Folge 43 - Veränderung begrüßen
Shownotes
Veränderungen gehören zum Leben dazu wie die Geburt und der Tod. Warum wir uns damit oft so schwer tun und wie du diesen Hindernissen begegnen kannst bespreche ich in der aktuellen Folge.
Ich wünsche dir viel Spaß und Freude beim hören, denken und UMSETZEN!
Hier geht es zur aktuellen Folge:
http://gluecklichseinmalanders.de/
Natürlich kannst Du meinen Podcast auch bei youtube, Spotify, Android oder Itunes empfangen.
Solltest du Anregungen, Fragen oder Wünsche haben, so freue ich mich von dir zu lesen/hören.
dirk@gluecklichseinmalanders.de
Herzlicher Gruß,
Dirk
Transkript anzeigen
00:00:00: Music.
00:00:12: Herzukommen zu glücklich sein und anders es gibt immer einen Ausweg dein persönlichkeitsentwicklungs Podcast für mehr Lebensfreude und Glück mein Name ist Dirk Vollmer ich lebe arbeite wohne im wunderschönen Köln.
00:00:25: Ich bin lifecoach Motivationstrainer Speaker da ja sehr breit aufgestellt und ich versuche dir hier in regelmäßigen Abständen,
00:00:36: einzelne Themen rund um die Persönlichkeitsentwicklung vorzustellen und heute möchte ich so ein bisschen anschließend an die letzte Folge Probleme sind Lösungen also wenn du die noch nicht gehört hast hör darf vielleicht als erstes mal rein,
00:00:49: das Thema Veränderungen näher bringen und warum.
00:00:55: Ja selbst Menschen die sich weiterentwickeln wollen die sich mit sich selber beschäftigen die in die Persönlichkeitsentwicklung etwas tiefer eintauchen warum die so viele Probleme haben mit Veränderungen und.
00:01:10: Ja ich begegne halt in meiner Arbeit aber auch halt in meinem privaten Umfeld immer wieder Menschen.
00:01:18: Diese diebacher überrascht sind das wenn sie sich mit sich selber beschäftigen wenn Sie diesen Einstieg haben also die sind diesen Pfad der Selbsterforschung und dieser Weiterentwicklung wie auch immer man das nennen möchte.
00:01:31: Betreten dass sie wundern dass sich etwas ändert und.
00:01:38: Das ist so also euch ist es ja selbstverständlich und weil alles im Leben hat nun mal Auswirkungen.
00:01:47: Und nichts bleibt so wie es ist aber diese Überraschung ist wahrscheinlich eher darüber dass sie es so eine unkontrollierte.
00:01:56: Veränderung hat,
00:01:58: also eine unkontrollierbare also wieder control Verlust im Rahmen des des Veränderungsprozesses und ich glaube das ist eigentlich eher das irritierende aber vielleicht noch mal zurück zu diesem Punkt dich eben kurz angedeutet wird das,
00:02:11: das ist natürlich eine völlig Illusion hat dass man sich nicht verändert sondern der Veränderung ist eigentlich eher so das natürliche also erstmal ist es völlig klar.
00:02:19: Das alles im Leben Auswirkungen hat also das heißt.
00:02:24: Selbst wenn du versuchen würdest nichts zu tun was es natürlich gar nicht möglich ist aber weil wenn du nichts tust dann denkst du oder du fühlst.
00:02:33: Oder du schläfst oder was auch immer also nichts tun gibt es schonmal nicht.
00:02:38: Also selbst zu zeigen wenn du mir sagen würdest ich würde jetzt nur in meiner Wohnung bleiben und nur essen schlafen und auf Toilette gehen als Beispiel,
00:02:46: bis dann hat es Auswirkungen auf dich auf deine Psyche auf dein Wohlbefinden auf deine Sozialkontakte also,
00:02:53: du würdest es sozial vereinsamt also alles hat Auswirkung selbst sozusagen ein vermeintliches Nichtstun auf der anderen Seite.
00:03:02: Gibt es ja diese Menschen die immer wieder das gleiche tun die den gleichen Tagesablauf haben den gleichen Wochenablauf den Monats Ablauf den Jahresablauf also so.
00:03:11: Aufstehen ins Bad gehen frühstücken zur Arbeit danach zum Sportfreunde treffen schlafen und am nächsten Tag wieder aufstehen ins Bad frisch und so weiter und.
