Folge 17 - Zeit - Die knappe Ressource
Shownotes
„Mein einziger Feind ist die Zeit“ – Charlie Chaplin
Warum wird so oft über ein Mangel an Zeit geklagt?
Dabei haben wir doch alle gleich viel Zeit.
Was kannst du also tun um deine Zeit sinnvoll zu nutzen.
Transkript anzeigen
00:00:00: Music.
00:00:13: Herzlich willkommen zu glücklich sein mal anders es gibt immer einen Ausweg dein Persönlichkeitsentwicklung Podcast für mehr Lebensfreude und Glück mein Name ist Dirk Vollmer ich lebe und arbeite im wunderschönen Köln.
00:00:27: Mein einziger Feind ist die Zeit dieses Zitat stammt von Charlie Chaplin,
00:00:32: und ich fand es ganz schön und möchte es jetzt einfach mal völlig unkommentiert vorne stehen lassen und mit dir heute ja mich dem Thema Zeit widmen.
00:00:44: Ja ich habe bin auf die Idee gekommen um eine Podcast Folge zu diesem Thema zu machen weil,
00:00:50: ich immer mehr Menschen verstärkt wahrnehme die über einen Mangel an Zeit klagen dann so aus Sprüche tätigen nur ich habe viel zu wenig Zeit oder die Zeit vergeht viel zu schnell,
00:01:03: oder dann halt auch ich möchte mehr Zeit haben für den Partner für Freizeit also für die wichtigen Dinge,
00:01:10: im Leben und ja das hat mir so den Anstoß gegeben.
00:01:16: Eine Podcast Folge zu diesem Thema zu machen und ich möchte dir erstmal so ein paar Gedanken.
00:01:23: Oder natürlich vorne anfangen und ein paar Gedanken mitgeben zum Thema Zeit also Zeit ist natürlich.
00:01:31: Oder natürlich ist auch erstmal nur ein Konstrukt und das Zeit nicht,
00:01:37: also sollte völlig klar sein dass wir Zeit nicht ansparen können so wie wir Geld ansparen können oder immaterielle Güter ansparen können Geld,
00:01:47: kann ich harten Zeit kann ich nicht tortenzeit kann auch nicht mehrfach genutzt werden das heißt Zeit die einmalig verstrichen ist.
00:01:56: Ist für immer verloren da ich jetzt mal also das ist ganz wichtig Zeit ist eine Ressource die wir in unserem Leben,
00:02:04: wenn es auf uns selber zurück oder runter brechen nicht so als auf die Menschheit oder so ist das Zeit die vergangen ist ist Lebenszeit die vergangen ist und die können wir nicht zurückhole Zeit ist nämlich auch die einzige Ressource auf diesem Planeten,
00:02:19: von dem alle Menschen gleich viel haben wir alle haben 24 Stunden am Tag.
00:02:25: Also nicht genau 24 Stunden am Tag seit der.
00:02:29: Julianischen Kalender Reform da wurden die ersten Charles erstmal Schaltjahr eingeführt und seit der gregorianischen ist das noch ein bisschen besser angepasst wird das doch nicht immer alle vier Jahre außer.
00:02:41: Nach 400 Jahren oder kann man nachlesen spielt jetzt auch hier für den Punkt keine Rolle.
00:02:46: Aber wichtig ist dass Zeit die vergangen ist können wir nicht zurück holen Zeit.
00:02:54: Können wir nicht zurück holen habe ich eben habe ich gerade gesagt aber,
00:02:57: natürlich haben wir uns irgendwie leichter gemacht und wir haben Zeit unterteilt in große Einheiten wie Jahre und in kleine Einheiten wie Sekunden und Millisekunden und dazwischen wir natürlich auch noch ganz viele,
00:03:09: und Zeit vergeht immer also ist jetzt auch logisch irgendwie Zeit schreitet immer voran.
00:03:17: Und Zeit läuft nie zurück oder zumindest in unser jetzigen Wahrnehmung auch wenn du vielleicht sowas mal wie Flashbacks haben oder so Gefühl von jetzt fällt mir den Begriff gerade nicht ein.
