kopf gekommen.

00:13:05: Der der ohne Sünde ist werfe den ersten Stein und das ist irgendwie großartig weil.

00:13:13: Jeder von uns hat schon Blödsinn gemacht oder die man wehgetan ob bewusst oder unbewusst und.

00:13:22: Das ist etwas was wir nicht wollen und von daher eröffnet das.

00:13:27: Die Möglichkeit auf Veränderung und anders ist dieses auge um Auge Zahn um Zahn das ist eine Katastrophe weil es eine Spirale ist.

00:13:37: Eine Gewaltspirale wo es kein Entrinnen gibt und diesen Schul Spirale zu durchbrechen ist das eine,

00:13:47: und das andere wäre halt eine Möglichkeit für dich Dinge als Chance zu sehen also nach einer Lösung zu suchen unser Gehirn ist ja auch durch diese Neuroplastizität Plastizität ist richtig erinner Lage neue Lösung zu finden.

00:14:03: Das ist ja das Tolle und dafür braucht es natürlich einen anderen Blickwinkel eine andere Einstellung andere Energien also die Energie nach Veränderung den Wunsch nach Veränderung es gibt eine schöne Geschichte.

00:14:17: Die irgendwie war recht passend ist und die Geschichte

00:14:22: handelt von einem Bauern der in einem armen Dorf lebt und dieser Bauer Geld aber als reicht denn er besaß ein Pferd und mit diesem Pferd konnte er natürlich das Feld beflügeln und lassen bevor und so weiter und eines Tages lief,

00:14:37: diese Bauern sein Pferd davon und seine Nachbarn riefen auch das ist ja schrecklich dass das wird weg sein aber dieser Bauer sagte nur

00:14:46: vielleicht ein paar Tage später später kehrte dieses Pferd zurückbrachte 2 Wildpferde mit,

00:14:54: die Nachbarn freuten sich und alle nutten ihn und beglückwünschen zu seinem günstigen geschickt und das ist ja toll sein und dann sagt der Bauer wiederum nur,

00:15:05: vielleicht am Tag drauf versuchte der Sohn des Bauern die Wildpferde zu zu reiten das Pferd warf ihn ab und,

00:15:15: er brach sich beide Beine.

00:15:17: Die Nachbarn wiederum bekundete nehmen alle sein Mitgefühl für dieses Mitgefühl Missgeschick und wünschen ihm gute Besserung aber der Bauer sagte wieder nur zu diesem Missgeschick vielleicht.

00:15:30: In der Woche drauf kam rekrutierungs Offiziere der kaiserlichen chinesischen Armee ins Dorf um junge Männer zur mir zu holen ein Krieg bahnte sich wohl an.

00:15:43: King Sohn des Bauern der sich die Beine gebrochen hat wollten sie aber nicht.

00:15:48: Und wieder sagt die Nachbarn zum Bauern oje da hast du aber Glück gehabt und der Bauer antwortete wir euch vielleicht vorstellen könnt vielleicht.

00:15:59: Ich finde diese Geschichte sehr schön auf der einen Seite zeigt sie nämlich das was ist akzeptieren was ist.

00:16:07: Und ob etwas gut oder schlecht ist zeigt immer die Zukunft good luck bad luck who knows,

00:16:17: diese Geschichte hat sich natürlich viel mit dem mit dem außen beschäftigt was im Außen passiert aber im was im sogenannten inneren bei dir abläuft da wirst du dich oder wie hin sich Menschen allgemein oftmals vielmehr gegen

00:16:31: das was ist wie ja schon erwähnt vermischen sich diese Bereiche durchaus.

00:16:37: Und gerade bei ungeübten Menschen,

00:16:41: die tun sich oft sehr schwer rein zu spüren was ist weil wir ja auch rationale Wesen sein und wir sollen logisch denken und so und wir haben es,

00:16:50: verlernt zu fühlen zu spüren und das wurde uns auch als Kindern schon schon abtrainiert also das.

00:16:58: Wir bloß nicht also von den ist doch nicht so schlimm ist schon wieder gut musst dich traurig sein stell dich nicht so an und vieles mehr als die ganze Aussprüche die du vielleicht auch von deinen Eltern oder von Erziehern noch so kennst und die Eltern erziehen Oma und Opa die haben das alle

00:17:13: überhaupt nicht.

