Folge 19 - Jammerst du noch?
Shownotes
In Deutschland wird viel gejammert. Vom Wetter, über die Arbeit hin zu den spielenden Nachbars Kindern.
Ich lade dich ein deine Muster zu betrachten. Wo schmipfst, klagst oder jammerst du obwohl du es dir anders wünschst? Vielleicht fällt dir dein Klagen gar nicht auf....
Weitere Informationen unter:
www.gluecklichseinmalanders.de
Transkript anzeigen
00:00:00: Music.
00:00:12: Hat zukommen zu glücklicher und ANDERS es gibt immer einen Ausweg dein Persönlichkeitsentwicklung Podcast für mehr Lebensfreude und Glück mein Name ist Dirk Vollmer und ich heiße dich auch heute wieder auf dem wunderschönen Köln.
00:00:26: Ganz ganz herzlich willkommen ich finde es schön dass du eingeschaltet hast dass du ja dein Smartphone oder deine Internetleitung aufgemacht hast und mich,
00:00:36: die auf die Uhren gibst Thema was ich dir mitgebracht habe das beschäftigt mich schon in den letzten Wochen verstärkt und es kam mir auch noch mal beim,
00:00:46: der Folge des Gesetzes der Anziehung noch mal verstärkt in den Fokus dass ich sehr sehr viele Menschen.
00:00:55: Als klagend oder jammernd erleben jetzt ist es bei mir im neuen normalen Umfeld das ist relativ wenig oder sind diese Menschen sehr sehr rar.
00:01:05: Nur kann es dann manchmal passieren dass du im familiären Umfeld oder halt in Situationen wo ich mich mal im Leben treiben lasse mir auch da mal Menschen begegnen die jammern und klagen anderes Beispiel.
00:01:20: Was mir früher denn heute passiert ist das ist und das Feld glaube ich vielen gar nicht auf das.
00:01:26: Im Radio sehr sehr viel geklagt wird und sich sehr sehr viel beschwert wird und sehr sehr viel gejammert wird und.
00:01:35: Diese Yamaguchi Tour da möchte ich heute mal einen Blick drauf werfen ob die wirklich da ist und.
00:01:44: Ja vielleicht dass du dich auch mal fragen kannst Jammerst du oder lebst du schon also angelehnt an diesem komischen wo Möbelhaus spot.
00:01:53: Bist du in einer Klagen in einer jammernden Position oder hast du schon für dich den Blickwinkel gewendet hin zu einer lebensbejahenden.
00:02:04: Freudigen.
00:02:05: Haltung das ist normal und das kann ich ja hier auch noch mal ganz kurz raus arbeiten ist ja halt das entscheidende dass wir als selbstbestimmte autonome Wesen ja entscheiden können inwieweit.
00:02:20: Wir Dinge beurteilen wollen inwieweit für Dinge bewerten wollen welche Bedeutung wir Ereignissen Handlungen geben wollen weil.
00:02:31: Es gibt keine Handlungen.
00:02:33: Die Perser eine bestimmte Bedeutung haben und da bringe ich gerne immer dieses extreme Beispiel das eine.
00:02:42: Kugel also eine Pistolenkugel oder eine Gewehrkugel.
00:02:46: Persi nicht gut oder schlecht ist sondern auch hier der Kontext eine ganz ganz große Bedeutung spielt also wird diese Kugel in Kriegszeiten abgeschossen und.
00:02:59: Tötet einen Menschen dann gilt das im Rahmen des Kriegsrechts als in Anführungszeichen normal mache ich das außerhalb eines Krieges.
00:03:09: Dann ist das ein Mord dann gilt das vor Gericht,
00:03:12: als ein Schaf hat und man kommt geschafft hat man.com lebenslang ins Gefängnis und bevor ihr oder du jetzt auch schreist ist es natürlich beides.
00:03:20: Verurteilen und da ist Gewalt eine Lösung und andere Menschen zu töten sowieso auch nicht das ist ja so sein dann aber diese Moral die wir alle haben die wir entwickelt haben.
00:03:31: Aber um das noch mal deutlich zu machen diese bedeutungs geben. Macht immer der Kontext und.
