Folge 20 - Dankbarkeit als Lebenseinstellung?
Shownotes
Dankbarkeit, das klingt für viele schon Spirituell und nach Gutmenschentum aber was ist wirklich dran?
Ich wünsche dir viel Spaß und Freude beim zuhören, mitdenken und für deine Lust und Zeit dich mehr deiner individuellen Weiterentwicklung zu widmen. Wenn Dir der Podcast gefällt gehe doch zu Itunes und bewerte Ihn mit 5 Sternen. Vielen Dank dafür. Und denke immer dran: GLÜCKLICH SEIN IST IMMER DEINE ENTSCHEIDUNG! Deshalb wünsche ich dir viel Spaß und Freude auf deinem (R-) Aus-Weg.
Dankbarkeit macht glücklicher: http://www.spiegel.de/gesundheit/psychologie/dankbarkeit-die-wurzel-fuer-gesundheit-und-wohlbefinden-a-1124119.html http://www.huffingtonpost.de/2016/01/14/studie-wie-dankbarkeit-das-gehirn-veraendertn8960762.html https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2755263/
Stand 22.10.2017
Transkript anzeigen
00:00:00: Music.
00:00:12: Hat bekommen zu glücklich sein mal anders es gibt immer einen Ausweg,
00:00:16: dein Persönlichkeitsentwicklung Podcast für mehr Lebensfreude und Glück mein Name ist Dirk Vollmer und ich heiße dich auch heute wieder herzlich willkommen und freue mich dass du eingeschaltet hast,
00:00:28: mein Thema heute nachdem ich letztes Mal also beim jammern verhaftet war möchte ich natürlich daran anschließen und,
00:00:35: dein Blickwinkel mal komplett wechseln und zwar möchte ich mich heute mit dem Thema Dankbarkeit auseinandersetzen.
00:00:42: Vielleicht erstmal vorneweg als Frage was ist denn überhaupt Dankbarkeit.
00:00:47: Und da gibt's verschiedene Definitionen und wenn wir zwei für ins Wörterbuch schauen da steht da das Bedürfnis jemanden für etwas zu danken.
00:00:56: Okay das hätte glaube ich jeder von uns auch vermutet dann gibt es auf der Seite Wertesysteme de und die Definition,
00:01:04: dankbarkeit ist ein Gefühl der Ahnung Anerkennung an jemanden oder an etwas oder eine Situation,
00:01:13: ja finde ich da wird schon so ein bisschen greifbarer nämlich das Gefühl ist was ich jemand anders gegenüber,
00:01:21: Liebe oder zum ausdrucken möchte oder einer bestimmten Situation und bei Wikipedia dann steht dankbarkeit ist ein positives Gefühl oder eine Haltung.
00:01:32: In Anerkennung einer materiellen oder immateriellen Zuwendung die man erhalten hat oder die man erhalten wird und jetzt haben wir schon so ein kleinen Einblick bekommen.
00:01:44: Was dankbarkeit sein kann und wofür man Dankbarkeit zeigen kann oder Dankbar sein darf jetzt möchte ich natürlich.
00:01:54: Da so ein bisschen tiefer reingehen und das ganze dankbarkeits Thema so ein bisschen mehr beleuchten und ein bisschen mehr durchleuchten letzte Mal habe ich ja über das Jammern gesprochen und warum das eventuell nicht ganz so zuträglich ist.
00:02:07: Und jetzt möchte ich halt aber mit dir schauen ob denn vielleicht Dankbarkeit.
00:02:12: Eine Lösung sein kann dein ganz persönlicher rausfliegt zu werden und deswegen.
00:02:21: Wollen wir mal den Blick drauf werfen.
00:02:23: Also deswegen habe ich die Definition mitgebracht aber ich möchte ihr zeigen dass Dankbarkeit auch noch viel viel mehr sein kann nämlich im Prinzip eine Art Lebenseinstellung.
00:02:32: Weil das hatte ich ja gell letztes Mal auch schon gesagt oder das betone ich ja relativ häufig oder wiederkehrend dass du ja die Chance hast Dinge.
