Folge 24 - Burn-out oder Bore-out

Shownotes

Burn-out ist ein Begriff und jeder hat zumindest eine grobe Vorstellung was ein burn-out ist aber was ist bore-out? Bore-out versucht zu beschreiben wie Menschen sich fühlen wenn sie auf der Arbeit gelangweilt und unterfordert sind. Ich schaue mir das Ganze mal etwas genauer und schaue wie wir diese Erkenntnisse zur persönlichen Weiterentwicklung nutzen können. Viel Spaß beim hören, mitdenken und UMSETZEN.

Weitere Informationen unter: www.gluecklichseinmalanders.de oder dirk@gluecklichseinmalanders.de

Interview mit Einslive: https://www.youtube.com/watch?v=juWPaDZJeZU

Quellen: Stand 16.11.2017 https://de.wikipedia.org/wiki/Burn-out https://de.wikipedia.org/wiki/Boreout-Syndrom https://www.burn-out-syndrom.org/definition http://www.faz.net/aktuell/beruf-chance/beruf/boreout-wenn-langeweile-im-job-krank-macht-15261302.html https://www.gesundheit.de/fitness/arbeit-beruf/burnout/boreout-langeweile-am-arbeitsplatz

Transkript anzeigen

00:00:00: Music.

00:00:12: Herzukommen zu Glück ist ein anderes es gibt immer einen Ausweg dein Persönlichkeitsentwicklung Sportcast für mehr Lebensfreude und Glück,

00:00:19: mein Name ist Dirk Vollmer und ich heiße dir heute wieder aus dem wunderschönen Köln ganz ganz ganz herzlich willkommen ja vielleicht hast du dich ja auch schon mal gefragt warum ich eigentlich immer diesen gleichen Spruch habe.

00:00:34: Heute ist eigentlich das Thema irgendwie über NLP oder oder Freimengen oder irgendwelche speziellen Sprachmuster zu sprechen aber viele Menschen.

00:00:44: Mach's doch ganz kurz weil ich irgendwie gerade so in den Sinn kamen viele Menschen.

00:00:50: Fühlen sich sehr angesprochen mit vertrautem und wiederkehrenden ja das gibt Ihnen das Gefühl von Routine und Verständnis und ja der Spruch.

00:01:02: Zur Begrüßung ist mir auch in Fleisch und Blut übergegangen und er fließt sobald das Mikrofon an ist auch einfach so heraus das vielleicht mal als als kurze Erklärung.

00:01:14: Mein eigentliches Thema mit dem ich mich heute beschäftigen möchte.

00:01:18: Ist das Thema Boreout Borat ist in Anführungszeichen der kleine Bruder von Burnout und.

00:01:28: Warum ich jetzt hier eine Podcast Folge mache ist weil ich hatte Mitte des Monats also Mitte November 2017 ich einen Anruf von 1Live dem Radiosender.

00:01:39: Dass du der Naturstein jugendradiosender vom vom Westdeutschen Rundfunk vom WDR und ich wurde gefragt ob ich als livecode etwas zum Thema Boreout sagen können.

00:01:49: Und ja natürlich konnte ich da was zu sagen und habe ich dazu was zu sagen und in den Shownotes findest du eine Verlinkung zu dem Interview welches dann gesendet wurde das natürlich,

00:02:01: für mich aus dem Zusammenhang gerissen wie das normal so immer so ist wenn es kein live Gespräch ist aber es sind schon guter 2 Minuten Beitrag.

00:02:09: Und deswegen habe ich gedacht okay schaue ich doch mal ein bisschen intensiver noch mal und stelle euch das Thema dann auch noch so ein bisschen,

00:02:16: intensiver vor Boreout Burnout Burnout ist ja irgendwie schon gerade in den in den letzten Jahren.

00:02:26: Sehr.

00:02:28: Alltagsfähigkeit wurden sehr bekannter Begriff und denk an die meisten Menschen kann da direkt was mit assoziieren ich habe trotzdem mal nachgeschaut unterschiedliche Definitionen.

00:02:39: Es geht auch immer um emotionale Erschöpfung,

00:02:43: dass die Personen um die ist halt geht das hier das Gefühl hat den Anforderungen des ist Eigentümer der Berufsalltag als er einfach noch im Beruf,

00:02:51: nicht gerecht zu werden überfordert zu sein sich dann teilweise leer antriebslos oder gedemütigt sogar fühlt und.