00:03:32: Dieter wüst also dann ist das ja so geht das also das habe ich schon mal erlebt aber in unserer jetzigen,
00:03:39: Betrachtungsweise von lieben und zu was ich sagen kann schreitet Zeit immer voran also derzeit die einmal vergangen ist können wir nicht zurück holen Zeit läuft die Linie zumindest nach unserem wahrnehmungs Verständnis hinaus immer,
00:03:54: in eine Richtung.
00:03:57: Und jetzt gehe ich gar nicht auf die Physiker ein weil ich das meiste eh nicht so ganz verstehe mit Ausdehnung von Zeitraum und das ist irgendwann vielleicht wieder kollabiert oder so aber das sind so für uns erstmal die wichtigen Punkte das Zeit.
00:04:08: Immer linea oder immer voranschreitet und vergangene Zeit können wir nicht zurück holen.
00:04:14: Jetzt gibt's natürlich unterschiedliches Zeit erleben bin ich in Situationen die mir sehr sehr gut gefallen scheint die Zeit oftmals zu verfliegen.
00:04:26: Sind wiederum in Situationen die uns irgendwie unangenehm sind dann steht oftmals gefühlt die Zeit still.
00:04:33: Grundsätzlich vergeht sie natürlich aber auch hier selbstverständlich irgendwie immer gleich also immer gleich.
00:04:41: Was ist denn jetzt nun Zeit.
00:04:44: Und das ist ja wirklich so eine Frage wo sich die klügsten Köpfe der der Mensch hat irgendwie den Kopf zerbrochen haben und das irgendwie zu zu verfassen oder in den Formeln zu pressen,
00:04:55: also,
00:04:56: Physiker fällt mir wieder ein Stein 1 und mit der versteht das auch nach Hause Zeit gibt aber jetzt wird alles wird nicht mein Fachgebiet äußerlich mich lieber gar nicht weiterhin zu.
00:05:07: Wichtige soll noch mal hier an der Stelle für mich festzuhalten ist dass es.
00:05:13: Indem was wir halt Zeit nennen und in diesem voranschreiten Himmel einen speziellen. Geht den die als Gegenwart bezeichnen.
00:05:20: Also wenn du jetzt darüber nachdenkst was ich vor zehn Sekunden gesagt habe dann ist es völlig klar alles was ich halt.
00:05:27: 14 Sekunden gesagt habe ist Vergangenheit und alles was ich noch sagen werde ist die Zukunft aber was ist denn jetzt die Gegenwart.
00:05:37: Dieser Punkt der Gegenwart dieser absolute Augenblick den wir als Gegenwart bezeichnen da kann man natürlich schon sagen dass wenn ich glaube jetzt ist jetzt also genau jetzt ist die Gegenwart.
00:05:50: Dann ist der Moment natürlich auch schon wieder verstrichen aber was heißt das jetzt für die Nutzung für die sinnvolle Nutzung von Zahlen alles was ich in der Vergangenheit getan habe oder was in der Zukunft tun werde.
00:06:04: Darauf habe ich jetzt in der Gegenwart.
00:06:08: Mich besonders viel Einfluss hat also ums klarzumachen natürlich kann ich mir sagen in der Zukunft möchte ich so und so mein Leben gestalten aber den einzigen Moment den ich wirklich beeinflussen kann ist immer der gegenwartsmoment alles andere.
00:06:23: In der Vergangenheit ist immer eine Konstruktion in der Gegenwart alles was ich.
00:06:29: Für die Zukunft mit imaginäre und das will ich jetzt gar nicht schlecht reden es gibt viele gute Methoden sich Dingen auch positive Dinge natürlich dann für die Zukunft zu imaginieren.
00:06:42: Um den Grill eine Referenz zu geben aber es bleibt natürlich dabei das ist genau das ist es ist eine Konstruktion und von Zukunftsmodell,
00:06:52: in der Gegenwart also zusammengefasst kann ich sagen egal.
00:06:58: Ob ich mich gedanklich in der Vergangenheit befindet oder gedanklich in der Planung für die Zukunft ist es immer etwas in der Gegenwart es gibt nur die Gegenwart und.
00:07:12: Da würde ich natürlich jetzt empfehlen zu sagen,
00:07:15: die Zeit die ich habe und die ja verstreicht von Augenblick zu Augenblick von Millisekunde zumindest Sekunde von Sekunde sitzen und so weiter diese bewusst wahrzunehmen und bewusst zu nutzen.
