Folge 30 - 11 Tipps für ein glücklicheres Leben

Shownotes

Und täglich grüßt das Murmeltier...aber es geht auch anders! Ich habe 11 Tipps oder Lifehacks für dich zusammen gestellt. Ich hoffe du kannst auch aus dieser Folge einiges für dich raus ziehen. 

Ich wünsche dir viel Spaß und Freude beim hören, denken und UMSETZEN!

Dirk

dirk@gluecklichseinmalanders.de

Transkript anzeigen

00:00:00: Music.

00:00:12: Herzlich willkommen zu GLÜCKLICH daran dass es gibt immer einen Ausweg dein Persönlichkeitsentwicklung Podcast für mehr Lebensfreude und Glück mein Name ist tot Vollmer und ich heiße nicht auch heute wieder recht herzlich willkommen zu meiner neuen Podcast Folge Folge,

00:00:25: ja ich habe ich auf diesem Thema.

00:00:31: Wie kann man denn jetzt wirklich Dinge verändern und dass ich mache mal so eine kleine also kleine Überblick über.

00:00:41: Tipps und Tricks die,

00:00:43: leicht zu packen sind und leicht ausprobieren sind ob sie dann langfristig wirken liegt natürlich an Dir und welchen du dir raus kriegst ich habe mal 11 Tipps und Tricks oder hacks,

00:00:56: im neudeutschen wie man ja auch manchmal so schön gesagt also Lifehackz live Tipps und Tricks für dich zusammen gepackt und die möchte ich dir mal vorstellen,

00:01:06: um nämlich aus diesem,

00:01:08: und täglich grüßt das Murmeltier und immer wieder die gleiche Leier und immer wieder die gleiche und immer wieder des und so gefangen zu sein im Hamsterrad um daraus zu kommen und,

00:01:18: mein erster Tipp mein erster Hack ist.

00:01:21: Fange an im Hier und Jetzt zu leben und was so einfach klingt ist halt nun mal leider nicht so einfach aber wir haben halt nur den gegenwärtigen Augenblick also es gibt nur das Hier und Jetzt.

00:01:34: Alles was im Morgen liegt oder in fünf Minuten oder irgendwie in der Zukunft ist nicht die Gegenwart und finde ich hier oben statt nämlich in deinem Kopf und alles was in der Vergangenheit stattfindet.

00:01:46: So wie meine Größe Leben ist halt in der Vergangenheit deswegen lebe im Hier und Jetzt und.

00:01:53: Ja der Klassiker der Nation Meditation.

00:01:57: Benutzt wird konzentriere dich auf deinen Atem um im Hier und Jetzt zu sein also konzentriere dich auf die 1 und die Ausatmung um im Hier und Jetzt zu sein,

00:02:07: aus dem Sportbereich,

00:02:08: es ist aber auch bekannt dass wird ein von Sport und auch bezeichnet als Insidon sein oder den Flo spüren oder den Flo haben das ist wenn Sportler einfach.

00:02:18: Wirklich so im Tunnel sind im Hier und Jetzt und nicht irgendwo woanders und sich ablenken lassen wollen im Hier und Jetzt bewusst sein und das kannst du auf andere.

00:02:28: Bereiche übertragen also das.

00:02:32: Muss jetzt nicht immer nur irgendwie direkt zum meditativen Aspekt haben oder im Sport sein soll du kannst einfach bewusster leben du kannst bei der.

00:02:42: Beim Essen also nicht nur bei der Zubereitung sind dann halt auch,

00:02:45: beim Essen selber zu gucken ist das was ich esse ist es warm ist es kalt ist es hart ist es wahr ich es ist süß es ist sauer da rein zu spüren und.

00:02:57: Ja einfach bewusster im Hier und Jetzt zu sein numero2.

00:03:03: Stelle dir bei allem was du machst vor was wäre das schlimmste was passieren kann also das Worst-Case-Szenario.

00:03:14: Es geht nicht darum.

00:03:16: Ich immer das Wurst Case Szenario zu erinnern und es damit sozusagen zu manifestieren nein aber es geht darum in die Handlungsebene zu kommen und unser natürliches Wurst Case hier oben im Kopf das sagt uns immer Hilfe am Ende von allem steht der Tod.