00:03:39: Die Person die das ganze halt bewertet in dem Fall die ist dann halt auch angeht und,
00:03:45: dieses gewahr zu machen ist ein ganz ganz entscheidende Punkt oder um die Handlungsmöglichkeit zu erlangen,
00:03:54: nicht weiter zu jammern dass auf der anderen Seite jetzt auch nicht heißen soll dass du alles positiv reden sollst.
00:04:04: Einfach nur weil man das in irgendeinem Ratgeber oder bei irgend einer Talksendung mal gut habe ja dann sehe ich halt alles positiv nein ich möchte hier heute ganz bewusst den Fokus für dich setzen dass du mal hinschauen kannst.
00:04:18: Jammerst du oder.
00:04:21: Hast du Situation und mir ist es aufgefallen als wir meine Schwester unterhalten habe.
00:04:29: Und ich mag meine Schwester und das ganze ohne wenn und aber mir ist allerdings aufgefallen dass sie meiner Meinung nach.
00:04:38: Und in dieser Situation erzählt natürlich tendenziell ihre Meinung weil es hier,
00:04:45: so muss das in ihr Verhalten ist viel viel mehr als mein für mich kam es aber,
00:04:50: jammern und klagen drüber also dass die Arbeitssituation irgendwie doof ist weil das so schlecht organisiert ist dann ist noch eine Feier und irgendwie ist das mit der Freundin aktuell so ein bisschen doof und immer so.
00:05:04: Da kann man die für mich gefühlt sehr sehr viele negative oder Vibrationen negative Gefühle negative Bewertungen herüber zu Mist habe ich die gehört und.
00:05:18: Aber meine Schwester auch drauf angesprochen und sie hat das gar nicht so wahrgenommen.
00:05:22: Und das finde ich ja auch immer dieser spannende. Zwischen der Selbstwahrnehmung und der Fremdwahrnehmung also wie nehme ich jemand war wie nehme ich mich war und das ganze natürlich funktioniert natürlich auch umgekehrt.
00:05:35: Anders Beispiel ich lasse das nämlich mal so um gewertet stehen ist ja dieses.
00:05:41: Was mir im Radio früher so aufgefallen ist als ich noch Radio gehört habe mittlerweile höre ich halt lieber irgendein Post Podcast oder Hörbuch oder meine Lieblingsmusik oder so aber als ich noch Radio gehört und da war das oft so.
00:05:56: Montag morgens.
00:05:58: Kam schon die Slogans ja liebe Leute durchhalten das Wochenende ist vorbei und jetzt nur noch weiß ich fünf Tage bis zum Wochenende und am Dienstag sind ja nur vier Tage und durchhalten und also dieses.
00:06:13: Diese.
00:06:14: Negative Bewertung von dieser Arbeitswoche von dieser traditionellen und dieses Jahr am Wochenende wird alles gut nur also das ist halt sowieso in Stein gemeißelt wäre das.
00:06:27: Arbeitswoche also adiboo deiner Arbeitswoche du hast ja zumindest für immer mehr nicht mehr von Montag bis Freitag und.
00:06:37: Das hat am Wochenende die Glückseligkeit einkehrt und alles Gute und das ist für mich sowas etwas verstörendes oder sowas wo ich einfach mal immerhin geschaut habe noch gerade so warum wird hier.
00:06:50: Eine eine Meinung oder Ideologie verbreitet dass dieser wochenturnus Montag bis Freitag so einfach sein schlecht ist und das am Wochenende dann alles gut wird und.
00:07:02: Dieses Bild was da gezeichnet wurde.
00:07:06: Am aber auch ganz viele meiner Freunde und Freundinnen gespiegelt also die das ähnlich die sich ähnlich klagen dann dargestellt haben.
00:07:16: Im Sinne dann oft auch unsicher Sprüche so von wegen alles so anstrengend und mein Chef ist so doof und und ich bin so froh wenn Wochenende ist und dann kann ich feiern und so und.
00:07:27: Jetzt will ich gar nicht.