00:07:29: Sinnvoll zu nutzen mal alles was die Menschen ja mein.
00:07:35: Wie komme ich zum Anfang zurück wenn sie sagen ich habe keine Zeit die Zeit vergeht so schnell und so weiter dann ist es ja das.
00:07:43: Dass sie das Gefühl haben ihre Zeit nicht sinnvoll zu nutzen oder zu wenig Zeit zu haben aber wir haben ja festgestellt dass alle Menschen gleich viel Zeit haben das heißt es liegt wieder an dir.
00:07:57: Die Zeit für dich sinnvoll zu nutzen.
00:08:02: Und jetzt darfst du natürlich schauen wenn du magst welches welchen zeitlichen Zwängen bist du denn ausgesetzt und empfindest du vielleicht.
00:08:12: Deine Arbeitsstelle und die Zeit also die acht Stunden am Tag oder 9 oder mit An und Abreise 11 oder wie auch immer seine empfindest du das als als als Zwang also wird dir da die Zeit schon geklaut oder woher kommt das Gefühl.
00:08:28: Dass du zu wenig Zeit hast oder dass du die Zeit nicht sinnvoll nutzen kannst vielleicht sind es auch so Dinge wie.
00:08:38: Alle halbe Stunde die Mails über das Smartphone checken oder den newsfeed bei Facebook aktualisieren oder noch zwei schnell zwei Bilder bei Instagram hochladen.
00:08:47: Oder sich mit irgendeinem ja Fernsehprogramm berieseln zu lassen.
00:08:55: Vielleicht hast du auch meine Folge zu den sozialen Netzwerken gehört das war glaube ich Folge 39 ja ganz klar dazu,
00:09:03: mit den Medien mit den sozialen sogar sozial Medien,
00:09:06: sehr sehr bewusst umzugehen und das ja auch was sieht er das Plädoyer hier oder die die Idee der Anreiz Fläche unter Gedanken ich dir mitgeben will zuschauen wie kannst du die Zeit die du hast sinnvoll nutzen.
00:09:19: Zeit die verstrichen ist kommen nun mal nicht wieder.
00:09:23: Also Weise die Zeit deine Zeit zu nutzen und da ist Dir völlig freigestellt ob du das in einem Art ökonomischen Sinne machen möchtest also,
00:09:34: Zeit gegen Einkommen oder gegen Geld aufwiegen willst,
00:09:37: da gibt's schönes Zitat ich weiß es nicht mehr genau von wem es ist was du sinngemäß gehst jetzt laufen wir mit der Zeit dem Geld hinterher.
00:09:47: Und später mit dem Geld der Zeit und.
00:09:52: Deswegen ist es vielleicht jetzt für dich persönlich nicht das richtige das alles durch zu kommunizieren also Zeit gegen Geld aufzurechnen vielleicht.
00:10:04: Möchtest du aber auch deine Zeit nutzen um dich weiterzubilden oder zu lernen oder um einfach ja,
00:10:13: dich vielleicht mal zu langweilen also die Seele baumeln zu lassen und einfach Zeit Zeit sein zu lassen da ist und das wäre ganz wichtige.
00:10:21: Demir bei allen Sachen bei meinem Folgen bei meinen Ideen er total wichtig ist dass er nicht immer alles meine Idee sondern greift die auch auf und passen sie nein geworden ist,
00:10:30: das ist hier kein richtig und kein Falsch gibt,
00:10:33: soll auch hier und bei dem Umgang mit deiner Zeit dass du dir wieder frei dass du dir wieder diese Fragen stellen wegen was ist mir denn wichtig.
00:10:41: Was möchte ich in meinem Leben erreichen was das möchte ich vielleicht noch lernen mit wem möchte ich mich umgeben mit wem möchte ich Zeit verbringen mit wem möchte ich wohin möchte ich vielleicht drei Reisen oder.
00:10:53: Ja welche Art von Leben möchte ich leben und natürlich kenne ich deine.
00:10:59: Lebenswünsche und deine Leidenschaft und deine Begeisterung nicht aber ich versuche dir trotzdem so ein paar Ideen und ein paar Hinweise mitzugeben wie du vielleicht dein Zeitmanagement.