00:02:41: Ja individuell zu werden und zu beurteilen,
00:02:44: und wie du sagen auf das was wir dann Realität nennen also auf die Umstände die in deinem Leben zu Tage treten reagieren möchtest,
00:02:52: ich habe dir heute ein paar Studien mitgebracht zum Thema Dankbarkeit,
00:02:55: es fängt so um die 2000 Jahre an und so ein bisschen intensiver dass die Leute da nachforschen da gibt es eine Dankbarkeit Studie von Emmons und McCulloch aus den aus den USA und die haben,
00:03:09: drei verschiedene Gruppen gebildet und haben diese zehn Wochen lang ja ihre ihre eignete notieren lassen Gruppe Nummer eins hatte den Fokus.
00:03:19: Alles zu notieren was gut gelaufen ist Gruppe Nummer 2 notierte alles das was schlecht gelaufen ist.
00:03:25: Und Gruppe Nummer 3 sollte neutral Berichten im Nachhinein wurden die,
00:03:32: jeweiligen Gruppenmitglieder auch Interview dass es war noch nicht in nicht mal einer aus wird und Ergebnisse sollen auch ein individuelles Feedbackgespräch und ja da war sehr spannend was diese Studie,
00:03:42: ergeben hat das Ergebnis war dass diejenigen die die sogenannte dankbarkeitstagebuch geführt haben,
00:03:49: mehr Optimismus zeigten sich vitaler und gesünder gefühlt haben mehr Lebensfreude geh und versprüht haben.
00:03:59: Darüber hinaus noch weniger körperliche Krankheitssymptome auf Wiesen also weniger Bauch Kopfschmerzen oder Verspannung oder Schwindel spürten,
00:04:08: länger und besser geschlafen haben bessere Fitnesswerte hatten mehr Sport getrieben haben und dann halt auch noch bei der Befragung zeigte sich,
00:04:19: dass die Menschen mit dem dankbarkeitstagebuch ja mehr soziale Kontakte hatten.
00:04:28: Und motiviert dass ich motivierter fühlten und auch erfolgreicher sich waren Namen im verfolgen ihre Ziele und ich habe jetzt nicht mitgezählt aber ich glaube es waren,
00:04:38: gefühlt zehn verschiedene positive Effekte die allein diese Studie belegt hat.
00:04:45: Des Weiteren zeigte sich das.
00:04:49: Die Menschen weniger Neid Wut oder Angst verspürt haben Menschen die sich sehr dankbar zeigen oder sie die sich Dankbar erlebt.
00:04:59: Mach doch mal mit mir im kleinen Test such dir doch gerade mal etwas wofür du Dankbar sein kannst wofür du vielleicht Dankbar bist.
00:05:06: Und wenn du gerade so atok nichts hast dann drückt auf Pause und schalte dann wieder ein also irgendetwas wofür du dankbar bist.
00:05:15: Z.b. dass gerade die Sonne scheint oder dass du ein bequemes Bett hast dass du.
00:05:21: Luft im Reifen eines Fahrrads hast oder für dein Bruder dein Onkel oder für irgendwas,
00:05:27: und versuche jetzt gleichzeitig einmal dich vor zu Dir vorzustellen welche Angst du hast wenn du dein Ex haben ab legst oder dein deine Buchs Ausbildungsprüfung hast oder.
00:05:39: Dass Du neidisch bist auf das Auto deines Nachbarn oder wütend auf den Verkehrsteilnehmer der dich letzte mal angeguckt hat und du wirst feststellen,
00:05:48: das ist nicht funktioniert ich kann nicht gleichzeitig in dieser Emotion der Dankbarkeit sein dass ich für etwas,
00:05:57: oder für eine Person oder ein Gegenstand oder etwas empfinde und gleichzeitig.
00:06:02: Eines dieser vermeintlich negativen Gefühle wie Neid oder Wut oder Angst oder Zorn oder sowas das funktioniert halt nicht und was sozusagen auch noch herausgefunden wurde das.
00:06:15: Dieses Dankbarkeit also dieses Gefühl der Dankbarkeit diese Emotion genauso trainiert werden kann wie z.b. unsere Muskeln.
00:06:24: Dazu gab es Scans im Computertomographen und die haben halt gezeigt dass ich Gehirnregion.