00:07:29: Das Wochenende schlecht machen oder die die normale alte traditionelle Arbeitswoche irgendwie auf den Sockel heben mir geht es um die grundsätzliche Perspektive die ich zu Ding einnehmen kannst also die du zu den 1 und das ist ein meine Frage,
00:07:43: erlebst du dich jammernd jammerst du und wenn ja warum.
00:07:51: Weil ich habe dann auch so das Gefühl dass jemand total trendy ist also es ist irgendwie so dazu gehört das.
00:07:59: Ich weiß du wie eine Zeit lang das ist irgendwie glaube ich total schick was sagen ich habe keine Zeit,
00:08:04: bis jetzt so dieses in der aktuellen Diskussion oder ist aktuell ja so ein bisschen so ist das alles ein bisschen entschleunigen und bisschen mehr zu sich und weiß ich auch Arbeitszeit reduzieren und,
00:08:15: jetzt ist es dann vielleicht nicht mehr ganz so trendy keine Zeit zu haben aber das ist das frage ich mich halt warum woher kommt dieses jammern und.
00:08:24: Bist du jammerst du und wenn aus welchen Gründen.
00:08:28: Versuche ich eine RAM eine Rolle zu verkaufen versuche ich mich anzuecken ist es halt schick oder es ist hip oder was aus was auch immer steckt dahinter oder.
00:08:39: Erlebst du wirklich Bereiche bei dir die dich klagen lassen die dich jammern lassen und dann würde ich sie aber fragen.
00:08:47: Also dann wird es ja eigentlich sehr sehr deutlich dass aus der jammernden Position aus der Position einer wieder.
00:08:56: Tanzhaltung heraus.
00:08:58: Wo ich mich wo ich klage wenig Raum ist für eine positive Veränderung oder für einen positiven Blick beim natürlich.
00:09:08: Und dann bin ich wieder bei der bedeutungs gebung kann ich auch alles mit einer anderen Bedeutung laden und.
00:09:16: Vielleicht wenn der Schritt schon zu weit ist oder zu viel ist also dass ich erstmal nicht direkt eine.
00:09:22: Eine andere Bedeutung geben Willi Mark Nissan als Beispiel bin so dass morgens immer wenn ich ausschlafen möchte die Kinder auf dem Spielplatz schreien.
00:09:31: Dann könnte und mich nervt das einfach und ich denke mal was eine Kacke dann könnte ich das ja umdeuten in dem ich sage.
00:09:40: Ach was das alles toll die Kinder spielen und sie sind so fröhlich und Sie können sich entwickeln und sie können lernen und sie können wachsen.
00:09:46: Vielleicht schaffe ich diesen großen Sprung noch nicht in der Umdeutung.
00:09:51: Aber vielleicht würde es auch helfen den Blickwinkel zu verändern also vielleicht mal den Blickwinkel der Kinder einzunehmen.
00:09:59: Die ist einfach langsam Ball das Wetter ist toll und ich kann mich bewegen und ich kann gegen den Ball schießen ich kann das Gerüst hochklettern ich kann im Sandkasten spielen und ich kann einfach meine Stimme entdecken also.
00:10:11: Ich hoffe der Unterschied Butter klar also zu gucken wie bewerte ich Dinge warum Jammer ich warum bin ich in der Klagen Position und dann.
00:10:22: Auch gar nicht direkt zu kompletti Bedeutung um zu ändern.
00:10:28: Sondern viel einfach nur die Position des meines Gegenübers einzunehmen und gucken welche Beweggründe könnte der für sein Handeln haben.
00:10:35: Oder anders Beispiel wenn ich mich über meinen Chef aufrege weil der mir Arbeit auf den Schreibtisch knallt oder so.
00:10:44: Dann nicht ruhig sagen iubiri was man auch machen kann weil du kannst ja den Fakt nicht ändern zumindest nicht in einer gegen.
00:10:54: Richteten Widerstand Haltung klar kannst du dir in den ins Gespräch gehen sagen ja wie sieht's aus ist es nicht das nötig kann immer nur so was ist er vielleicht möglich aber es hat zu schauen warum was bewegt denn da vielleicht meinen Chef.