00:11:11: Optimieren kannst oder verbessern kannst und,
00:11:14: noch mal das ist mir nicht darum Produktivitätssteigerung oder so alles durch kommunizieren und dass du weißt um 6 Uhr aufstehst und um 6:03 Uhr Uhrzeit Zähneputzen beendet hast und jede Minute durchgetaktet ist das überhaupt nicht.
00:11:30: Aber,
00:11:30: vielleicht magst du diese mal die Frage stellen ob du in allen essentiellen Lebensbereichen also in den großen Lebensbereichen du hast viel Gesundheit Familie Beruf finanzielle soziale Kontakte ob du an all diesen Bereichen.
00:11:45: Da bist wo du gerne wärst natürlich ist es schon auch eine sehr provokative Frage.
00:11:53: Und die wenigsten Menschen werden die mit Ja beantworten ich würde diese Frage jetzt nicht.
00:11:59: Mit Java auf unserem nein da bin ich noch nicht und das heißt jetzt auch nicht automatisch dass man sich ja derzeit versklaven soll.
00:12:09: Das mache ich wiederum nämlich auch nicht aber sag okay.
00:12:12: Ich möchte doch die Zeit in der Zukunft Zukunft gibt's natürlich nicht das ist jetzt in der Konstruktion die ich mir mache Planung für die Zukunft durchaus erlaubt möchte ich sinnvoller gestalten also ich möchte immer wieder den gegen.
00:12:26: Wer den Augenblick sinnvoll für mich gestalten mir ist es ganz bewusst geworden dass es nunmal einfach kein Anrecht GIBT.
00:12:35: Im Leben alt zu werden das ist überhaupt nicht selbstverständlich.
00:12:39: Und jetzt ist es auch will ich niemanden da wir Angst noch mal so aber sich dessen bewusst zu werden es kann jeden Tag etwas passieren und dann ist dass das was hier was wir Leben nennen ist vorbei das heißt nutze.
00:12:52: Aus dieser Erkenntnis heraus die in nur eine Beschreibung ist von von historischen Fakten also.
00:12:59: Aus dieser Erkenntnis heraus nutze deine Lebenszeit Weise.
00:13:03: Die Zeit kommt niemals zurück und das ist wirklich die Zeit ist wirklich die einzige Ressource mit der man auch mal wirklich geizig sein darf nur einfach mal sagen kann.
00:13:14: Also dass ich dann auch direkt der nächste. Irgendwie auch mal Nein zu sagen.
00:13:20: Vollzeit ist einfach möglich wirklich wertvollen dann komm her sagen nein weil das lenkt mich jetzt von meinen Zielen von meinen Wünschen und bei Wünschen und Zielen da bin ich natürlich wirklich wieder bei Knauber Team.
00:13:34: Klare wünsche klare Ziele gepaart mit Struktur und Planung.
00:13:43: Und dann, dann wieder soweit wieso Zeitmanagement Planung oder wie finde ich heraus was ich für Wünsche was für Ziele habe weil das ist wieder.
00:13:52: Der der essentielle.
00:13:54: Wo wir oder wo du dann dahin kommen darfst dann kannst okay wie kann ich denn sozusagen meine Zeit wirklich effektiv nutzen.
00:14:03: Und wenn du auch zu den Personen gehörst die auch mal das Gefühl haben dass die Zeit verschwinden.
00:14:11: Dann kann ich dir sagen was mir irgendwie geholfen hat Clara.
00:14:17: Oder besser mit meiner Zeit umzugehen und das ist natürlich erstmal eine Vorstellung davon,
00:14:22: was möchte ich in meinem Leben noch erreichen welche Ziele welche Wünsche habe ich und was muss ich dafür tun das heißt also in der nächsten Phase das,
00:14:31: zu strukturieren und zu planen bei der Planung aber natürlich auch nicht so eng zu sein dass das da die Offenheit für Veränderungen oder für Spontanität verlorengeht.
00:14:43: Und dann noch mal dieser. Ganz wichtig halt auch nein sagen zu können und da habe ich auch noch ein schönes Zitat für dich rausgesucht von Napoleon Bonaparte.