00:06:32: Ändern und auch die grauen Substanz weniger stark abgebaut wird wenn Menschen sich grundsätzlich als Dankbar zeigen also Film,
00:06:41: Dankbarkeit empfinden das heißt du kannst es halt auch trainieren Dankbar zu sein im Endeffekt ist es ja auch logisch sind alles,
00:06:49: Muster Veränderung die in unserem Gehirn ablaufen wenn ich mich,
00:06:55: darauf konzentriere oder wenn ich sage okay ich schaffe es halt in einer Situation die ich eventuell sliden normalerweise gewertet hätte zurückzutreten,
00:07:05: das zu analysieren und zu schauen ja was kann ich denn jetzt Positives daraus nehmen oder wiegt was kann ich dem dem anderen Menschen da positives zu sprechen ich bringe auch gerne gleich noch ein zwei Beispiele für diese Veränderung im Gehirn,
00:07:17: die da messbar wurden das ist ähnlich wie die positiven Auswirkungen von Meditation noch die kann man im Gehirn ja schon messen,
00:07:24: und das ist natürlich mega spannend wenn ich mein Gehirn so verändern kann dass es mir irgendwann Anführungszeichen leichtfällt oder dass diese Veränderung dieser Einstellung dieser Haltung,
00:07:36: auch Auswirkung auf mein Gehirn haben.
00:07:39: Und natürlich positive Auswirkungen also dass ich glücklicher zufrieden bin dass ich in sanftmütiger bin dass ich ja ist es soll jetzt auch nicht so dieses Gutmenschentum irgendwie oder so spirituell aufgeladen sein aber einfach zu sagen.
00:07:53: Wenn ich dankbarer bin wenn ich mit mir und anderen.
00:07:59: Zufriedener bin und nochmals geht auch hier nicht immer alles nur positiv zu sehen aber du hast ja immer die Chance.
00:08:07: Das für dich so zu werden wie Du es möchtest und dann kannst du halt in das Jammern gehen oder du kannst ja sein Okay nein ich schaue was kann ich dieser Situation Positives abgewinnen.
00:08:18: Und das ist halt diese Riesenchance und wenn man dann noch weißt dass es zu positiven Veränderungen führt.
00:08:25: Nicht nur wie in den Studien aufgezeigt sowie zu den ganzen Gesundheits Aspekten sondern auch dauerhaften Veränderung im Gehirn.
00:08:33: Die ist mir erleichtern und auch weiterhin diesen Weg zu gehen das ist ja phänomenal und darüber hinaus.
00:08:42: Zeigen auch schon wieder weitere Studien ich verlink die alle in den Shownotes dass es Anlass dazu gibt dass dieses,
00:08:50: dieser dieser Lebenseinstellung diese Haltung zur Dankbarkeit präventiv wirkt das.
00:08:57: Menschen die Dankbar durchs Leben gehen weniger Angst haben weniger Panik Erkrankung weniger Phobien weniger zu Depressionen neigen.
00:09:08: Dankbarkeit hat es weiteren Auswirkungen auf den Blutdruck und das Herz Gesundheit dazu gibt es auch Studien Frau von einem Amerikaner glaube ich Milz heißt der.
00:09:18: Also ganz faszinierend und woran wo ich mir denke warum sind die Zeitschriften nicht voll warum bietet die die Krankenkassen Präventionskurse an für mehr Dankbarkeit und.
00:09:33: Dankbarkeit kann halt trainiert werden da gibt's Studien von ich habe es in Österreicher Willibald Ruch meine ich heißt der Sohn meiner Psychologe und,
00:09:42: der hat halt diese Veränderung auch in den in den Gehirnscans nachgewiesen ja also für alle die,
00:09:49: du dich auch so ein bisschen immer vielleicht ein wissenschaftlicher Validität zweifeln wenn mit Menschen arbeiten wird oder wenn die Gruppe der untersuchten nur relativ klein ist also ein nur relativ klein ist auch da noch mal das ganze ist unter,
00:10:02: den Tomographen messbar und ja da kann ich dich nur einladen werde dankbarer werde ich haben werde da einfach.
00:10:12: Die den Effekten die Dankbarkeit auf dein Leben haben kann bewusster.
