Folge 39 - Epigenetik

Shownotes

Heute werfe ich einen Blick auf das noch junge Themenfeld der Epigenetik. Die epigenetische Forschung steckt sicherlich noch in den Kinderschuhen aber für mich kein Grund das Thema außen vor zu lassen. Und es gibt viele erstaunliche Erkenntnisse wie z.B., dass das Leben die Gene prägt und nicht umgekehrt! Ich wünsche dir viel Spaß und Freude beim hören, denken und UMSETZEN!

Hier geht es zur aktuellen Folge:

http://gluecklichseinmalanders.de/

Natürlich kannst Du meinen Podcast auch bei youtube, Spotify, Android oder Itunes empfangen.

Solltest du Anregungen, Fragen oder Wünsche haben, so freue ich mich von dir zu lesen/hören.

Herzlicher Gruß, 

Dirk

Literaturempfehlung: Dr. Peter Spork "Gesundheit ist kein Zufall"

Transkript anzeigen

00:00:00: Music.

00:00:12: Herzukommen zum Glücklichsein anders es gibt immer einen Ausweg dein Persönlichkeitsentwicklung SPORTCARS für mehr Lebensfreude und Glück.

00:00:20: Mein Name ist Dirk Vollmer und ich heiße dich auch heute wieder zu dieser neuen Podcast Folge recht herzlich willkommen.

00:00:28: Ich habe heute ein ganz spannendes Thema für dich dabei und zwar möchte ich etwas mit dir besprechen klären aufarbeiten und zwar zum Thema Epigenetik.

00:00:41: Ja Epigenetik ist jetzt nicht unbedingt so wie das Thema Fußball oder Hochzeit oder,

00:00:51: Musikinstrument oder was auch immer so Epigenetik ja ist schon so ein so ein Ding was vielleicht viele von euch doch gar nicht also was du noch gar nicht gehört hast dass du denkst EP warst Epigenetik und zwar ist die Epigenetik,

00:01:05: die wissenschaftliche Disziplin die auf die Genetik folgte und bevor du es war langweilig ja möchte ich doch irgendwie einladen.

00:01:15: Ja mir bisschen zu tun dir deine eigenen Gedanken zu machen und vielleicht so bisschen in das Thema einzutauchen dann ist es ein ganz ganz spannendes Thema was ganz viel zu tun hat mit persönlicher Weiterentwicklung mit persönlicher Veränderung,

00:01:29: und sozusagen noch über dich hinaus was sagt deine.

00:01:35: Nachfahren anbelangt deine Kinder oder Enkelkinder die vielleicht noch gar nicht geboren sind aber was dazu sagen auch deine Vorfahren anbelangt und Davids.

00:01:46: Spannend und teilweise bisschen spooky aber ich möchte nicht vorgreifen.

00:01:51: Warum beschäftige ich mich mit dem mit dem Thema Epigenetik und ja das lag mir wie schon länger am am Herzen und.

00:02:01: Ich habe vor anderthalb Jahren oder so den ersten Kontakt mit Epigenetik gemacht und,

00:02:06: dann auch ein Buch gelesen das werde ich auch empfehlen in den schon aus weil es sehr gut beschrieben ist worum es bei Epigenetik geht und sehr viele Beispiele unter machen sehr schönes Buch ist ein spannendes Buch.

00:02:20: Und die Frage ist ja wie sich viele Wissenschaftler immer stellen,

00:02:23: hier geht's an um Determinismus also sind wir vorbestimmt mit unsere Verhaltensweisen haben wir Chance auf Veränderung können wir uns weiterentwickeln und all diese Fragen und eine Zeitlang wurde ganz viel,

00:02:36: Bedeutung liegt in die Genforschung also welche Gene habe ich und wie werden die weitergegeben und.

00:02:44: Bin ich über diese Gene halt vorbestimmt und welchen Handlungsspielraum habe ich noch und so.

00:02:50: Diese die Entschlüsselung des des Gen Textes der DNA 11953 war das ist dann hat's dauert es aber glaub ich nach 50 Jahren etwa ist das erste menschliche Erbgut komplett gelesen.