00:17:14: Böse gemeint und man kann heute noch wenn man Kindern begegnet das wunderschön sehen wenn man die mal in Anführungszeichen machen lässt die haben in 20 Sekunden die komplette Gefühls Palette durch,

00:17:27: die schreien und sind traurig und so und dann gucken Sie auf sich auf einmal mit großen Augen an und fang an zu lachen.

00:17:36: Warum ich das sage das ist alles immer noch auch im erwachsenen Menschen da diese Brandwand Breite der der Gefühle der der Reaktionen der,

00:17:45: Gemütszustände es ist alles da was wir aber oft tun ist wir geben dem keinen Raum da sein zu dürfen drücken ist weg.

00:17:55: Oder nimm es irgendwann gar nicht mehr war da ist aber war er da ist sicher schon gezeigt hat würde ich hier auch anbieten akzeptieren was ist.

00:18:06: Tage oder Wochen kann ich kurz damit zu beschäftigen warum das so ist warum wir uns da nicht mehr unseren Gefühlen stellen oder so

00:18:15: wir hat sicherlich auch viel Gesellschaft die Gründe dass wir unseren ratio entdeckt haben und diese Seite der Emotionen für etwas vielleicht nicht so gut halten oder für Schwäche halten oder glauben

00:18:28: die.

00:18:30: Der Boss sozusagen gehören wir ja der rational denkende Verstand und die emotionale Seite wäre sozusagen der Berater.

00:18:39: Die Wissenschaft weiß mittlerweile es ist oder schon länger dass es umgekehrt ist wie entscheiden auf emotionaler Ebene beraten tun nur unser ratio,

00:18:48: weil das säugetiergehirn was auch für die Emotionen und fürs fühlen und zu schlecht ist das neuere als das reptiliengehirn ja.

00:18:57: Also wie wäre es jetzt wenn ich dich einlade auch da zu akzeptieren was ist also immer wenn ein Gefühl da ist

00:19:04: ist zu akzeptieren und es nicht weg haben zu wollen oder spielt es keine Rolle ob es im vermeintlichen gutes Gefühl ist wie Freude Glück Ganzheit Vollkommenheit Liebe oder was weiß ich oder ein vermeintlich schlechtes Gefühl wie Wut Trauer Zorn Hass

00:19:19: oder was auch immer.

00:19:23: Das Gefühl ist ja da und wieder mal du kannst es auch die ganze Zeit den wegdrücken.

00:19:31: Dann und hoffen sozusagen dass es.

00:19:35: 20 30 40 50 60 Jahren will auch immer du noch leben wirst auf diesem Planeten bloß nicht wiederkommt und dich in Ruhe lässt oder du kannst auch dieser Seite.

00:19:46: Von dir Aufmerksamkeit schenken sowie an deinem rationalen Verstand auch gerne zuhörst und den Gedanken die dir da kommen,

00:19:55: ich würde dir beide vom Papa Haydn empfehlen das nicht immer 100% für bare Münze zu nehmen.

00:20:01: Wieder diese 60 bis 70.000 Gedanken die dir am Tag in den Kopf geschossen zu kommen die alle zu glauben.

00:20:08: Weder im guten noch im Schlechten die alle zu glauben und genauso musst du dich auch nicht mit den Gefühlen identifizieren.

00:20:17: Wenn du die Wut fühlst den Song fühlst dann heißt es nicht.

00:20:22: Dass du das bist oder dass du das Ausleben musst oder gar niemand gegen jemand anders richten soll vor dass sie das auf was dann oft,

00:20:31: damit gleichgesetzt wird oder empfindlicher Zorn oder Wut oder Hass und der wird automatisch kanalisiert gegen gegen ein anderes Lebewesen nein hier geht es darum,

00:20:40: das zu akzeptieren was ist und gar nicht schon in die nächste Handlung zu kommen.

00:20:46: Einfach spüren fühlen akzeptieren was ist bei vor diesen Dingen im Innen kannst du nicht weglaufen.

00:20:56: Pudding im Außen kannst du weglaufen kannst ja neuen Job suchen falls ihr neuen Partner suchen du kannst ja.

00:21:01: Weil ich nur Nachbarn im neuen Verein suchen was auch immer von dir selber kannst du nicht weglaufen und deswegen.