00:03:20: Auch das hat natürlich Auswirkungen und auch das ist nicht immer das gleiche weil natürlich die Personen.
00:03:27: Die du in deinem täglichen Rhythmus triffst und in deiner täglichen Routine triffst immer andere Personen sind oder selbst wenn es die gleichen Personen seien haben die andere Erfahrungen und dann steht mir Interaktion das heißt auch da ist,
00:03:40: Immer Veränderung da ist immer Bewegung drin also Veränderung oder Anpassung.
00:03:48: Anpassung ist glaube ich ganz schön also diese diese diese Reaktion auf.
00:03:54: Das was in der Umwelt passiert das was an Einflüssen auf mich ein pradelt oder so das ist die Norm und nicht die Ausnahme.
00:04:04: Also noch mal Veränderung ist die Norm.
00:04:08: Wir sind einfach dauernd dabei uns irgendwo auf Gegebenheiten anzupassen trotzdem macht einfach Veränderung vielen Menschen Angst und,
00:04:19: da können wir natürlich auch noch ein bisschen tiefer mal hingucken warum das so ist und.
00:04:26: In dieser diese Angst vor Veränderung oder diese Unruhe oder was du auch immer entsteht das ist in Anführungszeichen völlig normal weil.
00:04:34: Dein rationaler analytische verstanden der,
00:04:38: nichts zu tun hat mit der Seite in dir die fühlen möchte oder die irgendeine Gewissheit hat oder sowas oder das ist halt wirklich der scharfe verstanden dieser tolle Computer des tolle Gehirn was du da oben hast was in die Analyse geht und,
00:04:53: ich sag das also das ist wirklich das Gehirn ist kann ganz ganz toll sein aber es kann halt auch einfach manchmal störend sein,
00:05:02: und wenn dieser Verstand den nehme ich dann sagt so von wegen,
00:05:06: ich möchte das nicht also ich möchte was ich die die Veränderung die du dir wünschst von der emotionalen Seite her von der zufälligen ich habe,
00:05:16: ich wüsste ich weiß es ich bin so sicher dass ich diesen diesen Job wechseln möchte weil es würde sich so gut anfühlen weil sie als Lehrerin zu arbeiten,
00:05:26: oder als Mediengestalterin oder als Raumausstatterin oder Wasser immer weil ich weiß ich mag diese Kontakte und mit den Menschen und ich weiß ich mag den Kontakt was ich mit mit diesen verschiedenen stofflichen Dingen oder was auch immer das ist was.
00:05:39: Dich in die Veränderungen oder wo ist dich hinzieht dann hast du dann Gefühle zulassen emotional Referenz dazu dass das fühlt sich richtig an und du weißt es ist stimmig dein Körper geht da in Resonanz so da passiert ganz viel,
00:05:52: und dann schaltet sich aber der analytische der rationale Verstand 18 Moment da machen wir jetzt aber erstmal hier in der Nähe Pro und Contra Liste und die pro Liste die fällt dann eher klein aus und dann kommt die Contra Liste ja,
00:06:06: aber.
00:06:08: Was ist wenn das nicht funktioniert du hast doch viel zu wenig Geld und die richtige Qualifikation nicht und die das nicht und das nicht und da unten ist das noch so weit weg von der Arbeit und was sollen die Leute denken und und und dann baller tätig zu.
00:06:24: Und das meint er aber nicht böse also deinen rationaler Verstand der meint es nicht böse es ist halt ein Teil von dir der der der dir bewusst machen will,
00:06:32: also dir dein Überleben sichern will jetzt mal so ganz platt gesagt so aus der evolutionären Sicht heraus der möchte halt dass du in Sicherheit bist und dass Dir nichts passiert und deswegen ist er halt da und,
00:06:44: der bereit Dich halt der berät sozusagen deine emotionale also deine davon emotionalen Seite ist eine Entscheidung gefallen.
00:06:52: Badoo du weißt dass du du möchtest mit der Person zusammen sein und du möchtest in diesem Bereich dich ehrenamtlich betätigen und du möchtest diesen diesen Job zu machen dann kommt halt diese Braten Seite dann hat sie aber schon und macht halt ganz schnell ganz viele Dinge kaputt.
00:07:08: Ich sag ihr bewusst kaputt weil das auch dann der Fall ist also wir haben eigentlich von der Gefühlsseite nur total stimmige Entscheidungen das fühlt sich richtig an und es gibt dir Energie und es gibt dir Kraft und dann wirds kaputt geredet.