00:03:01: Es kommt dann zu einer Entfremdung im Endeffekt und,

00:03:04: die Person unter in der Regel übernimmt das eine sehr distanzierte und teilweise auch ironische oder zynische Haltung zum Beruf auf oder ein und ja distanziert sich halt von diesen Beruf und wird dementsprechend.

00:03:19: Oder ist dementsprechend dann nicht mehr so leistungsstark kann den Anforderungen dann nicht mehr gerecht werden in Wikipedia steht Burnout oder Burnout Syndrom.

00:03:29: Ist ein Oberbegriff für Typen persönliche Krisen die er mit unauffälligen Frühsymptom beginnen und mit völliger Arbeitsunfähigkeit oder sogar Suizid enden können Zitat Ende.

00:03:43: Ja also in der in der Wirkung.

00:03:47: Auf jeden Fall eine psychische Erkrankung die mit den nicht zu spaßen ist also mein ist ja sowieso wenn sich ein Mensch leidend empfindet dann leidet der egal wie sehr wir oder irgendjemand anders das.

00:04:01: Für unverständliche achtet.

00:04:03: Ja okay dann bist du ja das Burnout oder ist habe mir einfach die Erfahrung macht Burnout möglich irgendwie akzeptiert ist viele Menschen belachen natürlich immer noch so psychische Probleme oder Frühstück Krankheiten.

00:04:15: Was hat eine absolute Katastrophe ist.

00:04:18: Ich kenne nur noch mal an den an den Freitod am Freitag ist ein bescheuertes Wort irgendwie aber an den an den Suizid auch von Vordrucke Robert Enke dem Fußball Nationaltorwart der Mann verzieht.

00:04:30: Da auch noch eine ganz andere Debatte angestoßen hatte oder nach dem Tod zumindestens nicht bewusst gemacht aber nach dem Tod ging ja dann noch mal eine Diskussion auch zu den um das Thema psychische Erkrankung und es wird endlich Zeit dass wir das nicht mehr stigmatisieren und das,

00:04:45: Menschen sich auch mit mit Zunge dann zwischen Problem oder mit wo sie sich defizitär oder oder schwach oder nicht wertvoll erleben,

00:04:53: endlich auch mir Gehör finden und ernst genommen werden,

00:04:58: ohne centric auf zu dramatisieren oder ja also da ohne Empathie zu unserem big dir auszumachen aus und großes Ding aber.

00:05:05: Ja wir brauchen das sicherlich in der Gesellschaft einfach mehr Offenheit und mehr Transfer was ist halt mehr mehr mehr Offenheit mehr Diskussionskultur und mehr Akzeptanz vor allem so das war der Appel.

00:05:18: Und Definition jetzt vom vom Boreout also vom vom boring es kommt es auch so eine Wortschöpfung vom langweilig sein und hier geht es halt um eine Unterforderung Langeweile.

00:05:32: Und Desinteresse also diese drei Elemente sind so ausschlaggebend.

00:05:37: Wenn diese zusammen kommen kann man auch vom vom vom Boreout sprechen wohlgemerkt und das ist halt ganz ganz wichtig.

00:05:46: Gibt es bei den Betroffenen hier nicht darum um Faulheit weil der Betroffene an sich oder die Betroffenen sich möchte grundsätzlich arbeiten und sucht heraus Herausforderungen Anerkennung Bestätigung Teilhabe innerhalb Jobs.

00:06:01: 2007.

00:06:03: Gab es schonmal Studien dazu wonach angeblich jeder 7 in Deutschland arbeitende an einem Boreout leidete oder erkrankt es war wieder die wie man es formulieren möchte.

00:06:15: Und 15 % aller Mitarbeiter im Dienstleistungssektor sind wohl betroffen.

00:06:21: Jetzt die Frage ja wie kommt es denn zum Bore-out also wie kommt es dazu dass sich jemand.

00:06:29: Auf der Arbeit unterfordert fühlt gelangweilt fühlt.

00:06:34: Nicht wertgeschätzt gefühlt einfach dann Desinteresse an der Arbeit zeigt.

00:06:40: Und das ist so wie wie grundsätzlich fast in allen.

00:06:44: Aber dein Problem in allen Krankheiten bei allen Sorgen bei allen Ängsten bei einem psychischen Erkrankung kommt ist das übertrieben schleichender Prozess also ist es nicht in ISO das.

00:06:58: Von heute auf morgen.