00:10:19: Dankbarkeit kann des Weiteren auch Stress reduzieren und hilft z.b. bei der Traumabewältigung,
00:10:25: im Zuge des Attentats vom 11 September 2001 in USA gab es Untersuchung wonach Dankbarkeit die zweithöchste Emotion war,
00:10:36: direkt nach Sympathie also Leute wurden befragt und Sympathie stand erster Stelle und Dankbarkeit an zweiter die Dankbarkeit Gehalt.
00:10:45: Mehreren Punkten zum einen das nie also die Menschen die Dankbar war zeigten sie halt dankbar dass sie kein Opfer zu beklagen hatten dass sie niemand verloren hatten bei den Anschlägen aber auch.
00:10:55: Dass sie sich selber in Sicherheit wussten und auch die geliebten Menschen und dafür waren sie sehr sehr dankbar.
00:11:02: Desweiteren sind traumatische Erinnerungen auch bei dankbaren Menschen weniger intensiv.
00:11:09: Ja und wenn ich das alles noch nicht überzeugt hat warum du eventuell einfach etwas dankbarer durch dieses Leben laufen solltest dann werde ich dir gleich noch ja so schick mal gute zehn Tipps mitgeben,
00:11:21: wie du vielleicht mehr Dankbarkeit in deinem Leben holen kannst.
00:11:25: Zuvor möchte ich aber noch ganz kurz ein Punkt ansprechen und ich hoffe du bist jetzt nicht der Konsum freundlichste Mensch der,
00:11:34: alle drei Wochen ein neues Smartphone braucht oder jedes Jahr ein neues Auto oder alle zwei Wochen neues T-Shirt oder neuen Pullover denn auch,
00:11:43: da gibt es schon das Hantel Studien dass Dankbarkeit.
00:11:48: Weniger Dankbar Menschen weniger dazu neigen sich mit anderen Menschen zu vergleichen.
00:11:53: Sondern nur nach ihren eigenen Zielen und Werten Streben und dementsprechend weniger Zeit Zuneigung materielle Dinge anzuhäufen also.
00:12:04: Ich bin ja immer dankbar ich bin umso weniger konsumierst du um dich von anderen Menschen abzuheben finde ich auch noch mal ganz ganz toller.
00:12:13: Welche Punkte welche Ideen habe ich jetzt für dich mitgebracht damit du dich dankbarer erleben kannst damit du vielleicht.
00:12:21: Diese diese Idee der Dankbarkeit besser oder leichter in dein Leben holen kannst und,
00:12:28: als erstes möchte ich dir einen Tipp mitgeben den ich jetzt auch schon ein paar schon ewig gefühlt praktiziere und zwar nenne ich das mein dankbarkeitstagebuch.
00:12:38: Und das ist.
00:12:41: Ein kleines Büchlein das habe ich immer mit dabei und habe das immer neben dem Bett liegen und ich versuche da jeden Abend rein zu schreiben und zwar kommen da drei bis fünf Dinge rein Moment die Situation für die ich dankbar bin und.
00:12:55: Da steht da nicht jeden Abend drin ich bin dankbar dass ich Dach über dem Kopf habe dass ich noch zu essen habe sondern ich suche mir jeden Abend neue Dinge für die ich dankbar sein,
00:13:05: und da beginnt natürlich dann oft auch schon immer Laufe des Tages und Suchprozess wofür kann ich den Abend Dankbar Sein und ich,
00:13:14: bin dann das ist ja nicht nur so dass ich da sitze und denke auch dafür bin ich jetzt mal dankbar weil ich brauche jetzt fünf neue Dinge sondern dann gehe ich wirklich in den Gedanken so mein Tag durch und.
00:13:25: Merke dann wirklich wow das war echt eine tolle Situation also du weißt wie das Meer,
00:13:30: ein wildfremder Herr oder eine wildfremde Dame die Tür aufgehalten hat oder mich angelächelt hat oder mir einen schönen Tag gewünscht hat,
00:13:38: für dieses Maß an sozialer Interaktion bin ich dann einfach Dankbar.
00:13:42: Und ja da darf alles rein in dieses Tagebuch und das zu mein erster Tipp den ich dir mitgeben kann da suchst mit einem dankbarkeitstagebuch.
00:13:52: Ein weiteres schönes Tool ist der Dankbarkeit Brief dass du ein Dankbarkeit Brief schreibst.