00:03:05: Werden konnte sage ich Anfang der 2000er Jahre und viele,

00:03:10: wissenschaftler haben sich halt dann erhofft so jetzt können wir endlich das Mysterium Mensch komplett lösen aber wie das oft so im Leben ist,

00:03:19: Wissen bringt auch immer ganz viele nicht wissen mit sich und wirft neue Fragen auf ja wäre das nicht weiß der darf man Kinder beobachten und den etwas beantworten und dann fragen Sie mal ganz neugierig nach ja wieso und warum und was ist dann und das und.

00:03:35: Ja auf eine Antwort folgen dann in der Regel immer.

00:03:39: 10120 Fragen und so war es halt auch nach der Entschlüsselung des das Erbgut des Menschen und Greg Winter das war einer der Wissenschaftler der aber dabei beteiligt war hat sich irgendwann mal,

00:03:52: danach geäußert und hat er zwar fast schon erschreckend wie naiv wir waren dass wir gedacht haben so jetzt,

00:03:59: damit das Erbgut entschlüsselt und jetzt können wir alle Krankheiten heilen und jetzt wissen wir alles wenn heute.

00:04:06: Weiß man dass die Steuerung der Gene viel viel entscheidender ist als die Gene selber und dann sind wir nämlich direkt bei der Epigenetik bei der Epigenetik geht es nämlich um die Steuerung.

00:04:20: Und die Strukturen.

00:04:21: Der Gene aber bevor es jetzt zu komplex wird versuche ich es mal ganz langsam aufzudröseln.

00:04:30: Die Gene bestimmen z.b. ob du blaue oder grüne Augen bekommst.

00:04:35: Und dann war lange Zeit die Vermutung dass die Gene auch dein Leben steuern und dass man ja in Anführungszeichen im Marionette der Gene ist.

00:04:45: Und heute kann man sagen nee ist es eher umgekehrt wir steuern über das Leben unsere Gene.

00:04:54: Und das ist halt einfach schon eine krasse Erkenntnis dass wir quasi Einfluss auf unsere Gene haben.

00:05:01: Also der Text der Gene bleibt natürlich gleich wenn wir wieder bei der Augenfarbe sind aus deinen blauen Augen werden keine grünen Augen aber welche Gene in unseren Zellen überhaupt erst aktiv werden können.

00:05:14: Und welche nicht darüber entscheidet das Leben und.

00:05:20: Natürlich in dem Fall du und diese Fähigkeit auf komplexe Prozesse wie Gesundheit oder Intelligenz oder Persönlichkeit.

00:05:32: Einfluss nehmen zu können ist dementsprechend gegeben das heißt.

00:05:39: Wir sind natürlich nicht vorbestimmt sondern wir können und wir können es messen über unser Verhalten sogar Einfluss nehmen auf unsere Gene auf die Strukturen.

00:05:51: Von Genen welche Gene wie aktivieren welche Gene er.

00:05:57: Zurückgeschaltet werden langsam geschaltet werden und deswegen habe ich ja auch dieses Thema rausgesucht weil es einfach ein mega spannendes Thema ist und was natürlich definitiv in das Thema Persönlichkeitsentwicklung fällt.

00:06:12: Und jetzt möchte ich dir einfach ein paar Ergebnisse vorstellen Forschungsergebnisse ja die die helfen sollen.

00:06:21: Dich zu motivieren dein Leben in die eigenen Hände zu nehmen und dich nach deinen Wünschen und Zielen zu entfalten denn du hast natürlich die Chance dazu und ich wünsche dir ganz viel Spaß dabei.

00:06:35: Um die Dimension x klarzumachen 30 Billionen Zellen jede Zelle hat etwa 23000 Gene.

00:06:44: Und diese Gene sind auf 2 m DNA Faden.

00:06:48: Stell dir vor 30 x 30 Billionen x 2 m DNA Faden bei uns in jedem Menschen.

00:06:58: Schwer vorstellbar weil wir uns gar nicht ausmalen können was Eine billionen ist und dann noch 30 Billionen Zellen und ja das ist einfach völlig verrückt aber.