00:14:53: Es gibt Dinge die von den Gesetzgeber an oder Frank Gesetzen nicht bestraft werden und doch den Menschen das kostbarste stehlen.
00:15:03: Die Zeit genauso ist es.
00:15:06: Und das geht habe ich bei vielen einfach oft so aus diesem Koffer aus dem wahrnehmungs Kosmos halt heraus dass wenn wir uns natürlich immer wenn wir uns entscheiden.
00:15:16: Habe ich mir die auch zu anderen folgen verständlich dann hat das alles auch immer einen Preis,
00:15:22: kann nur an einer Stelle gleichzeitig sein und das damit natürlich noch immer Zeit einhergeht selbstverständlich aber sich dessen bewusst zu werden.
00:15:33: Dass du wenn du die volle Verantwortung für dein Leben übernimmst,
00:15:38: natürlich auch die Verantwortung hast für dein Zeitmanagement für deine Zeit und wenn du wenn du das schaffst dann kommst du auch vielleicht aus dieser Spirale raus oder aus diesem Denken heraus dass dir irgendjemand die Zeit spielt dass du,
00:15:52: ja dass die Zeit so schnell vergeht oder dass dir die Zeit geraubt wird dass du zu wenig Zeit hast.
00:16:00: Weil in der Konsequenz der eigene Verantwortung für deine Zeit und für dein Leben bist du natürlich auch verantwortlich.
00:16:09: Und ja das klingt vielleicht irgendwie hart weil wir müssen alle von etwas Leben und jetzt muss ich ja zur Arbeit und Geld verdienen und so aber du hast dir doch.
00:16:20: Doch ausgesucht.
00:16:21: Du hast doch gesagt da möchte ich 8 Stunden am Tag investieren oder ich bin bereit zu pendeln also also sich klarzumachen.
00:16:31: Gegen welche Zeitdiebe kann ich was tun.
00:16:34: Und das sind dann vielleicht die wo du eventuell ja okay ich komme vorbei oder ja okay das war das mache ich obwohl du eigentlich ganz gern mal die Zeit auch für dich hättest oder für deine Dinge die dir wichtig sind.
00:16:47: Wo hast du.
00:16:49: Bitte die Zeit genommen weil du dich aber dafür entschieden hast wie vielleicht bei einem Job und noch mal zu dem Punkt wo ich eben war so von wegen ja vielleicht auch mal Nein zu sagen da geht es ja nicht darum andere Menschen vor den Kopf zu stoßen.
00:17:03: Aber eine klare Abgrenzung zu haben zu den Momenten wo ich.
00:17:09: Sozial interagieren wo ich für meine Freunde für meine Familie da bin und Zeit investiere.
00:17:15: Also weil ich das möchte und weil ich nicht irgendwas erwarte oder so und zu sagen für die Momente wo ich etwas sage du nee das passt mir gerade einfach nicht.
00:17:25: Ich möchte die Zeit anders nutzen und auch nicht nutzt die Formulierung durchaus auch noch öfters mal.
00:17:32: Sag ich habe keine Zeit weil ich habe keine Zeit ist auch nur Prioritätensetzung ja ich kenne das von mir auch das ist eine hübsche,
00:17:41: Formulierung weil die umgangssprachlich auch akzeptiert ist zu sagen auch ich habe keine Zeit in Wahrheit ist es ja so dass wir andere Prioritäten setzen.
00:17:51: Also ich meine jetzt nicht die Male wo ich dann wirklich verabredet bin oder so wo ich vorher jemand anders sich mit mir verabredet mich zu gesagt habe,
00:17:59: da ist es natürlich völlig klar dass man natürlich dann irgendwie vorher schon die Zeit verplant aber grundsätzlich gibt's ja auch die Situation,
00:18:09: wo ich das als Ausrede benutzen da denke ich halt da sollte man.
00:18:15: Dann da kann man natürlich auch offener und ehrlicher seine sagen du grundsätzlich sehr gerne aber,
00:18:23: ich habe einfach jetzt andere Dinge im Kopf oder ich würde gern die Zeit mit mir verbringen oder einfach nur auf der Couch sitzen also deine Ehrlichkeit reinbringen und dann natürlich auch direkt,
00:18:33: kommunikativ den Ansatz oder das Angebot an was ich mit dem sehr gerne ein leite oder sozusagen du sehr gerne.