00:07:00: Hat man den den den Burnout und den Bore-out nee sondern das ist sowas dass dass das baut sich purple auf also ganz langsam irgendwann ist natürlich der Auslöser also.

00:07:11: Was hast du gerade Fass zum Überlaufen bringt oder was du dieser letzte entscheiden Impuls ist der dann sagt okay bis hierhin und nicht weiter aber grundsätzlich ist es etwas was ich schleichend ja auf dem Körper,

00:07:24: ermächtigt oder was ich schleichen so in diesem Alltag einfügt wird oft sogar erkannt.

00:07:33: Aber dann ganz klassisch irgendwie weggedrückt oder nicht wahrhaben wollen oder er ja ist ja nur die Arbeit ist nicht so schlimm und ich hol mir eine Bestätigung woanders in der Familie Freizeit oder so.

00:07:47: Grundsätzlich ist es aber so dass Jan das ist so ein schleichender Prozess ist und nicht von jetzt auf gleich da ist aber zurück zu Entwicklung.

00:07:56: Wie entwickelt sich das Ganze denn und die meisten Betroffenen versuche erstmal sozusagen.

00:08:03: Trotzdem am Arbeitsplatz ausgelastet zu wirken denn niemand möchte ja eigentlich zugeben dass er.

00:08:11: Ja die Arbeit langweilig findet und dass er überhaupt nicht ausgelastet ist das ist es das ist irgendwie ja.

00:08:18: Telefix ist so und deshalb wird.

00:08:23: Dann ging über den Kollegen oder dem Chef oder auch teilweise dafür dass mit transportiert gegenüber Freunden oder in der Familie von Hey ich habe mega viel zu tun er ist voll stressig auf der arbeit ne so also.

00:08:36: Bloß nicht den Anschein erwecken wann wäre unterfordert oder man wäre nicht ganz ausgelastet und,

00:08:43: da gibt's verschiedene Strategien damit das ganze auch im also im Büro natürlich nicht auffällt und dann wird oft vorgetäuscht dass man hat fleißig arbeitet,

00:08:51: Wahrheit ist aber im Hintergrund irgendwie die die eigenen Suchprogramme wo ich das Internet surfe oder wo ich was für zu Hause mache an der Excel-Datei oder wo ich,

00:09:02: nach Urlauben Suche oder ich habe die Zeitschrift unter unter der Aktenmappe und wie ist eigentlich unter der Zeitschrift es gibt verschiedene Strategien die.

00:09:11: Gib Menschen dann auf der Arbeit anwenden eine ist z.b. auch die Arbeit die getan werden muss ratzfatz erledigen also B wenn ich irgend auch keine bekommen und die,

00:09:21: erledige ich an einem Tag Strecke ist aber gegenüber meinen Vogel zu meinem Chef problemlos auf vier bis fünf Tage.

00:09:28: Umgekehrt natürlich genauso die Arbeit die getan werden muss mache ich im Rahmen von 4 bis 5 Tagen,

00:09:33: aber halt jeden Tag so gemütlich zwei Stunden oder drei aber du kannst halt gemütlich vom chillen und den Rest verbringe ich halt mit surfen oder mit Whatsapp oder mit anderen Tätigkeiten.

00:09:46: Was macht aber jetzt die Menschen krank und da wird hauptsächlich vermutet und dies liegt meiner Meinung nach auch total nahe dass ihn vor allem die Wertschätzung fehlt also die Anerkennung.

00:10:00: Im Beruf weil sie wissen ja selber dass sie unterfordert sind und dass ich viel mehr leisten können heißt sie verarschen auf gut deutsch gesagt sich und noch den Chef und das Umfeld und das ist natürlich auch kein befriedigendes Gefühl.

00:10:14: Das kann man da muss man sich ja nur mal so ein bisschen reinversetzen dann dann merkt man das ja das ist ja so viel wie also diese ganz diese Fassade und dieses Spiel und so dass das nicht angenehm ist in meiner muss man.

00:10:25: Ja da braucht man auch keine also da muss man einfach Mensch sein bis sie drei und fühlen könnt und.

00:10:32: Wenn ich das dann potenziert und ich habe halt immer dieses Spiel diese Masquarade und ich muss darf mich oder verstelle mich da auf der arbeit damit das ganze auch nicht auffliegt,

00:10:42: und dann hat es natürlich Auswirkung und.