00:14:02: Mit Tinte mit Kuli mit Bleistift auch am Rechner also ganz wie du magst und diesen Brief.
00:14:10: Verfasst an jemanden.
00:14:12: Schade dir wichtig ist dir die Nahrstedt und dem du Dankbar kalt oder deine Dankbarkeit zum Ausdruck Ausdruck wie heißt das Wort zum Ausdruck bringen möchtest so ist richtig und.
00:14:24: Das kann guter Freund sein das kann jemand aus der Familie sein das kann Arbeitskollege sein und diesen Brief zu schreiben.
00:14:31: Und du musst ihn natürlich nicht los senden du musst sie natürlich nicht abgeben oder übergeben sondern schreib sie natürlich schreib ihn einfach erstmal für dich und schreibe all das auf dass du dankbar bist.
00:14:42: Für die Zuneigung für die Anerkennung für die Unterstützung,
00:14:45: für die Hilfe beim Umzug keine Ahnung schreibt es einfach auf lass es fließen nimm dir da Zeit für also was hat diese Person Positives für dich getan bist du dankbar für die Liebe wofür bist du dankbar dass alles mal aufzuschreiben.
00:15:00: Und wenn du dann auf den Mut auf bringst diesen Brief abzusenden oder weiterzugeben.
00:15:06: Dann kannst du dich sicherlich auch in die Position deines Gegenübers versetzen und,
00:15:10: dann könntest du dir sicherlich auch vorstellen was die Person für eine Dankbarkeit verspürt wenn sie so einen tollen Brief bekommen würde also definitiv eine Win-Win-Situation wie man so schön sagt ja und das kannst du natürlich nicht nur eine Person machen,
00:15:23: sondern für alle Personen die dir wichtig sind oder vielleicht auch die Personen zu denen du mittlerweile schon gar keinen Kontakt mehr hast aber wo du.
00:15:31: Denksport das war einfach mal eine coole Zeit da bin ich einfach sehr sehr dankbar für weitere. Dankbarkeit auch.
00:15:39: Zu leben zum Ausdruck zu bringen in sogenannten negativen Situationen.
00:15:45: Klingt vielleicht erst mal so ein bisschen paradox also ein bisschen gaga aber auch hier ist wieder so der Verweis an diese Yamaha Folge.
00:15:53: Also was kannst du aus vermeintlich negativen Situationen positives rausziehen das hatte ich ja eben auch schon mal so angedeutet also wie kannst du eventuell bis dann doch noch positiv werden,
00:16:05: ich habe meinen bringe deine gern dass das Extrembeispiel von Menschen die schon verstorben sind die viel zu früh verstorben sind so wie meine Tante,
00:16:13: und und Tante Moni da bin ich mega dankbar für.
00:16:19: Dass sie immer so also sie ich habe sie in meiner Erinnerungen einfach als so flippigen.
00:16:25: Coolen freundlichen stets lächelnden immer gut drauf.
00:16:31: Also verbunden mit mit anderen Menschen und mit der Natur und da bin ich bin ich so unglaublich dankbar.
00:16:37: Für das dass ich diese Zeit auch wenn sie viel zu kurz war und wenn wir uns sicherlich auch viel zu selten gesehen habe bin ich aber total dankbar für und.
00:16:47: Jetzt könnte ich mich natürlich da auch in der in der Trauer ergehen und auch trauern ist definitiv sehr sehr wichtig aber ich habe euch hier auch.
00:16:56: Ganz schnell den Blick eingenommen Dankbar zu sein Dankbar zu sein was mir meine Tante da gegeben hat.
00:17:05: Und das ist natürlich ist eine Extremsituation also extreme in Anführungszeichen normalerweise als negativ ausgelegt die Situation aber vielleicht auch in kleineren Situation.
00:17:16: Zuschauen wo also vermeintlich eine Tür zu geht zu schauen was kannst du aus dieser Situation lernen und dafür kannst du ja dann wieder Dankbar sein.
00:17:27: Als vierten Punkt als vierte Idee oder Tipp dankbar sein.
00:17:32: Für selbstverständliche oder alltägliche Dinge auch hier habe ich ja schon mal eine Folge gemacht das ist was.