00:07:21: Weil diese Seite möchte Sicherheit.
00:07:25: Und dann ist es viel viel leichter und das ist nämlich dann auf die Konsequenz wieder in den alten Status zurück zu gehen in den alten Gemütszustand weil sogar das unangenehme ungewollte zum Teil sogar hasserfüllte.
00:07:39: Jetzt dieser Zustand.
00:07:43: Als besser betrachtet wird als das Unbekannte als das Unbekannte was ich nicht kenne das wird mit Risiko verknüpft das wird mit Angst verknüpft und so und deswegen fällt es vielen so schwer in die Veränderung zu kommen.
00:07:58: Zu versehen loszulassen und hat natürlich auch dranzubleiben deshalb brauchst du.
00:08:04: Wenn du dich auf diesen Fahrt begibst der Veränderung der Weiterentwicklung wie auch immer du das für dich persönlich nennst dann ist es auch immer der Weg ins Unbekannte und das braucht und es bedarf da ganz viel Mut und Courage und Durchhaltevermögen.
00:08:19: Denn der Weg zurück ins vertraute ist natürlich viel viel leichter als der Weg ins Unbekannte,
00:08:26: und da kann es halt auch sein dass ist auf diesem Weg ins Unbekannte in deine Zukunft rappelt rumpelt und das ist Unruhe aufkommt und Nervosität und was auch immer weil es halt einfach neues und.
00:08:41: Das ist nicht schlimmes wenn es sozusagen rappelt und rumpelt an allen Ecken und Enden sondern das ist einfach das Zeichen dass etwas in Bewegung ist Veränderung ist da im Gange und Veränderung,
00:08:52: kostet Energie kostet Zeit kostet Kraft kostet Nerven kostet unglaublich viel.
00:09:00: Und bindet auch ganz viel Energie und Zeit aber es gibt dir die Chance auf Selbstbestimmung auf Freiheit auf Selbstliebe.
00:09:10: Auf Selbstvertrauen genügt Energie Gesundheit und ganz ganz viel mehr.
00:09:17: Also ist öffnet sich so viele mögliche das öffnet sich so viel Weite wenn man diesen Weg beschreitet raus aus der Angst aus dem alten vertrauten rein in das neue.
00:09:28: Und deshalb ist es wichtig.
00:09:31: Wenn es halt zu diesen Symptomen kommt von dich eben von Veränderungen für Veränderung angeführt habe sowas wie Unruhe oder Nervosität oder Neugierde oder Freude also.
00:09:42: Es muss nicht immer das vermeintlich negative sein sollen einfach veränderungs Impulse die du neu war nimmst bei dir.
00:09:51: Dann nicht in den alten Impuls zurück.
00:09:54: Gehen in das alte zurückgehen sondern zu widerstehen und sich wirklich auf das neue einzulassen und nicht beim ersten Rumpeln knacken was auch immer sagen für hilfe hilfe hilfe,
00:10:05: ich gehe zurück nein sondern,
00:10:08: ruhig dich mal in die Veränderung auf die Veränderung einlassen in die Veränderung rein spüren den ganzen Zeit geben dir den Sicherheitsraum schaffen den du den du für dich brauchst,
00:10:20: denn ich kann dir aus Erfahrung sagen also auf meinen eigenen sowohl dass meine Arbeit als auch von meinem Umfeld hier.
00:10:28: Das ist viel leichter natürlich ist sie in das alte zu flüchten und da sind dann oftmals verborgenen Ängste manchmal sind die Ängste auch völlig klar.
00:10:37: Und sich dessen dessen gewahr zu werden leider haben halt Angst ist es immer stärker als Freude.
00:10:44: Das ist so das ist nur mal also wichtig für unser Überleben gewesen in.
00:10:50: Vielen Phasen unseres oder menschlichen Evolution deswegen Angst ist immer stärker und der Sog der Angst ist,
00:10:56: diese ist immer stärker also aber sobald du dir dessen gewahr wirst oh ich Rutschpartie wieder mein altes Angst muss da rein ne oder ich werde jetzt wieder unruhig und so sobald du das erkennst.
00:11:10: Ist es schonmal ganz wichtiger Schritt dich wieder zu zentrieren und wieder und wieder.