00:03:31: Ohne also und sie haben jetzt antriebsfaktoren Freude und Angst und am Ende von jeglicher Angst feat immer die Todesangst.

00:03:40: Also ich verliere meinen Job verdammt ich krieg keine Kohle mehr ich kann mir meine Miete nicht mehr ich kann mit esse nicht mehr leisten und am Ende werde ich verhungern.

00:03:49: Todesangst so etwas vereinfacht gesagt aber das ist natürlich nicht so besonders in Deutschland wir haben immer noch trotz allem Sozialabbau ein gutes funktionierendes Sicherungssystem am Ende,

00:04:00: wäre da der Worst Case ja dann suche ich mir halt einen neuen Job,

00:04:04: und ja dieses dieses sich zu überlegen was ist das schlimmste was passieren kann.

00:04:14: Du hast weiß ich Kratzer in das Auto von deinem Kumpel gemacht oder da von bekannten und der hat halt gesagt es wäre der eigene Nachwuchs gewesen oder so also was ist das schlimmste.

00:04:26: Wenn du das sagst du warst das was kann da passieren oder du hältst einen Vortrag und.

00:04:33: Was das schlimmste was die Zuhörer machen können also lachen.

00:04:39: Aufstehen und gehen was ist das Schlimmste und.

00:04:45: Da wo sozusagen wenn du wenn du das machst dir Gedanken siehst das Wurst Käse dann wird es ziemlich halt auch immer besser kommen es wird anders kommen und.

00:04:54: Du bewegst dich aber damit schon außerhalb deiner Komfortzone auch mit diesem Gedanken und da beginnt halt das Leben also Hack Nummer 2,

00:05:03: Tipp Nummer 2 was wäre das Worst-Case-Szenario nur drei Fehler.

00:05:12: Fehler Kultur ich bin ein ganz klar Freund der immer sagt lasst uns mehr Fehler machen lasst uns endlich Fehler machen weil.

00:05:23: Wir lernen aus Fehlern sogenannte Fehler also ein Fehler ist ja auch immer innerhalb eines bestimmten Kontext zu sehen also.

00:05:33: Fehler sind Lernchancen und lernen ist Wachstum,

00:05:38: und Wachstum ist Fortschritt und ist nach vorne gehen weil umgekehrt stillstand ist tot und wenn ich wenn ich nicht wenn ich mir nicht mehr Fehler mache dann.

00:05:48: Stagnieren irgendwie und die Sprachwissenschaften wissen dass ich muss.

00:05:55: Etwas was ich da 57 mal falsch gemacht haben und dann habe ich erst drin also machen wir Fehler in deinem Leben das müssen nicht die großen kapitalen Fehler sein aber sei bereit Fehler zu machen sei bereit etwas zu riskieren Nummer 4.

00:06:10: Bleib werde oder sei neugierig.

00:06:15: Hab Bock auf das Leben hab Bock Neues zu entdecken erweitere deine Komfortzone geh raus in die Welt und entdecke das Leben.

00:06:24: Und es ist völlig in Ordnung wenn du das ehrlich bin ja der introvertierte Typ und mach so gemütlich meinen und ich habe was neues ich weiß nicht ja ist alles schön und gut und ich kann und fertig sowieso nicht zwingen aber.

00:06:37: Bin du.

00:06:38: Neues entdeckst du du lernst nicht nur neue Dinge oder andere Sachen kennen oder du lernst auch andere Menschen kennen und das bietet rum wiederum.

00:06:47: Lernmöglichkeiten du erweiterst deine Komfortzone du kannst lernen du kannst deine eigene wahrnehmungs Blase.

00:06:56: Also deine sogenannte Wahrheit oder Realität kannst du erweitern und deswegen sei Neugierig Nummer 5 bitte um hilfe.

00:07:07: Die ich AG Persönlichkeitsentwicklung im Sinne von.

00:07:14: Optimierung und noch effizienter und noch effektiver und noch ist ja sehr beliebt.

00:07:20: Mein Blickwinkel ist ein etwas andere ich sage ja Persönlichkeitsentwicklung ist genau mein Ding und ich habe da mega Bock drauf,

00:07:26: aber halt aus dem Aspekt daraus dass du mit dir glücklicher und zufriedener wirst dass du mit dir besser beraten kommst dass du für dich dein ganz persönlichen raus Weg findest und dass du glücklicher und zufriedener wirst und.