00:11:07: Hat der Krieg der vielleicht auch Druck oder hat der deadlines zu Aachener ist also.
00:11:12: Dann hat sie immer auch schon wieder in Position zu gehen wo du reflektierst wo du.
00:11:20: Der Handlung an sich eine neue Bedeutung beimisst wo du es schaffst dich in dein Gegenüber rein zu versetzen oder ja zu tun zu erahnen zu erspüren was da gerade an Prozessen abläuft und nicht,
00:11:34: dich in dieses jammern ergehen.
00:11:37: Wenn du dich in in jammernegg gehst wirst du destruktiv und dann natürlich die ganze Prozess Schleife wenn ich ja mal und dann fokussiere ich mich auf das Jammern und dann ist alles so schlecht und dann daraus entsteht auch einfach keine Freude.
00:11:50: Und nochmals muss jetzt auch nicht immer alles freundlich und positiv und super super sein sonst Idee ist halt einfach nur.
00:11:58: Wahrscheinlich wiederhole ich mich ja schon seit 23 Minuten ist halt sagen okay.
00:12:04: Die Ereignis an sich am alalam alle an sich überhaupt keine Bedeutung aber dir die Möglichkeit zu zu erachten das,
00:12:13: du mir die Bedeutung geben kannst dass du ja den Blickwinkel verändern kannst also die unterschiedlichen Methoden dass du eine andere Deutung geben kannst dass du den Blickwinkel ändern kannst dass du,
00:12:25: Lösung finden kannst dass du das gut an etwas erkennen kannst ja gibt so viele Möglichkeiten.
00:12:31: Wo du dich dann nicht mehr klagend erlebst wo du in der Nähe ganz andere Stimmung kommst weil überleg mal wenn du.
00:12:38: Nehme ich mit auf alles was dir begegnet und das.
00:12:42: Wie hat deswegen habe ich es am Anfang so zu oder versuche ich es hier raus zu zu arbeiten viele Menschen.
00:12:50: Erleben sich gar nicht als jammerndes kann ich ja oder kannst ja auch sagen da bin wenn die sich nicht rasieren hat erleben dann sind sie nicht jammern dann ist ja alles in Ordnung ja wenn in deren Leben.
00:13:05: Wirklich alles in Ordnung ist Düssel denn die spannende Frage weil wenn ich irgendetwas.
00:13:13: Negativ formuliere mein Chef nervt mich ich habe zu wenig Zeit dann erzeugt das eine eine Engel.
00:13:21: Die ihm nicht die Weite oder die Möglichkeiten eröffnet zur direkten Veränderung.
00:13:28: Zu diesen Punkten die ich eben sagte andere Blickwinkel einnehmen andere Bewertung geben andere Lösungsmöglichkeiten finden die Kommunikation suchen und das nicht in sich rein zu fressen so viele Möglichkeiten und das ist halt genau das und.
00:13:42: Die Frage ist ja das ist ja das wird jeder darf ja die Frage nutzen die ja gerne möchte und das kann man ja auch niemanden und wie zu zwingen aber.
00:13:54: Darauf zu achten wo Jammerst du jammerst du vielleicht zuviel wo.
00:14:01: Gibt es einfach noch mal überhaupt keinen Sinn wo könntest du dieses jammern umdrehen um einfach auch in den anderen.
00:14:09: Einen anderen state reinzukommen anderen anderes Gefühl reinzukommen und wenn du halt in diesem anderen Gefühl drin bist.
00:14:19: Er öffnet sich ganz andere Lösungsmöglichkeiten jetzt an der Handlungsmöglichkeiten für,
00:14:26: dein weiteres Vorgehen da hast du dann Bescheid noch viel mehr zu gestalten viel kreativer zu werden als aus einer dagegen Haltung und.
00:14:36: Unabhängig davon ob du dich klagend oder jammert erlebst ist das ja das was wir uns glaube ich alle wünschen dass wir.
00:14:44: Du bist eine eine Lebensplan positive Haltung haben und uns nicht so viel ärgern wollen aber dass wir dieses ärgern oder dieses klagen oder dieses jammern ja selber entscheiden können.