00:17:39: Also soll ich nicht selbstverständlich sein sollte natürlich geben wir uns immer ganz schnell und das wirst du sicherlich auch kennen in den Alltag und es ist sehr verständlich ein Dach überm Kopf zu haben was zu essen zu haben frische Kleidung anziehen zu können,
00:17:53: genug Wasser zum trinken zusammen zum Waschen zu haben dass man.
00:17:57: Free talking hat und die Luft auch noch problemlos einatmen kann und weiß ich nicht wie in China oder so also alles was dir selbstverständlich erscheint.
00:18:06: Bitte auch mal ein Schritt zurück zu ziehen und das wahrzunehmen das ist das eventuell gar nicht ist.
00:18:13: Das ist aber trotzdem auch etwas sein kann wofür man dankbar sein darf.
00:18:18: Ich persönlich habe zumindest dann auch wieder auf viele dieser dieser selbstverständlichen Dinge oder vermeintlich sehr verständlichen Dinge einen ganz ganz anderen Blick geworfen es weiter.
00:18:28: Sei dankbar für dich selbst und das wird vielen wiederum auch sehr schwer fallen.
00:18:34: Da nur einer von euch und ich erwische mich auch oft dabei dass ich manchmal an mir selber Zweifel dass ich Tage habe wo ist mir auch ein bisschen Selbstliebe mangelt oder auch mal an Selbstvertrauen oder ich mir auch meine selbst nicht so ganz bewusst,
00:18:48: bin und dann so bisschen mit mir hadere und so deswegen ist es könnte es für viele glaube ich,
00:18:53: auf diesem Weg zu zu mir Glück und mehr Zufriedenheit und mit Dankbarkeit auch vielleicht schwerfallen Dankbar zu sein was was du schon.
00:19:02: Selbst quasi leistest aber dann gilt auch da darfst Du alles rausnehmen was du finden kannst also du kannst du nämlich so viel.
00:19:10: Also so viel bei dir kannst du schon dankbar für sein was da ist also und wenn es äußerlich kalten sind wie,
00:19:19: weiß ich deine guten Muskeln oder dein schöner Körper oder dein dein gebräuntes Gesicht einfach zu schauen wofür kannst du Dankbar sein ist das dein Lächeln ist das dein Humor ist das deine Intelligenz ist das in das deine kommunikativen Fähigkeiten,
00:19:36: ist das dein dein Sarkasmus so für kannst du Dankbar sein dass du Eigenschaften hast dass du Fähigkeiten hast ist das deine Musik spielt,
00:19:44: sind es deine Fähigkeiten Computerspiele zu programmieren.
00:19:49: Was auch immer welche Stärken welche Erfahrung hast du gemacht wo hast du Selbstvertrauen und sei dafür einfach mal dankbar und wie gesagt.
00:20:02: Starte den Suchprozess bei dir und alles ist erlaubt und da auch mal dankbar zu sein für das was du schon erreicht hast in deinem Leben wofür du störst du stolz bist und da halt auch mal zuschauen.
00:20:15: Dann noch habe ich eine Dankbarkeit Postkarte das ist ähnlich wie der Brief nur in verkürzter Form geht in Anführungszeichen auch ein bisschen schneller und das ist natürlich ein bisschen oldschool das heißt eine Postkarte.
00:20:29: Auszudrucken zu kaufen selber zu basteln mit dem Wort danke drauf und einfach mal.
00:20:38: Diese Postkarte zu versenden mit noch ein paar handschriftlich geschrieben in Worten an Personen den du dankbar bist.
00:20:47: Sehr schöne Übung und auch hier wieder macht es sicherlich Spaß die selber zu basteln oder zu rauszuschicken aber halt auch die Freude.
00:20:58: Die man sich vorstellen kann dass der andere sie haben wird wenn er die Karte liest und wenn er sich dann vielleicht sogar noch melden sollte dann noch mal die Freude zu teilen.
00:21:07: Eine dankbarkeitsübung die wir gleichzeitig machen können und kombinieren können mit einer Achtsamkeitsübung das immer wenn du.
00:21:15: Eine Sirene hörst Polizei Krankenwagen oder Feuerwehr dass du kurz inne hältst.
00:21:22: Und Dankbar bist dass sie nicht wegen dir unterwegs sind und dass es dir in dieser Situation im jetzt im Hier und Jetzt gut geht.