00:07:07: Hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht.

00:07:10: Woher eine Leberzelle weiß dass sie eine Leberzelle wird oder woher eine Muskelzelle weiß dass sie eine Muskelzelle wird oder eine Augenzahl oder dass sie eine Augen Zelle werden soll irgendwoher wissen die das ja und.

00:07:23: Jede dieser Zellen hat eine eigene Steuerung und dort findet eine andere Steuer statt als in den anderen Zelle Diesel Steuerung.

00:07:33: Von Zellen den wir Epigenetik das natürlich sehr vereinfacht aber diese Steuerung oder Regulierung ist ja die epigenetische.

00:07:42: Regulierung oder Steuerung von Zellen und du kannst dir das.

00:07:48: Vorstellen wie Fähnchen oder Markierung InDesign.

00:07:54: Diese sagen dieses gehen brauchst du nicht mehr oder dieses gehen brauchst du jetzt.

00:08:01: Und dann wird das gehen sozusagen scharf gestellt aktiviert oder deaktiviert.

00:08:06: Und das passiert andauernd alles was ihr dauert ist passiert in den Augen zählen Leberzellen in den heimischen Zellen werden halt diese Gene gesteuert und wenn wir jetzt wissen dass.

00:08:18: Also durch die Forschungsergebnisse dass wir Gene an zu Hause ausstellen können.

00:08:26: Dann sind wir natürlich viel viel mehr verantwortlich für sowas was wir unsere eigene Gesundheit nennen.

00:08:31: Vielleicht ist Verantwortung ja auch der falsche Begriff aber ist bekommt natürlich eine viel viel größere Bedeutung wenn ich weiß dass ich über meine,

00:08:42: Verhaltensweisen,

00:08:44: Einfluss auf meine epigenetische Strukturen habe und damit auf meine Zellen und meine Gesundheit und natürlich weißt du dass dir frische Luft gut tut oder dass dir Bewegung gut tut oder gesunde Ernährung gut tut oder.

00:08:59: Was auch immer dir alles noch so gut tut aber wenn wir jetzt.

00:09:04: Das Buffet beweisen können dass es Auswirkung hat auf unser Leben auf das Leben der nachfolgenden Generation dann bekommt er durch eine viel höhere Bedeutung und viel höre,

00:09:17: Relevanz auch für das eigene Leben und dann bin ich wieder bei dem Thema.

00:09:24: Ja Verantwortung in dem Sinne nicht das jetzt beim auch nur noch für meinen allein Gesundheit verantwortlich ist ja aber das.

00:09:33: Du viel mehr Handlungsspielraum hast und viel mehr Möglichkeiten und deswegen meine ich Verantwortung kann ich im Sinne.

00:09:41: Dass man jetzt auch für alles verantwortlich sein muss und auch noch ein für deine Gesundheit und so kleinen normalen Rahmen kennen wir das ja schon dass du auch viel mehr Möglichkeiten hast.

00:09:51: Weil das ganze Gebilde halt nicht so stark sondern weil Veränderung auch in diesem mikroskopischen kleinen Bereich möglich ist.

00:10:02: Einfach mal sacken lassen und wenn ich jetzt zurück komme wieder von der einzelnen Zelle zur Gesamtheit der 30 Billionen Zellen.

00:10:12: Also die uns ausmachen dann.

00:10:16: Ist klar dass diese Jahr für unsere Gesundheit oder unsere Krankheit irgendwie zuständig sind bzw die ausmachen und dann wird die Bedeutung für unser Verhalten natürlich auch klar und natürlich weißt du das Ernährung.

00:10:31: Wichtig ist dass er sich gesund zu ernähren oder ausgewogen zu ernähren das Sport Bewegung wichtig für dich ist für dein Herz Kreislaufsystem für dein Gemüt was auch immer das ausreichend Schlaf.

00:10:43: Super wichtig ist klar wir gewöhnen uns auch an 6 Stunden Schlaf oder 5 Stunden Schlaf oder so aber.