00:21:11: Erster Schritt akzeptiere was ist und dann kannst du dich auch noch zu wenden.

00:21:19: Zudem was ist was in dir ist noch mal akzeptieren heißt nicht einverstanden sein egal ob im Innen oder Maus.

00:21:27: Oder die sogar noch zu Freunden oder so aber es heißt oder ist es könnte doch sein wenn du mit dem was ist liebevoller umgehst dass dies zielführender ist für mehr Freude und Glück in deinem Leben.

00:21:40: Als weiter zu ignorieren oder zu negieren und sagen hier ich bin nicht da ich hör nicht hin,

00:21:44: ich möchte dir also als Aufgabe für die nächsten Wochen folgen es mitgeben wenn du Lust hast wenn du dich darauf einlassen hast ich denke challenges heraus Wohnung fürs Leben sind gut von daher nimm dir morgens und abends 5 Minuten für dich,

00:21:57: 5 minuten von 24 Stunden oder dann halt 10 von 24 Stunden ist echt nicht viel am tag du nimmst ja so 5 Uhr,

00:22:04: minuten morgen Zeit alle Ablenkung aus Handy aus was weiß ich ne und dann spüre doch mal in dich rein.

00:22:15: Und schaust was dort ist das mag natürlich weil ich so bisschen seltsam klingen oder bisschen kryptisch klingen oder wie auch immer.

00:22:23: Aber wenn du das übst dann wird dir das gar nicht so schwer fallen also hinsetzen Augen zu einatmen ausatmen,

00:22:32: mir ist gar nicht zum einatmen ausatmen und fühlen was du spürst oder auch gerne mal hören welche Gedanken da kommen.

00:22:41: Dein Verstand wird dir sicherlich sagen das auch völliger Blödsinn das sagt er dir vielleicht jetzt sogar schon oder ist doch total langweilig oder was auch immer.

00:22:50: Aber auch hier wäre vielleicht derzeit von sagen okay ich glaube jetzt mal einverstanden ich weil natürlich ist es für den langweilig.

00:22:58: Nur zu sitzen Augen tut zu haben und zu atmen.

00:23:02: Aber der hat vielleicht gerade mal Sendepause weil du gerade mal wieder ins spüren kommen möchtest also spüren und gucken was passiert was fühlst du denn da.

00:23:12: Und dieses fühlen brauchst du nicht zu bewerten einfach nur die fünf Minuten mal gucken rein fühlen spüren.

00:23:21: Wahrnehmen du spürst etwas und nimmst es nur war ohne Zusage ohne sich aber gut oder schlecht oder angenehm unangenehm oder was auch immer,

00:23:28: hier gibt's auch einen schönen Spruch,

00:23:32: wenn ich fühlen kann muss halt denken dass die Aufgabe dass meine Gedanken zum akzeptieren was ist innen außen,

00:23:42: wie sich das vermischt ich hoffe es ist einigermaßen gut und klar rüber gekommen und ja ich wünsche dir ganz viel Freude mit der Frau ich hoffe du hattest Freude hast du ja wieder was mitgenommen,

00:23:52: und ich freue mich dich auch über über Feedback ist kommt immer wieder Feedback rein und ja ich freue mich und wenn du Fragen hast hast du natürlich gerne raus hauen und

00:24:02: ich versuche sie vielleicht auch mal hiermit mit einzubeziehen.

00:24:05: Ja wenn du wenn dir der Podcast fällt gefällt wenn du die Folge gefällt ich sagst immer mal wieder am Ende dann bitte teilen,

00:24:14: liken ja ich würde halt freuen wenn wenn noch mehr Menschen auch Freude an diesen Inhalten hätten,

00:24:21: so von mir ist jetzt erstmal 10 Tage wahrscheinlich Sendepause

00:24:27: ich bin nämlich 49 Tage jetzt erst war der Fortbildung und dann werde ich wahrscheinlich auch sicherlich da ein Erlebnisbericht machen wie das war das Wasser denn von mir ich wünsche dir jetzt weiterhin viel Erfolg auf deinem individuellen raus fähig

00:24:39: denk immer dran glücklich sein ist eine Entscheidung mach's gut und tschüss.

00:24:45: Music.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.