00:21:30: Einfach mal ausprobieren wenn du es nächste mal eine Sirene wirst kurz innehalten Dankbar sein dass bei dir gerade alles in Ordnung ist.
00:21:37: 8.. Finde ich nämlich auch sehr sehr wichtig deswegen biete ich dir auch hier noch an Dankbarkeit für andere zum Ausdruck bringen indem du.
00:21:46: Danke sagst oder jemanden mal in den Arm nimmst und ich meine nicht dieses oberflächliche gedrückt.
00:21:54: Oder Bussi links Bussi rechts sondern wirklich jemanden mal im im Arm zu halten und diese Nähe.
00:22:03: Und dieses Beisammensein hat auch auszuhalten aber auch jemanden Aufmerksamkeit zu schenken einfach mal zuzuhören.
00:22:11: Komplimente zu machen jemanden loben also einfach Dankbarkeit zeigen indem du.
00:22:19: Dich andere Menschen zumindest.
00:22:23: Jetzt wird's wieder schwer als nächstes habe ich nämlich Dankbarkeit für Menschen die für dich eine extreme Herausforderung darstellen also.
00:22:32: Die dich nerven die dich zur Weißglut treiben die immer irgendwas in die ansprechen.
00:22:41: Wo du denkst Hilfe und mein Gott und so aber du kannst diese Menschen ja nicht ändern.
00:22:50: Also ich weiß das viele dass da draußen immer noch versuchen die versuchen ihre Mitmenschen zu verändern jetzt mach es endlich so damit ich glücklich und zufrieden bin nein,
00:23:00: das wird nicht funktionieren die anderen sind genauso autonome Wesen wie du und ich es sind und das wird so nicht funktionieren und deswegen versuchen.
00:23:09: Den anderen so wahrzunehmen wie er ist.
00:23:11: Das maximale was du ja versuchen kannst und das zitiere ich gerne Gerald Hüther den den Neurobiologen der hat es mal so formuliert alles was wir machen können ist einladen.
00:23:23: Ermutigen und im Idealfall inspirieren also sei doch genau das sei ein Vorbild lade ein.
00:23:32: Ermutige inspiriere nach Gandhi gesprochen sei die Veränderung die du dir für die Welt wünschst.
00:23:39: Also geh auf die Menschen zu und zeige Ihnen Dankbarkeit selbst wenn sie dich nerven selbst wenn sie dich gefühlt zur Weißglut treiben weil sie halten dir doch den Spiegel vor.
00:23:50: Das ist ja genau das was oft passiert diese natürliche Reflex das Verhalten von anderen zu spiegeln aber warum treiben sie dich zur Weissglut sie sprechen ja irgendwas sie triggern hier irgendwas,
00:24:01: die triggern ja irgendwas bei dir auf dass du normalerweise an springst und da dann zu sagen okay wow danke,
00:24:09: dass ich diese Twitter merke dass ich dieses merke was was der andere in mir auslöst weil es ist ja dann nur das was bei dir ausgelöstes ist ist ja in dir.
00:24:17: Und dann damit dass du dich auch auseinander setzen und dann zu sagen ich bin da ganz dankbar dass ich merke was bei mir los ist Staatssicherheit über den anderen aufzuregen,
00:24:27: ich hoffe der Unterschied ist klar also dass ich nämlich dann die Dankbarkeit zeige dass der andere meine Lernchance eröffnet hat mich mit mir und meinen Mustern auseinanderzusetzen und das ist glaube ich eine ganz ganz große Chance.
00:24:40: Die viele so erstmal gar nicht sehen und ich glaube das ist natürlich auch ein super herausfordernder. Dieser den ich hier gerade nenne da Dankbar zu sein.
00:24:50: Und als letztes und da wird's hoffentlich wieder ein bisschen leichter Dankbar sein für Menschen.
00:24:59: Die das eigene Leben überhaupt erst gelingen lassen weil.