00:07:39: Wir brauchen nicht zu glauben dass wir das alles alleine hinkriegen müssen ich hole mir Hilfe.

00:07:45: Bei ganz vielen verschiedenen Sachen ich habe nicht für alles eine Kompetenz ich bin ich hier überlege mit der mit der Podcast Technik oder so wie viel Hilfe ich mir das schon geholt habe weil ich es einfach nicht kann.

00:07:55: Und sich das einzugestehen wir müssen nicht alles können wir nehmen der Arbeitszeit in Gesellschaft und wir dürfen uns Hilfe holen und wir sind da auch nicht allein und die Menschen helfen auch gerne.

00:08:06: Wenn du das nicht glaubst dann,

00:08:08: ja dann schau dir mal an wie viel ehrenamtliche Stunden in Deutschland geleistet werden oder stell dich mal beim Stadtplan an Straßenecke und gucken bisschen suchend und dir wird ganz schnell Hilfe angeboten also,

00:08:20: Nummer 5 für ein besseres zufriedenes Leben raus aus dem Murmeltier Welt.

00:08:26: Suche die Hilfe bitte um Hilfe nimm Hilfe an.

00:08:30: Pumpfix ich glaube David Allen hat diesen Tipp irgendwann mal geprägt es geht um die zwei Minuten Regel.

00:08:37: Grund ist ein ganz einfacher Tipp ganz einfache Sache alles was du in 2 Minuten erledigen kannst mach sofort alles was länger als zwei Minuten dauert.

00:08:47: Darfst du plan dass du verschieben Idee ist sozusagen bin ich das egal im Kopf habe.

00:08:53: Und kannst direkt erledigen innerhalb von zwei Minuten dann mache ich es und ansonsten schiebe ich es und plane ist dann darf es dann auch geplant werden aber ansonsten.

00:09:03: Innerhalb von zwei Minuten dann ist es raus aus dem Kopf ist erledigt und mein Kopf der hat deine Nummer nicht so viel.

00:09:09: Also ist nicht nur ein speziellem Einkaufs oder er hat er nicht so viel Kapazität um sich Dinge immer zu merken oder so und wenn es dann direkt wieder raus ist als ich kann die E-Mail direkt beantworten kann kurzes Telefonat machen statt eine halbe Stunde hin und her zu simsen oder whatsappen.

00:09:23: Direkt erledigen dann ist es raus Tipp Nummer 7 Vorbereitung.

00:09:31: Und ich meine damit bereite dich vor auf das was du willst Zufall auf das was du geplant hast auf das was du erreichen magst also wenn du sagst ich möchte.

00:09:43: Nach der Arbeit zum Sport gehen dann pack halt deine Sporttasche dann nehmen Sie schon mit wenn du dich gesünder ernähren willst ja dann kauf halt Obst,

00:09:51: und nicht erst wenn du wieder auf der Couch ist nicht da ich wollt mich doch gesünder ernähren nein dann musst du das auch schon parat haben dann musst du schon vorbereitet haben dann musst du es Obst am besten auch schon gekauft und gewaschen haben und vielleicht auch schon neben der Couch stehen haben.

00:10:04: Wenn du Stadt am Fernsehen TV abends gucken willst zum einschlafen was ich sowieso obwohl ich schwer ist also sehr von abraten würde einfach weil wir Dinge die wir kurz vorm schlafen,

00:10:16: erleben wie viel intensiver verarbeiten aber wenn du halt so sagen nicht mehr Fernseh schauen willst zum einschlafen sondern.

00:10:22: Buch lesen willst dann liegt dir das Buch halt schon ins Bett wenn du einmal kuschelig warm im Bett liegst dann wirst du sicherlich nicht noch mal aufstehen.

00:10:31: Wo wir schon im Bett sind Tipp numero 8 schlafe genug.

00:10:39: Hier gibt es unterschiedliche Richtlinien Ideen was genug Schlaf ist.

00:10:43: In Bhutan gibt's ja das bruttosozialglück da ist auch genug Schlaf in der Verfassung verankert ist doch das sind 7 Stunden,

00:10:51: ich hatte oder habe auch immer noch diesen Glauben Vertrauen zu 8 Stunden sollten schon sein und dann fühle ich mich besonders fit und ausgeschlafen.

