Folge 15 - Glaubenssätze

Shownotes

Wir alle haben sie, Glaubenssätze. Es gibt neutrale, gesellschaftlich akzeptierte, gute aber halt auch negative Glaubenssätze. Du möchtest dich nicht mehr mit den negativen GS herumschlagen. Dann fange noch Heute an deinen negativen GS auf die Schliche zu kommen und transformiere diese!

Hier die der Link zu Byron Katie's deutschen Seite http://thework.com/sites/thework/deutsch/ oder melde mich einfach bei mir :-)

Viel Spaß

Transkript anzeigen

00:00:00: Music.

00:00:11: Herzlich willkommen zu glücklich sein mal anders es gibt immer einen Ausweg dein Persönlichkeitsentwicklung Podcast für mehr Lebensfreude und Glück,

00:00:19: mein Name ist Dirk Vollmer und ich grüße dich heute wie aus dem wunderschönen Köln,

00:00:24: ja als Thema heute habe ich dir mitgebracht Glaubensatz aber ich habe es ja auch ein paar Personen schon mal angesprochen und ja möchte dir heute so ein bisschen genauer vorstellen was denn überhaupt Glaubenssätze sind unten.

00:00:37: Ja welche die negativen sind sozusagen als gibt natürlich auch primär oder primär sind jetzt,

00:00:43: Tom sitze nicht gut oder schlecht aber es gibt Glaubenssätze die uns behindern und diese zu entdecken ob zu wissen dass man solche Glaubenssätze hat das ist schon mal ein ganz essentieller.

00:00:58: um dann ja dies bearbeiten zu können und in die eigenen positiven Energien zu kommen weil man diese Glaubenssätze halt,

00:01:07: auf Hydrant formiert und durch neue positiv belegte Glaubenssätze ersetzen kann,

00:01:14: aber ich starte mal vorne und spring nicht direkt mittenrein Glaubenssätze alle was sind denn überhaupt glauben zu glauben Sitze sind individuelle Wahrheiten.

00:01:25: Über das Leben oder über sich selbst.

00:01:28: Glaubensatz können also auch einen gesellschaftlichen Konsens haben aber ähnlich wie bei Religion.

00:01:35: Wirtschaftssystem oder anderen Ismen also Katholizismus Islamismus Buddhismus.

00:01:43: Kapitalismus Kommunismus Sozialismus,

00:01:48: die ganzen geben ja immer etwas vor nämlich sowas wie eine universelle Wahrheit sein zu wollen und.

00:01:58: Finden dann Anhänger sowie Anhänger des neokapitalismus oder Religion und haben versuchen so ein Alleinstellungsmerkmal bzw versuchen Leute für sich zu gewinnen und.

00:02:13: Das ist eine besonders ich jetzt in der Politik oder was ganz Normales noch so Leute für sich zu gewinnen aber ich rate immer zur Vorsicht,

00:02:21: wenn jemand behauptet die universelle Wahrheit zu wissen oder zu sagen das ist der einzige Weg oder hier lang geht es deswegen.

00:02:30: Einfach das Gehirn anstellen selber nachdenken sich selber Informationen zusammenzusuchen verschiedene Blickwinkel einzunehmen und nicht,

00:02:38: blind zu glauben genauso möchte ich ja auch dass du mir hier nicht alles blind glaubst sondern dass du auch darüber nachdenkst dich informierst und sehe sehr gerne durch auch in Dialog einsteigst mit mir um Dinge zu besprechen wo du vielleicht auch andere Meinung bist.

00:02:56: Super Glaubensatz Beispiele vielleicht auch vergangene Zeit die Erde ist eine Scheibe es gibt keinen Klimawandel Juden können sehr gut mit Geld umgehen,

00:03:08: Schwaben sind geizig Alter sind Glaubenssätze die mal Bestand hatten oder noch Bestand haben je nachdem mit mir man sich vielleicht auch so unterhält besonders das Schwaben bei behält sich glaube ich besonders gut und.

00:03:24: Da bin also Schubladen aufgemacht wo bestimmte Zugehörigkeiten also Volksgruppen reingepackt werden oder Verallgemeinerung getroffen werden.

00:03:36: Oder Wahrheiten deklariert werden die ja keinerlei oder.