00:25:03: Das ist zwar schwer etwas was viele so ja ich bin Einzelkämpfer und ich mache das schon und ich brauche darf niemand angewiesen und sowieso ihr ihr Ding machen und dabei die ganz einfachen Dinge vergessen dass niemand auf diesem Planeten hier irgendwas noch alleine macht,
00:25:18: also ich nehme jetzt ein paar Beispiele Dankbar sein für die Menschen die dir den Strom liefern für die Menschen die den Müll wegbringen die Menschen die im Supermarkt die Regale einräumen oder an der Kasse sitzen,
00:25:29: die Menschen die dir die Post vorbeibringen die die Straße fegen die abends im Lokal für dich Essen kochen und ist dir servieren also all das,
00:25:37: wo du wahrscheinlich gar nicht drüber nachdenkst was für dich völlig selbstverständlich ist.
00:25:42: Aber auch diese Punkte sind nicht sehr verständlich und da hat auch Dankbarkeit zu zeigen und bei manchen bei diesen manche dieser Person kannst du dich auch Dankbar zeigen vielleicht auch mal über ein Trinkgeld oder eine Spende.
00:25:54: Oder im Sinne also wenn mir das bin ich das Beispiel aufgreifen mit dem wenn du essen gehst oder so,
00:26:00: einen kurzen Brief sogar ein Kurzbrief kurzbriefing das auch aber einen kurzen Gruß auf dem auf den Brief schreiben wenn das auf dem Bierdeckel schreiben,
00:26:09: heute habe ich aber mit der Sprache als ein kurzen Gruß zu schreiben auf den Bierdeckel und was der Kellner dann liest oder die Servicekraft und dann wird sie sich sicherlich freuen und da Dankbarkeit zu äußern.
00:26:22: Oder halt über einen gutes Trinkgeld und ich mache das z.b. auch oft so dass wenn ich eine Puls habe etwas zu geben auch bei Menschen die.
00:26:30: Betteln oder die obdachlos erscheinen da spüre ich in mich rein und gebe,
00:26:36: dann immer den doppelten Betrag von dem was mein erster Impuls ist also wenn ich den Puls habe 2 € Trinkgeld zu geben dann versuche ich vier zu geben oder wenn ich jemanden der obdachlos ist oder der bettelt ein Euro gehen wir da gebe ich zwei und,
00:26:49: das ist auch für mich dann wieder ein schönes Gefühl irgendwo und.
00:26:54: Wo ich kann aber auch einfach so dankbar bin dass ich etwas geben kann weil ich es in der Situation habe das ist zwar nur eine Kleinigkeit aber das ist auf jeden Fall finde ich,
00:27:02: noch mal ganz ganz wichtiger Punkt zu sagen ja den Menschen die dein Leben gelingen lassen oder die ist vielleicht auch nötiger haben da auch Dankbarkeit zu zeigen.
00:27:11: Ja das war doch jetzt noch zehn Punkte wo du Dankbarkeit für dich und für dein Leben implementieren kannst das trainieren kannst um dein Dankbarkeit zu Muskel wachsen zu lassen und das schöne ist.
00:27:26: Es ist gibt keine Nebenwirkungen außer dass du vielleicht glücklicher und zufriedener wirst aber das wünsche ich dir von ganzem Herzen.
00:27:35: Und wenn du uns vielleicht noch nicht so gut bist was das Thema Dankbarkeit anbelangt dann sei auch hier achtsam und Aufmerksamkeit wenn du die innere Kritiker Stimme hörst also die dich dann vielleicht wieder fertig machen will und,
00:27:49: dich so bisschen runterziehen will.
00:27:51: Sei der wachsam und gib dir da durchaus auch Zeit bleib kontinuierlich mit den mit den Übungen dran und dann wird auch glaube ich es dir.
00:28:02: Und es mir noch ein viel dankbarer Mensch,
00:28:06: ich sage jetzt vielen Dank fürs Zuhören ich glaube die Folge ist jetzt über eine halbe Stunde lang oder um eine halbe Stunde schon ich habe so viel geredet ja vielen Dank fürs Zuhören für,
00:28:18: deine Zeit und auch für die Lust dich individuell weiterzuentwickeln da freue ich mich immer drüber und.
00:28:25: Ich wünsche jetzt noch einen ganz ganz ganz schönen Tag und denk immer daran glücklich sein ist eine Entscheidung viel Spaß und Erfolg auf deinem ganz persönlichen raus weg mach's gut und tschüss.
00:28:36: Music.
Neuer Kommentar