00:10:50: Hier lässt sich endlich Öffnungszeiten messen also weil die mich die die Markierung und die Steuerung über die Gene.

00:11:00: Sichtbar wird es gibt also keine Ausreden mehr.

00:11:08: Sich nicht mit sich selber zu beschäftigen sich um sich selber zu kümmern sich um seine Gesundheit zu kümmern um seinen Schlaf zu kümmern um sie Bewegung zu kümmern um die Ernährungs kommen die Ausgewogenheit deines eigenen Lebens,

00:11:21: sich selber zu kümmern,

00:11:23: und ich möchte das ganze so ein bisschen untermauern mit ein paar Beispielen es gibt immer mehr Studien,

00:11:31: Bereich der epigenetischen Forschung und zwei stunden Studien im Bereich der Psychotherapie gezeigt dass ich.

00:11:39: Die epigenetischen Strukturen an bestimmten Zellen verändern aber nur bei grünen Psychotherapie.

00:11:49: Das heißt wir schaffen es sozusagen zu messen dass Psychotherapie wirkt.

00:11:58: Und daraus lässt sich oder.

00:12:01: Wird sich wahrscheinlich auch in Zukunft Medikamente entwickeln lassen die bestimmte ja.

00:12:10: Gene quasi aktiviert und andere Strukturen an den Genen.

00:12:16: Ja zurück schraubt sozusagen das ist also ganz spannende Forschungsergebnisse anderes Beispiel,

00:12:24: von Menschen auf ein spezielles Fahrrad gesetzt wo immer nur ein Bein die dreht Arbeit gemacht hat und drei Monate lang wurde halt nur dieses eine Bein trainiert,

00:12:35: und das Ergebnis war das ist Veränderung an über 5000 oder an 5000 Genen in den Muskelzellen gab.

00:12:46: Also 5000 unterschiedliche Gene in den Muskelzellen nach 3 Monate Training zwischen dem trainierten und untrainierten Bein.

00:12:54: Und es geht wir sind es ja auf der gehen eben nicht also auf der auf der Muskel Ebene weißt du Dickenwachstum oder sowas also die Veränderung ist sogar auf den kleinsten Ebenen messbar.

00:13:07: Gute spannende ist ja,

00:13:08: ja wir wissen es also auf wir wissen dass wir kennen das auch wenn wir manchmal keinen Bock haben auf sport haben dann gemacht danach füge uns besser und wir merken auch sowas wie ein Trainingseffekt,

00:13:19: aber wir merken und den wir können sogar einen Trainingseffekt oder ein Effekt messen im Programm,

00:13:25: von 5000 gehen und das ist halt einfach super freaky oder super spannend dass dass sich auch auf der kleinsten Ebene da einfach unheimlich viel tut.

00:13:38: Andere Studien die sich mit Zwilling Zwilling beschäftigt haben dort wurde festgestellt dass die Zwillinge bei Geburt schon unterschiedliche.

00:13:50: Epigenetische Strukturen hat,

00:13:51: eineiige Zwillinge die einfach so komplett gleich Waren nach außen hin aber unterschiedliche epigenetische Strukturen aufwiesen und wie erklärt man sich das ja das erklärt man sich dadurch das selbst im Bauch der Mutter,

00:14:05: Kinderschuhe unterschiedliche Erfahrungen gemacht haben unterschiedlich auf Situation reagiert haben und deswegen eine andere epigenetische Struktur haben auch wenn sie nach außen hin total identisch waren.

00:14:18: Und es gibt natürlich auch zahllose oder zahlreiche andere Beispiele die.

00:14:25: Dieses Phänomen oder die die epigenetischen Wirkweisen erklären auch ist der natürliche die Forschung oder die Foto ist ja natürlich auch noch sehr sehr am Anfang.

00:14:35: Die Frage ist ja was machen wir jetzt aus diesem Wissen.

00:14:38: Und es geht ja gar nicht darum diesen optimierungswahn der überall irgendwie um sich greift zu fördern aber die.

00:14:47: Die Handlung.