00:03:42: Keine zum ist keine wissenschaftliche Substanz haben und.

00:03:47: Daraus wird aber eine Wahrheit konstruiert und daraus wird auch an der Lebenswirklichkeit gebildet.

00:03:54: Bei vielen den letztgenannten Beispielen ist es vielleicht gar nicht schlimm außer dass sie natürlich in mir drin ein Gefühl von,

00:04:02: Inge erzeugen wenn ich,

00:04:06: vielleicht daran glaube dass die Erde eine Scheibe ist und ich irgendwo runterfallen könnte dann bin ich vielleicht nicht mehr zu Bewegungs frei,

00:04:13: und habe deswegen eine enge in mir entsorgt oder dass wenn ich denke Schwaben sind geizig dann möchte ich vielleicht keine keine Schwaben also oder eine Schwäbin als Freund haben weil ich ihm zusammen sein will der geizig ist also also.

00:04:27: Diese glaubensart von Glaubensatz erzeugen definitiv Inge glauben sie zeigen sich entwickelt sich,

00:04:34: oft über Jahre hinweg.

00:04:37: Durch unseren Umgang unser unsere Ja und ist unser Aufwachsen in Sozialisationsinstanz also mit der Familie mit den Eltern mit den Großeltern mit Erziehern mit Lehrern mit den Freunden.

00:04:50: Sammeln wir Erfahrungen und entwickeln wir uns und entwickeln daraus.

00:04:55: Glaubenssätze neben diesem Jahr Erfahrung oder Glaubenssätzen dividivi ich habe Anfang sagte die großen Glaubensatz oder oder die die ich als erstes genannt habe.

00:05:07: So haben wir auch.

00:05:08: In welcher Lebensumfeld wir uns befinden also jetzt hier in Deutschland oder Österreich in Schweizer sind in Europa in den deutschsprachigen Ländern wo es uns wie viel besser geht als.

00:05:20: In weiten Teilen dieser Welt haben wir halt auch ein großes Vertrauen entwickelt in sowas dass ich im Supermarkt auch morgen noch einkaufen gehen kann dass die Regale gefüllt sind.

00:05:32: Oder das Vertrauen in Geld also in Papiergeld,

00:05:35: dass diese bunten Scheine die an sich natürlich überhaupt keinen Wert haben außer halten ganz ganz ganz kleinen material Bild von von maximal ein Patent aber da stehen halt zahlen drauf und ich kann damit einkaufen gehen also vertraue ich diesen aber.

00:05:50: Ein Wert haben sie nicht eine trotzdem vertraue ich dass ich noch Kaffee Kuchen bekomme für 5 € oder für 100 € noch mit vier,

00:05:59: Person essen gehen kann dieses Vertrauen was wir heutzutage zwischen Papiergeld haben wenn wir vielleicht in 15 Jahren in elektronisches Geld haben.

00:06:08: Oder war in der Vergangenheit an Gold gekoppelt oder hat andere Zahlungsmöglichkeit Zahlung Werkzeuge also wo mit anderen Dingen bezahlt hat das heißt glauben sind auch immer.

00:06:21: So ein bisschen der Spiegel der Gesellschaft und wandeln sich auch und dürfen sich auch weiterentwickeln.

00:06:28: Und nimm diesen großen oder gesellschaftlichen glauben sitzen gibt es natürlich auch positive Glaubenssätze warum sie sie sind ja nicht per sie schlecht und.

00:06:38: Positive Glaubenssätze könnten dann halt auch sowas sein wie ich schaffe das was ich mir vornehme oder ich kann alles schaffen.

00:06:45: Was ich mir vornehme ich darf in Fülle leben.

00:06:49: Oder ich darf gesund sein ich darf glücklich und zufrieden sein Alter sind positive Glaubenssätze und wo natürlich auch niemand auf die Idee kommen würde.

00:07:00: Dass die dass die dir im Weg stehen oder sie einem im Weg stehen können nehmen es gibt.

00:07:05: Bei den Glaubenssätzen halt um die Glaubenssätze die Engel machen indem ich halt Vorurteile oder Schubladen mache oder sogar bei den individuell negativ persönlichen mir das Leben selber schwer mache,

00:07:19: indem ich halt.