00:14:58: Doch ich habe das Beispiel auch schon mal in eine andere Podcast Folge gebracht wo nach einem Erdbeben die Menschen interviewt wurden die im Stau standen und.
00:15:09: Als erstes wird jemand interviewt und der regt sich auf und sagt es kann ja nicht da sind die Straßen hier noch spricht wohl noch viel länger zur Arbeit und wie soll ich es denn machen was soll ich denn meinem Chef sagen und es ist doch alles so unverantwortlich hier Fischen auf,
00:15:23: Hund sein und Telefon später,
00:15:27: kommt das Interview mit jemand der steht genauso im Stau und hat also alles kein Problem ich habe geklärt meinem Chef dass ich etwas länger dauern kann ich habe mir eine Kaffeekanne mit ins Auto gebracht Telefon erreichbar kann auch meine E-Mails abrufen und daher jetzt gucke ich mal wie lange es dauert.
00:15:44: Da muss man nicht lange überlegen wer.
00:15:48: Irgendwie bester Tag haben wird von den zwei Personen und das Ereignis ist genau das gleiche was da bewertet wird und die haben auch die gleiche Situation nämlich die stehen im Stau und.
00:16:01: Trotzdem zwei völlig unterschiedliche Bewertungen und zwei völlig unterschiedliche Gefühlszustände.
00:16:11: Und es ist doch auch völlig klar welchen von diesen zwei Personen man lieber begegnen möchte mit wem man sich über austauschen möchte also.
00:16:21: Ganz viel erzählt und.
00:16:25: Eigentlich wollte ich mit diesem Thema ja nur sagen schau du mal hin wo du Jammerst wo du klagst.
00:16:35: Der gibt dieses jammern und dieses klagen wirklich Sinn.
00:16:39: Wenn du der Meinung bist es ist völlig in Ordnung dann klar dann machst du weiter und dann nimmt dann passt ja für dich aber wenn du das Gefühl hast.
00:16:51: Ich jammere zu viel ich klage zu viel.
00:16:55: Oder du bist dir nicht sicher dann schau in der kommenden Woche einfach mal hin.
00:17:01: Schau mal hin beobachte dich selber nimm dir immer ganz bewusst stell dir vielleicht einen Timer fürs Handy oder so dass du den einfach mal einstellst.
00:17:12: Jede Stunde oder wenn das zu viel für dich ist alle zwei Stunden oder alle drei Stunden die einfach nur akustische Signale gibt.
00:17:21: Wo du dann mal einfach meine minute ehe hältst und die letzte Stunde oder zwei bis drei Stunden nachdem wie lange ihn einstellt reflektierst wo habe ich vielleicht reagiert.
00:17:32: Mit Ablehnung mit jammern mit Zurückweisung und wo.
00:17:39: Oder inwieweit hat das meiner Stimmung geschadet also irgendwas deiner Stimmung gestartet oder inwieweit hat das vielleicht negative Auswirkung gehabt und da einfach mal hin zu schauen und gucken.
00:17:52: Wie möchtest du dann in Zukunft reagieren.
00:17:56: Weil dann hast du so den ersten Schritt geschafft nämlich die eigenen Verhaltensweisen auch zu beobachten und wenn du noch Lust hast dann teile das gerne mit mir schick mir deine deine Rückmeldung schick mir deine deine.
00:18:09: Erfahrung wie es dir ergangen ist schick mir einfach eine E-Mail an Dirk glücklich sei mal anders.de ja und dann bin ich mal sehr gespannt auf deine Rückmeldung ich sage an dieser Stelle vielen Dank fürs zuhören und,
00:18:24: ich freue mich immer wenn du ja mir zuhörst mit denkst ja das Ganze weiter spinnt auch in deinen Gedanken und wenn du natürlich dann in die Handlungsebene kommst freut mich umso mehr also ich sag bis zum nächsten Mal,
00:18:38: und denke daran glücklich sein ist eine Entscheidung mach's gut und tschüss.
00:18:43: Music.
Neuer Kommentar