00:11:16: Auf den Fahrten zurückzukommen zu der Veränderungen zu der gewünschten und da kannst du unterschiedliche Methoden wählen und und machen und tun Sie mich auch spannend warum solche Kindern.
00:11:27: Veränderung viel viel leichter fällt als erwachsenen Kinder sind in dieser Veränderung gegenüber noch viel flexibler.
00:11:36: Die haben nämlich noch nicht so viele Schutzmechanismen und Abwehrmechanismen und sind da einfach offenen also die haben halt auch noch diese diese kindliche Neugier ja und das ist dann auch das was du dir.
00:11:47: Wieder.
00:11:48: Zurückgewinnen das kindliche Neugier nicht überall die Todesangst zu sich nehmen sondern eine Chance auf Entwicklung auf Weiterentwicklung auch wenn es mal humpelt oder knattert oder was auch immer an den verschiedenen Ecken.
00:12:03: Ja deshalb möchte ich Dir heute bitte noch mal so eine kleine Aufgabe wieder mitgeben mach dir doch mal eine Liste mit all deinen veränderungs wünschen.
00:12:12: Ist keine große Liste seine kleine Liste sein und dann nimm dir die Zeit um dir auch mal wirklich rein zu spüren,
00:12:19: du weißt ja mittlerweile ich rede auch immer viel vom fühlen und spüren weil das einfach auch ein wichtiger Teil ist genau wie unsere rationaler Verstand und das Analysieren wichtiger Teil ist aber hier wirklich mal rein zu spüren rein zu fühlen.
00:12:34: Und ruhig auch den Gedanken Raum zu geben die hochkommen wenn du an den Veränderungsprozess denkst also du hast einen Veränderungswunsch und dann,
00:12:43: welcher Prozess würde damit einhergehen was müsste ich dafür tun und dann mal gucken was kommt da an Gefühlen was kommt da an Gedanken und sei da total achtsam sei da auch also wir was so Formulierungen vielleicht dann im Kopf anbelangt ja aber,
00:12:57: also so ja das wäre total toll aber das geht ja nicht oder so da,
00:13:01: 18 sein und diese Stimme auch zu hören weil das sind halt Wegweiser.
00:13:10: Die dich vielleicht zu wieder anderen Bedürfnissen führen oder die dich zu deinen Ängsten fühlt führen und,
00:13:19: du lernst halt so,
00:13:21: diese verschiedene Anteile in dir zu hören und auch zu merken was in dir hoch kommt und was in dir ist also du schulst deine Achtsamkeit und kriegst halt dementsprechend immer mehr mit und schaffst es besser mit dir in Kontakt zu kommen.
00:13:33: Ja und wenn du dann den oder die Unruhestifter.
00:13:40: Die deine Veränderungen im Weg stehen ausgemacht hast dann kannst du sie auch wenn das wär erstmal bisschen paradox klingt natürlich auch gerne erstmal willkommen heißen um zu gucken.
00:13:51: Alles in die Anteile in dir was braucht dieser Anteil damit er den nächsten Schritt gehen kann und damit du in deine Veränderung kommen kannst.
00:14:00: Und das sind doch schöne sobald dann das Unbekannte zum bekannten wird dann ist es auch nicht mehr der Feind.
00:14:07: Also es ist das anstrengend im Prinzip ist nur dieser Prozess dieser kurze Prozess habe ich jetzt war.
00:14:19: Aus der Veränderung aus dem neuen das bekannte zu machen,
00:14:23: und da hilft dir halt bewusst sein also bewusstes Handeln bewusstes rein spüren und gucken was da ist und wie du das Ganze für dich gut sortieren kannst um auf deinem Weg auf deinem Pfad der Veränderung zu bleiben.
00:14:38: Ja ich hoffe das war sowas stimme ich für dich und du für dich war wieder was dabei ich hoffe ich konnte das ganz gut zusammengepackt,
00:14:48: Klimaveränderung und die Auswirkung die damit einhergehen wenn es dir gefallen hat dass du heute auf diese Folge wieder wieder teilen ich freue mich auf Ihr Feedback und danke für für das Feedback was mich auf die verschiedenen bis jetzt erreicht hat,
00:15:02: ja teilen liken,
00:15:03: was auch immer ich freue mich ich wünsche dir ganz ganz viel Spaß auf deinem persönlichen raus weg und denk immer dran glücklich sein ist eine Entscheidung,
00:15:12: mach's gut und tschüss.
00:15:14: Music.
Neuer Kommentar