00:07:21: Glaubensatz habe sowas wie ich kann das nicht ich bin unmusikalisch ich schaffe das sowieso nicht ich habe das gar nicht verdient.

00:07:30: Ich habe glücklich sein nicht verdient andere können das sowieso immer besser und,

00:07:36: negative Glaubenssätze also diese Form von negativen Glaubenssätzen wirken halt einschränkend jetzt ist es.

00:07:44: Natürlich liegt dich niemand selber negative Glaubenssätze an sollen diese entstehen halt Purple.

00:07:51: Über unsere Lebensrealität und unser Gehirn ist ja da auch.

00:07:57: Manchmal irgendwie ist es ja so ein super Organ aber manchmal ist es halt einfach doof weil es sich mit negativer mehr den Fokus liegt auf das Negative auf negativ Ereignis so als Selbstschutz,

00:08:09: weil diese negativen Dinge er so lebensbedrohlich waren oder also in der Vergangenheit in der Evolutionsgeschichte und da wurde dann mehr Achtsamkeit drauf gelegt und mehr Bedeutung den ganzen beigemessen und,

00:08:22: vielleicht hast du dir negative Glaubenssätze angelegt weil.

00:08:28: Ja du in der Fahrschule mal die Erfahrung macht das in der Vergangenheit zu Hause mit Erfahrung macht das wieder du kannst aber nicht singen nee das klingt aber schief und daraus hast du abgeleitet dass du musikalisch bist,

00:08:41: oder ein Lehrer hat man eine eine abwertende gieße gemacht und die muss noch nicht mals.

00:08:48: Auf dich bezogen gewesen sein aber du hast sie auf dich bezogen und,

00:08:52: das hast daraus eine eine Wahrheit dass du etwas nicht kannst oder dass du nicht wertvoll bist also unser Leistungsgesellschaft wurde auch Schule eine ganz klare Form,

00:09:05: die Bewertung darstellt im gut schlecht in 1 und 2 und 3 und 4 und 5 und 6 also von von sehr gut bis ungenügend dass du aus einer Bewertung heraus,

00:09:17: der Lehrer oder.

00:09:20: Der Kindergärtner der Erzieher oder besser noch der Professuren abgeleitet hast dass du nicht wertvoll bist dass du etwas nicht kannst.

00:09:29: Da ist das natürlich immer nur eine Momentaufnahme deiner Leistung die du,

00:09:35: gebracht hast bzw sie bringen konntest bzw so wie sie jemand halt in der Situation bewertet und nie eine Bewertung deiner Person sondern immer nur das was du gesagt geschrieben.

00:09:48: Was immer hast was da bewertet wird es auch nie eine Trennung vorzunehmen zwischen zwischen Leistung,

00:09:55: oder erbrachter Leistung in der Situation und deinem menschlichen wird das ist ganz ganz wichtig weil viele Menschen identifizieren sich einfach mit dem.

00:10:05: Ja was gegenüber gegenüber ihm entgegenbringt und nehmen das dann.

00:10:11: Als Wahrheit und das sind natürlich oh das ist natürlich der Nährboden für negative Glaubenssätze und dieser Nährboden.

00:10:20: Für die negativen Glaubenssätze also das wird dann in der.

00:10:25: Im limbischen System also genauer gesagt in der Amygdala emotional aufgeladen weil sonst würde das nicht funktionieren also zu diesem Glauben sitzt gibt es eine emotionale Referenz die dann auch immer wieder.

00:10:40: Wenn du in ähnliche Situation kommst,

00:10:42: getriggert wird also dann da wo der Auslöser dann kommt und wo du dann ganz schnell in dieses belief system also in dieses Glaubensatz System wieder rein rutscht ja ja stimmt ja,

00:10:52: bin ja unmusikalisch oder ich habe keinen Wert oder andere können das sowieso besser wo du dann wieder in diese,

00:10:58: Beartooth Spirale dann rein rutscht weil nämlich du da die emotionale Referenz hast in diesem Glaubensatz ist eben ja jetzt.