00:18:42: Wie sieht's denn dann und dann aus dann hat man direkt eine Offenheit hat ein Angebot gemacht und er ist er direkt in der schönen Kommunikation drin wo der andere auf merkt,
00:18:52: natürlich ist mir die soziale Interaktion und das Treffen oder die Verabredung wichtig ich brauche aber auch Zeit für mich und.
00:19:01: Das ist jetzt das gar nicht so zu entscheiden oder so wichtig aber ich glaube das und das habe ich ja auch hier häufiger schon zum Autobahn das ist in der eigen Kommunikation nicht immer nur noch das was auch andere.
00:19:14: Anbelangt so eine Kommunikation zu mir.
00:19:18: Ehrlicher und verbindlicher Werte dass ich halt aufhören also wir schon einmal voll auch mal gesagt um das muss zu benutzen oder mich halt auch selber zu belügen und da hat ehrlicher zu werden offener zu werden und,
00:19:32: da auch mein Gegenüber,
00:19:33: im entwickeln Wein als Geschenk natürlich ist es oft auch mal leichter für eine Notlüge zu benutzen indem man halt sagt du ich habe keine Zeit ich würde deshalb aber einfach nicht empfehlen also da.
00:19:46: Weg von Notlügen weg von,
00:19:49: Bequemlichkeit hinzu mehr offener und ehrlicher Kommunikation ich weiß es fällt auch nicht immer leicht und wir müssen sich wirklich auch die anderen Menschen auf erstmal dran gewöhnen aber ja das ist einfach.
00:20:03: Langfristiger mittelfristig viel wertvoller der offen und klar zu kommunizieren.
00:20:11: Also da wo ich auch noch mal drüber nachdenken inwieweit machen wir einen Mangel an Zeit bei verantwortlich für Dinge die wir nicht wollen oder so wo wir auch dann vielleicht nicht ehrlich sind in unserer Zeit Nutzung oder in unserer Zeitplanung.
00:20:25: So jetzt habe ich aber schon wieder relativ viel hier auch rein gepackt und dir viele Dinge angeboten zum Thema Zeit und auch ein bisschen zum Thema Zeitmanagement,
00:20:36: was mir noch mal wichtig ist jetzt noch mal final zusammengepackt oder zusammengefasst denk immer dran.
00:20:43: Die Zeit die verstrichen ist kommt nicht wieder und wir können alle.
00:20:47: Dieser diese kostbare Ressource Zeit immer nur einmal nutzen weil dann ist sie verstrichen und,
00:20:55: bewusst gestalten können wir immer nur die Gegenwart immer nur den gegenwärtigen Augenblick also Sayda ganz.
00:21:03: Ja ganz ganz wachsam für die Gegenwart und investiere die Zeit alles ist kostbare Lebenszeit.
00:21:13: So dass sie dich glücklicher und zufriedener macht und wenn du noch nicht weißt was ich langfristig glücklich und zufrieden macht,
00:21:20: dann schreib mir gerne wir tauschen uns gerne aus vielleicht habe ich noch ein paar und ich bin mir sicher ich habe da noch ein paar tolle Ideen und Anregungen für dich parat schreib mir gerne keine unter Dirk it,
00:21:34: glücklich sein anders.de und dann bekomme ich deine E-Mail.
00:21:40: Ich sage jetzt erstmal vielen vielen Dank fürs zuhören wie immer ja,
00:21:44: gerne teilen gerne Freunde sein das ist Podcast gib das ist mein Podcast Beat ich finde dieses diese Plattform des Podcast wo man so gezielt mit,
00:21:54: Tim seiner Wahl in Berührung kommen kann das Pferd noch viel zu wenig Tank lange draußen in der Gesellschaft von daher gerne teilen gerne weitergeben und,
00:22:03: ich sage schon mal vielen Dank fürs zuhören und er hat denk immer dran glücklich sein ist eine Entscheidung,
00:22:09: viel Spaß auf deinem ganz persönlichen raus weg mach's gut und tschüss.
00:22:14: Music.
Neuer Kommentar