00:11:00: Das darfst du auf dich selber rausfinden ob das 5 Stunden schlafen ob das 18 Uhr oder so auf jeden Fall schlafe genug genug Schlaf fällt oft zu so hinten drüber.

00:11:10: Ja wenn ich dann auch noch Zeit hat dann schlafe ich aber,

00:11:12: nicht umsonst ist Schlafentzug eine Foltermethode nicht umsonst wird er ganz viel Wert drauf gibt's ja ganz viel Forschung was Schlaf anbelangt und schlafe genug und,

00:11:25: suche dir da auch die die die optimalen Zeiten und wenn du nicht weißt.

00:11:30: Du kannst dich auf dem natürlichen Rhythmus folgen dann wirst du im Sommer vielleicht ein bisschen weniger schlafen weil der Tag länger ist und im Winter ein bisschen mehr du kannst aber auch mal versuchen umso bisschen runter zu fahren und dir vielleicht so er das Gefühl zu geben ist jetzt Schlafenszeit,

00:11:45: alle elektronischen Geräte oder Geräusch oder Lichtquellen abzuschalten und.

00:11:52: Dann ist auch wenn ja ja sind auch wieder Stressfaktoren von außen da also genug Schlaf 9.. Wenn wir dann wieder wach sind lachen.

00:12:04: Lachen ist die beste Medizin es gibt ganz viele schöne Mythen die sich um lachen.

00:12:11: Ja Ranken Lachen ist definitiv etwas was wirklich hilft und das spannende ist da gibt's auch schon Forschungsergebnisse zu.

00:12:23: Wir müssen noch nichtmals gut drauf sein also wir können einfach nur lachen und wenn wir sozusagen versuch's mal hier so ein bisschen zwanghaft gerade so so Grinsen lachen dann.

00:12:35: Reagiert bei unser Körper darauf der Körper reagiert immer,

00:12:38: auf also Motion crazy Motion gibt es auch einen wunderschönen englischsprachigen Ausdruck also dass die Bewegung die Emotionen auslöst und wenn wir halt die Mundwinkel also das Gesicht beim Lachen verzieht dann werden wir automatisch.

00:12:53: Fröhlicher glücklicher in die Welt schauen und jeder der jetzt sagt er glaube ich nicht dran probiers mal aus.

00:13:01: Mach mal eine Minute eine Minute ist ja wirklich nicht lang aber stellt euch mal eine Minute grinsen oder lachen gerne auf dem Rücken,

00:13:10: komme eigentlich okay ich will es gar nicht lachen,

00:13:12: aber lass das mal auf mach das mal eine Minute und ihr werdet sehen was für eine großartige Wirkung das hat und mit einem Lachen auf dem Gesicht werden euch auf die Menschen anders begegnen.

00:13:22: Die.

00:13:24: Und natürlich kriegst wir uns prima da erstmal nur aus noch da können wir wieder musteraufbau und dann können wir Gewohnheiten aufbauen und ja und Menschen die im Lachen im Gesicht haben da lachen wir zurück Spiegelneuronen hier als Stichwort also.

00:13:39: Punkt Nummer 9 mehr lachen X. Und damit der vorletzte.

00:13:47: Raus aus der ursache-wirkungs Falle nenne ich das jetzt mal oder eine Reiz im Außen und meine Reaktion von mir und.

00:14:00: Wir haben wir oft zu dieses.

00:14:02: Diese diese typischen wenn dann Dinger dann knallen die sind Erbsen und jemand uns an und wir machen direkt den Arm hoch um was willst du denn Geste oder so und.

00:14:14: Akku zu versuchen zwischen Ursache und Wirkung zwischen Reiz und Reaktion.

00:14:23: Die Zeit zu erhöhen weil dann entscheidest du bewusster.

00:14:28: Und ist es nicht nur irgendwie eine reflexartige Reaktion oder irgendwie so so ein Impuls also alles was so im Außen passiert.

00:14:39: Nicht wie automatisch gegenzusteuern weil du bist doch ein autonomes freies Wesen und das doch entscheiden wie du reagierst und ganz oft meine These passiert mir nämlich auch also.

00:14:49: Wir vielleicht nicht so ein Mist hatte ich super reagiere ich.