00:11:08: Sind negative Glaubenssätze ich denk mal dass es irgendwie Huber gekommen einfach nicht schön ist und die Frage ist natürlich auch warum,

00:11:15: ich meine die will auch niemand behalten aber warum darf man nicht,

00:11:19: die Chance nutzen wenn man jetzt weiß wie Glaubenssätze entstehen dass Glaubenssätze keine Wahrheit sind könnte man auch sagen ok ich man räumt auf oder du räumst jetzt mal auf mit deinen negativen Glaubenssätzen und.

00:11:33: Dazu möchte ich dich auch recht herzlich einladen um Glaubenssätze effektiv bearbeiten zu können gibt es verschiedene Methoden und.

00:11:42: Ich persönlich arbeite mit der 6. Methode die ich mit meiner Kollegin der Petra bei den Lebens Unternehmen entwickelt habe und die ist aber abgeleitet von Byron Katie the work Wo ist natürlich,

00:11:57: erstmal darum geht und da komme ich jetzt auch direkt schon zuletzt der Wochenaufgabe für dich.

00:12:02: Glaubensatz erstmal für sich zu entdecken also wenn ich Glaubensatz USA muss ich so sagen erstmal die Erkenntnis haben ist ja wie bei allen wenn ich die Notwendigkeit nicht sehe etwas zu ändern.

00:12:14: Dann dann kann ich nicht ändern also erste Schritt erkenne deine Glaubenssätze.

00:12:20: Setze dich hin guck dir deine letzten Wochen an deine Muster an wo.

00:12:25: Hast du dich selber abgewertet selber zurückgenommen bist nicht in die Handlungsebene gekommen hast nicht an Dich geglaubt.

00:12:33: Wo standst du dir selber im Weg wo hast du enge erzeugt und welche Glaubenssätze stehen dahinter.

00:12:40: Gut dann hat Zeitschritt schon dich nicht mehr mit diesem Glaubenssätzen identifizieren.

00:12:47: Also ich habe das ja auch habe ich in der letzten Folge noch mal gesagt du bist natürlich nicht nur das was du denkst.

00:12:54: Und alles nicht alles was du denkst darfst du für bare Münze nehmen also kannst du natürlich aber ich würde dich gerne einladen nimm es nicht für bare Münze ich hatte da ja das Beispiel mit dem Kino wie ich im Kino war und auf einmal mehr,

00:13:07: wie ich gedacht wurde würde gern auch noch mal rein also sich nicht mit diesem Glaubenssätzen identifizieren als dritter Schritt dann,

00:13:15: Glaubenssätze bearbeiten.

00:13:17: Also mit zu work oder D6 Punkt Methode da an den Glaubenssätzen arbeiten also für dich dann als nächsten Schritt in dieser Bearbeitung neuen einen neuen Glaubensatz finden,

00:13:31: und zwar nicht kognitiv.

00:13:34: Ach ja ich weiß ja ich muss jetzt positiv denken oder ich muss jetzt mal was positives raussuchen oder alle nehmen ich liebe mich selber also nehme ich auch ich liebe mich selber nein ein Glaubenssatz für dich finden der.

00:13:48: Sich für dich auch richtig anfühlt.

00:13:50: Wie ist das Gefühl ganz ganz wichtig ja es ist eigentlich es gilt als erwiesen die Neurowissenschaft haben das herausgefunden dass wir sämtliche Entscheidung.

00:14:02: Emotional treffen und kognitiv und erklären also.

00:14:09: Alles was wir tun ob ich neues iPhone haben möchte oder irgendwas im Supermarkt kaufe oder eine Berufsentscheidung treffe.

00:14:17: Ist alles rein oder ist alles eine emotionale Entscheidung die abgesichert wird über die kognitive Ebene und wenn wir das wissen,

00:14:26: dass wir uns noch so sehr ein reden können oh ich mache das sieht alles rational weil ich wäre gab Pro und Contra Pro und Contra Liste ich super keine Frage immer gerne machen aber du sagen das habe ich immer gut gesagt Glaubenssätze werden,

00:14:40: Registrierkasse,

00:14:42: wenn die die Amygdala erreichen ist dieser Kernen im limbischen also kann er nicht ja Körper im Gehirn im limbischen System dann ist es für eine Registrierung wird einmal gebongt und dann ist der Glaubensatz hat er die emotionale Referenz und dann komme ich halt auch immer wieder rein,

00:14:57: wenn diese Muster getriggert werden und deswegen halt auch zu gucken welcher Glaubensatz fühlt sich für mich da richtig an und den nehme ich dann.