00:14:49: Der Handlungsspielraum der daraus entsteht dass ich selber mich verändern kann dass ich selber aktiv werden kann und das gilt halt auch für diesen ganzen Gesundheitsbereich.

00:14:59: Grundsätzlich ja noch mal um so eine Definition zu haben also Gesundheit ist ja.

00:15:06: Ja gesund ist ja nicht die Aktien ins von Krankheit so Gesundheit ist ja viel viel viel mehr und auch wenn ich mich manchmal.

00:15:16: Krank fühle also dieses Bediengriff nutze ich für mich ob ich krank oder so oder ich habe ein gebrochenes Bein dann ist es ja erst die Gesundheit im restlichen Körper.

00:15:27: Nämlich die Selbstheilungskräfte die mich wieder ganz genesen lassen also.

00:15:34: Ist denn Irrglaube zu glauben dass Krankheit wenn man krank wäre dass man nicht gesund wäre es ist ja immer nur partiell also ich kann mit meiner Gesundheit beeinflussen.

00:15:46: Mit welcher Wahrscheinlichkeit ich ein Krankheitserleben habe also wenn ich gesund bin werde ich.

00:15:54: Unwahrscheinlicher ein Schnupfen bekommen oder sowas und das ist doch das wo wir auch vielleicht eine Trennlinie einziehen sollten zwischen gesund und krank oder wie man Gesundheit betrachten sollte oder wie man die ID von Krankheit betrachten sollte.

00:16:09: Und.

00:16:10: Mir geht's natürlich auch nicht darum die vielleicht gesundheitsgefährdenden oder Krankheit fördern den Dinge die wir so in unserem Leben haben völlig,

00:16:22: zu negieren oder aus meinem Leben zu verbannen nein also auch ich trinke gerne mal ein Gläschen.

00:16:31: Weinreich trinkt ihr lieber Bier ab und zu triamant Reiswein als ich dem Alkohol zu mir oder ich esse meinen Fuß oder so also ich bin jetzt auch Hack der überhaupt kein Heiliger,

00:16:42: und diese schöne Beispiel von St Louis Mo der Französin die älteste Frau die jemals hier gewandelt hat auf diesem Planeten zumindest von der wie es wissen die ist 100,

00:16:53: 22 Jahre alt geworden und hat glaube ich erst mit 119 Jahre aufgehört zu rauchen ist scheint also.

00:17:00: Als hätte es Faktoren in ihrem Leben gegeben die sie gesund hat bleiben lassen bis ins hohe Alter.

00:17:09: Und es geht darum zu begreifen dass uns Gesundheit natürlich immer begleitet.

00:17:16: Bemerken ist oft wenn sie eingeschränkter herkommt was Sie für uns bedeutet.

00:17:23: Und das spannende von dieser epigenetischen Forschung ist jetzt das Gesundheit.

00:17:29: Bei unseren Großeltern beginnt und wir Gesundheit auch an unsere Kinder Kinder weitergeben.

00:17:38: Und jetzt haben wir und das lässt sich halt dann an den epigenetischen Strukturen müssen die Chance für das Risiko dass unsere Kinder erkranken.

00:17:49: Ja zu minimieren oder natürlich auch zu erhöhen.

00:17:53: Und es klingt ja alles ein bisschen abgefahren dass die Großeltern eventuell krank sind verantwortlich sind oder Teil Verantwortlichkeit haben,

00:18:02: weil sie sich so oder so verhalten haben oder dass wir jetzt also du jetzt Verantwortung tragen Trägst dafür bitte deine Kinder irgendwann mal,

00:18:12: gesund sind oder da krank sind oder sowas das ist alles auch.

00:18:19: Reversibel also dass die Prozesse lassen sich auch zurückbilden aber.

00:18:26: Es gibt ja auch Forschung mit Holocaust-Überlebenden im Bereich der Epigenetik und diese zeigt halt dass die Holocaust-Überlebenden supergut Stress händeln konnten ihre Kinder aber wiederum.

00:18:41: So gleiche epigenetische Veränderungen haben an den Zellen aber in die komplett andere Richtung also die können überhaupt nicht gut mit Stress.