00:14:53: Wie voll automatisiert auf irgendwas und denk dann eine Minute später oder fünf nach was für eine Scheiße also sich gewahr zu werden dass du die Knöpfe bei dir drückst.

00:15:04: Auch reagieren darfst also dieses klassische Ursache Wirkungsprinzip,

00:15:08: mal aus aufzulösen im systemischen Kontext würde ich sowieso so er vielmehr von von Wechselwirkung sprechen aber,

00:15:17: hier auf die einzelne Interaktion zwischen Mensch Mensch einfach mal zugucken nicht dieses klassische Ursache wirkungsschema da rein zu fallen also da drauf zu achten und.

00:15:31: Als letztes als 11.. Für mich noch mal ganz wichtiger.

00:15:38: Sei du aufmerksam sei achtsam.

00:15:43: Was dich anbelangt aber auch was deine Mitmenschen anbelangt also was denkst du was fühlst du und werde dir da durchaus bewusst dass du.

00:15:52: Das nicht bist sozusagen der der denkt oder fühlt so was ist hier dein Gehirn zu was ist ein Anteil in dir also ist es ein Anteil der Freude empfindet seinen Anteil der Schmerzempfinden Anteil der dir sagt du bist nicht gut genug ist sein Anteil der.

00:16:07: Leidet oder es ist.

00:16:10: Wie ist es nunido in der Gesamtheit soll es ist ein immer ein Teil von dir so wie du unterschiedliche Facetten in die hast also du bist ein anderer Mensch auf der Arbeit als mit Freunden du bist ein Untermensch im Urlaub als bei deiner Tante und.

00:16:23: So sieht es Anteile in dir die dich bewegen die dich sabotieren die die unterstützen die,

00:16:29: Dir gutes Gefühl geben und die dir aber auch manchmal irgendwie im Weg stehen deswegen sei achtsam sei aufmerksam mit dir im Umgang werde dich nicht ab,

00:16:40: und ja mach dich da nicht fertig und die Zeit wo du dich als Versager oder Versagerin fühltest.

00:16:49: Die sind Vergangenheit die gehört der Vergangenheit an du bist wertvoll du bist ein Affe hervorragendes genau richtiges menschliches Wesen und da.

00:17:00: Darfst du hingucken also 18 sehr aufmerksam mach dich nicht selber fertig und das gleiche natürlich auch im Umgang mit anderen Menschen.

00:17:09: Weil all das was die anderen auch machen da stehen Bedürfnisse hinter der steht Ängste hinter und das war zu nehmen und zu erkennen und dann brauchen wir uns nicht immer gegenseitig fertig macht das heißt natürlich auch nicht dass wir mit allem einverstanden zufrieden sein soll.

00:17:22: Überhaupt nicht aber diese Achtsamkeit diese dieser dieses diese Aufmerksamkeit zu erlangen hilft sich selber und andere besser.

00:17:33: Ich habe mich selber mit sich an mit anderen bessern umzugehen und,

00:17:37: ja das sind so meine meine elf wichtigen Hacks oder Punkte oder Tipps oder Tricks wie auch immer du es nennen willst die ich Dir jetzt ist mal so mitgeben möchte,

00:17:44: und du darfst jetzt ganz persönlich für dich entscheiden welchen. Welchen hack welchen Tipp welchen Trick du dir mitnehmen willst und welche du ausprobieren willst könnte ich auch gerne mehr sein.

00:17:55: Und sollte es nicht irgendwie direkt klappen oder solltest Du nämlich genau wieder die inneren Kritiker in dir spüren dann geh einfach zu. Nummer 9.

00:18:04: In diesem Sinne ich danke dir zu fürs Zuhören ich hoffe es hat dir Spaß gemacht ich hoffe du nimmst was mit ja gerne teilen gerne liken gerne kommentieren mit euch gerne bei mir.

00:18:18: Auch wenn ich was meinen Vorschlag habt für ein Thema oder irgendwas was ich speziell interessiert ich soll an dieser Stelle vielen vielen Dank noch mal fürs Jahr fürs,

00:18:27: hören fürs Mitdenken und veraltet umsetzen ich wünsche dir ganz ganz viel Spaß auf deinem persönlich daraus weg mach's gut und tschüss.

00:18:36: Music.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.