00:10:46: Ich betone das ja auch hier immer wieder auch bei anderen Themen das alles was wir machen Auswirkungen hat.

00:10:53: Auch wenn ich das sozusagen nicht ernst meine oder weiß dass ich da was spiele aber die Verhaltensweisen sind ja da.

00:11:00: Und das Gehirn liegt dafür genauso neuronale Netzwerke an also so nach dem Muster die dann wieder Verhalten erzeugen und.

00:11:07: Wundert sich auch eine Empfindung mit einhergeht also von daher hat es natürlich Auswirkung und da ist es völlig klar dass die Menschen sich nicht wertgeschätzt fühlen nicht angenommen fühlen und.

00:11:19: Das ist nun mal dass es Mensch dass das Menschen Gott dass der Mensch als soziales Wesen als soziales Tier,

00:11:26: natürlich auch zu gering ist zu einer Gruppe anerkannt gesehen werden will wertgeschätzt wenn will und das ist sozusagen eine unsere Hauptpunkte die wir ja mit Arbeit verbinden,

00:11:36: gesellschaftliche Wertschätzung die natürlich auf der einen Seite über Geld gegeben wird auf der anderen Seite aber halt auch über genau das über.

00:11:45: Schulterklopfen anerkennen Wort Belobigung Gehaltserhöhung da ich mein dass wir wieder beim Geld aber eine liebevolle email mit boah hast du klasse gemacht oder oder Lob von jemand oder,

00:11:57: also das ist so dann auch die die Energie das ist ja auch das was uns in Beziehung.

00:12:04: Was gibt wenn wir jemanden bei uns haben um uns haben der auch für uns da ist und der uns sieht und das ist natürlich dann auch auf der auf der arbeit der Fall.

00:12:14: Dann vielleicht noch oder spannend finde ich sozusagen auch noch diesen Bereich warum der Dienstleistungssektor so stark betroffen ist also das 15 %.

00:12:25: Alle Mitarbeiter im Dienstleistungssektor obwohl vom Bore-out betroffen sind und das ist etwas was ich so darauf bestätigen kann von von meinem Coaching Kunden.

00:12:36: Zumindest dass sie sagen dass sie sich sinnstiftend erleben wollen.

00:12:43: Also dass sie etwas Sinnvolles für sich machen möchten,

00:12:47: und halt in der Regel hat auch für andere Menschen dass das was ihm auch schon sagte dass wir in so einer natürlichen Art einfach eine Herdentiere sind und dann einfach auch was mit oder am Menschen arbeiten gehen arbeiten wollen und dass das.

00:13:01: Aus meinen Erfahrungswerten heraus den Menschen am meisten sind.

00:13:06: Grundsätzlich gilt hier natürlich aber auch wieder der Sinn wird individuell gegeben das heißt du gibst dir deinen eigenen Sinn nach deinen Wert nach deiner moralischen Vorstellung nach deiner Lebenserfahrung also.

00:13:20: Bitte singt kann man nicht irgendwo abholen auch da liegt er ja den Sinn jetzt nehme ich ihn mal mit und jetzt passt es nee den darf jeder Mensch für sich individuell geben und danach sein Leben ausrichten.

00:13:31: Jetzt meine Frage was kannst du denn tun wenn du auf dem Weg zum Boreout oder Burnout bist.

00:13:40: Und ich glaube das.

00:13:43: Das ist normal hier vorab einzuordnen also es geht ja eh nicht darum welche Krankheit oder was wie schlimmer ist und sich gegeneinander auszugrenzen.

00:13:53: Die Symptome nämlich,

00:13:56: Gilde Antriebslosigkeit depressive Verhaltensweisen aufzuzeigen diese emotionale Erschöpfung das ist ja bei beiden gleich und von da ist es egal wenn du unzufrieden bist wenn du überlastet bist wenn du unterlasst unterfordert bist,

00:14:11: dann beschäftige dich damit dann schau nicht weg lenke dich nicht ab mit noch irgendeine Fernsehserie oder,

00:14:18: noch ein Buch zu viel lesen obwohl du merkst du bist unruhig oder Drogenpartys also man kann das alles machen ne noch mal nicht falsch verstehen.

00:14:29: Nur wenn sich dieses schleichende Gefühl aufbaut dann ist es ja.

00:14:35: Durch die deine Verhaltensweisen die während dieses Prozesses dieses Tage Wochen Monate Jahre langen Prozesses ist es ja mit diesem Verhaltensweisen.