00:18:50: Und wenn man das dann evolutionsbiologische interpretieren möchte dann ergibt es durchaus Sinn weil,

00:18:56: die Eltern überhaupt überlebt aufgrund einer extrem großen Stressresistenz und die Zellen habe ich dann gedacht okay die nachfolgende Generation wird in der unheimlich stressige,

00:19:07: Situation Rhein geboren und.

00:19:11: Da war seine Eltern wichtiger nicht unbedingt den Stress handeln zu können sondern da liegt der Fokus dann auf das Überleben.

00:19:20: Und ich auf die Stressbewältigung da ist wir es überleben vorgeschaltet vor dem Stress und ja sowas ist halt einfach spannend zu sehen.

00:19:28: Wie sehen und das machen wir natürlich nie bewusst und das sollen wir uns auch nicht im täglichen bewusst machen oder so also oh Gott ich brauche ich kein darf ich kein Stress mehr haben oder sonst irgendwas weil das hat dann Auswirkung auf meinen ungeborenen Kinder oder sowas nee das ist klingt alles ein bisschen wie Science-Fiction,

00:19:43: nein du darfst dein Leben natürlich komplett weiterleben und machen nur.

00:19:50: Das ist ja das Schöne dass wir ich dachte das ja auch mal so alles im Leben hat Auswirkung.

00:19:56: Und jetzt wird's ja so freaky irgendwie ja auch das hat Auswirkungen dein Verhalten dein Umgang mit Stress dein Umgang mit,

00:20:05: Ängste Umgang alles hat Auswirkung aber nicht nur auf dein Leben als können wir sagen es verhüllt die Verantwortung noch extrem sondern halt auch.

00:20:13: Auf zukünftige Generationen.

00:20:16: Und wenn du vielleicht manchmal nicht weiß warum du Verhaltensweise an den Tag legst oder Ängste oder Sorgen hast du das auch immer dann kann es sein dass die Schuhe Touren als epigenetischen Strukturen noch so ein bisschen was von deinen Vorfahren dass das sozusagen noch nachwirkt.

00:20:32: Ähnliche Ergebnisse gab es übrigens auch bei Müttern werdenden Müttern in der Schwangerschaft die großen Stress ausgesetzt waren also durch ein Schicksalsschlag also die 24 Tod des Partners oder so,

00:20:45: Knossos Stress erleben hatten auch hier gab es bei den Kindern die gleichen epigenetischen.

00:20:52: Veränderung wie bei der Mutter also die Übertragung von Stress.

00:20:58: Auf das Kind und da gibt es natürlich trotz allem also trotzdem Beginn dieser Forschung schon sehr viele interessante Studien final.

00:21:09: Möchte ich aber sagen um so langsam das ganze auch abzuholen dieses Forschung zur Epigenetik diese Wissenschaft steckt ja natürlich auch noch so ein bisschen in den in den Kinderschuhen und da wird sie sich noch ganz ganz viel.

00:21:23: Ja entwickeln Haus kristallisieren.

00:21:28: Ich möchte nur auch sagen ich glaube dürfen oder auch hier nicht zu viel irgendwie erwarten und schauen wie wir,

00:21:37: das ganze für uns selber in unseren in der eigene der Lebensrealität miteinbeziehen können und das Ganze immer auf Umsetzbarkeit und nach den eigenen Möglichkeiten bewerten und im Blick behalten.

00:21:50: Das Thema Stress zeigt sie eigentlich ganz gut,

00:21:53: es hilft natürlich jeglichem stress irgendwie auszuweichen und ein Leben im Kokon irgendwie zu führen es gibt auch mal stressige Situationen im Leben,

00:22:03: aber auch gucken wie kann ich den diesen Stress regulieren wie kann ich mich wieder regulieren wie kann ich mich in.

00:22:11: In eine gute Bahn lenken.

00:22:14: Weil wieder das ein extrem ist gut noch das andere Extrem ist gut hier gilt auch wieder grundsätzlich so dieser mittlere Weg scheint hier wirklich eine gute Alternative zu sein weder das eine Extrem noch das andere Extrem.