00:15:07: Hinzu Amygdala zu schleifen in Anführungszeichen und da ins System einzubuchen und nämlich darüber mich langfristig transformieren zu können.

00:15:17: Weil das ist natürlich auch klar das.

00:15:20: Wenn du Glaubenssätze mit dir rum schläfst und das weiß ich seit 15:20 Uhr Jahren oder wie lange auch immer und das ist jetzt auch,

00:15:29: nicht schlimm im Sinne von dass du dich bitte da nicht für verurteilen sollst du bist ja auf dem Weg sie zu erkennen und das Ganze zu ändern und das ist schon mal das wichtigste und,

00:15:39: ich habe gesagt haben wir festgestellt am jeder hat Glaubenssätze und dann braucht man sie nicht für fertigmachen Gegenteil du erkennst dir jetzt und bearbeitet sie aber wenn du jetzt welche gefunden hast für dich.

00:15:50: Richtige für dich wahre Glaubenssätze die sich gut anfühlen dann brauchen Sie natürlich auch Zeit um zu wirken.

00:15:58: Hallo sind wir wieder bei dem Thema der individuellen Weiterentwicklung das kostet alles Zeit,

00:16:03: na und jeder der euch was anderes erzählt der Buddhisten lügt oder das ist das stimmt halt irgendwie nicht das ist nicht ganz schlüssig Veränderung braucht einfach Zeit und.

00:16:14: Genauso brauchen dann die Glaubenssätze Zeit bis sie in dir wirken können bis.

00:16:20: Ja sie sie wirklich in die ich in dich in die so tief in dich rein sagen dass du sie annimmst und dass du.

00:16:28: Da auch nicht mehr so lange in den inneren Dialog kommst oder zweifelsohne das ist für Dich völlig klar ist dass du das schaffst was du dir vornimmst dass du alles schaffen kannst was du dir vornimmst oder dass du das Recht hast,

00:16:39: in Fülle zu leben oder in Frieden zu leben oder in Einklang mit der Natur oder mit deinem Partner oder was auch immer.

00:16:46: Und hat nicht mehr denkst ich bin beziehungsunfähig oder ich bin es nicht wert oder jemand anders kannst du Ersatz.

00:16:52: Kann es besser aber dafür muss es erst erstmal musst du sie entdecken erkennen bearbeiten neuen Glaubens ist das für dich,

00:17:00: entwickeln und das Ganze kann dann Transformer for motorisch in dir ablaufen ja also Wochenaufgabe noch mal für dich.

00:17:09: Nimm dir die Zeit.

00:17:11: Die letzten Wochen durch wo hast du negative Glaubenssätze wo in Sätze wo die du entdeckst wo du merkst die behindert mich die Schränken mich ein.

00:17:21: Ja oder wenn du dir nicht sicher bist was ist es ein Glaubensatz das kein Glaubensatz ist das für eine Blockade oder oder eine Angst kannst du auch gerne Rücksprache mit mir halten meld dich gerne schick mir eine E-Mail oder oder schreib einen Kommentar,

00:17:34: unter die Folge ganz wie du magst ja und dann können wir auch gerne in den in den Austausch gehen.

00:17:41: Ja ich hoffe ich kannte zum Thema Glaubenssätze so ein bisschen Klarheit ins ins System bringen.

00:17:48: Ich wünsche dir jetzt erstmal noch einen wundervollen Tag ich sage danke fürs zuhören auch jetzt noch mal an dieser Stelle meine bitte,

00:17:56: wenn dir Podcast Ansicht gefallen oder mein Podcast gefällt dann trage die Idee des Podcasts uns einfach weiter in die Welt erzähl Freundin davon.

00:18:05: Mach's einfach publik,

00:18:07: ja und ansonsten noch mal vielen vielen Dank und ich würde mich freuen wenn du auch das nächste Mal wieder einschaltest und mein Podcast anklickst für heute sage ich vielen Dank und denk immer dran,

00:18:19: glücklich sein ist eine Entscheidung mach's gut und tschüss.

00:18:23: Music.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.