00:14:43: Nicht besser geworden auf dann kommt wieder der Einstein mit seinem guten Spruch der immer wieder das Gleiche tut und hofft dass sich das Ergebnis ändert das ist die größte Form von Wahnsinn also noch mal was kannst du denn dann tun wenn du dich da entdeckst,

00:14:57: oder soll ich als erstes herzlichen Glückwunsch den die Selbsterkenntnis also zu erkennen Hier stimmt etwas nicht.

00:15:05: Und das stimmen deuten ebenfalls dir stimmt etwas für dich nicht hier stimmt etwas nicht und dann sag okay diese Erkenntnis.

00:15:13: Danke für diesen schlauen Spruch ist der erste Weg zur Besserung ich würde meinen es würde richtige heißen ist der erste Schritt.

00:15:23: Ohne die Besserung bald ist es nur die Erkenntnis dass ist noch nichts gewonnen außer halt eben das aber ist,

00:15:31: gehört natürlich dann auch dazu dass du in die Handlungsebene kommst also als zweites die eigene native die Verantwortung übernimmst aktiv ist,

00:15:40: und viel gefährlich ganz ganz viele Möglichkeiten wie du das erstmal machen kannst du kannst mit dem Vorgesetzten sprechen kannst mit dem Chef sprechen kannst auch mal den besten Freund zu Rate ziehen oder einen sehr sehr guten Kollegen den du vertraust.

00:15:52: Auf der anderen Seite steht natürlich die professionelle Rat da ist dann auch ein bisschen mit ganz Unvoreingenommenheit,

00:15:59: ein bisschen vielleicht reflektierter eine andere Form von Angeboten also die professionellen Rat zu holen wo dann Anführungszeichen die richtigen Fragen gestellt werden die Frage,

00:16:09: nach welchem Sinn möchtest du deine Arbeit geben was du möchtest du daraus haben also was möchtest Du finanziell haben was möchtest du an Anerkennung bekommen also.

00:16:18: Welche Wörter hast du denn überhaupt mich nichts zu tun gerade zugrunde,

00:16:22: ist dir der Freude wichtig ist DDR Freiheit wichtig wie ich für welche Verantwortung möchtest du denn haben wie soll das Arbeitspensum sein und so weiter also,

00:16:30: und da kann er dann gemeinsam also mit der professionellen Hilfe mit einem Coach oder Therapeuten kann gemeinsam.

00:16:39: Individuell nach der besten Lösung für dich gesucht werden weil das hat auch noch mal ich habe es auch meiner Folge war mit Bus und Coaching gehe ich da Folge 13 das auch schon mal gesagt.

00:16:49: Das eine Scheiße Beziehung Coach in der Coaching Situation von dem Berater.

00:16:53: Es gibt da keine Ratschläge soll es gibt als Coach ein guter Coach gibt dir Ideen mit auf den Weg.

00:17:00: Bitte Impulse die du wahrnehmen kannst aber wird dich nicht schlagen also mit dir keinen Ratschlag geben Unsinn dann wird dir Ideenpool Angebote machen und versuchen dir deine.

00:17:12: Deine Stärken mit dir wieder gemeinsam zu aktivieren und mit deinen Stärken und Ressourcen und Potenzialen die Lösung zu finden und.

00:17:22: Deswegen hatte ich auch der professionelle weg da vielleicht der erfolgreicheres aber ich jetzt mal ja,

00:17:28: ich hoffe das war so ein bisschen erleuchtend was Boreout Burnout noch mal so ein kleinen Rückblick vielleicht auch für dich der erste Blick drauf und ich hoffe ich konnte etwas deinen Horizont weiten,

00:17:40: und du reflektierst und schaust etwas genauer hin das gilt natürlich immer nur wenn es dein Thema ist und.

00:17:50: Taxi wird wieder bei dem ersten Punkt der Selbsterkenntnis.

00:17:56: Wenn du der Meinung bist das ist ein Thema und dann schließt sich halt der Kreis und dann kannst du in die Handlungsebene kommen und ja vielleicht ist es dann dein raus weg.

00:18:07: Ich sage vielen Dank fürs Zuhören mitdenken und fürs umsetzen und denk immer dran Glücklichsein ist eine Entscheidung.

00:18:15: Und jetzt ganz viel Spaß und Freude auf deinem persönlichen raus Weg wünscht dir Dirk mach's gut und tschüss.

00:18:22: Music.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.