00:22:29: Allgemein ist mir wichtig zu betonen dass diese gelbe genetischen Strukturen veränderbar sind.

00:22:35: Ähnlich wie bei den Mustern im Gehirn oder die Erkenntnis dass unser Gehirn neuroplastische ist also es ist stetig zu verändern ist sind auch die epigenetischen Strukturen reversibel also umkehrbar.

00:22:50: Einzig lange Phasen oder immer wiederkehrende.

00:22:56: Muster oder Erlebnisse die dann halt auch im Gehirn dadurch musste ausbringen auch die scheinen dauerhafte Veränderung an den epigenetischen Strukturen bewirken zu können also alles was wir.

00:23:09: Immer und immer und immer und immer wieder machen das führt dann halt auch zu dauerhaften oder permanenten,

00:23:15: Veränderung die oder zumindest die dann halt schwere auch umzukehren sind aber hier muss man oder hier nach meinem Wissensstand.

00:23:26: Ihr seid so ziemlich an dem Punkt wo man einfach noch mal abwarten muss was dann in der Zukunft alles passieren wird.

00:23:35: Was gesichert zu sein scheint ist dass wir sowohl.

00:23:42: Also dass wir in Verbindung stehen mit der vergangenen Generation als auch mit den Generationen die,

00:23:50: vielleicht haben sie noch gar nicht geboren sind also wenn man sich die genetische Forschung anguckt zu den Keimzellen das möchte ich gleich noch kurz rein bringen dass die,

00:24:01: vorab produzierten Spermien bei Männern.

00:24:05: Schon epikritische Strukturen aufweisen und die dann halt Auswirkungen auf das noch ungeborene Kind haben das man also schon zu bis zu 3 Monate vorher.

00:24:20: Ja die politischen Strukturen für das ungeborene Kind legt und das ist halt einfach total freaky also immer noch gar nicht weiß das.

00:24:29: Mann ein Kind zeugt sozusagen und die genetische Veranlagung aber schon längst feststeht ja das ist wirklich mega spannend ich wollte das noch mal am Ende mit reinbringen weil es einfach ja so.

00:24:42: Unwirklich ist diese Punkte und ja wir sollten grundsätzlich oder du und das ist meine eylering auch an Dich solltest.

00:24:53: Dir bewusst werden welchen großen Einfluss du hast über.

00:24:58: Das sogenannte ich also über dich über deine ich Identität Identität über deinen Lebensstil hast du halt einfach sehr viel Einfluss auf dein Leben auf das Leben deiner Umgebung,

00:25:09: und natürlich auf der epigenetischen Struktur auch auf das Leben deiner ungeborenen Kindern Kinder und.

00:25:18: Ja wenn dir das alles ein bisschen zu abgefahren klingt kann ich dir noch eine Buchempfehlung an das Herz legen ich habe das Buch ebenfalls ja jetzt schon,

00:25:29: mehrfach gelesen ich finde einfach super spannend das ist das Buch von Dr Peter Spork Gesundheit ist kein Zufall heißt das ist also populärwissenschaftlich würde ich sagen also sehr angenehm geschrieben die Dinge,

00:25:42: wir vereinfacht zusammengefasst und es hat mir auch sehr geholfen hier bei dieser,

00:25:46: Folge das zusammenzufassen und ich hoffe ich habe es auch einigermaßen ja spannend oder.

00:25:53: Zumindest interessant zusammengefasst dass du zu die Idee davon hast was Epigenetik ist und ja auf welchem spannenden Feld.

00:26:03: Sich Wissenschaft bewegt aber vor allem auch wie wir uns in diesem Feld bewegen und welche Einflussmöglichkeiten wir haben.

00:26:12: Denk dran dass du in deinem Leben für dich entscheiden kannst denn das Leben prägt die Gene.

00:26:22: Und nicht umgekehrt.

00:26:24: In diesem Sinne wünsche ich dir ganz ganz viel Spaß auf deinem persönlichen raus Weg denk dran Glücklichsein ist eine Entscheidung mach's gut und tschüss.

00:26:35: Music.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.